Wie man Zeichnungen online verkauft

Wie man Zeichnungen online verkauft

Du bist ein Künstler auf der Suche nach Strategien, um deine digitale Karriere zu starten? Möchtest du herausfinden, wie man Zeichnungen online verkauft und deine Leidenschaft in Gewinn verwandelt?

Du bist am richtigen Ort. In diesem Artikel werden wir die effektivsten Techniken und die besten Plattformen erkunden, um deine Kunst im Internet zu verkaufen. Von der Optimierung deiner Werke für Suchmaschinen bis zur Auswahl des richtigen Marktplatzes für deinen Stil wirst du alles lernen, was du wissen musst, um ein globales Publikum zu erreichen und deine Kreativität zu monetarisieren.

Erstelle hochwertige zeichnungen

Erstelle hochwertige Zeichnungen

Es scheint offensichtlich, aber um deine Zeichnungen online zu verkaufen, musst du sicherstellen, dass sie von hoher Qualität sind. Es gibt einige Dinge zu beachten, wenn du deine Zeichnungen erstellst:

  • Auflösung: Wenn du möchtest, dass deine Zeichnungen gedruckt oder professionell auf einer Website verwendet werden, muss die Auflösung mindestens 300 dpi (Punkte pro Zoll) betragen.
  • Farben: Die Farben sollten lebhaft und genau sein. Wenn du ein digitales Kunstwerk erstellst, stelle sicher, dass du das RGB-Format verwendest, um eine vollständige Farbpalette zu erhalten.
  • Dateiformat: Stelle sicher, dass du deine Zeichnung im richtigen Format speicherst. Das gängigste Format ist JPEG, aber wenn du einen transparenten Hintergrund benötigst, solltest du PNG verwenden.
  • Hintergrund: Wenn deine Zeichnung einen Hintergrund hat, stelle sicher, dass dieser sauber und gleichmäßig ist.

Stelle außerdem sicher, dass du die richtige Ausrüstung hast, um deine Zeichnungen zu erstellen. Zum Beispiel, wenn du ein digitales Kunstwerk erstellst, benötigst du ein Grafiktablett und Software wie Photoshop oder Illustrator.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist es, zu üben: Je mehr du trainierst, um hochwertige Zeichnungen zu erstellen, desto besser wird das Endergebnis sein. Und vergiss nicht, dass Kreativität deine Geheimwaffe ist: Experimentiere mit Formen, Farben und verschiedenen Stilen, um einzigartige und originale Zeichnungen.

Wählen sie eine online-verkaufsplattform

Wählen Sie eine Online-Verkaufsplattform

Sobald Sie sich entschieden haben, Ihre Zeichnungen online zu verkaufen, ist es wichtig, die richtige Plattform dafür auszuwählen. Es gibt verschiedene Optionen zur Auswahl, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.

Option 1: marktplatz

Marktplätze wie Etsy, Redbubble und Society6 sind Websites, die Verkäufern ermöglichen, ihre Produkte hochzuladen und sie über die Website selbst zu verkaufen. Diese Option kann vorteilhaft sein für diejenigen, die noch am Anfang stehen und nicht viel Erfahrung im Management eines Online-Shops haben. Darüber hinaus haben diese Seiten bereits eine etablierte Kundenbasis, auf die man leicht zugreifen kann.

  • Vorteile:
    • Einfach zu bedienen;
    • Bereits im Markt vorhanden;
    • Bewerbung Ihrer Arbeit ohne zusätzliche Kosten.
  • Nachteile:
    • Verkaufsgebühren;
    • Weniger Kontrolle über Preis- und Versandrichtlinien;
    • Weniger Personalisierung des Shops.

Option 2: erstellung deiner eigenen website

Die andere Option ist, eine eigene Website zu erstellen, um die Designs online zu verkaufen. Dieser Ansatz erfordert mehr Zeit und Ressourcen, bietet jedoch auch mehr Kontrolle und Personalisierung deines Online-Shops.

  • Vorteile:
    • Vollständige Kontrolle über Preis- und Versandrichtlinien;
    • Personalisierung des Online-Shops;
    • Keine Verkaufsprovision.
  • Nachteile:
    • Höherer Zeit- und Ressourcenaufwand für die Erstellung der Website;
    • Grundlegende technische Kenntnisse sind erforderlich, um die Website zu erstellen oder eine Plattform wie Framework360 zu nutzen, die dir hilft, deine persönliche E-Commerce-Website ganz nach deinen Wünschen zu erstellen;
    • Die Promotion deiner Arbeit erfordert zusätzlichen Aufwand.

