
Online Kurse verkaufen ist eine der profitabelsten Aktivitäten im Moment, dank der großen Nachfrage nach Weiterbildung und Fernlernen. Framework360 ist die ideale Plattform, um deine E-Commerce-Website für Online-Kurse einfach und intuitiv zu erstellen.
Nachdem du dich über den Link https://www.framework360.de/kostenlos-testen/ registriert hast und dein Umfeld erstellt hast, bist du bereit, loszulegen.
Wie funktioniert Framework360 für den verkauf von online-kursen?
Framework360 ist eine umfassende Digital-Marketing-Plattform, die es dir ermöglicht, deine E-Commerce-Website für Online-Kurse mit zahlreichen anpassbaren Werkzeugen zu erstellen. Nachdem du dein Umfeld registriert hast, hast du die Möglichkeit, ein spezielles Plugin für E-Commerce aus den zahlreichen von der Plattform angebotenen zu installieren und beginnst, die Einstellungen deiner Website einfach und intuitiv über das Navigationsmenü auf der linken Seite anzupassen und zu verwalten.
- Kurse zum Verkauf hinzufügen: Nachdem du das E-Commerce-Plugin installiert hast, wird es ganz einfach sein, deine Kurse über den dafür vorgesehenen Bereich auf der linken Seite des Bildschirms hinzuzufügen.
- Bestellverwaltung: Die Plattform ermöglicht es dir, die Bestellungen einfach und schnell zu verwalten und alle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Verkauf deiner Kurse im Blick zu behalten.
- Verwaltung der Teilnehmer: Framework360 ermöglicht es dir, die Teilnehmer deiner Kurse einfach und intuitiv zu verwalten, mit Werkzeugen zum Versand personalisierter E-Mails und gezielter Marketingkampagnen.
- Kampagnen mit Automatisierungen: Dank der Automatisierungsfunktionen der Plattform kannst du personalisierte Kampagnen erstellen, um deine Kunden zu binden und deinen Umsatz zu steigern.
In diesem Leitfaden werden wir sehen, wie man diese Funktionen nutzt, um deine Kurse online effektiv und professionell zu verkaufen.
Die eigene zielgruppe identifizieren

Bevor man beginnt, eigene Online-Kurse zu erstellen und zu verkaufen, ist es wichtig, das eigene Zielpublikum zu identifizieren. Dieser Schritt ist entscheidend, um effektive Inhalte zu erstellen, die den Bedürfnissen unserer potenziellen Kunden gerecht werden.
Das alter und das bildungsniveau definieren
Eines der ersten Dinge, die man tun sollte, ist, das Alter und das Bildungsniveau unseres Publikums festzulegen. Wenn man beispielsweise einen fortgeschrittenen Englischkurs verkaufen möchte, könnte die Zielgruppe aus Personen im Alter von 25 bis 45 Jahren mit mindestens einem Bachelor-Abschluss bestehen.
Gemeinsame interessen suchen
Ein weiterer wichtiger Faktor sind die gemeinsamen Interessen unseres Publikums. Wenn man zum Beispiel einen veganen Kochkurs verkaufen möchte, könnte die Zielgruppe aus Menschen bestehen, die an gesunder Küche und vegetarischer oder veganer Ernährung interessiert sind.
Die bedürfnisse unserer potenziellen kunden verstehen
Man muss auch verstehen, was die Bedürfnisse unserer potenziellen Kunden sind. Wenn man beispielsweise einen Fotokurs für Anfänger verkaufen möchte, sollte man herausfinden, welche häufigsten Schwierigkeiten Lernende beim Fotografieren haben und Inhalte erstellen, die helfen können, diese zu überwinden.
Marktforschung
Um die eigene Zielgruppe zu identifizieren, ist es wichtig, eine Marktforschung durchzuführen. Man muss die Konkurrenz analysieren und verstehen, wer bereits ähnliche Kurse verkauft und an wen sie sich richten. Auf diese Weise können wir auch Schwächen finden, die wir nutzen können, um uns von anderen abzuheben.
