
Online verkaufen ist eine Tätigkeit, die immer verbreiteter wird, insbesondere für diejenigen, die handgemachte Objekte produzieren. Dank der E-Commerce-Plattformen ist es möglich, ein breites Publikum von Kunden auf der ganzen Welt zu erreichen. Aber wie eröffnet man einen Online-Shop? In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Framework360, die erste vollständige Plattform für Digital Marketing, nutzen kannst, um deine E-Commerce-Website einfach und intuitiv zu erstellen und zu verwalten.
- Registriere dein Konto bei Framework360 über den Link https://www.framework360.de/kostenlos-testen/
- Befolge die Anweisungen, um deine personalisierte E-Commerce-Umgebung zu erstellen
- Beginne, deine Produkte auf deiner Website zu verkaufen!
Wie du sehen kannst, sind keine besonderen technischen Kenntnisse erforderlich, um ein Online-Verkaufsgeschäft zu starten. Mit Framework360 kannst du deine Produkte ganz einfach in deinen virtuellen Shop einfügen, Preise und detaillierte Beschreibungen festlegen sowie Automatisierungskampagnen erstellen, um deine Kunden zu binden. Kurz gesagt, alles was du brauchst, um dein Online-Geschäft wachsen zu lassen! Lies weiter, um alle Details zu erfahren.
Die richtige plattform wählen, um handgemachte produkte online zu verkaufen

Nachdem Sie sich entschieden haben, einen Online-Shop zu eröffnen, um Ihre handgefertigten Produkte zu verkaufen, ist es wichtig, die richtige Plattform auszuwählen. Es gibt verschiedene Optionen auf dem Markt, aber nicht alle sind für die Bedürfnisse von Verkäufern von handgefertigten Produkten geeignet.
Merkmale der idealen plattform
Zunächst muss die gewählte Plattform über einen Bereich für E-Commerce verfügen und das Hochladen von Produkten einfach und intuitiv ermöglichen. Darüber hinaus sollten Anpassungswerkzeuge vorhanden sein, um einen Online-Shop zu erstellen, der das Markenimage bestmöglich widerspiegelt.
Es ist auch wichtig, dass die Plattform spezifische Funktionen für Künstler und kreative Unternehmen bietet, wie zum Beispiel:
- Die Möglichkeit, detaillierte Informationen über die verwendeten Materialien in den Produkten einzufügen;
- Die Verwaltung von maßgeschneiderten Bestellungen;
- Der Raum, um die Geschichte der Marke und ihrer kreativen Tätigkeit zu erzählen.
Beispiele für plattformen, die sich für den verkauf von handgefertigten produkten eignen
Eine der bekanntesten und von Handwerkern geschätzten Plattformen ist Etsy. Diese Plattform bietet einen Bereich für E-Commerce und wurde speziell entwickelt, um Verkäufern von handgefertigten Produkten zu ermöglichen, ein weltweites Publikum zu erreichen. Darüber hinaus ermöglicht Etsy die Anpassung des Online-Shops und bietet spezifische Funktionen für Handwerker, wie beispielsweise die Möglichkeit, personalisierte Preislisten für Stammkunden zu erstellen.
Eine weitere Option, die in Betracht gezogen werden kann, ist Framework360, eine umfassende Plattform für Digital Marketing, die benutzerfreundliche Werkzeuge zur Verfügung stellt, um eigenständig eine E-Commerce-Website zu erstellen und zu verwalten. Dank des speziellen Bereichs für E-Commerce können Produkte zum Verkauf einfach hinzugefügt und der Online-Shop nach den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Darüber hinaus bietet Framework360 spezifische Funktionen für Handwerker, wie beispielsweise das Management von individuellen Bestellungen.
Abschließend ist die Wahl der richtigen Plattform für den Verkauf von Handmade-Produkten online entscheidend für den Erfolg. Es ist wichtig, die Eigenschaften der verschiedenen Optionen auf dem Markt sorgfältig zu bewerten und sich für diejenige zu entscheiden, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Ein starkes und konsistentes markenimage schaffen

Um online erfolgreich zu verkaufen, ist es wichtig, ein starkes und konsistentes Markenimage zu schaffen, das zu deiner Nische passt. Dieses Markenimage sollte in jedem Aspekt deiner Website und deines Online-Marketings präsent sein.
Logo
Das Logo ist das Symbol deines Unternehmens und sollte das Markenimage repräsentieren, das du der Öffentlichkeit kommunizieren möchtest. Stelle sicher, dass dein Logo leicht erkennbar ist und zur Nische passt, die du ansprichst. Verwende außerdem dasselbe Logo auf allen deinen Online-Marketing-Kanälen, wie deiner Website, in sozialen Medien und in Newslettern.
