
Der Newsletter ist ein leistungsstarkes Marketinginstrument, das dazu dient, die Kundenbindung zu stärken und sie an allen Initiativen und Vorteilen teilhaben zu lassen, die Ihr Unternehmen tatsächlich den Lesern bieten kann.
Lassen Sie uns erfahren, wie man eine effektive und professionelle Newsletter-Kampagne erstellt und wie man die gewonnenen Daten analysiert.
Wir haben bereits über die Bedeutung des E-Mail-Marketings im Web gesprochen und es als ein fundamentales Werkzeug definiert, um das eigene Unternehmen zu fördern und echte treue Kunden zu gewinnen.
Heute werden wir dank Framework360 sehen, welche Werkzeuge zur Verfügung stehen, um einen Newsletter zu erstellen, zu verwalten und zu versenden.
Wesentliche elemente für einen erfolgreichen newsletter

Ein professioneller Newsletter sollte folgende Elemente enthalten:
- Kopfzeile: oberer Abschnitt des Newsletters, in dem, ähnlich wie bei einem Webseite, wird das Unternehmenslogo sowie eventuelle Links und Social-Media-Referenzen vorhanden sein. Darüber hinaus werden in diesem Abschnitt einige Links, die das Lesen erleichtern, wirklich sehr wichtig sein. Zum Beispiel ein Link, der den visuellen Inhalt in HTML umwandelt, um das Lesen der E-Mail auch für diejenigen zu erleichtern, die langsame Verbindungen und wenig leistungsfähige und moderne E-Mail-Clients haben.
- Hauptteil der E-Mail und Call to Action: Hauptteil der E-Mail, in dem es entscheidend sein wird, den Vorteil, den speziellen Rabatt oder einfach das Produkt, über das gesprochen wird, angemessen zu präsentieren sowie sich dem Benutzer vorzustellen und eine Call to Action (der Button) zu verwalten, die zu einem durchdachten Inhalt führt.
- Footer: unterer Abschnitt, in dem neben den sozialen Medien, die erneut erwähnt werden können, zusammen mit den Unternehmensdaten auch die Links zur Abmeldung vom Newsletter für den Leser (unsubscribe) und die Links zur Datenschutz- und Cookie-Richtlinie vorhanden sein müssen.
Wie man spam vermeidet
Das Hauptziel des Newsletters ist es, dem Benutzer Inhalte zu präsentieren und zu fördern, daher höchste Aufmerksamkeit darauf, zu vermeiden, dass die E-Mail im Spam landet (unerwünschte Post)!
Es gibt einige Maßnahmen, um dies zu verhindern; unter den wichtigsten finden wir:
- Verwenden Sie einen professionellen und zuverlässigen SMTP-Server und vermeiden Sie, dass die verwendeten Server auf einer Blacklist stehen (eine schwarze Liste, die Ihre Newsletter zwangsläufig in den Spam führt). Gmail, Outlook, Libero und Yahoo sind auf jeden Fall zuverlässig, aber die E-Mail muss bis ins kleinste Detail durchdacht werden, um Probleme zu vermeiden.
- Höchste Aufmerksamkeit auf die Inhalte der E-Mails und insbesondere auf den Betreff: Achten Sie auf zu kommerzielle Begriffe, insbesondere im Betreff der E-Mail! Moderne E-Mail-Clients wie Outlook und Gmail neigen dazu, Sie in den Spam zu senden, wenn im Betreff der E-Mail störende Begriffe - laut System - vorhanden sind und als invasive Werbung angesehen werden.
Weitere Maßnahmen, um zu verhindern, dass die E-Mail im Spam landet:
- Responsive: Es ist auch wichtig, den Newsletter gut für mobile Geräte zu gestalten und somit Schriftarten und Größen zu reduzieren, indem sie für Smartphones und Tablets optimiert werden. Mittlerweile sind die Ansichten der E-Mails auf Smartphones höher als auf Desktops, daher sollte auch diesem Aspekt maximale Aufmerksamkeit geschenkt werden; auch der E-Mail-Client des Benutzers wird diese Wahl unterstützen und du wirst Spam leichter vermeiden!
- Mehr Text als Bilder: Wenn die E-Mail als qualitativ hochwertig angesehen wird, wird der Spam-Filter nicht aktiviert und, wie wir sehen werden, bleibt die Bounce-Rate (Rückläufer) niedrig.
Jetzt, da wir wissen, wie man einen effektiven Newsletter erstellt, einrichtet und ausfüllt, bleibt uns nur noch, ihn zu erstellen.
