
Der Verkauf von Kunststoffartikeln online kann wie eine schwierige Aufgabe erscheinen, aber dank Framework360 wird es einfach und für alle zugänglich. Mit dieser umfassenden Digital-Marketing-Plattform hast du die Möglichkeit, deine eigene E-Commerce-Website vollständig autonom zu erstellen und nach deinen Wünschen anzupassen.
Nachdem du dich hier registriert und deine Umgebung erstellt hast, bist du bereit, deine Produkte hinzuzufügen und die Einstellungen deiner Website intuitiv über das Navigationsmenü auf der linken Seite zu verwalten.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einige der wichtigsten Funktionen nutzen kannst, die Framework360 bietet, um deine Kunststoffartikel online bestmöglich zu verkaufen. Wenn du im Online-Kunststoffmarkt erfolgreich sein möchtest, ist es wichtig, dass du weißt, wie du die von der Plattform bereitgestellten Werkzeuge optimal nutzen kannst.
Marktforschung und zielgruppendefinition

Bevor du anfängst, Kunststoffartikel online zu verkaufen, ist es wichtig, eine gründliche Marktforschung durchzuführen, um zu verstehen, wer deine potenziellen Kunden sind, welche Bedürfnisse sie haben und welche Trends in der Branche bestehen. Dies wird dir helfen, deine Zielgruppe zu definieren und deine Marketingstrategie effektiv zu gestalten.
Wettbewerbsanalyse
Zunächst solltest du die Konkurrenz analysieren: Suche nach anderen Websites, die ähnliche Kunststoffartikel wie deine verkaufen, und bewerte, wie sie sich dem Publikum präsentieren. Analysiere ihr Sortiment, die Preise und eventuelle angebotene Aktionen oder Rabatte. Auf diese Weise kannst du ein Bild von den Marktchancen und den Schwächen anderer Websites bekommen.
Zielgruppenbestimmung
Nachdem du die Konkurrenz analysiert hast, bestimme deine Zielgruppe. Frage dich, wer an deinen Produkten interessiert sein könnte: Privatpersonen? Unternehmen? Was sind ihre demografischen Merkmale (Alter, Geschlecht, geografische Lage)? Was sind ihre spezifischen Bedürfnisse? Diese Informationen werden dir helfen, eine gezielte und effektive Kommunikation zu erstellen.
Branchentrend
Schließlich solltest du immer die Branchentrends im Auge behalten: Der Fokus auf die Umwelt wird zunehmend stärker und viele Verbraucher suchen nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten. Überlege, die Möglichkeit zu bieten, biologisch abbaubare oder recycelbare Kunststoffartikel anzubieten, die den Anforderungen des aktuellen Marktes entsprechen.
- Führe eine gründliche Marktanalyse durch, um herauszufinden, wer deine potenziellen Kunden sind
- Analysiere die Konkurrenz, um Chancen auf dem Markt zu identifizieren
- Definiere deine Zielgruppe (Privatkunden, Unternehmen, demografische Merkmale)
- Behalte die Branchentrends im Auge, um Produkte anzubieten, die den Bedürfnissen des aktuellen Marktes entsprechen
Letztendlich werden dir eine korrekte Marktanalyse und die präzise Definition der Zielgruppe helfen, deine Marketingstrategie effektiv zu gestalten und die richtigen Produkte den richtigen Personen anzubieten.
Wähle die online-verkaufsplattform

Nachdem Sie sich entschieden haben, Plastikartikel online zu verkaufen, ist der nächste Schritt, die richtige Plattform dafür auszuwählen. Es gibt viele Optionen, aber es ist wichtig, diejenige zu wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Framework360
Wir empfehlen Framework360 als die beste Wahl zur Erstellung Ihrer E-Commerce-Website. Es ist eine umfassende Plattform für Digital Marketing, die Ihnen hilft, Ihre eigene E-Commerce-Website völlig autonom zu erstellen und zu verwalten. Framework360 bietet Ihnen alle notwendigen Werkzeuge, um Ihre Website einzurichten, die zum Verkauf stehenden Produkte hinzuzufügen und die Einstellungen Ihres Shops anzupassen.