Farbenpalette
Wähle eine Farbpalette für dein Markenbild und verwende sie konsistent auf deiner gesamten Website und in deinen Online-Marketingmaterialien. Die Farbwahl sollte die Atmosphäre widerspiegeln, die du um deine handgefertigten Produkte schaffen möchtest. Wenn du beispielsweise handgemachten Schmuck verkaufst, könntest du dich für warme und lebendige Farben entscheiden.
Stimmton
Halte einen konsistenten Stimmton auf deiner gesamten Website und in deinen Online-Marketingmaterialien bei. Der Stimmton sollte das Markenimage widerspiegeln, das du der Öffentlichkeit vermitteln möchtest. Wenn du beispielsweise ein informelles und freundliches Markenimage vermitteln möchtest, sollte dein Stimmton umgangssprachlicher sein. Im Gegensatz dazu solltest du, wenn du ein Premium- und elegantes Markenimage vermitteln möchtest, einen formelleren Stimmton verwenden.
Slogan
Erschaffe einen einprägsamen Slogan, der das Markenimage widerspiegelt, das du der Öffentlichkeit kommunizieren möchtest. Der Slogan sollte kurz, leicht zu merken sein und die Werte deiner Marke repräsentieren. Verwende denselben Slogan auf all deinen Online-Marketingkanälen, um Konsistenz im Markenbild zu schaffen.
- Denke daran, die Konsistenz des Markenimages auf deiner gesamten Website und in deinen Online-Marketingmaterialien zu wahren.
- Das Logo sollte leicht erkennbar und passend zur Zielgruppe sein, die du ansprichst.
- Die Farbauswahl sollte die Stimmung widerspiegeln, die du um deine handgefertigten Produkte schaffen möchtest.
- Halte einen konsistenten Tonfall auf deiner gesamten Website und in deinen Online-Marketingmaterialien bei.
- Erstelle einen einprägsamen Slogan, der die Werte deiner Marke repräsentiert, und nutze ihn auf all deinen Online-Marketingkanälen.
Produkte effektiv fotografieren

Einer der grundlegenden Aspekte für erfolgreiches Verkaufen online ist es, deine Produkte durch qualitativ hochwertige Fotos zu zeigen. Die Bilder sind das, was die Kunden sehen werden, bevor sie kaufen, und sie können den Unterschied zwischen einem Verkauf und einem Kunden ausmachen, der deine Seite verlässt. Hier sind einige Tipps für effektive Fotos:
Natürliches licht
Natürliches Licht ist das beste für Produktfotos. Versuche, deine Fotos in der Nähe eines Fensters oder im Freien während des Tages zu machen. Vermeide künstliche Lichter, da sie die Farben deiner Produkte verändern können.
Neutrale hintergründe
Stelle sicher, dass der Hintergrund deiner Fotos neutral ist. Ein weißer oder hellgrauer Hintergrund funktioniert immer gut. Vermeide ablenkende Hintergründe wie Bilder oder Tapeten, da sie von deinem Produkt ablenken könnten.
Mehrere winkel
Versuche, dein Produkt aus verschiedenen Winkeln zu fotografieren, damit die Kunden alle Details des Produkts sehen können. Denk daran, dass die Kunden das Produkt nicht anfassen oder live sehen können, je mehr Fotos du bereitstellen kannst, desto besser.
Detailaufnahme
Füge einige Fotos hinzu, die sich auf die Details deines Produkts konzentrieren. Wenn du beispielsweise Schmuck verkaufst, mache ein Nahaufnahmefoto des Anhängers oder des Verschlusses. Das wird den Kunden helfen, die Qualität deiner Produkte besser zu verstehen.
Echte größen
Denke daran, die Abmessungen deines Produkts in den Beschreibungen und Fotos anzugeben. Dies hilft den Kunden, besser zu verstehen, wie groß das Produkt ist und ob es ihren Bedürfnissen entspricht.
- Nutze natürliches Licht für deine Fotos
- Wähle einen neutralen Hintergrund, um Ablenkungen zu vermeiden
- Fotografiere dein Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln
- Füge Fotos hinzu, die die Details deines Produkts zeigen
- Denk daran, die Abmessungen des Produkts in den Beschreibungen und Fotos anzugeben
Mit diesen Tipps solltest du in der Lage sein, effektive Fotografien für deine handgefertigten Produkte zu machen und die Verkaufschancen online zu erhöhen.
Ansprechende und vollständige produktbeschreibungen schreiben

Sobald du deine Produkte auf deiner E-Commerce-Website eingefügt hast, ist es wichtig, eine detaillierte und ansprechende Beschreibung bereitzustellen. Denk daran, deine Kunden können das Produkt nicht persönlich sehen oder anfassen, daher muss die Beschreibung vollständig und detailliert sein.
Wie schreibt man eine gute produktbeschreibung?