- Das Alter und den Bildungsgrad unserer Zielgruppe definieren;
- Nach gemeinsamen Interessen suchen;
- Die Bedürfnisse unserer potenziellen Kunden verstehen;
- Eine Marktforschung durchführen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Identifizierung unserer Zielgruppe entscheidend ist, um effektive Online-Kurse zu erstellen. Das Alter und den Bildungsgrad zu definieren, nach gemeinsamen Interessen zu suchen, die Bedürfnisse unserer potenziellen Kunden zu verstehen und eine Marktforschung durchzuführen, sind alles wichtige Schritte zur Erreichung dieses Ziels.
Die richtige plattform zum verkauf von online-kursen wählen

Um Online-Kurse zu verkaufen, ist es entscheidend, die richtige Plattform auszuwählen, die es dir ermöglicht, eine virtuelle Umgebung zu schaffen, in der die Schüler einfach und intuitiv auf die Inhalte zugreifen können.
Framework360 zum Verkauf von Online-Kursen
Framework360 ist eine umfassende Plattform für digitales Marketing, die dir alle notwendigen Werkzeuge bietet, um deine E-Commerce-Website zu erstellen und zu verwalten. Dank fortschrittlicher Funktionen wie der Integration spezieller Plugins für E-Learning kannst du eine Umgebung schaffen, in der du deine Kurse einfügen und deren Einstellungen einfach und intuitiv verwalten kannst.
- Du kannst deine Kurse ganz einfach im dafür vorgesehenen Bereich der Website hinzufügen;
- Du kannst die Kursseite mit allen nützlichen Informationen wie Name, Beschreibung, Preis und Verfügbarkeit anpassen;
- Du kannst Zahlungen über sichere und schnelle Methoden abwickeln;
- Du kannst die Aktivitäten der Benutzer und den Zugriff auf den Kurs ständig überwachen;
- Du kannst technischen Support aus der Ferne anbieten, um Fragen der Studenten in Echtzeit zu beantworten.
Darüber hinaus bietet dir Framework360 auch die Möglichkeit, Kampagnen mit Automatisierungen zu erstellen, um Newsletter an die eingeschriebenen Studenten deiner Kurse zu senden. Diese Funktion ermöglicht es dir, deine Kunden zu binden und sie dazu zu ermutigen, in Zukunft weitere Kurse zu kaufen.
Weitere plattformen zum verkauf von online-kursen
Neben Framework360 gibt es viele andere Plattformen, die dir ermöglichen, Online-Kurse zu verkaufen. Einige der bekanntesten sind:
- Udemy: ist eine globale Plattform mit Tausenden von Studenten auf der ganzen Welt. Sie bietet dir die Möglichkeit, deine Kurse einem breiten Publikum zu erstellen und zu verkaufen;
- Teachable: ist eine Plattform, die sich auf die Erstellung und den Verkauf von Online-Kursen spezialisiert hat. Sie bietet fortschrittliche Funktionen wie die Anpassung der Kursseite und die Integration mit Marketing-Tools;
- Kajabi: ist eine All-in-One-Plattform, die dir nicht nur ermöglicht, Online-Kurse zu verkaufen, sondern auch dein Geschäft zu verwalten und optimierte Landing Pages für Konversionen zu erstellen.
Bevor du jedoch die richtige Plattform für dich auswählst, stelle sicher, dass du gründliche Recherchen über die angebotenen Funktionen, Kosten und den Grad des technischen Supports anstellst.
Qualitativ hochwertige und ansprechende inhalte für deine kurse erstellen

Sobald du deinen Online-Kurs erstellt hast, ist es wichtig zu verstehen, wie man qualitativ hochwertige und ansprechende Inhalte erstellt, um das Interesse der Schüler aufrechtzuerhalten und neue Anmeldungen zu gewinnen.
