Wie man Spiele online verkauft

Wie man Spiele online verkauft

Online-Spiele verkaufen ist zu einer immer verbreiteteten und rentablen Tätigkeit geworden. Dank Plattformen wie E-Commerce Framework360 ist es möglich, deinen eigenen Online-Shop einfach und intuitiv zu erstellen.

Um mit dem Verkauf von Online-Spielen zu beginnen, musst du einige grundlegende Schritte befolgen. In diesem Artikel werden wir die Funktionen erkunden, die Framework360 für die Erstellung einer E-Commerce-Website bietet, und sehen, wie man sie am besten nutzt, um Erfolg beim Verkauf deiner Spiele zu erzielen.

Nachdem du diese Schritte abgeschlossen hast, wirst du bereit sein, deine Spiele online einfach und sicher zu verkaufen und eine breite Kundschaft zu erreichen, die deine Produkte schätzen wird.

Identifiziere dein publikum

Identifiziere dein Publikum

Bevor du mit dem Verkauf von Online-Spielen beginnst, ist es entscheidend zu verstehen, wer dein Zielpublikum ist. Die Identifizierung deines Zielmarktes hilft dir dabei, eine effektive Marketingstrategie zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse deiner potenziellen Kunden zugeschnitten ist.

Zunächst musst du das Alter der Nutzer berücksichtigen, die an deinen Spielen interessiert sein könnten. Es gibt Spiele für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, jeder mit unterschiedlichen Geschmäckern und Vorlieben. Wenn du zum Beispiel Bildungsspiele für Kinder verkaufst, solltest du dich hauptsächlich an die Eltern wenden und einen informellen, aber professionellen Ton verwenden, um deine Produkte vorzustellen.

Zweitens musst du die Interessen deines Publikums analysieren. Wenn du zum Beispiel Rollenspiele verkaufst, könntest du dich an eine Community von Fantasy- und Videospiel-Enthusiasten richten. In diesem Fall ist es wichtig, eine spezifische Sprache zu verwenden und in technische Details deiner Produkte einzutauchen.

Schließlich musst du auch die geografische Lage deiner potenziellen Kunden berücksichtigen. Wenn du in Italien ansässig bist, aber auch im Ausland verkaufst, musst du deine Marketingstrategien an die verschiedenen Kulturen und Gewohnheiten der einzelnen Länder anpassen.

Denk daran, dass es nicht bedeutet, andere Nutzergruppen auszuschließen, wenn du dein Publikum identifizierst, sondern vielmehr dich auf deine Hauptmarktnische zu konzentrieren. Auf diese Weise wirst du in der Lage sein, gezielte Werbebotschaften zu erstellen und dein Zielpublikum effektiver zu erreichen.

  • Identifiziere das Alter der Nutzer, die an deinen Spielen interessiert sind
  • Analysiere die Interessen deiner Zielgruppe
  • Berücksichtige den geografischen Standort deiner potenziellen Kunden

Zusammenfassend ist es der erste Schritt, zu verstehen, wer deine potenziellen Kunden sind, um erfolgreich Spiele online zu verkaufen. Sobald du dein Publikum identifiziert hast, kannst du eine Marketingstrategie entwickeln, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben deiner potenziellen Käufer zugeschnitten ist.

Erstelle einen e-commerce

Erstelle einen E-Commerce

Um Spiele online zu verkaufen, ist es notwendig, eine E-Commerce-Website zu erstellen. Die Plattform Framework360 bietet eine umfassende Lösung zur einfachen und intuitiven Erstellung und Verwaltung deiner eigenen E-Commerce-Website.

Um zu beginnen, reicht es aus, sich über den folgenden Link zu registrieren https://www.framework360.de/kostenlos-testen/ und deine eigene Arbeitsumgebung zu erstellen.

Installation des Plugins und Anpassung der Einstellungen

Nachdem Sie das Konto erstellt haben, können Sie mit der Installation des Plugins, das für den E-Commerce von der Plattform angeboten wird, fortfahren. Nach der Installation können die Einstellungen der Website über das Navigationsmenü auf der linken Seite angepasst werden.