In beiden Optionen ist es wichtig, die mit dem Verkauf der Designs verbundenen Kosten zu berücksichtigen. Die Marktplätze berechnen eine Verkaufsprovision, während bei der Erstellung einer eigenen Website Kosten für die Registrierung der Domain und das Hosting der Seite anfallen werden.

Unabhängig von der gewählten Plattform ist es wichtig, Zeit in die Promotion deiner Produkte über soziale Medien, Blogs und andere Marketingaktivitäten zu investieren.

Um detaillierte Informationen zu allen Schritten zur Erstellung einer E-Commerce-Website zu erhalten, findest du den Leitfaden unter folgendem Link: Wie man eine E-Commerce-Website mit Framework360 eröffnet

Verwende die richtigen keywords für dein publikum

Verwende die richtigen Keywords für dein Publikum

Um sicherzustellen, dass deine Designs möglichst viele potenzielle Käufer erreichen, ist es entscheidend, die richtigen Keywords in den Titeln, Beschreibungen und Tags deiner Produkte zu verwenden.

Denke zunächst darüber nach, wonach ein interessierter Nutzer suchen könnte. Wenn du beispielsweise Zeichnungen zum Thema Natur verkaufst, könntest du Wörter wie "natürliche Landschaften", "wilde Tiere" oder "Blumen" als Keywords verwenden.

Füge diese Schlüsselwörter natürlich in den Titel und die Beschreibung des Produkts ein, ohne es zu erzwingen. Versuche, sie auch in den mit dem Produkt verbundenen Tags zu verwenden.

Vergiss außerdem nicht, auch verwandte Schlüsselwörter zu verwenden, die sich auf deinen künstlerischen Stil oder die Technik beziehen, die du zum Erstellen deiner Zeichnungen verwendest. Wenn du beispielsweise die Technik der Aquarellmalerei oder des Kohlezeichnens verwendest, füge dies in die Schlüsselwörter ein.

Denk daran, dass die Verwendung der richtigen Schlüsselwörter den Unterschied ausmachen kann, ob viele potenzielle Kunden dich finden oder unentdeckt bleiben. Hier sind einige Werkzeuge, die dir bei der Suche nach Schlüsselwörtern helfen können:

  • Google Trends: ermöglicht es dir herauszufinden, welche Suchanfragen am beliebtesten sind und entsprechend die am besten geeigneten Schlüsselwörter auszuwählen;
  • Google AdWords Keyword Planner: auch dieses Google-Tool hilft dir dabei, die am häufigsten verwendeten Schlüsselwörter zu finden;
  • AnswerThePublic: hilft dir herauszufinden, welche häufigen Fragen zu deinem Thema gestellt werden und gezielte Inhalte zu erstellen.

Zusammenfassend ist die Wahl der richtigen Schlüsselwörter entscheidend, um die Sichtbarkeit deiner Designs online zu erhöhen. Denke daran, sie natürlich einzufügen und die verfügbaren Tools zu nutzen, um die am besten geeigneten für dein Publikum zu finden.

Setze den richtigen preis fest

Setze den richtigen Preis fest

Einer der wichtigsten Aspekte beim Verkauf von Designs online ist es, den richtigen Preis festzulegen. Ist der Preis zu hoch, könnten Kunden vom Kauf abgeschreckt werden; ist der Preis jedoch zu niedrig, könntest du deine Kunst entwerten und nicht genug verdienen, um die Kosten zu decken.

Faktoren, die bei der preisbestimmung zu berücksichtigen sind

Hier sind einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest, wenn du entscheidest, wie viel du für deine Designs verlangen möchtest:

  • Material: Wenn du teure Materialien wie hochwertiges Papier oder spezielle Stifte verwendest, solltest du in Betracht ziehen, den Preis zu erhöhen, um diese Kosten abzudecken.
  • Technik: wenn du eine besonders aufwändige oder schwierige Technik verwendest, wie Aquarell oder Mischtechnik, sollte dies den Endpreis beeinflussen.
  • Dauer: wie lange dauert es, eine Zeichnung zu vervollständigen? Wenn du viele Stunden damit verbracht hast, ein Kunstwerk zu schaffen, solltest du in Erwägung ziehen, den Preis basierend auf der Dauer der Arbeit zu erhöhen.
  • Verwendungszweck: du musst auch berücksichtigen, wo deine Zeichnung verwendet werden wird. Zum Beispiel, wenn du eine Zeichnung für kommerzielle oder werbliche Zwecke verkaufst, sollte der Preis höher sein als für ein Werk, das für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist.

Vergleiche die marktpreise

Außerdem solltest du Recherchen anstellen, um herauszufinden, wie viel andere ähnliche Zeichnungen verkauft werden. Es gibt verschiedene Online-Plattformen, auf denen du andere Künstler finden kannst, die ähnliche Werke wie deine verkaufen und ihre Preise vergleichen kannst. Das wird dir eine Vorstellung vom Marktpreis für deine Zeichnungen geben.

