
Definition des projekts und der ziele

Bevor du beginnst, deine Website als Schmied zu erstellen, ist es wichtig, das Projekt und die Ziele, die du erreichen möchtest, zu definieren. Dieser Schritt wird dir helfen zu verstehen, welche Funktionen in die Website aufgenommen werden sollen und wie sie strukturiert werden kann, um den Bedürfnissen deines Unternehmens gerecht zu werden.
Definition des projekts
Zunächst musst du entscheiden, welche Art von Website du erstellen möchtest. Zum Beispiel könntest du eine informative Website erstellen wollen, die die Dienstleistungen beschreibt, die du als Schmied anbietest, oder eine E-Commerce-Website, um Produkte zu verkaufen, die mit deinem Geschäft verbunden sind.
Du musst auch entscheiden, welche Seiten du in deine Website aufnehmen möchtest. Zum Beispiel könntest du eine Seite "Über uns" haben, um dein Unternehmen vorzustellen, eine Seite "Dienstleistungen", um die angebotenen Dienstleistungen zu beschreiben, und eine Seite "Kontakt", damit Kunden dich kontaktieren können.
Sobald du den Typ der zu erstellenden Website und die einzuschließenden Seiten definiert hast, kannst du zur nächsten Phase übergehen: der Definition der Ziele.
Definition der ziele
Ziele sind wichtig, weil sie dir helfen, die Effektivität deiner Website zu messen. Wenn du beispielsweise eine E-Commerce-Website erstellt hast, könnte eines deiner Ziele sein, den Umsatz innerhalb von sechs Monaten um 20 % zu steigern.
Weitere Ziele könnten die Steigerung des Website-Traffics, die Verbesserung des Online-Rufs oder die Erhöhung der Interaktionen in sozialen Medien umfassen.
Sobald die Ziele festgelegt sind, musst du planen, wie du sie erreichen kannst. Wenn dein Ziel darin besteht, den Umsatz um 20 % zu steigern, musst du Marketing- und Promotionsstrategien umsetzen, um Kunden auf die Website zu locken und sie zum Kauf zu bewegen.
Zusammenfassung
Das Projekt und die Ziele deiner Website als Schmied zu definieren, ist ein grundlegender Schritt zur Erstellung einer effektiven und effizienten Website. Stelle sicher, dass du genau weißt, welche Seiten in die Website aufgenommen werden sollen und welche Ziele du erreichen möchtest. So kannst du deine Website optimal strukturieren, um den Bedürfnissen deines Unternehmens gerecht zu werden.
Auswahl der website-erstellungsplattform

Die Wahl der Plattform zur Erstellung deiner Website ist entscheidend für den Erfolg deines Online-Geschäfts. Es gibt zahlreiche Optionen, von CMS wie WordPress bis hin zu Website-Baukästen wie Wix.
Wenn es jedoch um einen Schmied geht, der eine professionelle und funktionale Website erstellen möchte, ist Framework360 die beste Wahl.
Framework360 ist die erste umfassende Cloud-Plattform für digitales Marketing, die dir hilft, deine eigene Website völlig autonom zu erstellen und zu verwalten und digitales Marketing zu betreiben.
Nachdem du dich bequem über den folgenden Link registriert und somit deine Umgebung erstellt hast, bist du bereit, loszulegen.
- Einfache Nutzung: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und des auf künstlicher Intelligenz basierenden Themen-Generators kannst du deine Website ganz einfach anpassen, ohne technisches Wissen.
- Unbegrenzte Kreativität: mit Framework360 kannst du aus zahlreichen vordefinierten Grafikvorlagen wählen oder dein Design von Grund auf neu erstellen.
- Vielfältige Funktionen: Du kannst nicht nur statische Seiten erstellen, sondern auch dynamische Landing Pages, E-Commerce-Websites und vieles mehr.
- Integriertes Marketing: Dank der Marketing-Funktionen wie Kampagnen und Newsletter kannst du deine Kunden binden und deinen Online-Erfolg steigern.