Eingabe der verkaufsfähigen Artikel

Die Eingabe der verkaufsfähigen Artikel erfolgt über den entsprechenden Bereich auf der linken Seite des Bildschirms. Es ist möglich, die Produkte mit dem entsprechenden Button hinzuzufügen und dann alle relevanten Informationen zum Artikel einzugeben: Bild, Name, Preis, Verfügbarkeit im Lager und detaillierte Beschreibung.

  • Bild: Laden Sie ein repräsentatives Bild des Artikels hoch;
  • Name: Wählen Sie einen ansprechenden Namen für den Artikel;
  • Preis: Geben Sie den Preis des Artikels an;
  • Verfügbarkeit im Lager: Geben Sie an, ob der Artikel verfügbar ist oder nicht;
  • Detailbeschreibung: eine vollständige Beschreibung des Artikels bereitstellen, einschließlich der Merkmale und technischen Details.

Kampagnen mit Automatisierungen

Um die Kundenbindung zu fördern, bietet Framework360 die Möglichkeit, Kampagnen mit Automatisierungen zu erstellen. Diese Funktion ermöglicht es, Newsletter und automatische Nachrichten an die eigenen Kunden basierend auf den Aktionen, die sie auf der Website durchführen, zu senden.

Um eine Kampagne mit Automatisierungen zu erstellen, ist es ausreichend, das entsprechende Fenster im dafür vorgesehenen Bereich zu öffnen und die gewünschte Art von Kampagne auszuwählen. Zum Beispiel kann man sich für eine Automatisierungskampagne vom Typ "Newsletter" entscheiden.

Indem man in die Liste seiner Kunden eingibt, wird das System alle folgenden automatischen Operationen durchführen, die wir angegeben haben, basierend auf dem Vergehen der Zeit oder den vom Kunden selbst auf seinem Gerät ausgeführten Aktionen.

  • Mail senden: eine personalisierte E-Mail an Ihre Kunden senden;
  • SMS: eine Nachricht per SMS an Ihre Kunden senden;
  • Erneute Zusendung der Mail: die E-Mail erneut senden, wenn die vorherige nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums angesehen wurde.

Die Automatisierungen der Kampagnen fördern das Verkaufs- und Einkaufserlebnis für den Kunden und verbessern die Struktur des E-Commerce selbst.

Digitales marketing für deine spiele

Digitales Marketing für deine Spiele

Jetzt, da du deine E-Commerce-Website für den Verkauf deiner Spiele erstellt hast, ist es wichtig, an die Online-Promotion deines Geschäfts zu denken. Digitales Marketing ist ein fundamentales Werkzeug, um dein Zielpublikum zu erreichen und die Verkäufe zu steigern.

Erstellung eines marketingplans

Bevor du beginnst, deine Spiele zu bewerben, musst du einen detaillierten Marketingplan erstellen, der die Ziele, Strategien und Kanäle umfasst, die du nutzen wirst.

Zunächst musst du dein Zielpublikum identifizieren: Wer sind deine potenziellen Kunden? Was sind ihre Bedürfnisse und Vorlieben?

Nachdem du dein Publikum definiert hast, kannst du die Marketingziele festlegen: Zum Beispiel die Besucherzahlen der Website erhöhen, Leads generieren oder den Umsatz steigern.

Sobald die Ziele festgelegt sind, kannst du Strategien definieren, um sie zu erreichen. Zum Beispiel:

  • Erstelle interessante Inhalte auf deinem Blog oder in den sozialen Medien, um die Aufmerksamkeit deines Publikums zu gewinnen;
  • Erstelle einen monatlichen Newsletter, um deine Kunden über Neuigkeiten zu deinen Spielen zu informieren;
  • Bewirb Sonderangebote oder Rabatte auf deiner Webseite oder in den sozialen Medien;
  • Arbeite mit Influencern oder Bloggern im Spielebereich zusammen, um Sichtbarkeit zu erhalten.

