
Den Verkauf deiner Skulpturen online kann wie eine schwierige Aufgabe erscheinen, aber mit der richtigen Plattform und den passenden Werkzeugen kannst du dein Ziel erreichen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine Werke der Kunst online verkaufen kannst, indem du Framework360 nutzt, die erste umfassende Plattform für digitales Marketing, die dir hilft, deine eigene E-Commerce-Website ganz nach deinen Wünschen zu erstellen und zu verwalten.
Nachdem du dich kostenlos unter folgendem Link registriert hast https://www.framework360.de/kostenlos-testen/ und deine Umgebung erstellt hast, bist du bereit, deine Skulpturen online zu verkaufen.
Wie funktioniert Framework360 für e-commerce-websites?
Framework360 bietet dir einen Anpassungsbereich mit allen notwendigen Werkzeugen, um deine persönliche E-Commerce-Website einfach und intuitiv über das Navigationsmenü auf der linken Seite zu konfigurieren. Nachdem du ein spezielles Plugin für E-Commerce aus den zahlreichen von der Plattform angebotenen installiert hast, kannst du beginnen, die Einstellungen deiner Website anzupassen und zu verwalten.
Es ist sehr einfach, deine Skulpturen zum Verkauf anzubieten, dank des speziellen Abschnitts innerhalb der Plattform. Auf der linken Seite des Bildschirms findest du diesen Abschnitt wie im Bild, in dem du die Produkte mit dem entsprechenden Button hinzufügen kannst. Nachdem du dies getan hast, kannst du alle Informationen zu deiner Skulptur eingeben, wie das Bild, den Namen, den Preis, die Verfügbarkeit im Lager und eine detaillierte Beschreibung.
Framework360 bietet dir zahlreiche Einstellungen zur Personalisierung deiner E-Commerce-Website. Zum Beispiel kannst du Aktionen und rabattierte Produkte verwalten, um mehr Kunden anzuziehen. Darüber hinaus ermöglicht dir die Plattform, Kampagnen mit Automatisierungen zu erstellen, um deine Kunden zu binden.
Im nächsten Abschnitt werden wir über Kampagnen mit Automatisierungen sprechen und wie sie dir beim Verkauf deiner Skulpturen online helfen können.
Den zielmarkt identifizieren

Bevor du beginnst, deine Skulpturen online mit Framework360 zu verkaufen, ist es wichtig, deinen
Zielmarkt. Dies wird dir helfen zu verstehen, was die Bedürfnisse deiner potenziellen Kunden sind und wie du sie am besten erfüllen kannst.Analysiere dein produkt
Analysiere sorgfältig deine Skulpturen. Welche Materialien verwendest du? Was sind die Maße? Wem könnten sie gefallen? Wenn du zum Beispiel Skulpturen aus Marmor herstellst, könntest du ein anspruchsvolleres Publikum ansprechen, das sich für klassische Kunst interessiert. Wenn du hingegen Skulpturen aus Holz oder Ceramic erstellst, könntest du die Aufmerksamkeit von Menschen auf dich ziehen, die sich für Handwerk und Design begeistern.
Kenne die konkurrenz
Mache eine Online-Recherche, um zu sehen, was andere Künstler und Geschäfte für Skulpturen im Internet anbieten. Auf diese Weise kannst du verstehen, wo du im Markt stehst und wie du dich von der Konkurrenz abheben kannst. Wenn du beispielsweise bemerkst, dass viele ähnliche Skulpturen wie deine zu niedrigeren Preisen verkaufen, könntest du auf die Qualität der Materialien oder die Besonderheit deines künstlerischen Stils setzen, um den Mehrwert deiner Werke zu betonen.
Erstelle deine buyer persona
Sobald du eine genauere Vorstellung von deinem Produkt und der Konkurrenz hast, ist es an der Zeit, deine Buyer Persona zu erstellen. Dies ist eine Darstellung deines idealen Kunden, die dir hilft, seine Bedürfnisse und Kaufverhalten besser zu verstehen. Wenn du zum Beispiel festgestellt hast, dass dein Zielmarkt aus Menschen besteht, die sich für moderne Kunst interessieren, könntest du dir eine Buyer Persona vorstellen, die ein junger Berufstätiger mit einem mittelhohen Einkommen und einem starken Interesse an zeitgenössischer Kunst ist.
