
Wenn du ein Maler bist und versuchst, dein Geschäft auszubauen, könnte eine Website eine gewinnende Wahl sein. Mit einer Website kannst du deinen potenziellen Kunden deine Arbeit und Fähigkeiten zeigen und ein breiteres Publikum erreichen.
In diesem Artikel erklären wir dir, wie du eine Website für dein Malergeschäft mit Framework360 erstellen kannst. Diese Plattform ermöglicht es dir, in wenigen Schritten eine professionelle Website zu erstellen, ohne technische Kenntnisse haben zu müssen.
Warum eine website haben?
Eine Website ist ein essentielles Werkzeug für jedes Unternehmen. Hier sind einige Gründe, warum du in Betracht ziehen solltest, eine Website für dein Malergeschäft zu erstellen:
- Erreiche ein breiteres Publikum: Mit einer Website kannst du potenzielle Kunden erreichen, die dein Geschäft noch nicht kennen oder die sich außerhalb deines geografischen Gebiets befinden.
- Verbessere deine Glaubwürdigkeit: Eine gut gemachte und gepflegte Website zeigt Professionalität und Seriosität gegenüber deinen Kunden.
- Promotiere deine Dienstleistungen: Über deine Website kannst du deine Dienstleistungen und Fähigkeiten präsentieren und potenzielle Kunden überzeugen, dich anstelle deiner Wettbewerber zu wählen.
- Erhöhe deine Online-Sichtbarkeit: Eine gut optimierte Website kann dein Ranking in Suchmaschinen verbessern und dafür sorgen, dass du unter den ersten Ergebnissen erscheinst, wenn jemand nach einem Maler in deiner Gegend sucht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Website für dein Malergeschäft eine Investition ist, die zahlreiche langfristige Vorteile bringen kann.
Schritt 1: zielgruppe identifizieren

Bevor du mit der Erstellung der Website für einen Maler beginnst, ist es entscheidend zu identifizieren, wer die Zielgruppe sein wird. In diesem Fall wird das Interessenspublikum aus Personen bestehen, die einen qualifizierten Fachmann suchen, um Arbeiten der Malerei und Dekoration durchzuführen.
Um die Zielgruppe zu identifizieren, müssen einige Faktoren wie das Alter, berücksichtigt werden. Genre, die geografische Lage und die sozioökonomischen Merkmale. Auf diese Weise wird es möglich sein, die Kommunikation der Website an die Bedürfnisse der Zielgruppe anzupassen.
Beispiel:
Angenommen, der Maler ist in der Stadt Mailand aktiv und richtet sich hauptsächlich an eine Kundschaft, die aus Familien mit kleinen Kindern besteht. In diesem Fall muss die Website so strukturiert sein, dass sie die vom Maler angebotenen Dienstleistungen klar und einfach präsentiert, wobei insbesondere die Fähigkeit hervorgehoben wird, in häuslichen Umgebungen ohne Risiko für die Gesundheit der Kinder zu arbeiten.
- Bilder von bunten und einladenden Wohnräumen einfügen;
- Die Erfahrung des Malers im Bereich Dekoration unterstreichen;
- Die Sicherheit der vom Maler verwendeten Produkte fördern.
Auf diese Weise kann eine ansprechende Website erstellt werden, die in der Lage ist, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erregen, was die Möglichkeiten erhöht, neue Kontakte zu generieren und neue Kunden zu gewinnen.
Schritt 2: wählen sie die plattform und die domain

Jetzt, da Sie ein Konto erstellt und die Umgebung auf Framework360 registriert haben, ist es an der Zeit, die Plattform und die Domain für Ihre Website auszuwählen.