Nutzung von sozialen medien

Die sozialen Medien sind ein leistungsstarkes Werkzeug zur Förderung deiner Spiele. Nutze sie, um ein positives Image deiner Marke zu schaffen und um mit deinem Publikum in Kontakt zu treten.

Stelle sicher, dass du die richtigen sozialen Netzwerke für dein Zielpublikum auswählst. Wenn deine Spiele beispielsweise auf Kinder ausgerichtet sind, könntest du Instagram oder TikTok nutzen. Wenn dein Zielpublikum jedoch aus Videospiel-Enthusiasten besteht, könnten Twitter und Reddit besser geeignet sein.

Erstelle interessante und ansprechende Inhalte, wie Bilder und Videos deiner Spiele, Rezensionen und Artikel über die Welt der Videospiele. Interagiere mit deinem Publikum, indem du auf Kommentare und Fragen antwortest.

SEO für deine Website

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist wichtig, um die Sichtbarkeit deiner Website in den Google-Suchergebnissen oder anderen Suchmaschinen zu erhöhen. Das bedeutet, dass deine Website höher in den Suchergebnissen erscheint, wenn jemand nach Schlüsselwörtern sucht, die mit deinen Spielen verbunden sind.

Um das SEO deiner Website zu verbessern, stelle sicher, dass du relevante Schlüsselwörter in den Titeln der Seiten, in den Produktbeschreibungen und im Inhalt der Website verwendest. Außerdem solltest du einen Blog auf deiner Website erstellen und originelle sowie informative Artikel über deine Spiele und Neuigkeiten in der Videospielbranche schreiben.

Schließlich stelle sicher, dass deine Website mobilfreundlich ist und schnell lädt, da dies wichtige Faktoren für SEO sind.

Indem du diese digitalen Marketingstrategien befolgst, wirst du in der Lage sein, deine Online-Spiele zu bewerben und dein Zielpublikum zu erreichen.

Arbeite mit influencern zusammen

Arbeite mit Influencern zusammen

Influencer sind eine sehr wichtige Figur in der digitalen Welt geworden und können eine großartige Ressource sein, um deine Online-Spiele zu fördern.

Zunächst musst du die Influencer identifizieren, die ein ähnliches Publikum wie dein Zielpublikum haben. Zum Beispiel, wenn du ein PC-Spiel verkaufst, könntest du nach Influencern suchen, die sich auf Gaming auf YouTube oder Twitch konzentrieren.

Sobald du die richtigen Influencer identifiziert hast, kannst du sie kontaktieren, um eine Zusammenarbeit vorzuschlagen. Hier sind einige Tipps:

  • Sei klar und präzise: erkläre sofort, was dein Ziel ist und was du von ihnen erwartest.
  • Influencer;
  • Erhalte ihre Aufmerksamkeit: versuche, dich von anderen Marken abzuheben, die den Influencer kontaktieren, indem du etwas Originelles oder anderes als gewöhnlich anbietest;
  • Biete ihnen etwas im Gegenzug an: die Influencer arbeiten oft gegen Bezahlung, aber du könntest ihnen auch kostenlose Produkte oder einen Rabattcode anbieten, den sie mit ihren Followern teilen können;
  • Respektiere die Marktregeln: die Kooperationen zwischen Marken und Influencern müssen transparent sein, also stelle sicher, dass du die Richtlinien der zuständigen Behörden einhältst. Zum Beispiel hat die AGCOM in Italien spezifische Richtlinien zur Nutzung von Werbung in sozialen Netzwerken veröffentlicht.

Kollaborationen mit Influencern können zu erstaunlichen Ergebnissen führen. Nach Abschluss der Zusammenarbeit könntest du einen Anstieg der Verkäufe aufgrund ihrer Sichtbarkeit und ihrer Fähigkeit feststellen, deine Zielgruppe effektiv zu erreichen.

Bieten sie aktionen und rabatte an

Bieten Sie Aktionen und Rabatte an

Eine Möglichkeit, um Käufe auf Ihrer Online-Spiele-Website zu fördern, besteht darin, Ihren Kunden Aktionen und Rabatte anzubieten. Sie können entscheiden, einen Rabatt auf ein bestimmtes Spiel anzuwenden oder Spielepakete im Angebot zu erstellen.