Passe deine marketingstrategie an
Jetzt, da du dein Produkt, die Konkurrenz und deine Buyer Persona besser kennst, kannst du deine Marketingstrategie anpassen, um deine Skulpturen online zu verkaufen. Du könntest zum Beispiel in Werbung auf sozialen Medien wie Instagram oder Facebook investieren, wo du leicht deine Zielgruppe erreichen kannst. Du könntest auch in Betracht ziehen, Kunst-Influencer zu nutzen oder an Messen und Online-Events teilzunehmen, um deine Werke dem Publikum vorzustellen.
- Analysiere dein Produkt sorgfältig;
- Mache eine Konkurrenzanalyse;
- Erstelle deine Buyer Persona;
- Passe deine Marketingstrategie an.
Indem du diese Schritte befolgst, wirst du in der Lage sein, den Zielmarkt deiner Skulpturen zu identifizieren und online effektiver und effizienter zu verkaufen.
Eine website für die skulpturen erstellen

Wenn du ein Künstler bist, der seine Skulpturen online verkaufen möchte, kann eine dedizierte Website die beste Lösung sein. Damit kannst du deine Arbeiten optimal präsentieren und ein breiteres Publikum erreichen.
Eine plattform wählen
Um deine Website zu erstellen, hast du verschiedene Optionen zur Verfügung: Du kannst eine E-Commerce-Plattform wie Framework360 nutzen oder mit Hilfe eines Webprofis eine maßgeschneiderte Website erstellen.
Wenn du dich entscheidest, Framework360 zu verwenden, stehen dir alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung, um deine Website völlig autonom zu erstellen. Du kannst sie nach deinen Bedürfnissen anpassen und dank des speziellen Bereichs die Verkäufe einfach verwalten.
Das richtige design wählen
Das Design deiner Website sollte ansprechend sein und den Stil deiner Skulpturen widerspiegeln. Wähle passende Farben und Schriftarten und versuche, eine Konsistenz zwischen den verschiedenen Seiten der Website aufrechtzuerhalten.
Stelle außerdem sicher, dass deine Website mit mobilen Geräten kompatibel ist, um eine gute Benutzererfahrung für Nutzer zu gewährleisten, die von Smartphones und Tablets aus zugreifen.
Veröffentliche deine skulpturen
Sobald du deine Website erstellt hast, musst du deine Skulpturen veröffentlichen. Es wird allgemein empfohlen, eine detaillierte Beschreibung für jedes Stück hinzuzufügen, einschließlich verwendeter Materialien, Abmessungen und Verarbeitungstechniken.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass deine Skulpturen professionell fotografiert werden, um sie so ansprechend wie möglich für potenzielle Käufer zu gestalten.
Promotiere deine website
Um Besucher auf deine Website zu ziehen und die Verkäufe zu steigern, musst du sie durch verschiedene Online-Marketing-Strategien bewerben. Zum Beispiel kannst du Werbung in sozialen Medien oder in Suchmaschinen nutzen, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Darüber hinaus kannst du einen Newsletter für deine Stammkunden erstellen und ihnen Informationen über neue verfügbare Werke oder spezielle Angebote senden.
Denke daran, dass die Förderung deiner Website entscheidend ist, um langfristig erfolgreich zu sein.
- Wähle eine zuverlässige Plattform wie Framework360;
- Gestalte ein ansprechendes Design, das mit mobilen Geräten kompatibel ist;
- Veröffentliche deine Skulpturen mit detaillierten Beschreibungen und professionellen Fotos;
- Werbe für deine Website durch verschiedene Online-Marketing-Strategien.
Soziale medien nutzen, um die eigene kunst zu fördern

Die sozialen Medien sind ein leistungsstarkes Werkzeug für Marketing und Promotion, das jeder Künstler nutzen sollte, um die Sichtbarkeit seiner Skulpturen zu erhöhen und neue potenzielle Kunden zu erreichen. Hier sind einige Tipps, wie man soziale Medien am besten nutzen kann, um die eigene Kunst zu fördern:
- Die richtigen Plattformen wählen: Nicht alle sozialen Medien sind für jede Art von Kunst geeignet. Zum Beispiel, Instagram ist perfekt, um deine Skulpturen visuell und ansprechend zu präsentieren, während LinkedIn nützlich sein kann, wenn du versuchst, Kunstgalerien oder Sammler zu erreichen.
