
Stell dir vor, du verwandelst deine Leidenschaft für Süßigkeiten in eine Einkommensquelle, indem du einen Online-Schokoladenshop eröffnest. In einer Welt, in der E-Commerce è ständig wächst, ist der Verkauf von Schokolade online ein verlockendes und potenziell lukratives Angebot.
In diesem Artikel wirst du entdecken, wie man einen erfolgreichen Online-Shop für Schokolade erstellt, und die besten digitalen Marketingstrategien für dein Geschäft lernen, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Egal, ob du handgemachte Pralinen, luxuriöse Pralinen oder köstliche Tafeln verkaufst, dieser Leitfaden wird dir alle notwendigen Werkzeuge an die Hand geben, um den digitalen Markt zu erobern.
Den markt identifizieren

Bevor du beginnst, deine Schokolade online zu verkaufen, ist es wichtig, den Zielmarkt zu identifizieren. Dies wird dir helfen zu verstehen, wie du deine Produkte bewerben und dein Zielpublikum erreichen kannst.
Wenn du beispielsweise ein junges und dynamisches Publikum ansprechen möchtest, könntest du auf eine social media-freundliche Kommunikation setzen und Instagram nutzen, um deine Kreationen kreativ und ansprechend zu präsentieren.
Andererseits, wenn du dich an ein reiferes und anspruchsvolleres Publikum wenden möchtest, könntest du in eine traditionellere Kommunikation investieren, indem du Anzeigen in Fachzeitschriften und -zeitungen der Gastronomie schaltest.
Außerdem ist es wichtig, die richtige Preiskategorie für deine Produkte auszuwählen. Wenn die Pralinen von hoher Qualität sind und ausgewählte Zutaten enthalten, könntest du einen höheren Preis im Vergleich zu den herkömmlichen Pralinen verlangen, die in Supermärkten erhältlich sind. In diesem Fall musst du versuchen, die Kunden zu binden, indem du ihnen personalisierte Einkaufserlebnisse und hervorragenden Kundenservice anbietest.
Denk daran, dass der Wettbewerb im Bereich E-Commerce sehr hoch ist, daher sind die Identifizierung des Marktes und die Wahl der richtigen Marketingstrategie grundlegende Elemente für den Erfolg deines Online-Geschäfts.
- Identifiziere dein Zielpublikum: jung, reif, Liebhaber von handwerklicher oder exotischer Schokolade?
- Wähle die richtige Preiskategorie: hoch oder niedrig, je nach Qualität deiner Produkte
- Finde die richtige Marketingstrategie: social media-freundlich oder traditionell?
Erstelle eine e-commerce-website

Um deine Pralinen online zu verkaufen, benötigst du eine Website, die dem E-Commerce gewidmet ist. Framework360 è ist die umfassende Plattform für digitales Marketing, die es dir ermöglicht, deine E-Commerce-Website in völliger Autonomie zu erstellen.
Um zu beginnen, musst du dich unter folgendem Link bei Framework360 registrieren. Nachdem du deine Umgebung erstellt hast, kannst du das Plugin für den E-Commerce aus den von der Plattform angebotenen auswählen.
Sobald das Plugin installiert ist, kannst du deine Produkte ganz einfach im dafür vorgesehenen Bereich hinzufügen. Du kannst alle Informationen zu deinen Pralinen wie Produktbild, Name, Preis, Verfügbarkeit im Lager und detaillierte Beschreibung hinzufügen.
Neben den grundlegenden Informationen bietet dir Framework360 zahlreiche erweiterte Einstellungen, um deinen Online-Shop anzupassen. Du kannst zum Beispiel Aktionen und Rabatte für deine Kunden konfigurieren.
Darüber hinaus ermöglicht dir die Plattform, Kampagnen mit Automatisierungen zu erstellen, um deine Kunden zu binden. Zum Beispiel könntest du eine Newsletter an die Kunden senden, die im vorherigen Monat einen Kauf getätigt haben, um ihnen neue Produkte oder spezielle Rabatte anzubieten.
Kurz gesagt, dank Framework360 wird es einfach und schnell sein, deine E-Commerce-Website zu erstellen! Entdecke alle Details dazu, wie du mit Framework360 eine E-Commerce-Website eröffnen kannst, unter folgendem Link.
Die produkte auswählen, die verkauft werden sollen

