
Bevor Sie mit dem Erstellen einer Website beginnen, ist es wichtig, die Ziele zu identifizieren, die Sie damit erreichen möchten. Die Ziele können je nach Art der Website und der durchgeführten Tätigkeit unterschiedlich sein.
Einige beispiele für ziele könnten sein:
- Online-Verkauf: Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen möchten, wird das Hauptziel darin bestehen, den Umsatz über die Website zu steigern. In diesem Fall ist es wichtig, eine E-Commerce-Website mit einer guten Benutzererfahrung zu erstellen, um die Navigation der Nutzer zu erleichtern und Käufe zu fördern.
- Kundenbindung: Wenn Sie bereits eine etablierte Kundenbasis haben, könnte das Ziel darin bestehen, Ihre loyalen Kunden zu halten, indem Sie regelmäßig Newsletter versenden oder nützliche und interessante Inhalte auf Ihrer Website erstellen.
- Markenförderung: Wenn Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke erhöhen möchten, wird das Ziel darin bestehen, eine Website zu erstellen, die die Werte der Unternehmen und dass es vom Publikum leicht erkannt wird.
In jedem Fall ist es wichtig, sich klar zu machen, welche Ziele die eigene Website hat, bevor man mit der Arbeit daran beginnt. Dies ermöglicht es, die richtigen Marketingstrategien festzulegen und gezielter zu arbeiten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Das richtige cms für die website wählen

Das Content Management System (CMS) ist ein grundlegendes Werkzeug bei der Erstellung einer Website. Es gibt verschiedene CMS, die auf dem Markt erhältlich sind, jedes mit seinen eigenen Eigenschaften und Funktionen.
Was bei der wahl des cms zu beachten ist
Bevor du ein CMS für deine Website wählst, gibt es einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:
- Unternehmensbedürfnisse: Das CMS sollte sich an den spezifischen Anforderungen deines Unternehmens orientieren. Wenn du beispielsweise eine Plattform zum Verkauf von Produkten online benötigst, könntest du dich für ein spezialisiertes CMS wie Magento oder PrestaShop entscheiden.
- Flexibilität: Das CMS sollte es ermöglichen, das Aussehen deiner Website einfach anzupassen und bei Bedarf neue Funktionen hinzuzufügen.
- Benutzerfreundlich: Ein gutes CMS sollte auch für diejenigen, die keine Erfahrung im IT-Bereich haben, leicht zu bedienen sein. So kann die Website verwaltet werden, ohne dass man jedes Mal einen Experten konsultieren muss, wenn man eine Änderung vornehmen möchte.
- SEO-freundlich: Das CMS sollte die Möglichkeit bieten, die Website für Suchmaschinen zu optimieren, um die Online-Sichtbarkeit des Unternehmens zu verbessern.
Die vorteile von Framework360 als cms
Framework360 enthält ein Tool zur Erstellung von Websites mit einem integrierten CMS. Dies ermöglicht es, alle Aspekte der Website einfach zu verwalten, von der Bearbeitung der Inhalte bis zur Konfiguration der Seiten.
Zudem bietet Framework360 zahlreiche Vorteile im Vergleich zu anderen CMS:
- Einfache Handhabung: Die intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche macht die Erstellung der Website auch für Personen ohne Erfahrung im IT-Bereich einfach.
- SEO-Optimierung: Framework360 umfasst Werkzeuge zur Optimierung der Website für Suchmaschinen und zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit des Unternehmens.
- Erweiterte Anpassung: Dank der KI-basierten Technologie ermöglicht es Framework360, benutzerdefinierte Themen in wenigen Klicks zu erstellen und das Erscheinungsbild der Website einfach zu ändern.
- Technischer Support: Framework360 bietet dedizierten technischen Support, um alle Probleme im Zusammenhang mit der Verwaltung der Website zu lösen.
Zusammenfassend ist die Wahl des richtigen CMS entscheidend für die Erstellung einer professionellen und effektiven Website. Wenn Sie ein perfektes Ergebnis erzielen möchten, ohne zu viel Zeit oder Geld auszugeben, könnte Framework360 die beste Option für Sie sein.
Wählen sie eine vorlage und passen sie sie an