Darüber hinaus bietet Framework360 eine breite Palette von Tools zur Verwaltung der Website, einschließlich des visuellen Block-Builders, um die Inhalte der Website schnell und einfach zu bearbeiten.
Kurz gesagt, mit Framework360 hast du alles, was du brauchst, um eine professionelle Website für dein Schmiede-Geschäft ohne Schwierigkeiten zu erstellen.
Erfahre mehr über Framework360.
Website-struktur und inhaltsorganisation

Nachdem wir unsere Webseite erstellt haben, ist es wichtig, über ihre Struktur und die Organisation der Inhalte nachzudenken. Dies wird uns helfen, die Seite für die Nutzer leicht navigierbar zu machen und ihre Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Startseite
Die Hauptseite unserer Webseite wird die Startseite sein. Auf dieser Seite müssen wir eine klare Vorstellung davon vermitteln, was unser Service bietet. Es ist wichtig, dass sie gut strukturiert ist und die Inhalte für den Nutzer leicht zugänglich sind.
In der Regel enthalten wir auf der Startseite einen Abschnitt mit den wichtigsten Informationen zum angebotenen Service sowie eine kurze Beschreibung des Unternehmens. Darüber hinaus können wir einen Abschnitt mit unseren wichtigsten Produkten oder Dienstleistungen und einen Abschnitt mit den Kundenbewertungen einfügen.
Dienstleistungsseiten
Jede angebotene Dienstleistung sollte eine eigene dedizierte Seite haben. Auf dieser Seite werden wir den angebotenen Service im Detail beschreiben und seine Vorteile im Vergleich zur Konkurrenz hervorheben.
Darüber hinaus können wir einige Erfolgsgeschichten zu unserem Service oder Testimonials von zufriedenen Kunden einfügen.
Kontaktseiten
Es ist wichtig, den Besuchern der Website alle notwendigen Kontaktdaten zur Verfügung zu stellen, um uns zu erreichen: E-Mail-Adresse, Telefonnummer und physische Adresse (falls verfügbar).
Auf dieser Seite können wir auch ein Formular einfügen, damit die Besucher uns direkt eine Nachricht senden können, um die Kommunikation zu erleichtern.
Über uns-seiten
In diesem Abschnitt stellen wir das Unternehmen und sein Team vor. Es ist wichtig, dass der Benutzer weiß, wer hinter dem angebotenen Service steht, um mehr Empathie und Vertrauen aufzubauen.
Wir können eine kurze Geschichte des Unternehmens, unseren Ansatz zur Qualität und Kundenzufriedenheit sowie einige Bilder unseres Teams oder des Unternehmensstandorts einfügen.
Blog
Ein Blog auf der Website kann sehr nützlich sein, um den Besuchern interessante und informative Inhalte bereitzustellen.
Auf diese Weise können wir uns als Experten in unserem Bereich positionieren und Traffic auf unsere Website durch Google-Suchen anziehen.
- Tip: Organisieren wir den Blog in gut definierte Kategorien (zum Beispiel "Neuigkeiten", "Technologie" usw.), damit die Besucher die Themen, die sie interessieren, leicht finden können.
Erstellung eines ansprechenden und funktionalen layouts

Sobald du dich in dein Framework360-Konto eingeloggt und deine Umgebung erstellt hast, kannst du mit der Erstellung des Layouts deiner Website beginnen. Das Layout ist wichtig, da es die Struktur der Website bestimmt und wie deine Besucher mit ihr interagieren.
Wähle ein thema
Nachdem du deine Umgebung erstellt hast, musst du ein Thema für deine Website auswählen. Ein Thema ist eine Sammlung von Dateien, die das Aussehen und die Funktionalität der Website bestimmen. Du kannst aus einer Vielzahl von vordefinierten Themen wählen, die auf der Plattform Framework360 verfügbar sind, oder sie nach deinen Bedürfnissen anpassen.