Die Auswahl der richtigen Produkte zum Online-Verkauf ist entscheidend für den Erfolg deines E-Commerce. Hier sind einige nützliche Tipps:
Analysiere den markt
Zuerst analysiere den Markt und versuche herauszufinden, welche Produkte am meisten nachgefragt werden von Nutzern, die möglicherweise mit deiner Geschäftsnische übereinstimmen. Denke auch darüber nach, was du anders anbieten kannst als deine Wettbewerber, vielleicht indem du maßgeschneiderte oder exklusive Produkte entwickelst.
Kenne dein zielpublikum
Zweitens ist es wichtig, dein Zielpublikum zu kennen und seine Bedürfnisse und Vorlieben zu verstehen. Wenn du zum Beispiel Schokolade online verkaufen möchtest, könntest du auf eine Palette von Bio-Produkten setzen, um gesundheitsbewusste Verbraucher anzusprechen, oder auf handgemachte Pralinen aus hochwertigen Zutaten, um Feinschmecker anzuziehen.
Mach eine kostenanalyse
Ein weiterer Aspekt, den man bei der Auswahl der Produkte für den Online-Verkauf berücksichtigen sollte, ist die Analyse der Kosten. Berechne genau, wie viel es dich kostet, deine Produkte herzustellen oder zu kaufen, und lege einen angemessenen Preis fest, der dir ermöglicht, die Kosten zu decken und eine ausreichende Gewinnmarge zu erzielen.
Erstelle produkt-bundles
Schließlich solltest du in Betracht ziehen, Produkt-Bundles zu erstellen, also Pakete anzubieten, die mehrere Artikel enthalten. Zum Beispiel kannst du ein Geschenkset mit gemischten Pralinen anbieten oder ein Verkostungserlebnis mit verschiedenen Geschmäckern zum Ausprobieren.
- Analysiere den Markt und suche nach den meistgefragten Produkten
- Kenne deine Zielgruppe und ihre Vorlieben
- Mache eine Kostenanalyse, um einen angemessenen Preis festzulegen
- Erstelle Produktbundles, um deinen Kunden verschiedene Erlebnisse zu bieten
Produkte fotografieren

Sobald alle Daten zu deinen Pralinen eingegeben sind, ist es an der Zeit, sie bestmöglich zu präsentieren. Fotografien sind einer der wichtigsten Faktoren beim Online-Verkauf, da sie die einzige Möglichkeit darstellen, den Kunden zu zeigen, wie deine Produkte aussehen.
Hier sind einige Tipps, um Fotos zu machen, die deine Pralinen hervorheben:
- Naturlicht: Versuche, die Fotos tagsüber aufzunehmen, in der Nähe eines Fensters oder im Freien, um das natürliche Licht zu nutzen und helle, detaillierte Bilder zu erhalten;
- Neutrale Hintergrund: Wähle einen einfachen und neutralen Hintergrund ohne zu viele Ablenkungen, um dein Produkt;
- Nahaufnahme: Achte darauf, dass die Praline einen Großteil des Bildausschnitts einnimmt, um ihre Form und Oberfläche im Detail zu zeigen;
- Referenzpersonen oder -objekte: Wenn du eine Vorstellung von der Größe der Schokolade vermitteln möchtest, kannst du ein Referenzobjekt (zum Beispiel eine Münze) oder eine Hand, die sie hält, in das Foto einfügen.
Denk daran, dass die Fotos immer klar und scharf sein müssen. Wenn du mit Fotografie nicht vertraut bist, kann es hilfreich sein, einen Freund oder einen professionellen Fotografen um Hilfe zu bitten.
Ansprechende inhalte für die website erstellen

