Blog

Das gastronomische Marketing umfasst alle Formen der Promotion von Betrieben im Lebensmittelbereich und deren Gerichten.
Personal Branding bezeichnet die Gesamtheit der Strategien, die nützlich sind, um sich selbst zu fördern, ähnlich wie man es für ein Unternehmen tu...
Die Retention ist die Kundenbindung (aber nicht nur). Es geht darum, wie man eine Beziehung zu seinen Käufern und auch zu seinen Mitarbeitern aufre...
Das Tribal Marketing oder tribale Marketing ist eine Marketingstrategie, die sich zunehmend auf der weltweiten Bühne zeigt und darauf abzielt, hete...
Die Buyer Persona ist ein Avatar, virtuell und dennoch fiktiv, der den typischen Kunden eines bestimmten Unternehmens repräsentiert.
Astroturfing ist eine äußerst wichtige Marketingtechnik, die in den Vereinigten Staaten entstanden ist, um Konsens über ein bestimmtes Gut oder ein...
Unter klassischer Sponsoring versteht man die Marketingmaßnahme, bei der eine Marke Geld investiert, um sich selbst und ihre Produkte durch Veranst...
Der Newsletter ist ein leistungsstarkes Marketinginstrument, das dazu dient, die Kundenbindung zu stärken und die Leser an allen Initiativen und Vo...
Eine Commodity ist eine Produktart, die sich aufgrund ihrer Natur nicht wesentlich von den Wettbewerbern unterscheiden kann.
Unter einem Werbeslogan verstehen wir einen kurzen Satz, der das Logo oder die Marke begleitet.
Als Zielgruppe bezeichnen wir eine Gruppe von Verbrauchern, die gemeinsame Merkmale (Einkommen, Alter, Bedürfnisse) aufweisen und an die sich eine ...
Co-Branding ist eine Interaktionstechnik, bei der zwei oder mehr Marken zusammenarbeiten, um ein einziges Produkt zu schaffen und gegenseitige Vort...
Google Analytics ist ein Dienst, der dazu dient, die eigene Website zu überwachen.
Der Interessent ist ein potenzieller Kunde, der daran interessiert ist, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen.
Der Grund, warum ist die textuelle Darstellung, wie das Unternehmen seine Unternehmensvorschläge konkretisieren möchte.