- Einfache und intuitive Eingabe von verkaufsfähigen Artikeln dank des speziellen Bereichs.
- Möglichkeit zur Erstellung von Kampagnen mit Automatisierungen zur Kundenbindung und Verbesserung des Einkaufserlebnisses.
- Integrierte SEO-Optimierung, um die Sichtbarkeit Ihres Online-Shops in Suchmaschinen zu verbessern.
- Garantierte Sicherheit dank der im Paket enthaltenen kostenlosen SSL-Zertifizierung.
Nicht nur wird Framework360 dir alles bieten, was du benötigst, um einen leistungsstarken Online-Shop zu erstellen, sondern du wirst es auch tun, ohne ein Vermögen für Webentwickler oder Designer auszugeben. Mit einem erschwinglichen Preis erhältst du alles, was du brauchst, um zu beginnen, deine Plastikartikel online zu verkaufen.
Registriere dich sofort über den folgenden Link, um deine Umgebung zu erstellen und alle Funktionen von Framework360 zu entdecken: https://www.framework360.de/kostenlos-testen/
Erstelle eine detaillierte beschreibung deiner produkte

Um deine Plastikartikel online zu verkaufen, ist es wichtig, potenziellen Kunden alle notwendigen Informationen über die Produkte bereitzustellen. Eine detaillierte Beschreibung deines Artikels kann das Vertrauen des Kunden erhöhen und deine Verkaufschancen verbessern.
Zuerst solltest du sicherstellen, dass der Name des Produkts klar und prägnant angegeben ist. Die Beschreibung sollte dann einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften des Produkt: woraus es besteht, die Abmessungen, verfügbare Farben und alles andere, was für den Kunden relevant sein könnte. Wenn der Artikel die Verwendung von Teilen oder Zubehör umfasst, gib an, welche im Paket enthalten sind und welche nicht.
Denke daran, dass du versuchst, einen potenziellen Käufer zu überzeugen, online einen Kauf zu tätigen, also versuche, die häufigsten Fragen zu beantworten, die ein Kunde zu deinem Produkt haben könnte. Füge auch Details zur Qualität und Haltbarkeit des Artikels hinzu - zum Beispiel, ob er stoßfest ist oder ob er eine Garantie hat - das gibt dem Käufer Sicherheit.
Unterschätze nicht die Bedeutung von Bildern des Produkts. Die Fotos sollten das Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen und wichtige Details wie die Oberflächenbeschaffenheit hervorheben. Denke daran, dass die Bilder klar und scharf sein müssen, damit der Kunde das Produkt im Detail vergrößern kann.
Vergessen Sie nicht, den Preis des Produkts anzugeben und ob es besondere Angebote wie Rabatte oder Aktionen gibt. Denken Sie daran, dass wettbewerbsfähige Preise den Unterschied ausmachen können, wenn es darum geht, einen Kunden zum Online-Kauf zu überzeugen.
- Geben Sie eine vollständige Beschreibung Ihres Produkts an, einschließlich Materialien, Größen und Farben
- Fügen Sie Informationen über die Qualität und Langlebigkeit des Artikels hinzu
- Verwenden Sie klare Bilder, die das Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen
- Denken Sie daran, den Preis und eventuelle Sonderangebote anzugeben
Machen sie ansprechende fotos ihrer artikel

Die Fotografie ist einer der wichtigsten Faktoren für den Online-Verkauf. Es ist das einzige, was Ihr Kunde sehen kann, bevor er einen Kauf tätigt. Es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Fotos Ihrer Produkte machen:
- Licht: Machen Sie die Fotos in einem gut beleuchteten Raum oder im Freien. Natürliches Licht funktioniert immer gut, aber wenn Sie künstliche Beleuchtung benötigen, verwenden Sie diffuses Licht, um harte Schatten zu vermeiden.