Um Pralinen online zu verkaufen, ist es wichtig, eine well gestaltete Website mit ansprechenden Inhalten zu haben. Hier sind einige Tipps, wie man diese erstellt:
1. Verwende Bilder von hoher Qualität
Die Bilder der Produkte sollten von hoher Qualität sein und das Produkt detailliert und ansprechend darstellen. Stelle sicher, dass die Fotos gut beleuchtet sind und die Details der Praline.
2. Detaillierte produktbeschreibungen schreiben
Neben den Bildern sind die Produktbeschreibungen entscheidend, um Besucher zum Kauf zu überzeugen. Beschreiben Sie den Geschmack, die Konsistenz und die Zutaten der Praline detailliert und ansprechend. Es ist auch wichtig, eventuelle Allergene im Produkt anzugeben.
3. Demonstrationsvideos verwenden
Demonstrationsvideos können eine großartige Strategie sein, um potenziellen Kunden zu zeigen, wie die Praline zubereitet oder genossen wird. Auf diese Weise können sich die Besucher ein genaueres Bild des Produkts machen und fühlen sich zum Kauf ermutigt.
4. Einen bereich “geschichten” erstellen
Einen Bereich zu schaffen, der den Geschichten hinter der Schokoladenproduktion gewidmet ist, kann eine hervorragende Strategie sein, um die Besucher einzubeziehen und sie Teil einer Welt aus Leidenschaft und Liebe zum Detail fühlen zu lassen. Die Geschichte des Unternehmens, der Menschen, die darin arbeiten, und der Kakaoproduzenten zu erzählen, kann eine emotionale Verbindung zum Verbraucher herstellen.
5. Kundenbewertungen einbeziehen
Die Kundenbewertungen auf der Website einzubeziehen, ist eine effektive Möglichkeit, das Vertrauen in das Produkt und das Unternehmen zu stärken. Positive Bewertungen können helfen, Besucher davon zu überzeugen, die Schokolade zu kaufen, während negative genutzt werden können, um das Produkt oder den angebotenen Service zu verbessern.
6. Informationsinhalte anbieten
Informationsinhalte über Schokolade, ihre gesundheitlichen Vorteile und ihre Herstellung anzubieten, kann einen Mehrwert für die Website schaffen und das Unternehmen als autoritative und kompetente Quelle im Sektor wahrnehmbar machen.
Durch die Befolgung dieser Ratschläge wird es möglich sein, ansprechende Inhalte für die Website zu erstellen und die Verkaufswahrscheinlichkeit von Schokoladentrüffeln online zu erhöhen.
Traffic auf die website mit online-werbekampagnen anziehen

Neben der Erstellung der Website und dem Einfügen der Produkte ist es entscheidend, Traffic auf die eigene Verkaufsplattform zu ziehen. Eine der effektivsten Strategien dafür ist es, Online-Werbekampagnen.
Google ads
Ein leistungsstarkes Werkzeug zur Förderung Ihrer E-Commerce-Website ist Google Ads, die Werbeplattform von Google. Mit diesem Tool ist es möglich, Anzeigen in den Suchergebnissen von Google, auf YouTube, auf Websites, die mit Ihrem Geschäft verbunden sind, und vieles mehr zu schalten.
Wenn Sie beispielsweise italienische handgemachte Schokolade verkaufen, könnten Sie sich entscheiden, eine Anzeige anzuzeigen, wenn Nutzer nach "handgemachte Schokolade" oder "italienischen Süßigkeiten" suchen. Auf diese Weise erreichen Sie Ihre Zielgruppe idealer Kunden genau dann, wenn sie an Ihren Produkten interessiert sind.
Social media werbung
Auch soziale Medien können ein effektives Werkzeug sein, um Ihre E-Commerce-Website zu fördern. Facebook bietet beispielsweise die Möglichkeit, hochgradig zielgerichtete Anzeigen basierend auf Alter, Geschlecht, Interessen und Verhaltensweisen der Nutzer zu erstellen.
In diesem Fall könnte es nützlich sein, eine Facebook-Seite zu erstellen, die der eigenen Marke und den eigenen Produkten gewidmet ist. Durch die Nutzung der Funktionalität von "Facebook-Werbung" wird es möglich sein, gezielte Kampagnen für ein bestimmtes Publikum durchzuführen.
Zusammenfassend sind Online-Werbekampagnen ein leistungsstarkes Werkzeug, um Traffic auf die eigene E-Commerce-Website zu lenken. Mit den richtigen Werkzeugen ist es möglich, die eigenen Produkte einem hochgradig zielgerichteten Publikum zu präsentieren und somit die Verkaufswahrscheinlichkeit zu erhöhen.
- Google Ads ermöglicht das Anzeigen von Werbung in den Suchergebnissen von Google und nicht nur dort
- Soziale Medien bieten die Möglichkeit, hochgradig zielgerichtete Anzeigen basierend auf dem Nutzerverhalten zu erstellen
- Online-Werbekampagnen stellen eine wichtige Investition dar, aber einen Mehrwert für das Unternehmen, das bekannt werden möchte
Angebote und rabatte anbieten

