Wie man online in China verkauft

Wie man online in China verkauft

Online in China zu verkaufen kann eine großartige Chance sein, um das eigene Geschäft international auszubauen. Mit einer Bevölkerung von über 1,4 Milliarden Menschen und einer breiten Basis von Online-Konsumenten bietet der chinesische Markt zahlreiche Vorteile für Verkäufer, die ihr Geschäft erweitern möchten.

Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Herausforderungen des Online-Verkaufs in China zu berücksichtigen, wie zum Beispiel kulturelle Unterschiede, lokale Vorschriften und die Nutzung spezifischer Online-Verkaufsplattformen wie Alibaba und JD.com.

In diesem Artikel werden wir einige Schlüsselaspekte untersuchen, die man beachten sollte, wenn man online in China verkaufen möchte. Wir beginnen mit einem Überblick über die beliebtesten E-Commerce-Plattformen Chinas und gehen dann dazu über, die effektivsten digitalen Marketingstrategien zu analysieren, um chinesische Verbraucher online zu erreichen.

E-commerce-plattformen in china

E-Commerce-Plattformen sind entscheidend für den Online-Verkauf in China. Die drei wichtigsten chinesischen E-Commerce-Plattformen sind:

  • Tmall: Tmall ist die größte B2C (Business-to-Consumer) Plattform in China mit über 500 Millionen aktiven Nutzern pro Monat. Sie wird von der Alibaba-Gruppe betrieben und ist auf den Verkauf von Markenprodukten spezialisiert.
  • Jingdong (JD.com): Jingdong ist ebenfalls eine sehr beliebte B2C-Plattform in China mit über 300 Millionen aktiven Nutzern pro Monat. Sie ist besonders bekannt für ihre Liefergeschwindigkeit und ihren Kundenservice.
  • Pinduoduo: Pinduoduo ist im Vergleich zu Tmall und JD.com eine relativ neue Plattform, etabliert sich jedoch schnell als einer der Hauptakteure im chinesischen E-Commerce-Markt. Sie konzentriert sich auf den Verkauf von kostengünstigen Produkten und bietet Rabatte für Verbraucher, die in Gruppen einkaufen.

Es gibt jedoch auch viele andere kleinere E-Commerce-Plattformen in China, darunter Suning.com, Vipshop und Kaola.

Den chinesischen markt kennenlernen

Den chinesischen markt kennenlernen

Bevor du beginnst, online in China zu verkaufen, ist es wichtig, einige Merkmale des chinesischen Marktes zu kennen, die deine Marketing- und Verkaufsstrategie beeinflussen können.

Kultur und sprache

Die chinesische Kultur ist sehr unterschiedlich von der westlichen, daher ist es wichtig zu verstehen, was im chinesischen Markt akzeptabel oder nicht akzeptabel ist. Zum Beispiel haben Farben unterschiedliche Bedeutungen im Vergleich zu den westlichen: Rot steht für Glück und Wohlstand, während Weiß mit Trauer und Tod assoziiert wird. Darüber hinaus erfolgt die Kommunikation in China hauptsächlich über Plattformen wie WeChat und Weibo, daher ist es notwendig, diese Plattformen zu kennen und eine aktive Präsenz auf ihnen zu haben, um das chinesische Publikum zu erreichen.

Regierungsverordnungen

In China gibt es viele Regierungsverordnungen bezüglich Online-Einkäufen, zum Beispiel ist eine spezielle Lizenz erforderlich, um Lebensmittelprodukte online verkaufen zu können. Außerdem gibt es auch Beschränkungen für die Einfuhr bestimmter Produkte aus dem Ausland, daher ist es wichtig zu überprüfen, ob deine Produkte legal nach China importiert werden können.

Zahlungen

Die beliebtesten Zahlungsmethoden in China sind Alipay und WeChat Pay. Diese Zahlungssysteme sind in die wichtigsten E-Commerce-Plattformen wie Taobao und Tmall integriert. Es ist wichtig, eine Präsenz auf diesen E-Commerce-Plattformen zu haben, um Zugang zu den von chinesischen Verbrauchern am häufigsten genutzten Zahlungsmethoden zu erhalten.