- Hintergrund: Wählen Sie einen neutralen Hintergrund wie einen weißen Tisch oder eine graue Wand, um Ihr Produkt hervorzuheben.
- Perspektive: Machen Sie Fotos aus verschiedenen Winkeln, um Ihren Artikel aus jedem Blickwinkel zu zeigen.
- Brennweite: Verwenden Sie die richtige Brennweite, um zu vermeiden, dass Ihre Fotos unscharf oder zu stark gezoomt sind.
- Details: Versuchen Sie, alle Details Ihres Produkts festzuhalten, wie z.B. Materialien, Farben und Oberflächenbehandlungen.
Denken Sie daran, dass die Bilder von hoher Qualität sein müssen und das wahre Aussehen des Produkts zeigen. Täuschen Sie Ihre Kunden niemals mit falschen oder irreführenden Bildern.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie man ein Set von Kunststoffgläsern fotografiert:
- Stellen Sie die Gläser auf einen weißen Tisch und wählen Sie einen gut beleuchteten Raum.
- Machen Sie Fotos aus verschiedenen Winkeln und zeigen Sie sowohl die Innenseite als auch die Außenseite der Gläser.
- Versuche, alle Details der Gläser einzufangen, wie zum Beispiel die Transparenz des Materials oder das glänzende Finish.
- Skaliere die Bilder, um sie mit deiner Website kompatibel zu machen, und lade sie im Bereich für Produkte hoch.
Wenn du diese einfachen Tipps befolgst, kannst du professionelle Fotos deiner Kunststoffprodukte machen und die Aufmerksamkeit deiner Kunden online auf dich ziehen.
Wähle einen wettbewerbsfähigen preis

Sobald du deine Produkte hochgeladen und eine Marketingstrategie erstellt hast, ist es wichtig, einen wettbewerbsfähigen Preis festzulegen, um die Kunststoffartikel online zu verkaufen.
Zuerst musst du eine Marktforschung durchführen, um zu verstehen, wie viel andere Verkäufer für ähnliche Produkte verlangen. Du kannst Websites wie Amazon, eBay oder Alibaba nutzen, um Hersteller und Händler von Kunststoffartikeln zu finden. Auf diese Weise bekommst du einen Eindruck von den durchschnittlichen Marktpreisen.
Darüber hinaus solltest du die Produktionskosten deines Produkts und die damit verbundenen Kosten berücksichtigen.
Versand der Bestellungen. Wenn du mit deinem Online-Verkauf Geld verdienen möchtest, musst du sicherstellen, dass der Endpreis alle diese Kosten sowie die gewünschte Gewinnspanne abdeckt.Setze jedoch keinen Preis, der im Vergleich zur Konkurrenz zu hoch ist. Dies könnte dazu führen, dass du Kunden verlierst und deine Erfolgschancen auf lange Sicht verringert werden. Stattdessen solltest du wettbewerbsfähig sein, aber den Wert deines Produkts nicht entwerten.
Schließlich kannst du Rabatte für treue Kunden oder während der Feiertage anbieten, um sie zu ermutigen, bei dir anstelle der Konkurrenz zu kaufen.
- Untersuche die Konkurrenz, um die durchschnittlichen Marktpreise zu verstehen
- Berücksichtige die Produktions- und Versandkosten der Bestellungen
- Sei wettbewerbsfähig, aber entwerte den Wert deines Produkts nicht
- Biete Rabatte für treue Kunden oder während der Feiertage an
Wenn du diese Ratschläge befolgst, kannst du einen wettbewerbsfähigen Preis für deine Plastikartikel festlegen und die Erfolgschancen auf lange Sicht erhöhen.
Bewirb deine produkte in sozialen medien

Sobald du deinen E-Commerce erstellt hast, ist es wichtig, deine Produkte zu bewerben, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu erregen und den Umsatz zu steigern. Eine der effektivsten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Nutzung von Sozialen Medien.