Zum Beispiel können Sie ein Angebot wie "Kaufe zwei Spiele und erhalte das dritte zum halben Preis" oder "Kaufe drei Spiele und erhalte ein viertes Spiel kostenlos" erstellen. Diese Art von Aktion kann die Kunden dazu bewegen, mehr Produkte auszuwählen, wodurch der durchschnittliche Bestellwert steigt.

Darüber hinaus können Aktionen auch verwendet werden, um neue Spiele zu lancieren. Zum Beispiel können Sie einen Rabatt von 10% für den Vorbestellung eines neuen Spiels anbieten, das in einer Woche veröffentlicht wird. Auf diese Weise ermutigen Sie Ihre Nutzer, das Spiel vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin zu kaufen und erzeugen Interesse an dem neuen Produkt.

Um diese Aktionen auf deiner Online-Spiele-Website umzusetzen, bietet dir Framework360 die Möglichkeit, personalisierte Gutscheine mit verschiedenen Rabattarten (Prozentsatz, fester Betrag, kostenloser Versand) zu erstellen, die während des Checkout-Prozesses des Kunden angewendet werden können.

Außerdem kannst du auch den Kampagnenbereich nutzen, um Newsletter an deine Kunden mit den neuesten Nachrichten über die zum Verkauf stehenden Spiele und die aktiven Aktionen zu senden. So kannst du deine Nutzer informiert und an deinen Produkten interessiert halten, was die Verkaufschancen erhöht.

  • Biete Rabatte auf Spielepakete oder für den Vorabkauf neuer Spiele an
  • Erstelle personalisierte Gutscheine mit verschiedenen Rabattarten
  • Nutze den Kampagnenbereich, um Newsletter mit den neuesten Nachrichten über die zum Verkauf stehenden Spiele und die aktiven Aktionen zu versenden.

Neue spiele launchen

Neue Spiele launchen

Um erfolgreich Online-Spiele zu verkaufen, ist es wichtig, weiterhin neue Neue Titel um die Aufmerksamkeit deiner Kunden immer hoch zu halten.

Framework360 bietet dir die Möglichkeit, deinen Katalog von Spielen einfach zu verwalten und neue Titel mit wenigen Klicks hinzuzufügen.

Außerdem kannst du die Funktionen von Kreuzverkauf nutzen, um deinen Kunden andere Spiele vorzuschlagen, die ähnlich sind wie die, die sie gekauft oder angesehen haben.

Hier sind einige Tipps, um neue Spiele auf deiner Website zu launchen:

  • Erschaffe einen fesselnden Trailer: Ein guter Trailer kann die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer auf sich ziehen und ihnen den Wunsch nach deinem Spiel wecken. Stelle sicher, dass du die interessantesten Merkmale des Spiels zeigst und eine fesselnde Erzählung kreierst;
  • Biete spezielle Pakete an: Erstelle Sonderangebote für deine neuen Spiele wie Bundles mit Rabatten auf vorherige Titel oder exklusive Zubehörteile;
  • Promotiere in sozialen Medien: Nutze soziale Medien, um dein neues Spiel zu bewerben. Du kannst Screenshots, Videos oder Werbeanzeigen auf den sozialen Kanälen posten, die von deinen Kunden ausgewählt wurden;
  • Erstelle besondere Veranstaltungen: Organisiere besondere Veranstaltungen, wie Turniere oder Wettbewerbe, die mit deinem neuen Spiel verbunden sind. Auf diese Weise kannst du deine Community einbinden, Buzz um das Spiel erzeugen und weitere Verkaufschancen generieren.

Denke daran, dass der Schlüssel zum erfolgreichen Verkauf von Online-Spielen darin besteht, die Aufmerksamkeit deiner Kunden immer hoch zu halten und ihnen neue Spielerlebnisse anzubieten. Nutze die oben genannten Tipps, um neue Spiele auf deiner Website zu launchen und deine Verkäufe zu steigern.