- Interessante Inhalte erstellen: Veröffentliche Fotos deiner Skulpturen aus verschiedenen Blickwinkeln, erzähle die Geschichte hinter deinem Werk, teile Neuigkeiten über Ausstellungen, an denen du teilnimmst, oder über Preise, die du gewonnen hast. Versuche immer, originelle und interessante Inhalte zu erstellen, die die Aufmerksamkeit deiner Follower auf sich ziehen.
- Mit dem Publikum interagieren: Antworte auf die Kommentare und Fragen deiner Follower und versuche, eine Vertrauensbeziehung zu ihnen aufzubauen. Darüber hinaus kannst du auch Gewinnspiele oder Wettbewerbe organisieren, um dein Publikum noch mehr einzubeziehen.
- Mit anderen Künstlern oder Influencern zusammenarbeiten: Lass dich vom Publikum anderer Künstler oder Influencer kennenlernen, die eine ähnliche Fangemeinde wie du haben. Ihr könnt Kooperationen organisieren, euch gegenseitig shoutouts geben oder gemeinsam an Ausstellungen teilnehmen.
- Verwenden Sie Hashtags: Hashtags sind eine Möglichkeit, die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge in sozialen Medien zu erhöhen. Verwenden Sie die relevantesten Hashtags für Ihre Arbeit und versuchen Sie, sie in jeden Beitrag einzufügen.
Denken Sie daran, dass die Förderung Ihrer Kunst in sozialen Medien Zeit und Engagement erfordert, aber große Ergebnisse bringen kann, wenn es richtig gemacht wird. Haben Sie keine Angst, neue Strategien auszuprobieren und sich an die Veränderungen der sozialen Plattformen anzupassen.
Zusammenarbeit mit online-galerien und marktplätzen

Skulpturen online zu verkaufen kann eine einsame Aufgabe sein, aber Sie müssen es nicht alleine tun. Die Zusammenarbeit mit Online-Galerien und Marktplätzen kann Ihnen helfen, mehr Sichtbarkeit zu erreichen und den Umsatz zu steigern.
Online-galerien
Online-Galerien sind Plattformen, die Verkäufern Raum bieten, um ihre Kunstwerke, einschließlich Skulpturen, auszustellen.
Die meisten Online-Galerien verlangen eine Provision auf Verkäufe, bieten im Gegenzug jedoch eine große Sichtbarkeit. Darüber hinaus kümmern sich viele dieser Plattformen darum, ihre Künstler in sozialen Medien und durch Werbekampagnen zu fördern, sodass Sie von zusätzlicher Exposition profitieren können.
Marktplatz
Marktplätze sind Websites, die Verkäufern ermöglichen, einen virtuellen Shop innerhalb der Plattform zu erstellen. Einige der beliebtesten Marktplätze sind Etsy, Amazon Handmade und eBay.
Wie bei Online-Kunstgalerien verlangen die meisten Marktplätze Provisionen auf Verkäufe, bieten dir aber auch Werkzeuge zur Promotion deiner Werke. Darüber hinaus ist der Traffic, der von den Websites der Marktplätze generiert wird, oft sehr hoch, was bedeutet, dass du die Möglichkeit hast, ein breites Publikum zu erreichen.
Was man beachten sollte, bevor man mit online-kunstgalerien und marktplätzen zusammenarbeitet
- Provisionen: Stelle sicher, dass du die Provisionen verstehst, die die Plattform für Verkäufe erhebt, damit du den Verkaufspreis deiner Skulpturen entsprechend kalkulieren kannst.
- Promotion: Finde heraus, welche Werkzeuge auf der Plattform verfügbar sind, um deine Kunstwerke zu bewerben. Zum Beispiel bieten einige Plattformen interne Werbeprogramme an oder erlauben es dir, deine Produkte in sozialen Medien zu bewerben.
- Exklusivität: Einige Plattformen verlangen Exklusivität, das heißt, dass du deine Werke nicht gleichzeitig auf anderen Plattformen verkaufen kannst. Überlege sorgfältig, ob dies ein Aspekt ist, der dein Geschäft beeinflussen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zusammenarbeit mit Online-Galerien und Marktplätzen dir helfen kann, eine größere Sichtbarkeit zu erreichen und den Umsatz zu steigern. Es ist jedoch wichtig, die von der Plattform geforderten Gebühren sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass die verfügbaren Tools deinen Bedürfnissen entsprechen.