Wettbewerb

In China gibt es viele E-Commerce-Plattformen, die ähnliche Produkte anbieten wie die, die Sie verkaufen. Es ist wichtig, eine effektive Preis- und Marketingstrategie zu haben, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Zum Beispiel könnten Sie spezielle Rabatte oder Produktbündel anbieten, um Kunden anzuziehen.

  • Das Verständnis der chinesischen Kultur und Sprache ist entscheidend, um das chinesische Publikum zu erreichen
  • Regierungsregulierungen können Ihre Online-Verkaufsstrategie in China beeinflussen
  • Die beliebtesten Zahlungsmethoden in China sind Alipay und WeChat Pay
  • Der Wettbewerb ist in China hoch, daher ist es wichtig, eine effektive Strategie zu haben, um sich von der Masse abzuheben

Produkte an die chinesische kultur anpassen

Produkte an die chinesische kultur anpassen

Um im chinesischen Markt erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die Kultur und Kaufgewohnheiten der lokalen Verbraucher zu verstehen. Es gibt einige Dinge, die man beachten sollte, wenn man ein Produkt für das chinesische Publikum anpasst:

1. Farbe und symbolik

In China haben bestimmte Farben und Symbole spezifische kulturelle Bedeutungen. Zum Beispiel wird Rot mit Glück und Wohlstand assoziiert, während Weiß oft bei Beerdigungen verwendet wird und den Tod repräsentiert. Außerdem gibt es Symbole, die in China als Unglück betrachtet werden können, wie die Zahl 4 (ähnlich dem Wort "Tod") oder Bilder von Totenköpfen.

Beispiel: Wenn Sie Kleidung in China verkaufen, wählen Sie Farben wie Rot oder Gold, um die Aufmerksamkeit chinesischer Kunden zu erregen.

2. Produktdesign

Auch das Design des Produkts kann seine Akzeptanz in China beeinflussen. Produkte mit einem modernen und eleganten Design können bei jungen städtischen Verbrauchern sehr beliebt sein, könnten jedoch von älteren Generationen oder ländlichen Verbrauchern nicht geschätzt werden.

Beispiel: Wenn Sie technologische Produkte wie Smartphones oder Laptops verkaufen, ziehen Sie in Betracht, eine Version mit zusätzlichen Funktionen zu erstellen, die den Bedürfnissen der chinesischen Verbraucher entspricht.

3. Übersetzung und lokalisierung des inhalts

Die genaue Übersetzung des Inhalts ist entscheidend, um effektiv mit chinesischen Kunden zu kommunizieren. Sowohl die Website als auch die Werbeanzeigen müssen ins vereinfachte Chinesisch übersetzt und an die Bedürfnisse der chinesischen Verbraucher angepasst werden.

Beispiel: Wenn Sie Lebensmittelprodukte verkaufen, stellen Sie sicher, dass Sie die Nährwertangaben korrekt übersetzen und detaillierte Beschreibungen Ihrer Produkte einfügen.

4. Zahlungsmethoden

Die von chinesischen Verbrauchern bevorzugten Zahlungsmethoden unterscheiden sich von denen, die im Westen verwendet werden. In China sind Alipay und WeChat Pay die beiden wichtigsten Online-Zahlungsmethoden. Darüber hinaus ziehen es viele Verbraucher immer noch vor, bar zu bezahlen, wenn sie in physischen Geschäften einkaufen.