Stelle zunächst sicher, dass du ein Unternehmensprofil in den wichtigsten sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Twitter hast. Dies ermöglicht es dir, gezielte bezahlte Anzeigen für dein Zielpublikum zu erstellen und die Analysen deiner Seiten zu überwachen.
Neben organischen Posts auf deiner Seite kannst du auch bezahlte Werbung nutzen, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Zum Beispiel kannst du auf Facebook Anzeigen erstellen, die basierend auf den Vorlieben und Interessen der Nutzer im Newsfeed angezeigt werden. Auf diese Weise kannst du Menschen erreichen, die möglicherweise an deinen Produkten interessiert sind, aber deine Marke noch nicht kennen.
Die Zusammenarbeit mit Influencern aus der Branche kann eine weitere effektive Möglichkeit sein, deine Produkte in den sozialen Medien zu bewerben. Influencer haben eine treue Anhängerschaft von Followern, die ihren Meinungen und Empfehlungen vertrauen. Frage die Influencer, ob sie bereit sind, deine Produkte auszuprobieren und sie mit ihren Followern zu teilen. Möglicherweise musst du ihnen eine Vergütung oder ein kostenloses Muster deiner Produkte im Austausch für die Promotion auf ihren Social-Media-Kanälen anbieten.
Denke daran, relevante Hashtags für deine Branche zu verwenden, wenn du in sozialen Medien postest. So könnten Menschen, die nach Informationen über Produkte in deiner Branche suchen, deine Beiträge finden und deine Website besuchen.
- Stelle sicher, dass du ein Geschäftskonto in den wichtigsten sozialen Netzwerken hast
- Nutze bezahlte Werbung, um ein breiteres Publikum zu erreichen
- Suche nach Kooperationen mit Influencern der Branche
- Verwende relevante Hashtags für deine Branche, wenn du in sozialen Medien postest
Rabatte und spezielle aktionen anbieten

Eine sehr effektive Strategie zur Steigerung des Online-Verkaufs ist es, deinen Kunden Rabatte und spezielle Aktionen anzubieten. Dies zieht nicht nur neue Kunden an, sondern bindet auch bestehende Kunden.
Arten von rabatten und aktionen
- Prozentsatz-Rabatt: Du kannst einen prozentualen Rabatt auf den Preis deiner Produkte anbieten. Zum Beispiel kannst du einen Rabatt von 10% auf alle deine Produkte für einen begrenzten Zeitraum anbieten.
- Absoluter Rabatt: Sie können einen absoluten Rabatt auf den Preis Ihrer Produkte anbieten. Zum Beispiel können Sie einen Rabatt von 5 Euro auf ein Produkt anbieten, das normalerweise 30 Euro kostet.
- Bündelpromotion: Sie können ein Paket von Produkten zu einem ermäßigten Preis im Vergleich zu den Gesamtkosten anbieten, wenn sie einzeln gekauft werden. Zum Beispiel können Sie ein Paket mit Gläsern, Tellern und Besteck zu einem niedrigeren Preis als die Summe der Preise der einzelnen Produkte anbieten.
Wie man eine promotion erstellt
In Framework360 ist es einfach, verschiedene Arten von Promotions und Rabatten über den entsprechenden Abschnitt des Plugins für E-Commerce zu erstellen. Sie können das Start- und Enddatum der Promotion sowie die Art des Rabattes oder der Promotion auswählen, die Sie anbieten möchten.
Zum Beispiel, um einen Rabatt von 10% auf alle Produkte Ihres Online-Shops anzubieten, müssen Sie zum Abschnitt für Promotionen gehen und die Option "Prozentualer Rabatt" auswählen. Anschließend müssen Sie den Wert des Rabattes (10%) eingeben, das Start- und Enddatum der Promotion auswählen und entscheiden, auf welche Produkte der Rabatt angewendet werden soll.