- Sei klar und ehrlich: Beschreibe die Eigenschaften des Produkts genau, ohne zu übertreiben oder den Kunden zu täuschen. Sei immer ehrlich hinsichtlich der Größe, des Materials und der potenziellen Einschränkungen des Produkts.
- Führe technische Informationen an: Wenn du handgefertigte Gegenstände verkaufst, möchtest du vielleicht den kreativen Prozess hinter jedem Stück teilen. Wenn du Kleidung verkaufst, füge eine Größentabelle hinzu, um den Kunden bei der Auswahl der richtigen Größe zu helfen.
- Sprich die Bedürfnisse der Kunden an: Hebe hervor, wie dein Produkt ein Problem lösen oder ein spezifisches Bedürfnis des Kunden befriedigen kann. Zum Beispiel, wenn du handgemachte Taschen verkaufst, betone ihre Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit für diejenigen, die eine Tasche für die Arbeit suchen.
- Verwende Bilder: Auch wenn wir von Text sprechen, denke daran, dass Benutzer oft zuerst die Bilder ansehen, bevor sie die Produktbeschreibung lesen. Verwende Hochwertige Bilder, um das Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln und mit wichtigen Details zu zeigen.
- Fügen Sie einen Call-to-Action hinzu: Beenden Sie die Produktbeschreibung mit einem Call-to-Action, der die Kunden zum Kauf einlädt. Zum Beispiel: "Jetzt in den Warenkorb legen" oder "Jetzt kaufen".
Eine gute Produktbeschreibung zu schreiben erfordert Zeit und Aufmerksamkeit für Details, aber es lohnt sich auf jeden Fall, in diesen Teil Ihres Online-Verkaufsgeschäfts zu investieren. Sobald Sie gelernt haben, ansprechende und vollständige Beschreibungen Ihrer Produkte zu schreiben, können Sie die Besucher Ihrer Website in zufriedene Kunden umwandeln.
Die richtigen marketingstrategien nutzen, um ihre handgefertigten produkte zu bewerben

Ihre Produkte auf einer E-Commerce-Website zu veröffentlichen, ist nur der erste Schritt, um online erfolgreich zu verkaufen. Es ist wichtig, Ihre Produkte zu bewerben, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen und die Verkaufschancen zu erhöhen.
Hier sind einige marketingstrategien, die du verwenden kannst:
- Soziale Medien: Nutze soziale Medien wie Facebook, Instagram und Pinterest, um deine Produkte zu bewerben. Erstelle eine Seite oder ein Unternehmensprofil und veröffentliche regelmäßig Bilder deiner Produkte, während du auch exklusive Rabatte für deine Follower anbietest.
- Influencer-Marketing: Arbeite mit Influencern aus der Branche zusammen, um deine Produkte einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Suche nach Influencern, die eine Anhängerschaft haben, die deinem Zielpublikum ähnelt, und sende ihnen einige kostenlose Proben deiner Produkte im Austausch für ihre Bewertungen auf ihren sozialen Kanälen.
- E-Mail-Marketing: Nutze die Liste deiner registrierten Kunden, um informative Newsletter über dein Geschäft, die Verfügbarkeit neuer Produkte und laufende Aktionen zu versenden. Denke daran, den Inhalt deiner E-Mails an die Vorlieben der Empfänger anzupassen.
- Online-Werbung: Online-Werbung kann teuer sein, aber sie kann auch signifikante Ergebnisse bringen. Du kannst Programme wie Google AdWords oder Facebook Ads, um deine Produkte online zu bewerben.
Im Allgemeinen ist es wichtig, eine umfassende Marketingstrategie zu entwickeln, die verschiedene Kanäle und Werkzeuge umfasst. Denke auch daran, die Ergebnisse deiner Marketingmaßnahmen ständig zu überwachen, um herauszufinden, was am besten funktioniert und deine Strategie entsprechend anzupassen.
Deinen online-shop effizient und effektiv verwalten

Neben der Erstellung der E-Commerce-Website bietet dir Framework360 zahlreiche Werkzeuge, um deinen Shop effektiv zu verwalten.
Verkaufsüberwachung
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Verwaltung eines Online-Shops ist die Verkaufsüberwachung. Dank Framework360 kannst du alle Daten zu deinen Verkäufen im Auge behalten: von der Anzahl der Besuche auf der Website über die Conversion-Rate (also den Prozentsatz der Besucher, die einen Kauf tätigen) bis hin zu den Gesamteinnahmen und dem Nettogewinn.
Außerdem hast du Zugriff auf detaillierte Informationen zu den einzelnen verkauften Produkten, wie z.B. die verkauften Mengen und die Einnahmen, die jedes Produkt generiert hat. Dies ermöglicht es dir, schnell zu analysieren, welche Produkte am besten funktionieren und welche möglicherweise verbessert oder entfernt werden sollten.