Eine der nützlichen Strategien, um Schokolade online zu verkaufen, ist es, Rabatte und Sonderaktionen für die eigenen Kunden anzubieten. Auf diese Weise kann der Kauf gefördert und die bereits bestehenden Kunden gebunden werden.
Befristete aktionen
Die befehlten Aktionen sind eine der effektivsten Techniken, um ein Gefühl der Dringlichkeit bei den Käufern zu erzeugen. Zum Beispiel könnte man einen Rabatt von 10% auf die Schokolade nur für das laufende Wochenende oder bis zur Erschöpfung des Bestandes anbieten. Diese Art von Promotion kann über Newsletter oder durch Posts in sozialen Medien beworben werden.
Rabatte für mehrfachkäufe
Eine weitere Option ist es, Rabatte für Mehrfachkäufe anzubieten. Zum Beispiel, wenn ein Kunde 5 Packungen Schokolade anstelle von nur einer kauft, könnte er einen Rabatt von 15% erhalten. Auf diese Weise wird der Kauf in größeren Mengen angeregt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der Kunde in Zukunft wieder kauft.
Personalisierte promo-codes
Die personalisierten Promo-Codes sind eine weitere Option, die in Betracht gezogen werden sollte. Es handelt sich um einzigartige Rabattcodes, die treuen Kunden oder solchen, die eine bestimmte Anzahl von Käufen getätigt haben, zur Verfügung gestellt werden. Diese Art von Promotion schafft ein Gefühl der Wertschätzung beim Kunden, der sich vom Online-Shop geschätzt und anerkannt fühlt.
Treueprogramme
Die Treueprogramme sind eine gewinnende Strategie zur Kundenbindung. Zum Beispiel könnte man einen Punkt für jeden Kauf anbieten. Wenn der Kunde eine bestimmte Anzahl von Punkten erreicht, kann er einen Rabatt auf den nächsten Einkauf oder ein kostenloses Produkt erhalten.
- Promotionen und Rabatte können effektiv genutzt werden, um den Verkauf von Pralinen online zu steigern.
- Es ist wichtig, die geeignete Art von Promotion für das eigene Geschäft und die eigenen Kunden auszuwählen.
- Die Bewerbung von Promotionen über Newsletter und soziale Medien ist entscheidend, um sie dem Publikum bekannt zu machen.
Bestellungen und versandlogistik verwalten