Denke daran, dass der Preis, den du wählst, sowohl für dich als auch für die Kunden fair sein muss. Es macht keinen Sinn, einen hohen Preis festzulegen, wenn niemand bereit ist, ihn zu zahlen, aber gleichzeitig solltest du deine Arbeit nicht abwerten, indem du einen zu niedrigen Preis verlangst.

Setze diese Strategien um und bestimme den richtigen Preis für deine Kunst. Auf diese Weise kannst du verdienen, was du verdienst, während du die Bedürfnisse deiner Kunden erfüllst.

Bewirb deine zeichnungen in sozialen medien

Bewirb deine Zeichnungen in sozialen Medien

Sobald du deine Zeichnungen erstellt und deinen Online-Shop eröffnet hast, ist es wichtig, dass du dich ihrer Promotion in sozialen Medien widmest. Dies wird dir helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen und die Verkaufschancen zu erhöhen.

Identifiziere dein zielpublikum

Bevor du beginnst, deine Zeichnungen in sozialen Medien zu bewerben, musst du dein Zielpublikum identifizieren. Wer sind die Personen, die an deinen Produkten interessiert sind? Was sind ihre demografischen Merkmale, Interessen und Gewohnheiten?

Zum Beispiel, wenn du Kindermalereien machst, könntest du dein Publikum auf Facebook oder Instagram finden, indem du Seiten oder Konten folgst, die mit Elternschaft à oder der Erziehung von Kindern verbunden sind. Wenn du hingegen digitale Kunst für Erwachsene kreierst, könntest du nach Online-Gruppen von Kunstliebhabern suchen oder dich auf Plattformen wie Behance oder Dribbble anmelden.

Erstelle ansprechende inhalte

Um die Aufmerksamkeit deines Publikums in den sozialen Medien zu erlangen, musst du ansprechende Inhalte erstellen. Das bedeutet, hochwertige Bilder deiner Zeichnungen zu verwenden und interessante und fesselnde Bildunterschriften zu schreiben.

Außerdem kannst du in Betracht ziehen, Videos zu erstellen, in denen du den kreativen Prozess deiner Arbeit zeigst oder Tutorials darüber machst, wie man bestimmte Arten von Zeichnungen erstellt. Diese Art von Inhalten kann die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich ziehen und deine Sichtbarkeit online erhöhen.

Verwende die passenden hashtags

Hashtags sind ein wichtiger Teil der Promotion in sozialen Medien, da sie es den Menschen ermöglichen, deine Inhalte leicht zu finden. Verwende die passenden Hashtags für dein Zielpublikum und für deine Entwürfe, indem du sie relevant und spezifisch hältst. Wenn du beispielsweise Fan-Art von Charakteren aus Filmen oder TV-Serien machst, kannst du die mit diesen Charakteren oder der Fangemeinde verbundenen Hashtags verwenden.

Erstelle kooperationen mit anderen künstlern

Ziehe in Betracht, Kooperationen mit anderen Künstlern in sozialen Medien zu schaffen. Dies wird dir helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen und weitere Verkaufschancen zu erhalten. Du könntest zum Beispiel Pärchenentwürfe mit einem anderen Künstler erstellen oder an Online-Events teilnehmen, die von künstlerischen Gemeinschaften organisiert werden.

  • Denk immer daran, soziale Medien verantwortungsbewusst zu nutzen, die Regeln der verschiedenen Plattformen zu respektieren und professionell mit deinem Publikum zu interagieren.
  • Ermutige deine Follower, deine Produkte durch gesponserte Beiträge oder Sonderangebote in sozialen Medien zu kaufen.
  • Vergiss niemals die Bedeutung des Engagements: Antworte zeitnah und freundlich auf die Kommentare und Fragen deiner Follower.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du erfolgreich deine Designs in sozialen Medien bewerben und ein breiteres Publikum erreichen, wodurch die Verkaufschancen für deinen Online-Shop steigen. Wenn du nach einer umfassenden Plattform zur Verwaltung deines Online-Shops suchst, probiere Framework360 aus.

Biete treuen kunden rabatte und aktionen an

Biete treuen Kunden Rabatte und Aktionen an

Einer der effektivsten Wege, um Kundenbindung für deinen Online-Design-Shop zu schaffen, ist es, ihnen Rabatte und spezielle Aktionen anzubieten.

Auf diese Weise ermutigst du sie nicht nur, in Zukunft wieder bei dir einzukaufen, sondern lässt sie sich auch geschätzt und wertgeschätzt fühlen als treue Kunden.