Beispiel: Stellen Sie sicher, dass Sie Alipay und WeChat Pay als Zahlungsmethoden auf Ihrer Website oder in der App akzeptieren, wenn Sie ein breites chinesisches Publikum erreichen möchten.
  • Zusammenfassend lässt sich sagen, um die Produkte an die chinesische Kultur anzupassen:
  • Wählen Sie geeignete Farben und Symbole
  • Denken Sie beim Produktdesign an die Gewohnheiten der Verbraucher
  • Übersetzen Sie den Inhalt genau ins vereinfachte Chinesisch
  • Bieten Sie den Verbrauchern bequeme Zahlungsmöglichkeiten wie Alipay oder WeChat Pay an

Auswahl der online-verkaufsplattformen

Auswahl der online-verkaufsplattformen

Sobald Sie sich entschieden haben, online in China zu verkaufen, müssen Sie die richtige Plattform dafür auswählen. In China gibt es viele E-Commerce-Plattformen zur Auswahl, aber einige der beliebtesten sind:

  • Tmall: Es ist eine Plattform im Besitz von Alibaba und der beste Ort, um Marken- oder importierte Produkte zu verkaufen. Tmall hat einen strengen Überprüfungsprozess für Verkäufer, und nur diejenigen mit einem guten Ruf können auf der Plattform verkaufen.
  • Jingdong (JD.com): Diese Plattform ähnelt Tmall, ist jedoch weniger wählerisch in Bezug auf Verkäufer. Jingdong verkauft hauptsächlich Technologie- und Elektronikprodukte.
  • Pinduoduo: Diese Plattform ist in China sehr beliebt für soziale Einkäufe. Kunden können Rabatte auf Produkte erhalten, wenn sie diese zusammen mit anderen Personen kaufen.
  • Alibaba: Diese Plattform hat viele verschiedene Produktkategorien und bietet Käufern die Möglichkeit, direkt von Herstellern zu kaufen.

Es ist wichtig, die richtige Wahl zu treffen, wenn es darum geht, Ihre Online-Verkaufsplattform in China auszuwählen. Die Wahl hängt von der Art Ihrer Produkte und Ihrem Zielpublikum ab. Wenn Sie beispielsweise Markenprodukte verkaufen, könnte Tmall die beste Wahl sein. Wenn Sie hingegen ein breiteres und weniger wählerisches Publikum erreichen möchten, könnten Alibaba oder Pinduoduo besser funktionieren.

Denke auch daran, dass es neben der Hauptplattform viele andere Apps und soziale Medien in China gibt, in denen du deine Produkte bewerben kannst. Zum Beispiel ist WeChat in China sehr beliebt und eine gute Option für digitales Marketing.

Eine starke online-präsenz aufbauen

Eine starke online-präsenz aufbauen

Um online in China zu verkaufen, ist es entscheidend, eine starke Online-Präsenz zu haben. Es gibt verschiedene Strategien, die du anwenden kannst, um deine Online-Präsenz aufzubauen:

Social media marketing

Soziale Medien sind in China sehr beliebt und stellen einen hervorragenden Kanal dar, um potenzielle Kunden zu erreichen. WeChat und Sina Weibo gehören zu den am häufigsten genutzten sozialen Medien in China.

Du kannst diese Plattformen nutzen, um deine Marke und Produkte zu bewerben, Beziehungen zu Kunden aufzubauen und eine Fangemeinde zu entwickeln. Zum Beispiel kannst du interessante Inhalte über dein Geschäft oder deine Produkte veröffentlichen, Wettbewerbe organisieren oder deinen Followern Rabatte anbieten.

SEO (Suchmaschinenoptimierung)

Die Optimierung von Suchmaschinen ist entscheidend, um die Sichtbarkeit Ihrer Website in chinesischen Suchmaschinen wie Baidu zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für relevante Schlüsselwörter Ihres Geschäfts optimiert ist, und verwenden Sie Linkbuilding-Techniken, um ihre Autorität zu erhöhen.

E-commerce-marktplatz

In China gibt es verschiedene sehr beliebte E-Commerce-Marktplätze wie Taobao, Tmall und JD.com. Diese Seiten können Ihnen helfen, ein breites Publikum chinesischer Verbraucher zu erreichen und Ihre Online-Verkäufe zu steigern.

