
Wenn Sie ein Journalist oder ein angehender Journalist sind, ist es wichtig, dass Sie eine professionelle Online-Präsenz durch Ihre Website haben. Dies wird Ihnen nicht nur helfen, Ihre Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen zu zeigen, sondern kann auch ein Werkzeug sein, um neue Kunden zu gewinnen.
Die Erstellung einer Website von Grund auf kann jedoch kompliziert sein, wenn Sie kein Experte für Programmierung oder Design sind. Glücklicherweise bietet Framework360 eine umfassende Lösung zur Erstellung und Verwaltung Ihrer Website in völliger Autonomie, ohne dass tiefgehende technische Kenntnisse erforderlich sind.
Nachdem Sie ein kostenloses Konto bei Framework360 erstellt haben, können Sie auf den KI-basierten Themen-Generator zugreifen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Website ganz einfach an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Schritte zur Erstellung einer Website für Journalisten mit Framework360 erkunden. Wir werden sehen, wie Sie die Inhalte Ihrer Website anpassen, wie Sie Automatisierungskampagnen erstellen können, um Ihre Leser zu binden, und wie Sie die Marketingfunktionen nutzen können, die auf dieser Plattform verfügbar sind.
- Schritt 1: Registrierung bei Framework360 über diesen Link
- Schritt 2: Zugriff auf den Bereich "Eine Website erstellen" bei Framework360 über diesen Link
- Schritt 3: Anpassung der Inhalte der Website mit dem praktischen Block-Visual Builder.
- Schritt 4: Erstellung von Automatisierungskampagnen zur Bindung deiner Leser.
- Schritt 5: Nutzung der auf der Plattform verfügbaren Marketingfunktionen.
Definiere deine zielgruppe

Bevor du beginnst, deine Website zu erstellen, ist es wichtig zu definieren, wer dein Zielpublikum sein wird. Mit anderen Worten, du musst verstehen, wenn du dich richtest und was deren Bedürfnisse sind.
Wenn du ein Journalist bist, hast du wahrscheinlich schon eine gute Vorstellung davon, welche Art von Inhalten du produzieren möchtest und an wen du sie richten willst. Zum Beispiel:
- Wenn Sie ein Sportjournalist sind, könnte Ihre Zielgruppe aus Sportbegeisterten verschiedener Altersgruppen und Geschlechter bestehen;
- Wenn Sie hingegen ein Investigativjournalist sind, könnte Ihre Zielgruppe aus personen bestehen, die an Politik und sozialen Angelegenheiten interessiert sind;
- Und wenn Sie ein Filmkritiker sind, könnte Ihre Zielgruppe aus Filmfans und Kinobegeisterten bestehen.
Wie Sie sehen können, hat jede Art von Journalismus ein spezifisches Publikum, das angesprochen wird. Zu verstehen, wer diese Personen sind, ist wichtig, da es Ihnen hilft, die richtigen Inhalte für Ihre Website auszuwählen und so effektiv wie möglich mit ihnen zu kommunizieren.
Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen die Definition Ihrer Zielgruppe auch, das richtige Design für Ihre Website auszuwählen. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass Ihre Leser hauptsächlich jung sind, könnten Sie sich für ein modernes und ansprechendes Design entscheiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie sich vor dem Erstellen Ihrer Website Zeit nehmen sollten, um Ihr Zielpublikum zu definieren. Es wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und eine Website zu erstellen, die für Ihre Leser wirklich nützlich ist.
Die richtige plattform wählen

Eines der ersten und wichtigsten Entscheidungen, die man treffen muss, wenn man eine Website erstellen möchte, ist die richtige Plattform zu wählen. Es gibt verschiedene Optionen auf dem Markt, aber nicht alle sind für die spezifischen Bedürfnisse eines Journalisten geeignet.
Selbstverwaltete cms
Selbstverwaltete CMS (Content Management System) wie WordPress oder Joomla gehören zu den beliebtesten Wahlmöglichkeiten zur Erstellung einer Website. Sie erfordern jedoch ein gewisses technisches Wissen, um optimal genutzt zu werden, und bieten möglicherweise nicht alle erforderlichen Funktionen.