Wählen sie die plattform
Framework360 bietet Ihnen eine Vielzahl von Optionen zur Erstellung Ihrer Website. Sie können zwischen verschiedenen Arten von Websites wählen, wie Blogs, Landing Pages oder E-Commerce. Darüber hinaus können Sie auch den KI-gestützten Themen-Generator verwenden, um ein benutzerdefiniertes Design zu erhalten, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Außerdem ermöglicht Ihnen Framework360, die Inhalte der Website dank des visuellen Blockbauers ganz einfach zu ändern. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, Texte, Bilder, Videos und mehr mit nur wenigen Klicks hinzuzufügen.
Wählen sie die domain
Die Domain ist die Webadresse Ihrer Website. Es ist wichtig, eine zu wählen, die leicht zu merken und einzugeben ist für die Benutzer. Außerdem sollte sie mit dem Image Ihrer Marke und dem Typ der Website, die Sie erstellen möchten, übereinstimmen.
Sie können zwischen zwei Optionen für die Domain wählen:
- Benutzerdefinierte Domain: Sie können eine exklusive Domain für Ihre Website direkt bei Framework360 erwerben. Auf diese Weise haben Sie eine personalisierte und exklusive Webadresse, zum Beispiel www.meineseite.de.
- Kostenloses Subdomain: Framework360 bietet Ihnen die Möglichkeit, eine kostenlose Subdomain wie meineseite.framework360.it zu verwenden. Diese Option ist ideal, wenn Sie anfangs kein Geld investieren möchten und die Funktionen der Website testen wollen, bevor Sie eine benutzerdefinierte Domain kaufen.
In beiden Fällen bietet Ihnen Framework360 die Möglichkeit, Ihre Domain über eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche zu konfigurieren.
Sobald Sie die Plattform und die Domain ausgewählt haben, sind Sie bereit, zur nächsten Phase überzugehen: diese Ihrer Website anzupassen!
Schritt 3: erstellen einer benutzerfreundlichen website-struktur

Nachdem Sie das perfekte Thema ausgewählt und hinzugefügt haben...
Inhalte, es ist wichtig, eine Website-Struktur zu erstellen, die für die Benutzer einfach zu navigieren ist.Erstelle ein klares navigationsmenü
Einer der ersten Schritte zur Erstellung einer benutzerfreundlichen Website-Struktur ist die Erstellung eines klaren Navigationsmenüs. Das Menü sollte leicht zu finden und zu verstehen sein, mit klaren und intuitiven Abschnittsnamen. Zum Beispiel, wenn du Maler bist, könntest du ein Menü mit den folgenden Punkten haben:
- Über uns
- Dienstleistungen
- Aktuelle Projekte
- Kundenbewertungen
- Kontakt
Auf diese Weise wissen die Benutzer sofort, wo sie die Informationen finden, die sie benötigen, und sind eher geneigt, auf deiner Website zu bleiben.
Verwende eine hierarchische struktur für die inhalte
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Erstellung einer benutzerfreundlichen Website-Struktur ist die Inhalts-Hierarchie. Das bedeutet, die Inhalte logisch und konsistent zu organisieren. Zum Beispiel könntest du eine Seite "Dienstleistungen" mit Unterseiten für jeden angebotenen Service.
Darüber hinaus ist es wichtig, angemessene Titel und Untertitel zu verwenden, um den Text innerhalb der Seiten zu organisieren. Dies erleichtert es den Nutzern, den Text zu scannen und die Informationen zu finden, die sie benötigen.
Erstelle eine sitemap
Schließlich ist es wichtig, beim Erstellen einer benutzerfreundlichen Website-Struktur eine Sitemap zu erstellen. Eine Sitemap ist im Grunde genommen eine Übersicht über die Seiten deiner Website und deren Position in der Struktur der Seite.
Eine Sitemap kann nützlich sein für Benutzer, die schnell die Informationen finden möchten, die sie benötigen, aber auch für Suchmaschinen, die versuchen, die Struktur deiner Website zu verstehen.
Zusammenfassend erfordert das Erstellen einer benutzerfreundlichen Website-Struktur ein wenig Planung, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Eine gut organisierte und leicht navigierbare Website macht nicht nur die Nutzer glücklich, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf deiner Website bleiben und zufriedene Kunden werden.