Auftragsverwaltung
Mit Framework360 kannst du die Bestellungen deiner Kunden ganz einfach direkt von deinem Dashboard aus verwalten. Du kannst die erhaltenen Bestellungen anzeigen, den Status der Bestellungen überprüfen (wartet auf Zahlung, wartet auf Versand, versendet usw.) und automatische E-Mails an die Kunden senden, um die erfolgte Zahlung oder den Versand der Bestellung zu bestätigen.
Lagerverwaltung
Um deinen Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten, ist es wichtig, dein Lager immer aktuell zu halten. Mit Framework360 kannst du dein Inventar ganz einfach verwalten und die verfügbaren Mengen jedes Produkts überwachen.
Wenn ein Produkt zur Neige geht, wirst du automatisch vom System benachrichtigt und kannst entscheiden, ob du es vorübergehend von der Website entfernen oder neue Bestände bestellen möchtest.
Versandverwaltung
Framework360 ermöglicht dir die Auswahl aus zahlreichen Versanddienstleistern für den Versand deiner Produkte. Du kannst die Versandkosten basierend auf dem Gewicht des Produkts oder der geografischen Zielregion konfigurieren und deinen Kunden eine Sendungsverfolgungsnummer bereitstellen, um den Status des Versands in Echtzeit zu verfolgen.
Darüber hinaus kannst du durch die Integration des Versand systems mit deinem E-Commerce-Shop automatisch Versandetiketten generieren und wertvolle Zeit bei der Vorbereitung der Bestellungen sparen.
Auf kundenbewertungen antworten
Kundenbewertungen sind ein grundlegendes Werkzeug, um den Ruf deines Online-Shops aufzubauen. Dank Framework360 kannst du alle Bewertungen, die du von deinen Kunden erhalten hast, einsehen und direkt darauf antworten. Dies ermöglicht es dir, deine Aufmerksamkeit gegenüber den Kunden zu demonstrieren und ihre Einkaufserfahrung in deinem Shop zu verbessern.
- Zusammenfassend bietet dir Framework360 zahlreiche Werkzeuge, um deinen Online-Shop effizient und wirksam zu verwalten.
- Du kannst die Verkäufe überwachen, Bestellungen und Lager verwalten, zwischen verschiedenen Lieferdiensten für den Versand wählen und auf Kundenbewertungen antworten.
- All diese Funktionen ermöglichen es dir, dich auf das Wachstum deines Unternehmens zu konzentrieren und deinen Kunden ein positives und unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten.
Produkte handmade online zu verkaufen, kann eine großartige Gelegenheit sein, Geld zu verdienen und die eigene Kunst der Welt bekannt zu machen. Mit Framework360 ist es einfach und schnell, eine E-Commerce-Website zu erstellen, dank der zahlreichen Funktionen, die die Plattform bietet.
Vom Moment der Registrierung eines Kontos bis zur Anpassung der eigenen Website und dem Hinzufügen der zum Verkauf stehenden Produkte ist alles intuitiv und auch für weniger erfahrene Nutzer zugänglich. Darüber hinaus ermöglicht die Möglichkeit, Newsletter an Kunden durch automatisierte Kampagnen zu versenden, deren Bindung zu stärken und ihnen immer neue Kaufmöglichkeiten anzubieten.
Für diejenigen, die handmade online verkaufen möchten, stellt Framework360 eine zuverlässige und umfassende Wahl dar, die es ermöglicht, das eigene Geschäft vollständig autonom zu führen.
Zusammenfassend sind hier die wichtigsten Schritte zum Verkauf von Handmade-Produkten online:- Finden Sie Ihre Nische auf dem Markt: Identifizieren Sie den Sektor oder den Produkttyp, auf den Sie sich konzentrieren möchten, um sich von der Konkurrenz abzuheben;
- Wählen Sie eine zuverlässige E-Commerce-Plattform: wie Framework360, das fortschrittliche Werkzeuge für die Verwaltung von Bestellungen und Versand bietet;
- Kreativität bei der Präsentation der Produkte: Zeit in die genaue Beschreibung der Produkte und die Fotos, die sie zeigen, investieren;
- Promotion in sozialen Medien: soziale Kanäle nutzen, um die Sichtbarkeit der Produkte zu erhöhen und neue potenzielle Kunden zu erreichen;
- Kundenbindung: ihnen ein positives Einkaufserlebnis bieten, personalisierte Newsletter versenden und regelmäßig Sonderangebote bewerben.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie erfolgreich Handmade-Produkte online verkaufen. Mit Framework360 ist der Start eines solchen Geschäfts für jedermann möglich: Man braucht nur eine gute Portion Kreativität, Engagement und Entschlossenheit.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.