Framework360
Framework360 ist eine umfassende Cloud-Digital-Marketing-Plattform, die zahlreiche Funktionen bietet, um dir zu helfen, deine Website vollständig autonom zu erstellen und zu verwalten. Dank seiner intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche können auch weniger erfahrene Benutzer problemlos professionelle Websites erstellen.
- Intelligenter Themen-Generator: dank künstlicher Intelligenz ist es möglich, mit wenigen Klicks individuelle Themen zu generieren;
- Visueller Block-Builder: bearbeiten Sie die Inhalte Ihrer Website ganz einfach mit diesem intuitiven Tool;
- Integrierte Marketing-Funktionen: erstellen Sie Kampagnen mit Automatisierungen, versenden Sie Newsletter und vieles mehr;
- Integriertes E-Commerce: wenn Sie daran interessiert sind, Produkte online zu verkaufen, bietet Ihnen Framework360 auch die Möglichkeit, eine vollständige E-Commerce-Website zu erstellen.
Darüber hinaus ist Framework360 vollständig cloud-basiert, was bedeutet, dass Sie keine Software auf Ihrem Computer installieren müssen. Alles, was Sie brauchen, ist eine Internetverbindung, um von jedem Gerät aus auf die Plattform zuzugreifen.
Um mehr darüber zu erfahren, wie man eine Website mit Framework360 erstellt, werfen Sie einen Blick in den Leitfaden hier.
Wählen sie das passende layout und design aus

Nachdem Sie den Domainnamen gehört, ein Konto bei Framework360 registriert und die Seiteneinstellungen konfiguriert haben, ist es Zeit, das passende Layout und Design für Ihre Website auszuwählen. Diese Elemente sind wichtig, da sie Einfluss auf Benutzererfahrung und die Wahrnehmung deiner Professionalität.
Wähle ein layout, das zu deinem inhalt passt
Das Layout der Website sollte basierend auf der Art der Inhalte ausgewählt werden, die du veröffentlichen möchtest. Wenn du Journalist bist, bevorzugst du möglicherweise ein minimalistisches Design mit einem einspaltigen Layout, um deine Artikel leicht lesbar zu machen. Alternativ, wenn du Videos oder Bilder veröffentlichen möchtest, könntest du dich für ein komplexeres Layout mit mehreren Spalten und Abschnitten entscheiden.
Wähle ein professionelles thema
Ein professionelles Thema wird dir helfen, ein gepflegteres und ansprechenderes Aussehen zu haben. Framework360 bietet viele einsatzbereite Themen, die du nach Belieben über den Themen-Generator anpassen kannst. Wähle ein Thema, das dein Geschäft und deine Persönlichkeit widerspiegelt. Zum Beispiel, wenn du Journalist bist, der sich auf Fotografie spezialisiert hat, könntest du ein Thema mit einer Fotogalerie auf der Startseite wählen.
Gestalte das design und die farben individuell
Nachdem du das Thema ausgewählt hast, kannst du es weiter anpassen, indem du die Farben auswählst, die am besten zu deinem Unternehmen und deinem Geschmack passen. Framework360 ermöglicht es dir, das Design der Website einfach und intuitiv zu ändern, ohne HTML- oder CSS-Code verwenden zu müssen.
Erstelle ein professionelles logo
Ein professionelles Logo ist ein weiteres wichtiges Element, um deine Website ansprechend und erkennbar zu machen. Wenn du kein professioneller Grafiker bist, kannst du ein Logo mit einem der vielen verfügbaren kostenlosen Online-Tools erstellen. Stelle sicher, dass dein Logo sauber, leserlich ist und dein Unternehmen repräsentiert.
- Wähle ein Layout, das zu deinen Inhalten passt
- Wähle ein professionelles Thema, das dein Unternehmen widerspiegelt
- Passe das Design und die Farben der Website an
- Erstelle ein professionelles Logo
Erstellung effektiver inhalte

Die Erstellung von Inhalten ist einer der wichtigsten Aspekte beim Aufbau eines
Webseite für Journalisten. Der Inhalt sollte nützlich, interessant und ansprechend für das Zielpublikum sein.Das eigene publikum kennenlernen
Bevor Sie mit dem Schreiben der Inhalte beginnen, ist es wichtig, das Publikum, an das Sie sich wenden, zu kennen. Man muss die Bedürfnisse, Vorlieben und Interessen der Zielgruppe verstehen, um Inhalte zu erstellen, die ihre Fragen oder Neugierde beantworten.