Schritt 4: füge wichtige informationen hinzu

Nachdem das Design und die Funktionen der Website festgelegt wurden, ist es nun an der Zeit, wichtige Informationen für dein Unternehmen einzufügen.
Füge die beschreibung deiner dienstleistungen ein
In diesem Abschnitt kannst du eine kurze Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen einfügen. Es ist wichtig, relevante Schlüsselwörter zu verwenden, die mit der ausgeführten Arbeit in Zusammenhang stehen, wie zum Beispiel "Maler", "Renovierung", "Dekoration" usw., damit Suchmaschinen die durchgeführte Tätigkeit verstehen können.
Füge die fotogalerie ein
Die Fotogalerie wird eines der wichtigsten Elemente deiner Website sein. Lade Bilder von hoher Qualität deiner besten Arbeiten hoch, damit die Besucher das Niveau der Professionalität deines Unternehmens sehen können.
Füge die kundenbewertungen ein
Kundenbewertungen sind eine großartige Form von kostenloser Werbung für dein Unternehmen. Wähle einige der besten erhaltenen Bewertungen aus und füge sie im entsprechenden Abschnitt deiner Website ein.
Kontaktinformationen eingeben
Der letzte, aber nicht weniger wichtige Abschnitt, den Sie ausfüllen müssen, sind die Kontaktinformationen. Fügen Sie ein Kontaktformular auf der Seite "Kontakte" hinzu, damit die Besucher Ihnen leicht Nachrichten an Ihre E-Mail-Adresse senden oder ein Formular mit spezifischen Anfragen ausfüllen können. Fügen Sie auch die Telefonnummer des Unternehmens und die physische Adresse des Standorts hinzu sowie eventuelle Links zu den sozialen Profilen des Unternehmens.
- Stellen Sie sicher, dass die Kontaktinformationen gut sichtbar und leicht über das Hauptmenü der Website zugänglich sind
- Fügen Sie eine interaktive Karte hinzu, um den Standort Ihres Unternehmens zu zeigen, wenn möglich
- Vergessen Sie nicht, regelmäßig die E-Mail-Adresse zu überprüfen und zeitnah auf Kundenanfragen zu antworten
Mit diesen Informationen korrekt eingegeben, ist Ihre Website jetzt bereit, online veröffentlicht zu werden. Denken Sie daran, die Informationen der Website regelmäßig mit neuen Fotos und Kundenbewertungen zu aktualisieren, um den Inhalt immer frisch zu halten. Auf diese Weise werden die Besucher häufig zurückkehren, um nach Neuigkeiten zu suchen und möglicherweise neue Kunden zu werden.
Schritt 5: die website für suchmaschinen optimieren

Jetzt, wo wir unsere Website erstellt haben, ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie für Suchmaschinen optimiert ist. Dies wird uns ermöglichen, unter den ersten Ergebnissen zu erscheinen, wenn Nutzer nach Maler in unserer Gegend suchen.
1. Relevante schlüsselwörter verwenden
Die Schlüsselwörter sind die Wörter oder Phrasen, die Nutzer bei Google eingeben, wenn sie nach einem bestimmten Dienst suchen. Zum Beispiel, wenn wir ein Maler in Mailand sind, könnten wir Schlüsselwörter wie "Maler Mailand", "Malerdienst Mailand", "Innenrenovierung Mailand" verwenden. Es ist wichtig, diese Schlüsselwörter strategisch innerhalb unserer Website zu verwenden, zum Beispiel in den Seitentiteln und im Inhalt.
2. Qualitativ hochwertige inhalte erstellen
Suchmaschinen bevorzugen Websites mit nützlichen und relevanten Inhalten für die Nutzer. Lassen Sie uns daher sicherstellen, dass wir originale und interessante Inhalte auf unserer Website erstellen, zum Beispiel Anleitungen zur DIY-Malerei oder Tipps zur Auswahl der Wandfarben.