Sie könnten auch in Betracht ziehen, Ihre Produkte auf sozialen E-Commerce-Plattformen wie Pinduoduo zu verkaufen, die es Verbrauchern ermöglichen, gemeinsam mit Freunden oder Familienmitgliedern einzukaufen, um Rabatte auf Produkte zu erhalten.

Influencer-marketing

Influencer sind in China sehr beliebt und können einen enormen Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Verbraucher haben. Die Zusammenarbeit mit einem Influencer in Ihrer Branche kann Ihnen helfen, ein größeres Publikum zu erreichen und das Bewusstsein für Ihre Marke zu steigern.

Es ist jedoch wichtig, den richtigen Influencer für dein Unternehmen auszuwählen und sicherzustellen, dass ihr Ruf mit deiner Marke übereinstimmt.

  • Nutze soziale Medien, um deine Marke und deine Produkte zu fördern;
  • Optimiere deine Website für chinesische Suchmaschinen;
  • Verkaufe auf beliebten E-Commerce-Marktplätzen in China;
  • Suche nach Kooperationen mit Influencern in deiner Branche.

Durch die Umsetzung dieser Strategien kannst du eine starke Online-Präsenz in China aufbauen, die Sichtbarkeit deiner Produkte verbessern und die Erfolgschancen im chinesischen Online-Markt erhöhen.

Auf soziale medien zur promotion setzen

Auf soziale medien zur promotion setzen

Einer der effektivsten Wege, um dein Online-Verkaufsgeschäft in China zu fördern, ist über soziale Medien. Der Großteil der chinesischen Bevölkerung nutzt soziale Plattformen wie WeChat, Weibo und QQ, daher ist es eine großartige Möglichkeit, ein breites Publikum zu erreichen.

Um soziale Medien optimal für die Promotion deines E-Commerce in China zu nutzen, hier einige nützliche Tipps:

  • Erstelle ein Unternehmensprofil in chinesischen sozialen Medien: Dies ermöglicht es dir, zielgerichtete Inhalte zu erstellen und deine Zielgruppe leicht zu erreichen.
  • Nutze chinesische Influencer: Influencer haben in China eine große Anhängerschaft und können dir helfen, deine Marke oder dein Produkt zu bewerben. Stelle sicher, dass du Influencer auswählst, die mit deinen Unternehmenswerten und deiner Zielgruppe übereinstimmen.
  • Erstelle ansprechende Inhalte: Ansprechende Inhalte wie Video-Tutorials, Produktbewertungen und Sonderangebote sind bei chinesischen Verbrauchern sehr beliebt.

Denke auch daran, dass Social-Media-Kampagnen den lokalen Werberegeln entsprechen müssen, daher solltest du gründliche Recherchen durchführen, bevor du eine Werbekampagne in chinesischen sozialen Medien startest.

Denke auch daran, dass die chinesischen sozialen Medien sehr unterschiedlich von den westlichen sein können, daher ist es wichtig, gründliche Recherchen über die Plattformen anzustellen, bevor du sie zur Förderung deines Unternehmens nutzt.

Zum Beispiel ist WeChat eine der am häufigsten genutzten Social-Media-Plattformen in China und kann auch für E-Commerce verwendet werden. Du kannst ein offizielles Konto auf WeChat erstellen und die Plattform nutzen, um direkt an chinesische Verbraucher zu verkaufen.

Im Allgemeinen kann es große Ergebnisse bringen, sich auf soziale Medien zur Promotion deines Online-Verkaufsbusiness in China zu verlassen, wenn es richtig gemacht wird. Stelle sicher, dass du gründliche Recherchen über die Plattformen durchführst und zielgerichtete Inhalte für deine Zielgruppe erstellst.

Kundenservice in china verwalten

Kundenservice in china verwalten

Kundenservice ist ein entscheidender Aspekt für jedes erfolgreiche Geschäft, sei es online oder offline. In China erfordert das Management des Kundenservices einige spezifische Überlegungen im Vergleich zu anderen Ländern der Welt.