Auffälliger titel
Der Titel ist das erste, was der Leser sieht, daher muss er Aufmerksamkeit erregen und Interesse wecken. Er sollte klar, prägnant und repräsentativ für den Inhalt sein.
Beispiel:Ineffektiver Titel: "Neueste Nachrichten aus der Welt"
Effektiver Titel: "Die Folgen des Klimawandels für die afrikanischen Bevölkerung"
Gut strukturierter inhalt
Der Inhalt sollte logisch organisiert und leicht lesbar sein. Verwenden Sie kurze Absätze, Aufzählungen und Untertitel, um das Lesen flüssiger zu gestalten.
Gründliche recherche
Journalisten müssen eine gründliche Recherche zu den Themen durchführen, die sie behandeln möchten. Es ist wichtig, zuverlässige Quellen zu suchen und die Informationen vor der Veröffentlichung zu überprüfen.
Beispiel:Wenn man einen Artikel über die Wirksamkeit von Masken zur Prävention von COVID-19 schreiben möchte, ist es wichtig, wissenschaftliche Studien zu dem Thema zu lesen und Experten auf diesem Gebiet zu interviewen.
Fotografien und videos
Fotografien und Videos können den Inhalt bereichern und ihn interessanter machen. Man sollte hochwertige Bilder verwenden, die relevant für den Inhalt sind.
Beispiel:Für einen Artikel über Tourismus in Griechenland kann man Fotos von den natürlichen Schönheiten des Landes oder von den berühmtesten historischen Monumenten einfügen.
Zugängliche sprache
Es ist wichtig, eine einfache und für alle verständliche Sprache zu verwenden. Technische Begriffe oder zu schwierige Wörter sollten vermieden werden. Der Inhalt muss auch für diejenigen zugänglich sein, die keine spezifischen Kenntnisse im behandelten Bereich haben.
- Das Publikum kennen, an das man sich richtet;
- Fesselnde Titel erstellen;
- Den Inhalt klar und effektiv strukturieren;
- Eine gründliche Recherche zu den behandelten Themen durchführen;
- Relevante Bilder zum Inhalt verwenden;
- Einen einfachen und für alle zugänglichen Sprachstil nutzen.
Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, können Sie effektive und ansprechende Inhalte für Ihr Publikum erstellen.
Wichtige funktionen wie kontaktformular, newsletter usw. hinzufügen.

Neben dem grafischen und strukturellen Teil der Website gibt es einige Funktionen, die ein Journalist nützlich finden könnte, um seine Website zu verwalten. Schauen wir uns an, welche das sind:
Kontaktformular
Ein Kontaktformular ist ein sehr nützliches Werkzeug, um Besuchern der Website zu ermöglichen, einfach und schnell mit dem Journalisten in Kontakt zu treten. Framework360 bietet die Möglichkeit, ein benutzerdefiniertes Kontaktformular über den visuellen Builder zu erstellen.
Um ein Kontaktformular zu erstellen, folge diesen Schritten:
- Gehe zum Bereich "Website" und wähle die Seite aus, auf der du das Kontaktformular einfügen möchtest
- Klicke auf "Element hinzufügen" und wähle "Kontaktformular"
- Personalisiere das Formular nach deinen Bedürfnissen: Du kannst benutzerdefinierte Felder hinzufügen (zum Beispiel um nach dem Thema der Anfrage zu fragen), entscheiden, welche Felder verpflichtend sind, und eine automatische Antwort festlegen, die an den Benutzer gesendet wird, nachdem er das Formular ausgefüllt hat
Newsletter
Der Newsletter ist ein wichtiges Werkzeug, um die Leser der Website über die neuesten Nachrichten des Journalisten informiert zu halten. Framework360 bietet die Möglichkeit, Newsletter einfach und effektiv zu erstellen und zu versenden.