Nachdem Sie Ihre Umgebung auf Framework360 registriert haben, können Sie Ihre Website mithilfe des Themengenerators, der künstliche Intelligenz nutzt, erstellen.
Um eine für die eigenen Bedürfnisse geeignete Vorlage auszuwählen, genügt es, den Bereich "Websites" im Navigationsmenü auf der linken Seite aufzurufen. Hier können alle verfügbaren Vorlagen angezeigt und die am besten geeignete ausgewählt werden.
Sobald die gewünschte Vorlage ausgewählt ist, kann sie nach Belieben mit dem praktischen visuellen Editor personalisiert werden. Zum Beispiel können der Text und die Bilder in den verschiedenen Abschnitten der Website geändert oder neue grafische Elemente wie Icons oder Schaltflächen hinzugefügt werden.
Das layout anpassen
Neben den Inhalten kann auch das Layout der Website angepasst werden. Zum Beispiel kann man:
- Die Anordnung der Elemente auf der Seite ändern;
- Die Hintergrundfarbe oder die Farben der verschiedenen Abschnitte ändern;
- Aus verschiedenen Schriftarten für den Text wählen;
- Animationen oder grafische Effekte einfügen, um die Website dynamischer und ansprechender zu gestalten.
Veröffentlichen sie die website
Nachdem Sie alle wünschenswerten Anpassungen abgeschlossen haben, können Sie Ihre Website endlich mit dem entsprechenden Button veröffentlichen. Die Website wird sofort online zugänglich sein und bereit, von Ihren Kunden angesehen zu werden.
Framework360 bietet außerdem die Möglichkeit, die Besuche Ihrer Website zu überwachen, dank spezieller Analysetools, die es ermöglichen zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie viel Zeit die Nutzer auf der Seite verbringen und vieles mehr.
Erstellen sie ein leicht navigierbares layout

Sobald Sie die Inhalte Ihrer Website angepasst und die benötigten Seiten erstellt haben, ist es wichtig sicherzustellen, dass das Layout der Seite für die Nutzer leicht navigierbar ist. Ein gutes Layout hilft den Nutzern, das zu finden, wonach sie suchen, ohne Frustration.
Erstellen sie eine hierarchische struktur der informationen
Um ein leicht navigierbares Layout zu erstellen, ist das erste, was zu tun ist, die Informationen hierarchisch zu organisieren. Das bedeutet, die wichtigsten Informationen an den Anfang der Seite zu setzen und sie dann in absteigender Reihenfolge ihrer Wichtigkeit anzuordnen.
Zum Beispiel, wenn Sie eine Website für ein Restaurant erstellen, möchten Sie möglicherweise das Menü oben auf der Seite platzieren, gefolgt von Kundenbewertungen, Öffnungszeiten und schließlich Informationen zu Reservierungen.
Verwenden sie eine rasterstruktur
Eine weitere gute Praxis zur Erstellung eines leicht navigierbaren Layouts ist die Verwendung einer Rasterstruktur. Ein gut gestaltetes Raster kann Ihnen helfen, den Inhalt Ihrer Website logisch und konsistent zu organisieren.
Zum Beispiel, wenn Sie eine Website für ein Finanzberatungsunternehmen erstellen, möchten Sie möglicherweise ein Dreispaltiges Raster verwenden, um die verschiedenen Kategorien von Dienstleistungen anzuzeigen, die das Unternehmen anbietet.
Wählen sie ein sauberes und einfaches design
Während Sie das Layout Ihrer Website entwerfen, stellen Sie sicher, dass Sie ein sauberes und einfaches Design wählen. Ein zu komplexes oder verwirrendes Design kann es den Benutzern erschweren, sich zurechtzufinden.
Zum Beispiel, wenn Sie eine Website für ein Reisebüro erstellen, möchten Sie möglicherweise ansprechende Bilder verwenden, die die angebotenen Reiseziele des Büros hervorheben, aber es ist wichtig, dass diese Bilder die Seite nicht überladen.
Erstelle eine navigationsleiste
Schließlich, um die Navigation deiner Website zu erleichtern, erstelle eine klare und gut sichtbare Navigationsleiste oben auf der Seite. Die Navigationsleiste sollte Links zu den wichtigsten Seiten deiner Website enthalten.
Wenn du beispielsweise eine Website für ein Fitnessstudio erstellst, möchtest du möglicherweise in der Navigationsleiste Links zu den Seiten "Öffnungszeiten", "Aktivitäten" und "Mitgliedschaften" einfügen.
- Zusammenfassend, hier ist, wie man ein leicht navigierbares Layout erstellt:
- Organisiere die Informationen hierarchisch
- Verwende eine Rasterstruktur
- Wähle ein sauberes und einfaches Design
- Erstelle eine klare und gut sichtbare Navigationsleiste
Die notwendigen abschnitte einfügen (z. b. über uns, kontakt, dienstleistungen)