Die bedürfnisse chinesischer kunden verstehen

Zunächst ist es wichtig, die Bedürfnisse und Erwartungen der chinesischen Kunden zu verstehen. Chinesische Verbraucher schätzen Aufmerksamkeit für Details und Fürsorge für ihre individuellen Bedürfnisse. Darüber hinaus legt die chinesische Kultur besonderen Wert auf Höflichkeit und den Respekt zwischenmenschlicher Beziehungen. Daher ist es wichtig, jederzeit verfügbar und freundlich zu den Kunden zu sein.

Eine support-plattform in chinesischer sprache anbieten

Um einen effektiven Kundenservice in China zu bieten, ist es notwendig, eine Support-Plattform in chinesischer Sprache zu haben. Dies kann eine spezielle Telefonnummer für chinesische Kunden oder ein Online-Chat-System umfassen, das es den Kunden ermöglicht, einfach mit dem Kundendienst zu kommunizieren.

Schnell auf kundenanfragen reagieren

In China werden die Reaktionszeiten von den Kunden hoch geschätzt. Eine Verzögerung bei der Antwort kann Irritationen und Abneigung gegenüber der Marke verursachen. Daher ist es entscheidend, über ausreichend Personal zu verfügen, um die Anfragen der Kunden schnell und effizient zu beantworten, um ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten.

Auf die feedback-kultur achten

In China ist die Kultur des Feedbacks sehr wichtig. Chinesische Verbraucher sind oft bereit, Bewertungen und Kommentare zu den gekauften Produkten abzugeben. Daher ist es wichtig, ständig die Kundenfeedback und schnell auf deren Vorschläge oder Kritiken reagieren.

Berücksichtigen sie die chinesischen social-media-kanäle

Die Sozialen Medien sind in China äußerst beliebt, und viele Verbraucher nutzen diese Kanäle, um mit Unternehmen zu kommunizieren. Daher ist es entscheidend, eine Präsenz in chinesischen sozialen Medien wie WeChat, Weibo und Youku zu haben, um eine stabile Beziehung zu den chinesischen Kunden aufzubauen.

  • WeChat nutzen, um personalisierte Nachrichten an die Kunden zu senden und neue Produkte zu bewerben;
  • Konto auf Video-Sharing-Plattformen wie Youku oder Bilibili erstellen, um interessante Videoinhalte zu erstellen, die Ihre Kunden ansprechen können;
  • Ein Konto auf Weibo erstellen, um mit Followern zu interagieren und Ihre Marke online zu überwachen.

Den Kundenservice in China zu verwalten kann eine Herausforderung sein, aber wenn Sie diese Richtlinien befolgen, sind Sie auf dem richtigen Weg, um eine solide Beziehung zu Ihren chinesischen Kunden aufzubauen.

Kulturelle und sprachliche hindernisse angehen

Kulturelle und sprachliche hindernisse angehen

Um online in China zu verkaufen, ist es wichtig, die kulturellen Unterschiede zu verstehen und sich der sprachlichen Hindernisse und der kulturellen Unterschiede bewusst zu sein, die auftreten könnten.

Kultur und traditionen

In China sind Kultur und Traditionen sehr unterschiedlich von den westlichen. Zum Beispiel ist das Konzept der Privatsphäre anders: Chinesische Verbraucher sind oft eher bereit, persönliche Informationen wie ihren vollständigen Namen und ihre Telefonnummer zu teilen. Darüber hinaus gibt es auch nationale Feiertage, die das Kaufverhalten chinesischer Verbraucher beeinflussen könnten.

Es ist wichtig, Recherchen über die chinesische Kultur und Traditionen anzustellen, um das Verhalten der Verbraucher besser zu verstehen und die Marketingstrategie entsprechend anzupassen.