In gezielte online-werbung investieren

Sobald du deine E-Commerce-Website mit Framework360 erstellt hast, ist es wichtig, in gezielte Online-Werbung zu investieren, um deine Skulpturen bekannt zu machen und die Verkäufe zu steigern.
Eine der effektivsten Methoden dafür ist die Nutzung von Google Ads, der Werbeplattform von Google, die es dir ermöglicht, Anzeigen potenziellen Kunden zu zeigen, die aktiv nach deinen Produkten suchen.
Zum Beispiel, wenn du eine Skulptur inspiriert von der Natur geschaffen hast, kannst du deine Werbekampagne so einrichten, dass die Anzeigen angezeigt werden, wenn jemand nach "natürlichen Skulpturen" oder "von der Natur inspirierter Kunst" sucht. Auf diese Weise erreichst du ein Publikum, das an deinen Produkten interessiert ist und erhöhst die Verkaufschancen.
Denk daran, ansprechende und relevante Anzeigen für dein Produkt zu erstellen. Verwende spezifische Schlüsselwörter im Titel und in der Beschreibung der Anzeige. Stelle außerdem sicher, dass die Anzeige direkt zur Produktseite auf deiner Website führt.
Außerdem kannst du soziale Medien nutzen, um deine Skulpturen zu bewerben. Zum Beispiel ist Instagram eine großartige Plattform, um Bilder deiner Kunstwerke zu zeigen und ein Publikum zu erreichen, das sich für Kunst und Kultur interessiert.
Denke daran, dass die Investition in Online-Werbung zielgerichtet und auf einer gut definierten Strategie basieren sollte. Analysiere dein Zielpublikum und dessen Kaufgewohnheiten, um deine Werbekampagne optimal einzurichten.
Denke auch daran, dass Framework360 dir einen speziellen Bereich bietet, um deine Werbekampagnen zu verwalten, mit zahlreichen Optionen, um dein Zielpublikum zu erreichen.
- Google Ads
- Social Media Marketing (Instagram, Facebook)
Mit der Hilfe von Framework360 und einer gezielten Online-Werbestrategie kannst du deine Skulpturen einem breiten Publikum bekannt machen, das sich für Kunst interessiert, und die Verkäufe deines E-Commerce-Webshops steigern.
Sonderangebote und rabatte anbieten

Rabatte und Sonderaktionen für Kunden anzubieten kann eine hervorragende Möglichkeit sein, die Online-Verkäufe zu steigern. Framework360 bietet dir zahlreiche Optionen zur Einrichtung spezieller Angebote für deine Produkte, um die Nutzer zum Kauf zu motivieren.
Rabattcodes
Eine der gängigsten Optionen ist die Verwendung von Rabattcodes. Dies sind alphanumerische Codes, die der Kunde während des Bezahlvorgangs eingeben kann, um einen Rabatt auf den Gesamtpreis seiner Bestellung zu erhalten. Zum Beispiel kannst du einen Rabattcode von 10 % erstellen, den die Kunden verwenden können, um eine Skulptur aus deiner Online-Galerie zu kaufen.
Um einen neuen Rabattcode zu erstellen, gehe zum Abschnitt "Aktionen" im Hauptmenü deines Administrationspanels von Framework360. Hier kannst du einen neuen Code erstellen und den Rabatttyp angeben, den du anbieten möchtest.
Sonderaktionen
Alternativ kannst du Sonderaktionen für bestimmte Produkte oder Produktkategorien erstellen. Zum Beispiel könntest du eine Aktion "Kaufe eins, erhalte das zweite zum halben Preis" für alle deine Bronzeskulpturen anbieten.
Um eine neue Aktion zu erstellen, gehe zum Abschnitt "Aktionen" im Hauptmenü deines Administrationspanels von Framework360 und klicke auf "Neu hinzufügen". Von hier aus kannst du die Details der Aktion angeben, wie den Rabattprozentsatz, die Gültigkeitsdaten und welches Produkt oder welche Produktkategorie betroffen ist.