Ein gutes Thema sollte haben:
- ein ansprechendes Design,
- eine intuitive Navigation,
- eine logische Organisation der Inhalte,
- sauberen und gültigen Code.
Erstelle eine effektive startseite
Die Startseite ist die Hauptseite deiner Website und das Erste, was Besucher sehen, wenn sie auf deine Seite zugreifen. Es ist wichtig, dass sie ansprechend und einfach zu navigieren ist.
Hier sind einige Tipps zur Erstellung einer effektiven Startseite:
- Füge wichtige Informationen über dein Geschäft ein,
- Hebe hervor, was dein Geschäft einzigartig macht,
- Füge Call-to-Action (CTA)-Elemente hinzu, um die Besucher zu wichtigen Seiten deiner Website zu leiten,
- Verwende hochwertige Bilder, die dein Geschäft repräsentieren,
- Halte die Seite sauber und ordentlich.
Erschaffe eine intuitive navigation
Die Navigation ist ein Schlüsselfaktor deiner Website, da sie den Besuchern hilft, schnell die Informationen zu finden, die sie benötigen. Du solltest eine klare und intuitive Navigation erstellen, damit die Besucher leicht finden können, wonach sie suchen.
Hier sind einige Tipps für die Erstellung einer effektiven Navigation:
- Begrenze die Anzahl der Einträge im Hauptmenü,
- Organisiere die Menüeinträge in logische Kategorien,
- Füge einen Link zur Startseite im Hauptmenü hinzu,
- Verwende relevante Schlüsselwörter als Labels für deine Menüpunkte.
Wir hoffen, dass dir diese Tipps helfen, ein ansprechendes und funktionales Layout für deine Website als Schmied mit Framework360 zu erstellen. Denk daran, dass du deine Website immer an deine Bedürfnisse und deine Marke anpassen kannst.
Hinzufügen von text- und multimedia-inhalten

Nachdem du die Seiten der Website eingerichtet hast, ist es Zeit, die Text- und Multimedia-Inhalte hinzuzufügen. Dieser Schritt ist entscheidend, um deine Kommunikation effektiv an die Besucher der Website zu vermitteln.
Hinzufügen von texten
Um Texte hinzuzufügen, kannst du den Block-Visual-Baustein verwenden, der in Framework360 verfügbar ist. Auf diese Weise kannst du ganz einfach Überschriften, Absätze und Aufzählungs- oder nummerierte Listen einfügen. Außerdem kannst du auch deine Texte mit Fettgedruckt, Kursivschrift oder Unterstreichung formatieren.
Denke immer daran, dass das Hauptziel der Texte darin besteht, dein Angebot klar zu machen und die Dienstleistungen, die du anbietest, im Detail zu erklären. Versuche daher, einen professionellen, aber gleichzeitig ansprechenden Ton beizubehalten, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen.
Bilder hinzufügen
Bilder sind ein wichtiges Element der visuellen Kommunikation deiner Website. Um Bilder hinzuzufügen, kannst du den Block-Visual-Builder verwenden und die entsprechende Option "Bild" auswählen. Du kannst dann aus deiner persönlichen Galerie wählen oder ein neues Bild von deinem Computer hochladen.
Stelle sicher, dass die Bilder, die du verwendest, von hoher Qualität sind und einen starken visuellen Eindruck hinterlassen. Achte außerdem auf die Bildgrößen, um zu vermeiden, dass die Website zu schwerfällig wird und langsam lädt.
Videos hinzufügen
Videos sind eine hervorragende Form der visuellen Kommunikation und können verwendet werden, um deine Dienstleistungen dynamisch und effektiv zu präsentieren. Um Videos hinzuzufügen, kannst du den Block-Visual-Builder verwenden und die entsprechende Option "Video" auswählen. Du kannst dann aus deiner persönlichen Galerie wählen oder ein neues Video von deinem Computer oder einer externen Plattform wie Youtube oder Vimeo hochladen.