Auf diese Weise sehen deine Kunden sofort den rabattierten Preis deiner Produkte und werden ermutigt, bei dir statt bei der Konkurrenz zu kaufen. Denk immer daran, deine Aktionen über Newsletter, soziale Medien oder Werbung bei Google AdWords zu bewerben, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Kundenservice und management von bewertungen

Der Kundenservice ist ein grundlegender Aspekt für den Erfolg deiner E-Commerce-Website. Ein zufriedener Kunde wird eher wieder in deinem Online-Shop einkaufen, während ein unzufriedener Kunde seinen Warenkorb verlassen und möglicherweise nicht zurückkehren könnte.
Mit Framework360 hast du eine Reihe von Werkzeugen zur Verfügung, um einen hervorragenden Kundenservice zu bieten:
- Live-Chat: Dank der integrierten Live-Chat-Funktion auf deiner Website können deine Kunden in Echtzeit mit dir in Kontakt treten, um Fragen oder Probleme zu klären.
- Support-Tickets: Wenn du die Anfragen über ein Ticket-System verwalten möchtest, ermöglicht dir Framework360, ein benutzerdefiniertes Formular auf deiner Website einzufügen. So können deine Kunden das Formular mit ihrer Anfrage ausfüllen und eine Antwort per E-Mail erhalten.
Darüber hinaus bietet Framework360 auch ein Tool zur Verwaltung von Produktbewertungen, die du verkaufst. Bewertungen sind äußerst wichtig für den Ruf deines Online-Shops und können die Kaufentscheidungen deiner potenziellen Kunden beeinflussen.
Der Bereich, der den Bewertungen gewidmet ist, ermöglicht es dir, sie einfach zu verwalten: Du kannst sie genehmigen oder ablehnen, auf Kommentare von Kunden antworten und unangemessene Bewertungen löschen.
Denk daran, dass positive Bewertungen das Vertrauen der Kunden erhöhen und zu einem Anstieg des Umsatzes führen können, während das Gegenteil bewirken können. Aus diesem Grund ist es wichtig, sie sorgfältig zu verwalten und stets einen hervorragenden Kundenservice zu bieten.
Online-Verkauf ist eine unverzichtbare Gelegenheit für jeden, der ein Geschäft gründen möchte. Dank der Plattform Framework360 wird es noch einfacher und intuitiver, eine E-Commerce-Website zu eröffnen und sie vollständig eigenständig zu verwalten.
Nachdem du deine Umgebung auf der Website Framework360 erstellt hast, musst du nur noch das entsprechende Plugin für den E-Commerce installieren und beginnst, die Präferenzen deiner Website über das Navigationsmenü auf der linken Seite anzupassen.
Artikel zum Verkauf einzufügen ist ganz einfach dank des speziellen Bereichs, in dem du die Produkte mit dem entsprechenden Button hinzufügen kannst. Du kannst wählen, ob du detaillierte Informationen zu jedem Artikel eingeben möchtest, wie das Bild, den Namen, den Preis und die Beschreibung.
Um Kunden zu binden und das Einkaufserlebnis zu verbessern, bietet Framework360 auch Funktionen wie Kampagnen mit Automatisierungen an, um Newsletter automatisch an deine Kunden zu senden.
Egal, ob du Plastikartikel oder andere Arten von Produkten verkaufst, Framework360 ist die richtige Wahl, um eine effektive und effiziente E-Commerce-Website zu erstellen. Die Vorteile sind zahlreich: eine benutzerfreundliche Plattform, die Möglichkeit, deine Website an deine geschäftlichen Bedürfnisse anzupassen, ein sicheres System für Online-Zahlungen und ein jederzeit verfügbarer Kundenservice.
Darüber hinaus ist es dank des wachsenden Bewusstseins für den Umweltschutz noch wichtiger, Plastikartikel online zu verkaufen. Mit Framework360 kannst du deinen Kunden umweltfreundliche Produkte vorstellen und einen Unterschied machen.
Verpasse nicht die Gelegenheit, mit Framework360 ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen!
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.