Produktbundles
Eine weitere Option könnte darin bestehen, Produktbundles zu erstellen. Zum Beispiel könntest du ein Set aus drei Marmorskulpturen mit einem Rabatt von 20 % gegenüber dem normalen Preis anbieten, wenn sie zusammen gekauft werden.
Um ein neues Produktbundle zu erstellen, gehe zum Abschnitt "Produkte" im Hauptmenü deines Framework360-Administrationspanels und wähle das Produkt aus, das du in das Bundle aufnehmen möchtest. Klicke dann auf die Registerkarte "Aktionen" und wähle "Neues Bundle hinzufügen". Von hier aus kannst du die Details des Bundles und den angebotenen Rabattprozentsatz angeben.
- Sonderangebote können helfen, Traffic zu generieren und neue Kunden auf deine Website zu ziehen.
- Sei kreativ bei der Erstellung deiner Aktionen, um die Attraktivität des Online-Einkaufs zu steigern.
- Denk daran, die Leistung deiner Aktionen zu überwachen, um herauszufinden, welche Arten am besten funktionieren.
Eine gute kommunikation mit den kunden aufrechterhalten

Sobald du deine Skulpturen zum Verkauf angeboten hast, ist es wichtig, eine gute Kommunikation mit deinen Kunden aufrechtzuerhalten. Dies kann dazu beitragen, die Kundenloyalität zu erhöhen und wertvolles Feedback zu deiner Arbeit zu erhalten.
Email-marketing
Framework360 bietet dir die Möglichkeit, E-Mail-Marketingkampagnen zu erstellen, um deinen Online-Shop und deine Skulpturen zu bewerben. Du kannst regelmäßige Newsletter versenden, die Informationen über Neuankünfte, Rabatte oder besondere Veranstaltungen enthalten. Auf diese Weise fühlen sich deine Kunden einbezogen und sind eher bereit, in deinen Shop zurückzukehren.
Soziale medien
Soziale Medien sind eine hervorragende Plattform, um der Welt deine Skulpturen zu zeigen und mit deinen Kunden zu interagieren. Nutze soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook und Twitter, um Fotos deiner Kunstwerke und Updates über deine Arbeit zu veröffentlichen. Antworte auf die Kommentare deiner Follower und baue eine authentische Beziehung zu ihnen auf.
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen können sehr hilfreich sein, um neue Kunden zu gewinnen und deine Arbeit zu verbessern. Lade deine Käufer ein, eine Bewertung auf deiner Website oder in den sozialen Medien abzugeben. Bei negativen Bewertungen antworte professionell und versuche, eventuelle Probleme des Kunden zu lösen. Das wird dein Engagement für einen hochwertigen Service demonstrieren.
Kundenservice
Der Kundenservice ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Kommunikation mit deinen Kunden. Biete ihnen Unterstützung bei Fragen oder Problemen und antworte zeitnah auf ihre Anfragen. Ein ausgezeichneter Kundenservice kann den Unterschied zwischen einem zufriedenen und einem enttäuschten Kunden ausmachen.
- Beispiel: Wenn ein Kunde Informationen zu den Abmessungen einer Skulptur benötigt, antworte innerhalb weniger Stunden auf seine Anfrage und stelle alle notwendigen Informationen klar und detailliert zur Verfügung. So hat der Kunde die Gewissheit, die richtige Kaufentscheidung für seine Bedürfnisse zu treffen.
Eine gute Kommunikation mit deinen Kunden kann den Unterschied im Erfolg deines Online-Shops ausmachen. Nutze die dir zur Verfügung stehenden Werkzeuge auf Framework360, um authentische Beziehungen zu deinen Käufern aufzubauen und ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Denk daran: E-Mail-Marketing, soziale Medien, Kundenbewertungen und Kundenservice sind alles Schlüsselfaktoren für eine gute Kommunikation mit deinen Kunden.
Den Verkauf von Skulpturen online kann eine lohnende Tätigkeit sein, erfordert jedoch ein wenig Engagement und Planung. Nutzen Sie die verfügbaren Werkzeuge auf Framework360, um Ihren Online-Shop zu erstellen, Ihre Kunstwerke zu bewerben und eine gute Kommunikation mit Ihren Kunden aufrechtzuerhalten. Mit der richtigen Strategie können Sie Erfolg haben und der Welt Ihre Kunst näherbringen.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.