Nachdem wir unsere Website erstellt und die Hauptinhalte bearbeitet haben, ist es wichtig, einige wesentliche Abschnitte einzufügen, um den Besuchern nützliche Informationen bereitzustellen.
Über uns
Der Abschnitt "Über uns" sollte eine kurze Beschreibung des Unternehmens oder der Organisation enthalten, die die Website betreibt. Dies kann helfen, ein Vertrauensverhältnis zu den Besuchern der Website aufzubauen und sie wohler zu fühlen, wenn sie Produkte oder Dienstleistungen kaufen.
In diesem Abschnitt könnten wir zum Beispiel über die Geschichte des Unternehmens, seine Werte und die Mitglieder des Teams sprechen.
Dienstleistungen
Im Abschnitt "Dienstleistungen" können wir alle Produkte oder Dienstleistungen, die wir anbieten, auflisten. Dies kann für die Besucher der Website nützlich sein, die spezifische Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen suchen.
Wir könnten auch eine kurze Beschreibung jedes Produkts oder jeder Dienstleistung sowie ein repräsentatives Foto für jedes von ihnen hinzufügen. Auf diese Weise können die Besucher eine genauere Vorstellung davon bekommen, was wir anbieten.
Kontakte
Der Abschnitt "Kontakte" sollte Informationen darüber bereitstellen, wie man das Unternehmen oder die Organisation kontaktieren kann, die die Website betreibt. Dies kann eine E-Mail-Adresse, ein
Telefonnummer, eine physische Adresse und/oder ein Kontaktformular.Es ist wichtig, dass dieser Abschnitt leicht zugänglich und gut sichtbar auf der Website ist, damit die Besucher uns ohne Schwierigkeiten kontaktieren können.
- Registriere dich kostenlos bei Framework360
- Erfahre, wie du deine Website mit Framework360 erstellen kannst
Überprüfen sie die qualität der website und testen sie sie vor der veröffentlichung

Nachdem du deine Website eingerichtet und an deine Bedürfnisse angepasst hast, ist es wichtig, dass alles korrekt funktioniert und dass die Qualität der Website hoch ist. Hier sind einige Schritte, die du durchführen solltest:
1. Überprüfung der Struktur der Website
Zunächst solltest du überprüfen, ob die Struktur der Website benutzerfreundlich ist. Stelle sicher, dass die Navigationsmenüs leicht verständlich sind und dass alle Seiten über das Hauptmenü erreichbar sind.
Überprüfen Sie außerdem, ob alle Links korrekt funktionieren und ob es keine 404-Fehler (Seite nicht gefunden) gibt.
2. Inhaltsanalyse
Überprüfen Sie sorgfältig alle Inhalte Ihrer Website. Stellen Sie sicher, dass sie relevant, genau und gut geschrieben sind. Überprüfen Sie auch auf mögliche grammatikalische oder Tippfehler.
Denken Sie daran, dass Inhalte einer der wichtigsten Aspekte Ihrer Website sind: Sie müssen informativ, ansprechend sein und in der Lage sein, die Aufmerksamkeit des Benutzers zu erregen.
3. Browser-Kompatibilitätstest
Stellen Sie sicher, dass Ihre Website mit den gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari und Internet Explorer kompatibel ist. Vergewissern Sie sich, dass alle Funktionen der Website in jedem Browser korrekt angezeigt werden.
4. Überprüfung der Ladegeschwindigkeit
Die Ladegeschwindigkeit der Website ist ein Schlüsselfaktor für das Benutzererlebnis. Verwenden Sie ein Tool wie Google PageSpeed Insights, um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website zu überprüfen und eventuelle Probleme zu beheben, die das Laden verlangsamen.
5. Test für mobile Geräte
In einer zunehmend mobilen Welt ist es entscheidend, dass deine Webseite für mobile Geräte optimiert ist. Überprüfe, ob deine Seite mobilfreundlich ist, indem du das Google Mobile-Friendly Test-Tool verwendest.
- Stelle sicher, dass die Navigationsmenüs auf kleineren Bildschirmen einfach zu bedienen sind;
- Überprüfe, ob die Bilder sich automatisch an die Bildschirmgröße anpassen;
- Kontrolliere, ob Schaltflächen und interaktive Elemente auch mit Daumen leicht zugänglich sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Überprüfung der Qualität deiner Webseite vor dem Launch entscheidend ist, um den Nutzern ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und die Erfolgschancen deiner Seite zu erhöhen.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.