Nachdem du deine Produkte auf deiner E-Commerce-Website zum Verkauf angeboten hast, è wichtig zu verstehen, wie man die Bestellungen der Kunden verwaltet und die entsprechenden Versand. Framework360 hilft dir auch in diesem Aspekt, indem es dir verschiedene Funktionen anbietet, um den Prozess zu vereinfachen.
Bestellverwaltung
Der Bereich “Bestellungen” ermöglicht es dir, alle von deinen Kunden aufgegebenen Bestellungen einzusehen. Hier kannst du den Status der Bestellungen überprüfen, ob sie noch auf Zahlung warten oder bereits bearbeitet wurden. Darüber hinaus kannst du die Daten des Käufers, die Rechnungsstellung und den Versand des Produkts überwachen.
Bei eventuellen Problemen mit der Bestellung ist es möglich, direkt über die integrierte Nachrichtenfunktion im Bestellbereich mit dem Kunden zu kommunizieren.
Verwaltung der versandlogistik
Was die Versandlogistik betrifft, bietet dir Framework360 verschiedene Optionen, um dich bestmöglich zu organisieren:
- Sie können die Versandkosten basierend auf geografischen Zonen und den vom Kunden gewählten Liefermethoden konfigurieren;
- Sie können aus verschiedenen Kurierdiensten wählen, um die Sendungen durchzuführen;
- Sie können automatisch die Etiketten für die Sendungen direkt von Ihrem Framework360-Dashboard generieren;
- Sie können den Status der Sendungen überwachen und Benachrichtigungen an die Kunden über die integrierte Tracking-Funktion senden.
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, ein Kunde hat ein Paket Pralinen von Ihrer E-Commerce-Website gekauft. Sobald Sie die Bestellung erhalten haben, müssen Sie das Paket vorbereiten und den Versand organisieren.
Dank Framework360 können Sie automatisch das Etikett für den Versand generieren und den am besten geeigneten Kurierdienst für Ihre Bedürfnisse auswählen. Auf diese Weise können Sie das Paket während des gesamten Lieferprozesses verfolgen und dem Kunden im Falle von Verzögerungen oder Problemen Benachrichtigungen senden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktionen von Framework360 es sehr einfach und effizient machen werden, die Bestellungen Ihrer Kunden zu verwalten und den Versand zu organisieren. Auf diese Weise können Sie sich auf die Produktion Ihrer handgemachten Pralinen konzentrieren, ohne sich um die Logistik kümmern zu müssen!
Kundenbindung durch e-mail-marketing und soziale medien.

Einer der besten Wege, um Ihre Kunden zu binden, ist über E-Mail-Marketing und soziale Medien. Auf diese Weise können Sie einen ständigen Kontakt mit ihnen halten, sie über neue Produkte und Sonderangebote informieren und eine Vertrauensbasis schaffen.
E-mail-marketing
E-Mail-Marketing ist eine der effektivsten Strategien, um Ihre Kunden einzubinden. Sie können regelmäßige Newsletter versenden, die Neuigkeiten über Ihr Geschäft, nützliche Tipps oder Sonderangebote enthalten. In Framework360 können Sie die Funktion von Kampagnen mit Automatisierungen nutzen, um personalisierte E-Mail-Marketing-Kampagnen basierend auf den Aktionen der Benutzer auf Ihrer Website zu erstellen.
Zum Beispiel, wenn ein Kunde den Warenkorb verlassen hat, ohne den Kauf abzuschließen, kannst du automatisch eine Follow-up-E-Mail senden, um ihn zu ermutigen, den Kauf abzuschließen. Oder wenn ein Kunde schon seit einiger Zeit keine Einkäufe tätigt, kannst du eine E-Mail senden, die ihm einen speziellen Rabatt als Anreiz anbietet, wieder auf deiner Website einzukaufen.
Soziale medien
Soziale Medien sind eine großartige Möglichkeit, um einen ständigen Kontakt zu deinen Kunden aufrechtzuerhalten und von neuen potenziellen Kunden wahrgenommen zu werden. Erstelle Profile auf Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn und veröffentliche interessante und relevante Inhalte für deine Zielgruppe.
Du kannst auch die Funktionen der Werbung auf diesen Plattformen nutzen, um ein breiteres Publikum zu erreichen und die Sichtbarkeit deiner Marke zu erhöhen. Zum Beispiel kannst du eine Werbekampagne auf Facebook erstellen, die deine besten Pralinen anlässlich des Valentinstags bewirbt.
Denk daran, dass E-Mail-Marketing und soziale Medien nur zwei der vielen Werkzeuge sind, die dir zur Verfügung stehen, um deine Kunden zu binden. Experimentiere mit verschiedenen Strategien, um herauszufinden, was am besten für dein Geschäft funktioniert und stelle sicher, dass du immer die Ergebnisse deiner Marketingaktivitäten überwachst, um herauszufinden, wie du sie weiter verbessern kannst.
Was wartest du noch? Registriere dich sofort bei Framework360, um alle verfügbaren Funktionen zu nutzen und die Verkaufszahlen deines Online-Shops zu steigern! Probiere es hier kostenlos aus: https://www.framework360.de/kostenlos-testen/
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.