Um einen Newsletter zu erstellen, folge diesen Schritten:
- Gehe zum Bereich "Marketing" und wähle "Newsletter"
- Klicke auf "Neue Newsletter erstellen" und wähle die Vorlage aus, die dir am besten gefällt
- Personalisieren Sie den Newsletter, indem Sie Titel, Text, Bilder, Links und mehr hinzufügen. Sie können auch den visuellen Builder verwenden, um das Layout des Newsletters anzupassen.
- Wählen Sie die Empfängerliste aus, an die der Newsletter gesendet werden soll, und entscheiden Sie, ob Sie den Versand planen oder ihn sofort senden möchten.
Auf diese Weise können Sie Ihre Leser immer über die neuesten Nachrichten informieren und den Traffic auf der Website erhöhen.
Soziale medien teilen
Neben den bereits beschriebenen Funktionen bietet Framework360 auch die Möglichkeit, die Inhalte der Website einfach in sozialen Medien zu teilen. Klicken Sie einfach auf die Share-Buttons auf jeder Seite der Website, um automatisch einen Link auf Ihrer Facebook-, Twitter- oder LinkedIn-Seite zu veröffentlichen.
Auf diese Weise können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website in sozialen Medien erhöhen und neue Leser anziehen.
Förderung ihrer website

Jetzt, da Sie Ihre Website erstellt haben, ist es wichtig, sie zu bewerben, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und Besucher anzuziehen. Eine gut geplante digitale Marketingstrategie kann Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Seo
Eines der ersten Dinge, die zu tun sind, ist deine Website für Suchmaschinen (SEO) zu optimieren. Das bedeutet, dass du sicherstellen musst, dass der Inhalt deiner Website relevant und nützlich für die Benutzer ist, indem du die richtigen Schlüsselwörter einfügst. Außerdem solltest du an der Struktur und Architektur der Website arbeiten, um sie benutzerfreundlich zu gestalten.
Soziale medien
Soziale Medien sind eine effektive Möglichkeit, deine Website zu bewerben. Du kannst Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram nutzen, um deine Artikel und Beiträge im Zusammenhang mit deiner journalistischen Arbeit zu teilen. Darüber hinaus kannst du auf diesen Plattformen Anzeigen schalten, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Email-marketing
Email-Marketing kann verwendet werden, um regelmäßige Newsletter an deine Leser zu senden oder spezielle Mitteilungen über Veranstaltungen oder neue Artikel auf deiner Website zu verschicken. Framework360 bietet einen Bereich für Kampagnen und Newsletter, in dem du den automatischen Versand von E-Mails, SMS, Push-Benachrichtigungen und Nachrichten über WhatsApp, Messenger, Direct usw. basierend auf den Vorlieben deiner Kunden einrichten kannst.
Backlink
Backlinks sind Links von anderen Websites, die auf Ihre Website verweisen. Diese können helfen, Ihre Position in den Suchergebnissen zu verbessern und die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen. Sie können versuchen, Backlinks zu erhalten, indem Sie andere Websites einladen, Ihre Artikel zu teilen oder mit anderen Journalisten zusammenzuarbeiten.
Online-werbung
Schließlich können Sie die Option der Online-Werbung in Betracht ziehen, um Ihre Website zu fördern. Dazu gehört Werbung in Suchmaschinen, in sozialen Medien und auf anderen relevanten Websites. Es ist wichtig, Ihre Werbestrategie sorgfältig zu planen, um den Return on Investment zu maximieren.
- Optimieren Sie Ihre Website für Suchmaschinen (SEO)
- Nutzen Sie soziale Medien, um Ihre Inhalte zu teilen
- Erstellen Sie Kampagnen für E-Mail-Marketing
- Versuchen Sie, Backlinks von anderen Websites zu erhalten
- Planen Sie sorgfältig Ihre Online-Werbestrategie
Die Förderung einer Website erfordert eine Kombination aus digitalen Marketingtaktiken, einschließlich SEO, sozialen Medien, E-Mail-Marketing und Online-Werbung. Wählen Sie die richtigen Taktiken aus, um Ihr Publikum zu erreichen, und denken Sie immer daran, Ihre Marketingstrategie sorgfältig zu planen, um die Ergebnisse zu maximieren.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.