3. Bilder optimieren
Bilder können das Laden der Website verlangsamen, daher ist es wichtig, sie für die Geschwindigkeit zu optimieren. Wir verwenden leichte Bilder und komprimieren schwerere. Außerdem fügen wir immer einen alternativen Text (alt-Tag) für jedes Bild ein, damit Suchmaschinen verstehen können, worum es sich handelt.
4. Meta-tags verwenden
Die Meta-Tags sind zusätzliche Informationen, die im HTML der Website eingefügt werden, um den Suchmaschinen Hinweise zu geben. Stellen wir sicher, dass wir den Title- und Description-Tag strategisch nutzen, indem wir relevante Schlüsselwörter und eine kurze Beschreibung unseres Dienstes einfügen.
5. Qualitätslinks erhalten
Links von anderen Websites zu unserer Website können unsere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen erhöhen. Daher versuchen wir, Links von vertrauenswürdigen und relevanten Websites in unserer Branche zu erhalten. Zum Beispiel könnten wir einen Einrichtungsblog bitten, einen Link zu unserer Website einzufügen, wenn er über die Wandmalerei spricht.
- Durch die Verwendung dieser Suchmaschinenoptimierungstechniken werden wir in der Lage sein, die Sichtbarkeit unserer Website zu verbessern und mehr Kunden anzuziehen, die an unseren Malerdiensten interessiert sind.
Eine Website für dein Malergeschäft zu erstellen mag kompliziert erscheinen, aber mit Framework360 wird es einfach. Dank der umfassenden Cloud-basierten Digital Marketing-Plattform ist es möglich, eine professionelle Website zu erstellen mit nur wenigen Klicks.
Der Themen-Generator nutzt künstliche Intelligenz, um die Website nach deinen Vorlieben und Bedürfnissen anzupassen. Darüber hinaus wird das Bearbeiten der Inhalte der Website dank des praktischen Block-Visual Builders ganz einfach.
Denk daran, dass Framework360 dir neben den grundlegenden Funktionen der Website wie Seiten und Landing Pages auch fortschrittliche Marketing-Tools wie Kampagnen mit Automatisierungen bietet. Diese können dir helfen, Kunden durch den Versand von E-Mails, SMS, Push-Benachrichtigungen und Nachrichten auf verschiedenen Messaging-Plattformen zu binden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, wenn du die Sichtbarkeit deines Malerunternehmens erhöhen und neue Kunden erreichen möchtest, Framework360 die perfekte Lösung für dich ist. Registriere dich sofort unter dem Link https://www.framework360.de/kostenlos-testen/.
Wie erstellt man eine Website für einen Maler?Wenn du ein Maler bist und deine Online-Sichtbarkeit erhöhen möchtest, ist einer der grundlegenden Schritte, eine professionelle Website zu erstellen.
Framework360, die umfassende Cloud-basierte Digital-Marketing-Plattform, ermöglicht es dir, deine Website einfach und schnell zu erstellen. Dank des auf künstlicher Intelligenz basierenden Themen-Generators kannst du die Website nach deinen Bedürfnissen anpassen.
Um die Inhalte der Website zu ändern, stellt Framework360 einen praktischen Block-Visual Builder zur Verfügung, der keine Verwendung von HTML- oder CSS-Codes erfordert.
Darüber hinaus bietet Framework360 neben den grundlegenden Funktionen der Website wie Seiten und Landing Pages auch fortgeschrittene Marketing-Tools wie die Automatisierte Kampagnen. Dies ermöglicht es dir, E-Mails, SMS, Push-Benachrichtigungen und Nachrichten auf verschiedenen Messaging-Plattformen zu senden, um deine Kunden zu binden und neue potenzielle Kunden zu erreichen.
Verpasse nicht die Gelegenheit, deine Online-Sichtbarkeit zu erhöhen! Registriere dich sofort unter dem Link https://www.framework360.it/prova-gratis/ und entdecke alle Funktionen, die die Plattform bietet.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.