Denke immer daran, Videos in angemessenen Kontexten einzufügen und deren Dauer kurz zu halten, um die Navigation der Website nicht zu belasten.
- Füge klare und umfassende Texte hinzu, um deine Dienstleistungen vorzustellen;
- Wähle hochwertige Bilder mit starkem visuellem Einfluss;
- Nutze Videos, um deine Dienstleistungen dynamisch und effektiv zu präsentieren;
- Halte die Dauer der Videos kurz;
Zusammenfassend ist das Hinzufügen von Text- und Multimedia-Inhalten ein grundlegender Schritt bei der Erstellung deiner Website auf Framework360. Befolge diese einfachen Tipps, um deine Kommunikation klar, effektiv und ansprechend für die Besucher deiner Website zu vermitteln.
Testen, starten und verwalten der website

Nachdem du die Anpassungsphase der Website abgeschlossen hast, ist es wichtig, sie zu testen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert. In diesem Abschnitt werden wir sehen, wie man Tests durchführt und wie man die Website startet.
Website-test
Um deine Website zu testen, stellt dir Framework360 ein Tool namens "Website-Vorschau" zur Verfügung. Diese Funktion ermöglicht es dir, deine Website vor der Veröffentlichung in der Vorschau anzuzeigen.
Bevor du die Website startest, empfehlen wir, die folgenden Tests durchzuführen:
- Navigationstest: Stelle sicher, dass alle Seiten über das Navigationsmenü zugänglich sind und dass alle Links korrekt funktionieren.
- Kompatibilitätstest: Überprüfe, ob deine Website in allen gängigen Browsern (Chrome, Firefox, Safari, Edge usw.) und auf allen Geräten (Desktop, Tablet, Smartphone) sichtbar ist.
- Leistungstest: Nutze ein Tool, um die Ladegeschwindigkeit deiner Website zu überprüfen. Eine zu lange Ladezeit könnte sich negativ auf das Benutzererlebnis auswirken.
Start der website
Nachdem du die notwendigen Tests durchgeführt hast und sicher bist, dass alles korrekt funktioniert, kannst du deine neue Website starten. Um dies zu tun, folge diesen einfachen Schritten:
- Greifen Sie auf den Verwaltungsbereich von Framework360 zu und wählen Sie Ihre Website aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Veröffentlichen" oben rechts.
- Es wird automatisch ein Link vom Typ nomesito.framework360.it generiert. Dieser kann natürlich nach Belieben mit der Zuweisung einer benutzerdefinierten Domain geändert werden.
- Ihre Website ist jetzt online und für die Öffentlichkeit zugänglich!
Website-verwaltung
Nachdem Sie Ihre Website gestartet haben, ist es wichtig, sie korrekt zu verwalten, um sie stets aktuell und funktionsfähig zu halten. In Framework360 können Sie Ihre Website einfach über den Abschnitt "Website" verwalten. Hier können Sie alle notwendigen Änderungen an den Seiten, Inhalten und Einstellungen Ihrer Website vornehmen.
Außerdem empfehlen wir Ihnen, die Statistiken der Website kontinuierlich über die in Framework360 integrierten Analysetools zu überwachen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Besucher besser kennenzulernen und Verbesserungen an Ihrer Website vorzunehmen, um sie noch effektiver zu gestalten.
Schließlich sollten Sie nicht vergessen, immer ein aktuelles Backup Ihrer Website zu haben. Dies ermöglicht es Ihnen, die Website im Falle eines Problems oder Fehlers während der Verwaltung wiederherzustellen.
Zusammenfassend ist es wichtig, die richtigen Tests durchzuführen und die Website nur dann zu starten, wenn man sich sicher ist, dass alles korrekt funktioniert, um eine effektive und funktionierende Website zu erstellen. Darüber hinaus sind eine konstante Verwaltung der Website und das ständige Aktualisieren des Backups entscheidend für ihre langfristige Kontinuität.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.