Konzentriere dich auf die benutzererfahrung
Deine Schüler müssen sich von Anfang an in den Kurs einbezogen fühlen. Das bedeutet, dass du das Material auf ansprechende und organisierte Weise präsentieren solltest, mit einem sauberen und leicht verständlichen Layout. Auch praktische Beispiele oder Fallstudien einzubeziehen kann den Schülern helfen, das Material besser zu verstehen.
Darüber hinaus ziehe in Betracht, interaktive Werkzeuge wie Quizze oder Umfragen zu verwenden, um die Schüler während des Kurses aktiv und engagiert zu halten.
Sei klar und umfassend
Deine Inhalte sollten klar und umfassend sein, damit die Schüler sie leicht verstehen können. Verwende eine einfache und direkte Sprache und verweise auf reale Beispiele, wann immer möglich.
Achte außerdem darauf, alle wichtigen Informationen zum Thema des Kurses abzudecken. Vermeide es, wichtige Details auszulassen, um Zeit zu sparen, da dies zu einem Verlust des Interesses der Schüler führen könnte.
Erstellen sie ansprechende lehrvideos
Lehrvideos sind eine großartige Möglichkeit, komplexe Konzepte einfach und verständlich zu vermitteln. Stellen Sie sicher, dass Ihre Videos von hoher Qualität sind, mit guter Beleuchtung und klarem Audio. Versuchen Sie außerdem, Ihre Videos kurz und interessant zu halten, um die Aufmerksamkeit der Schüler zu behalten.
Bieten sie personalisierte unterstützung an
Personalisierte Unterstützung anzubieten kann helfen, die Schüler zu binden und sie während des Kurses motiviert zu halten. Zum Beispiel können Sie individuelle Tutorien oder ein spezielles Forum anbieten, in dem die Schüler Fragen stellen und Antworten von Ihrem Lehrerteam erhalten können.
Denken Sie daran: Der Schlüssel zur Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte liegt darin, sich auf das Benutzererlebnis zu konzentrieren und umfassende und vollständige Informationen auf interessante und ansprechende Weise bereitzustellen.
Einen fairen preis für die eigenen kurse festlegen

Den Preis für eigene Kurse festzulegen ist eine der wichtigsten Entscheidungen, mit denen ein Online-Verkäufer konfrontiert wird. Der Preis muss sowohl für den Verkäufer als auch für den Kunden fair sein und verschiedene Faktoren wie die Qualität des Kurses berücksichtigen,
die für seine Produktion und Promotion angefallenen Kosten, die Konkurrenz auf dem Markt.Berücksichtige die angefallenen kosten
Bevor du den Preis deines Kurses festlegst, musst du alle Kosten berücksichtigen, die für seine Produktion und Promotion angefallen sind. Dazu gehören:
- Produktionskosten: umfassen die Zeit, die für das Schreiben des Inhalts, die Video- oder Audioaufnahme, die Erstellung von Lehrmaterialien sowie die Erfahrung anderer Fachleute, die an der Produktion des Kurses beteiligt sind, aufgewendet wurde.
- Marketingkosten: umfassen Werbeausgaben in sozialen Medien oder auf anderen Online-Plattformen, die Kosten der Plattform, die zur Bereitstellung des Kurses verwendet wird (wie Framework360), sowie Gebühren, die an Online-Zahlungsplattformen zu zahlen sind.
- Betriebskosten: umfassen alle allgemeinen Ausgaben, die erforderlich sind, um das Geschäft zu führen, wie z.B. Miete für das Büro, Stromrechnungen und Internet.
Die Nachverfolgung der Kosten wird dir helfen, einen Preis festzulegen, der zumindest die angefallenen Ausgaben deckt. Alternativ kannst du in Betracht ziehen, den Kurs einer kleinen Gruppe von Personen kostenlos anzubieten im Austausch für Feedback und Bewertungen zum Kurs selbst.
Analysiere die konkurrenz
Die Preise der Konkurrenz zu analysieren ist eine gute Methode, um einen fairen Preis für deine Online-Kurse festzulegen. Überprüfe ähnliche Webseiten wie deine und finde heraus, wie viel sie für ihre Kurse verlangen.