Wie man einen newsletter erstellt

Bei der Erstellung wird uns die Plattform Framework360 helfen, indem sie unsere Arbeit dank ihrer Funktionen erleichtert.
Du musst nur zum Abschnitt "Marketing" und dann zu "Kampagnen" gehen; auf diesem Bildschirm wird bereits eine Demo-Kampagne zur Bearbeitung verfügbar sein, oder du kannst sie über die Schaltfläche “Neue Kampagne erstellen” von Grund auf neu erstellen.
Wenn du die gerade erstellte Kampagne öffnest, musst du zunächst den Typ festlegen.
Natürlich wirst du dich für eine Automatisierungskampagne vom Typ “Newsletter” entscheiden, indem du den Versand einer von dir ausgefüllten E-Mail an deine Kundenliste konfigurierst.
Von hier aus werden die Programmoptionen der Kampagne alle folgenden automatischen Vorgänge, die du angegeben hast, basierend auf dem Zeitverlauf oder den vom Kunden selbst auf seinem Gerät durchgeführten Aktionen festlegen.
Zum Beispiel kannst du wählen, die E-Mail erneut zu senden oder eine SMS, wenn die vorherige innerhalb von zwei Stunden nicht eingesehen wurde.
Schnelligkeit, Effektivität und detaillierte Berichterstattung machen diese Marketingplattform zu einer neuen und funktionalen Lösung zur Verwaltung einfacher oder komplexer Kampagnen je nach den Bedürfnissen des Unternehmens. Mit dem Basispaket können außerdem bis zu 3000 E-Mails pro Monat verwaltet werden, während mit den höheren Plänen bis zu 300.000 erreicht werden können.
Die Vorteile der Erstellung eines Newsletters mit Framework360:
- Extreme grafische und inhaltliche Personalisierung: Dank der Entwicklung eines visuellen Builders, der auch für die Erstellung von Websites und Webportalen äußerst nützlich ist, kannst du auch komplexe E-Mail-Templates in kurzer Zeit erstellen.
- Fortgeschrittene Reporting- und Marketing-Automation: Dank der innovativen Funktionen dieser Plattform bist du in der Lage, jegliche Art von Daten zu deinen E-Mail-Kampagnen im Blick zu behalten, sowie fortschrittliche Mechanismen der Marketing-Automation zu nutzen, wie z.B. die Erstellung von E-Mail-Funnels nach bestimmten Ereignissen, mit der Integration von Push-Nachrichten auf dem Smartphone.
- Fortgeschrittener italienischer Support: Dank eines ausgeklügelten Ticketsystems und des dedizierten Supports durch Programmierer, die dir zur Verfügung stehen, ist der Support dieser Software wirklich ein Pluspunkt.
Wie man die ergebnisse eines newsletters misst
Nachdem Sie einen professionellen Newsletter erstellt haben, ist es entscheidend, die Ergebnisse der Kampagne zu analysieren, um sie skalierbar zu machen und die Kosten in Bezug auf ROI zu optimieren.
Wie alle Werkzeuge des Webmarketings verfügen auch die Plattformen, über die wir bisher gesprochen haben, über leistungsstarke und ausgeklügelte Überwachungsinstrumente, die das genaue Ziel haben, die Kampagne basierend auf Ihren Bedürfnissen immer skalierbarer zu machen, während Sie immer weniger ausgeben und mehr Ergebnisse erzielen.
Die wesentlichen Indikatoren zur Messung der Daten von E-Mail-Kampagnen sind:
- Die Klickrate: Die CTR ist der Indikator, der Ihnen zeigt, wie viele Besucher die E-Mail geöffnet und auf einen Link geklickt haben. Laut Statistiken haben 53% der Unternehmen Schwierigkeiten, diesen Prozentsatz hoch zu halten.
- Die Öffnungsrate: è die Rate, mit der E-Mails geöffnet werden. Ein gut gestalteter Betreff kann diese Statistik erheblich steigern.
- Die Bounce-Zahl: Die Bounce-Rate è ist die Anzahl der E-Mails, die nicht zugestellt wurden, entweder aufgrund von Fehlern in den E-Mail-Adressen oder wegen der Anti-Spam-Dienste, die die E-Mail als irreführend oder störend eingestuft haben.
Eine professionelle Newsletter zu erstellen führt dazu, dass Sie Ihre Kundenbindung stärken und Ihr Markenbewusstsein erhöhen. Nutzen Sie es gut!
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.