Halte eine aktive und engagierte community

Halte eine aktive und engagierte Community

Um Online-Spiele zu verkaufen, reicht es nicht aus, eine schöne Website zu haben; es ist auch wichtig, eine aktive und engagierte Community aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich deine Kunden als Teil von etwas Größerem fühlen, wo sie ihre Erfahrungen mit den gekauften Spielen teilen können und wo sie mit dir und anderen Mitgliedern der Gemeinschaft interagieren können.

Erstelle ein forum oder einen chat

Eines der ersten Dinge, die du tun solltest, um diese Community zu schaffen, ist es, ein Forum oder einen Chat zu eröffnen, wo deine Kunden Meinungen zu den gekauften Spielen austauschen und gegebenenfalls andere Nutzer um Rat fragen können. Auf diese Weise kannst du einen Ort schaffen, an dem sich deine Kunden wie zu Hause fühlen, ohne die Notwendigkeit, deine Website zu verlassen.

Organisiere online-events

Eine weitere Sache, die du tun kannst, um deine Community aktiv zu halten, ist die Organisation von Online-Events wie Turnieren oder Multiplayer-Wettbewerben. Das wird dir helfen, deine Marke besser bekannt zu machen und deine Kunden im Gaming-Bereich engagiert zu halten.

Fördere die interaktion in sozialen medien

Soziale Medien sind ein hervorragendes Werkzeug zur Förderung der Interaktion zwischen deinen Kunden. Du kannst Facebook- oder Twitter-Gruppen erstellen, in denen deine Kunden miteinander und mit dir interagieren können, oder du kannst Wettbewerbe in sozialen Medien fördern, bei denen du deine Kunden zur Teilnahme einlädst.

Zusätzliche inhalte anbieten

Das Anbieten von zusätzlichen Inhalten wie Leitfäden oder Tricks zu den gekauften Spielen kann eine großartige Idee sein, um deine Community aktiv zu halten. Auf diese Weise fühlen sich deine Kunden wertgeschätzt und geschätzt, und sie sind eher bereit, auf deine Website zurückzukehren, um weitere Spiele zu kaufen.

  • Erstelle ein Forum oder einen Chat, in dem deine Kunden Meinungen zu den gekauften Spielen austauschen und gegebenenfalls andere Benutzer um Rat fragen können
  • Organisiere Online-Events wie Turniere oder Multiplayer-Wettbewerbe
  • Fördere die Interaktion zwischen deinen Kunden in sozialen Medien
  • Biete deinen Kunden zusätzliche Inhalte wie Leitfäden oder Tricks zu den gekauften Spielen an

In diesem Artikel haben wir gesehen, wie man Framework360 nutzen kann, um seine eigene E-Commerce-Website zu erstellen und Spiele online zu verkaufen. Dank der zahlreichen Funktionen der Plattform ist es möglich, den eigenen Online-Shop einfach und intuitiv anzupassen, indem man die eigenen Produkte zum Verkauf hinzufügt und die Einstellungen der Website über das Navigationsmenü auf der linken Seite verwaltet.

Insbesondere haben wir gesehen, wie die Funktionalität der Kampagnen mit Automatisierungen ein nützliches Werkzeug zur Kundenbindung sein kann, indem sie es ermöglicht, automatisierte Newsletter basierend auf den Aktionen des Kunden selbst auf seinem Gerät zu versenden.

Vergessen Sie nicht, dass es wichtig ist, im E-Commerce erfolgreich zu sein: Stellen Sie sicher, dass Sie detaillierte Informationen über Ihre Produkte bereitstellen, den Kauf einfach gestalten und einen effizienten Kundenservice bieten. Denken Sie auch daran, Ihren Online-Shop über soziale Medien und E-Mail-Marketingkampagnen zu bewerben.

Mit Framework360 sind Sie bereit, Ihr Online-Verkaufsgeschäft in völliger Autonomie zu starten, ohne große finanzielle Ressourcen oder Zeitrahmen investieren zu müssen. Registrieren Sie sich jetzt unter Framework360 und entdecken Sie alle seine Funktionen!

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.