Du solltest jedoch den Preis deines Kurses nicht ausschließlich auf der Grundlage der Tarife deiner Konkurrenten festlegen. Du musst auch die Qualität und Einzigartigkeit deines Inhalts berücksichtigen, deine entstandenen Kosten und den Wert, den du den Kunden im Vergleich zur Konkurrenz hinzufügst.
Biete werbeaktionen an
Werbeaktionen sind eine großartige Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und bestehende zufrieden zu halten. Versuche, interessante Angebote zu erstellen, wie zum Beispiel:
- Rabatt auf die erste Lektion: Biete einen Rabatt von 10-20% auf die erste Lektion des Kurses an.
- Saisonaler Rabatt: Erstelle einen saisonalen Rabatt während der Feiertage oder zu Beginn des akademischen Jahres.
- Mehrfachpakete: Biete einen Rabatt an, wenn Kunden mehrere Kurse gleichzeitig kaufen.
Darüber hinaus empfehlen wir dir, nachdem du deinen Kurs erstellt hast, dich von spezialisierten Plattformen wie Framework360 unterstützen zu lassen, um ihn optimal zu bewerben und sicherzustellen, dass er ein breites Publikum erreicht, dank der angebotenen Funktionen wie Newsletter oder automatisierte Kampagnen.
Die eigenen kurse durch effektive online-marketing-strategien zu fördern

Sobald du deinen Online-Kurs erstellt hast, ist es wichtig, ihn effektiv zu bewerben, um potenzielle Studenten anzuziehen. Im Folgenden findest du einige Online-Marketing-Strategien, die dir helfen können, dein Ziel zu erreichen.
1. Nutze die sozialen plattformen
Soziale Medien sind eine der effektivsten Möglichkeiten, um deine Online-Kurse zu bewerben. Es gibt verschiedene Plattformen zur Auswahl, wie Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn. Wähle die richtige Plattform basierend auf deiner Zielgruppe und teile regelmäßig Informationen über deinen Kurs, indem du auch kostenlose Inhalte oder Vorschauen anbietest, um das Interesse der Nutzer zu wecken.
2. Erstelle einen blog
Erstelle einen Blog auf deiner Website, wo du nützliche Informationen zu den Themen teilen kannst, die in deinen Kursen behandelt werden, und dabei immer einen informativen und professionellen Ton beibehältst. Auf diese Weise kannst du die Aufmerksamkeit neuer Nutzer auf dich ziehen und den Verkehr auf deiner Website erhöhen.
3. Nutze content-marketing
Content-Marketing kann eine der besten Online-Marketing-Strategien sein, um neue Studenten für deinen Online-Kurs zu gewinnen. Erstelle nützliche und informative Inhalte in Form von Video-Tutorials, Artikeln, Podcasts oder Infografiken, die dein Zielpublikum interessieren könnten.
4. Investiere in online-werbung
Online-Werbung kann eine effektive Strategie sein, um deinen Online-Kurs zu bewerben. Du kannst Plattformen wie Google Ads oder Facebook Ads nutzen, um ein spezifisches Publikum basierend auf Interessen, Demografie und Online-Verhalten zu erreichen.
5. Arbeite mit influencern zusammen
Suche nach Influencern in deinem Fachgebiet und biete ihnen eine Partnerschaft an, um deinen Online-Kurs zu bewerben. Influencer haben eine große Anhängerschaft loyaler Nutzer, die an deinen Kursen interessiert sein könnten.
- Nutze diese Online-Marketing-Strategien, um deine Online-Kurse zu bewerben und neue Studenten anzuziehen.
- Wähle die richtigen Social-Media-Plattformen für deine Zielgruppe, erstelle einen informativen Blog und nutze Content-Marketing, um wertvolle Inhalte zu erstellen.
- Investiere in Online-Werbung auf Plattformen wie Google Ads oder Facebook Ads und arbeite mit Influencern in deinem Bereich zusammen.