Wie man rabatte und aktionen auf deiner e-commerce-website erstellt

Um Rabatte und Aktionen auf deiner E-Commerce-Website mit Framework360 zu erstellen, kannst du den Bereich für Marketingkampagnen nutzen, der es dir ermöglicht, personalisierte Nachrichten an deine Kunden zu senden.

Du könntest zum Beispiel eine E-Mail-Marketingkampagne für alle Kunden erstellen, die im Laufe des Jahres mindestens drei Einkäufe getätigt haben, und ihnen einen Rabatt von 10 % auf die nächste Bestellung anbieten.

Alternativ könntest du über andere Lösungen nachdenken, wie:

  • Punkte sammeln: Jedes Mal, wenn der Kunde einen Einkauf tätigt, sammelt er Punkte, die er dann verwenden kann, um einen Rabatt oder ein kostenloses Produkt zu erhalten;
  • VIP-Rabatte: ausschließlich reserviert für Kunden, die ein bestimmtes Ausgabenniveau oder Loyalität erreicht haben;
  • Saisonale Aktionen: wie Weihnachtsrabatte oder Sommerangebote;
  • Rabatte auf verwandte Produkte: Zum Beispiel gewähre einen Rabatt von 20 % auf einen Drucker für diejenigen, die eine bestimmte Menge an Tintenpatronen kaufen.

Achtung bei der verwaltung von aktionen

È wichtig zu beachten, dass Aktionen und Rabatte mit Sorgfalt und Bedacht verwaltet werden müssen, um die Rentabilità deines Geschäfts nicht zu gefährden.

Versuche daher:

  • Die Bedingungen der Aktionen genau festzulegen: Dauer, Mindestausgabeschwelle, eingeschlossene oder ausgeschlossene Produkte;
  • Die Gewinnspanne für die rabattierten Produkte sorgfältig zu berechnen;
  • Zu vermeiden, zu hohe oder zu häufige Rabatte anzubieten, um die Kunden nicht daran zu gewöhnen, weniger als nötig zu zahlen;
  • Die Aktionen gezielt den Kunden zu bewerben, die am meisten davon profitieren können.

Wenn du diese einfachen Regeln befolgst, wirst du in der Lage sein, effektive und vorteilhafte Aktionen sowohl für deine treuen Kunden als auch für dein Geschäft zu erstellen.

Behalte deine verkäufe und das feedback der käufer im auge

Behalte deine Verkäufe und das Feedback der Käufer im Auge

Sobald du beginnst, deine Designs online zu verkaufen, è es wichtig, deine Verkäufe im Blick zu behalten, um dein Geschäft bewerten und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen zu können. Framework360 bietet ein intuitives Dashboard, auf dem du deine Verkäufe, den Website-Verkehr und andere nützliche Informationen leicht überwachen kannst.

Außerdem ist es grundlegend, die Rückmeldungen deiner Kunden zu kennen, um zu wissen, ob sie mit deinem Produkt und dem angebotenen Service zufrieden sind. Du kannst deine Kunden bitten, eine Bewertung auf deiner Website oder in den sozialen Medien abzugeben, um direktes Feedback zur Qualität deiner Designs und deines Online-Verkaufs zu erhalten. Auf diese Weise kannst du verstehen, was gut funktioniert und was du verbessern musst, um die Bedürfnisse deiner Kunden immer besser zu erfüllen.

Eine weitere nützliche Option, die Framework360 dir bietet, ist die Erstellung von Umfragen und Fragebögen, um spezifisches Feedback von deinen Käufern zu sammeln. Mit diesen Informationen kannst du bewusste Entscheidungen über das Management deines E-Commerce-Unternehmens treffen.

Denk daran, dass eine offene Kommunikation mit deinen Kunden einer der Schlüsselfaktoren für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens ist. Höre zu, was sie zu sagen haben, und passe deine Strategie entsprechend an.

  • Verfolge deine Verkäufe und den Traffic der Website mit dem Dashboard von Framework360.
  • Bitte deine Kunden, eine Bewertung abzugeben, um direktes Feedback zur Qualität deiner Designs und deines Online-Verkaufsgeschäfts zu erhalten.
  • Erstelle Umfragen und Fragebögen, um spezifisches Feedback von deinen Käufern zu sammeln.

Fazit

Die Verfolgung deiner Verkäufe und des Kundenfeedbacks ist entscheidend für den Erfolg im E-Commerce-Geschäft. Mit Hilfe von Framework360 kannst du deine Verkäufe einfach überwachen und nützliche Informationen über deine Produkte und Dienstleistungen sammeln. Denke immer daran, auf deine Kunden zu hören und die notwendigen Änderungen vorzunehmen, um ihr Einkaufserlebnis auf deiner Website zu verbessern.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.