Sprache

Auch die Sprache kann ein Hindernis darstellen, wenn man online in China verkaufen möchte. Die meisten chinesischen Verbraucher ziehen es vor, auf Websites in chinesischer Sprache einzukaufen, daher ist es notwendig, mindestens eine Version der Website in chinesischer Sprache zu haben, um diesen Markt zu erreichen.

Darüber hinaus ist es wichtig, die chinesische Sprache korrekt in den Produktbeschreibungen und in der Kommunikation mit den Kunden zu verwenden. Sogar kleine Fehler können die Markenwahrnehmung durch die Verbraucher beeinflussen.

Lösungen

  • Personal mit Kenntnissen der chinesischen Kultur und Sprache einstellen
  • Mit einer auf den Online-Verkauf in China spezialisierten Marketingagentur zusammenarbeiten
  • Zuverlässige automatische Übersetzungstools für die chinesische Version der Website nutzen
  • Umfassende Recherchen zur Kultur und zum Verhalten chinesischer Verbraucher durchführen, um die Marketingstrategie anzupassen

Die Auseinandersetzung mit kulturellen und sprachlichen Barrieren ist entscheidend für den Erfolg im Online-Verkauf in China. Richtig mit chinesischen Verbrauchern zu interagieren hilft, eine Vertrauensbasis aufzubauen und das Markenimage zu verbessern.

Der Online-Verkauf in China stellt eine sehr interessante Geschäftsmöglichkeit für Unternehmen dar, die international expandieren möchten. Es ist jedoch wichtig, ein tiefes Verständnis des chinesischen Marktes und seiner kulturellen Besonderheiten zu haben, um Erfolg zu erzielen.

Framework360 präsentiert sich als eine umfassende und intuitive Plattform zur Erstellung von E-Commerce-Websites, ausgestattet mit zahlreichen nützlichen Werkzeugen zur Anpassung des eigenen Online-Shops und zur optimalen Verwaltung von Marketingkampagnen. Dank der Möglichkeit, Automatisierungen zu erstellen und Newsletter an die eigenen Kunden zu versenden, wird es möglich sein, sie zu binden und das Einkaufserlebnis zu verbessern.

Darüber hinaus bietet Framework360 auch die Möglichkeit, sich mit den wichtigsten chinesischen Marktplätzen wie Tmall und JD.com zu integrieren, was die Türen zum chinesischen Markt noch weiter öffnet.

  • Denk daran, den chinesischen Markt gut zu studieren, bevor du deinen Online-Shop startest;
  • Wähle sorgfältig die Produkte aus, die du verkaufen möchtest, unter Berücksichtigung der Vorlieben der chinesischen Verbraucher;
  • Nutze eine zuverlässige und umfassende Plattform wie Framework360, um deine E-Commerce-Website einfach und effektiv zu erstellen;
  • Binde deine Kunden dank Kampagnen mit Automatisierungen und personalisierten Newslettern;
  • Erweitern Sie Ihr Geschäft, indem Sie sich mit den wichtigsten chinesischen Marktplätzen integrieren.

Egal, ob Sie ein bereits etabliertes Unternehmen sind oder ein Unternehmer, der seine Reise in der Welt des E-Commerce beginnt, der chinesische Markt bietet eine große Wachstumschance. Mit den richtigen Strategien und den passenden Werkzeugen können Sie auch über die Grenzen hinaus Erfolg haben.

Zusammenfassend erfordert der Online-Verkauf in China ein tiefes Verständnis des Marktes und seiner kulturellen Besonderheiten, kann jedoch eine hervorragende Geschäftsmöglichkeit für Unternehmen sein, die international expandieren möchten. Framework360 präsentiert sich als zuverlässige und umfassende Plattform zur einfachen und effektiven Erstellung von E-Commerce-Websites und bietet zahlreiche nützliche Werkzeuge zur Kundenbindung und Integration mit den wichtigsten chinesischen Marktplätzen. Wenn Sie die richtige Strategie wählen und die passenden Werkzeuge nutzen, ist es möglich, auch über die Grenzen hinaus Erfolg zu haben.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.