Die studenten binden und eine aktive community rund um deine kurse schaffen

Sobald du deinen Kurs online mit Framework360 erstellt hast, ist es wichtig, ihn nicht nur zum Verkauf anzubieten. Die Bindung der Studenten ist ein wesentlicher Aspekt für den Erfolg deines Online-Trainingsgeschäfts.
Um die Studenten zu binden, musst du eine aktive Community rund um deine Kurse schaffen. Hier sind einige nützliche Tipps, um dies zu tun:
- Erstelle Gruppen in sozialen Medien: Du kannst eine geschlossene Gruppe auf Facebook oder LinkedIn für die Studenten deiner Kurse erstellen. So können sie miteinander interagieren, Fragen stellen, Meinungen austauschen und Teil einer echten Gemeinschaft werden.
- Personalisierten Support anbieten: personalisierten Support für die Studierenden anzubieten, ist eine effektive Möglichkeit, sie zu binden. Du kannst individuelle oder Gruppencoaching-Sitzungen anbieten, ihre Fragen per E-Mail oder direkte Nachrichten in sozialen Medien beantworten.
- Exklusive Inhalte erstellen: erstelle exklusive Inhalte für die Studierenden deiner Kurse wie Webinare, Podcasts oder Video-Tutorials. So werden sie das Gefühl haben, Zugang zu privilegierten Informationen zu haben und sind motivierter, deine nächsten Kurse zu kaufen.
- Affiliate-Programme erstellen: biete deinen Studierenden die Möglichkeit, einen Prozentsatz aus dem Verkauf deiner Kurse zu verdienen, im Austausch für die Promotion deiner Marke und deiner Kurse auf ihren sozialen Kanälen oder ihrem Blog. Auf diese Weise schaffst du ein Netzwerk aktiver und loyaler Förderer innerhalb deiner Community.
Eine aktive Community rund um deine Kurse aufzubauen erfordert Zeit und Engagement, wird sich aber langfristig als entscheidend für den Erfolg deines Online-Bildungsgeschäfts erweisen.
Der Verkauf von Online-Kursen ist eine großartige Gelegenheit für jeden, der Wissen zu teilen hat und ein digitales Geschäft aufbauen möchte. Mit Framework360 wird all dies einfach und intuitiv möglich. Die Plattform stellt alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung, um eine E-Commerce-Website für den Verkauf eigener Kurse zu erstellen.
Es ist wirklich einfach, die eigenen Produkte zum Verkauf hinzuzufügen, grundlegende Informationen wie Bild, Name, Preis und Verfügbarkeit im Lager zu verwalten, dank des Bereichs für E-Commerce. Darüber hinaus helfen fortgeschrittene Funktionen wie Kampagnen mit Automatisierungen dabei, die Kundenbindung zu stärken und das Einkaufserlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Ein Beispiel könnte sein, den ersten 50 Anmeldungen zum Kurs einen Rabatt von 10% anzubieten, oder eine personalisierte E-Mail mit nützlichen Tipps oder zusätzlichen Ressourcen nach dem Kauf des Kurses zu senden. All dies trägt dazu bei, eine stärkere Bindung zu unseren Kunden aufzubauen und das Vertrauen in unsere Marke zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Framework360 die ideale Lösung für dich ist, wenn du bereit bist, dein Online-Kursgeschäft zu starten. Registriere dich sofort für die kostenlose Testversion hier und entdecke, wie du deine E-Commerce-Website mit unserem umfassenden Leitfaden hier eröffnen kannst.
Fazit:Abschließend lässt sich sagen, dass Framework360 die ideale Plattform ist, um Kurse online einfach und intuitiv zu verkaufen. Der Bereich für E-Commerce bietet alle notwendigen Funktionen zur Verwaltung deiner Produkte und zur Kundenbindung, dank automatisierter Kampagnen mit individuellen Anpassungen. Wenn du bereit bist, dein digitales Geschäft zu starten, verpasse nicht die Gelegenheit, dich für die kostenlose Testversion anzumelden und alle Vorteile der Plattform Framework360 zu entdecken.Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.