
Wenn Sie ein Aufzugsunternehmen sind und daran denken, eine Website für Ihr Geschäft zu erstellen, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Framework360 nutzen können, um Ihre professionelle Website in wenigen einfachen Schritten zu erstellen.
Framework360 ist die umfassende Plattform für digitales Marketing, die Ihnen hilft, eine maßgeschneiderte Website zu erstellen, die den Bedürfnissen Ihres Unternehmens entspricht. Dank des auf künstlicher Intelligenz basierenden Themen-Generators können Sie aus verschiedenen bereits fertigen Vorlagen wählen oder eine von Grund auf neu erstellen, je nach Ihren ästhetischen Vorlieben.
Aber das ist noch nicht alles: Mit Framework360 können Sie auch digitale Marketingfunktionen verwalten, wie das Versenden von personalisierten Newslettern oder die Nutzung automatisierter Kampagnen zur Kundenbindung.
Bevor Sie mit der Erstellung Ihrer Website beginnen, müssen Sie sich unter folgendem Link bei Framework360 registrieren: https://www.framework360.de/kostenlos-testen/. Nach der Registrierung haben Sie Zugriff auf den Anpassungsbereich, wo Sie mit der Arbeit an Ihrer Website beginnen können.
Warum ist eine website für ein aufzugsunternehmen wichtig?
In den letzten Jahren hat sich die Welt immer mehr in Richtung Digitales bewegt, und eine Online-Präsenz ist für Unternehmen, die wettbewerbsfähig sein wollen, von entscheidender Bedeutung geworden. Auch im Bereich der Aufzüge kann eine professionelle Website den Unterschied ausmachen.
Eine Website ermöglicht es dir, dein Unternehmen umfassend und detailliert zu präsentieren und deinen Kunden die verfügbaren Produkte und Dienstleistungen zu zeigen. Darüber hinaus kannst du deine Website nutzen, um neue Kunden durch digitale Marketingstrategien wie SEO-Optimierung oder Werbekampagnen bei Google Ads und Facebook Ads zu gewinnen.
Kurz gesagt, eine Website für dein Aufzugsunternehmen zu erstellen, ist eine gewinnende Entscheidung, die dir helfen wird, die Sichtbarkeit deiner Marke zu erhöhen und neue potenzielle Kunden zu erreichen.
Wahl der domain und des hostings

Die Wahl der Domaine und des Hosting stellt einen der grundlegenden Schritte bei der Erstellung einer Website dar. Die Domain ist der Name, unter dem die Benutzer auf Ihre Website zugreifen, während das Hosting der Speicherplatz ist, auf dem die Dateien Ihrer Website gespeichert werden.
Wählen Sie die Domain
Die Domain sollte sorgfältig ausgewählt werden, um leicht merkbar und mit der durchgeführten Tätigkeit assoziierbar zu sein. Eine gute Domain kann helfen, die Sichtbarkeit der Website in Suchmaschinen zu verbessern und Besucher zu binden.
Um die richtige Domain auszuwählen, müssen einige Regeln beachtet werden:
- Vermeiden Sie zu lange oder komplizierte Namen;
- Wählen Sie einen Namen, der leicht auszusprechen und zu merken ist;
- Bevorzugen Sie die Endung .com oder .de, je nach Sprache der Website;
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit des gewählten Namens, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Wählen Sie den Hosting-Dienst
Das Hosting stellt den Speicherplatz dar, auf dem die Dateien Ihrer Website gespeichert werden. Es ist wichtig, einen Dienstleister für Zuverlässiges und leistungsstarkes Hosting, um einen schnellen und effizienten Zugriff auf die Website zu gewährleisten.
Die Faktoren, die bei der Auswahl des Hosting-Dienstes zu berücksichtigen sind:
- Die Ladegeschwindigkeit;
- Die Stabilität des Dienstes;
- Der technische Support, der vom Anbieter angeboten wird;
- Der Preis und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Darüber hinaus bietet Framework360 einen Hosting-Dienst, der im Paket zur Erstellung der Website enthalten ist, und gewährleistet eine umfassende und integrierte Lösung für die Verwaltung der Website.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Domaine und des richtigen Hostings ein grundlegender Schritt bei der Erstellung einer Website darstellt. Wenn Sie die angegebenen Regeln befolgen und die zu berücksichtigenden Faktoren bei der Auswahl des Hosting-Dienstes sorgfältig bewerten, können Sie einen effizienten und schnellen Zugriff auf Ihre Website gewährleisten.
Definition der ziele der website

Bevor du mit der Erstellung deiner Website für dein Aufzugsunternehmen beginnst, ist es wichtig, die Ziele zu definieren, die du erreichen möchtest. Die Ziele helfen dabei, den Inhalt und das Design der Website zu strukturieren und eine erfolgreiche digitale Marketingstrategie zu entwickeln.
Hier sind einige Beispiele für Ziele, die du haben könntest:
- Die Online-Sichtbarkeit deines Unternehmens erhöhen;
- Neue Kontakte und potenzielle Kunden über die Website generieren;
- Deine Dienstleistungen zur Installation, Wartung oder Reparatur von Aufzügen fördern;
- Das Benutzererlebnis der Besucher der Website verbessern;
- Die Kosten für telefonischen technischen Support durch eine spezielle FAQ-Seite (häufig gestellte Fragen) reduzieren.
Je nach den festgelegten Zielen musst du entscheiden, welche Funktionen du in deine Website einfügen möchtest. Wenn dein Ziel darin besteht, neue Kontakte und potenzielle Kunden zu generieren, solltest du ein gut sichtbares Kontaktformular auf jeder Seite der Website einfügen. Wenn du hingegen deine Dienstleistungen bewerben möchtest, musst du eine Seite für jede Art von angebotener Dienstleistung erstellen und Fotos deiner früheren Arbeiten zeigen.
Denk immer daran, dass deine Website einfach zu navigieren sein muss und die notwendigen Informationen bereitstellen sollte auf eine Weise klar und prägnant, ohne unnötigen Schnickschnack. Auf diese Weise können die Besucher deiner Website schnell finden, wonach sie suchen, und sind eher motiviert, deine Dienstleistungen zu kaufen.
Entwicklung der inhalte der website

Sobald du deine Umgebung erstellt und das Thema deiner Website mithilfe von Künstlicher Intelligenz generiert hast, ist es an der Zeit, die Inhalte der Website zu entwickeln. Diese Phase ist entscheidend für die Erstellung einer professionellen und effektiven Website.
Definiere die ziele deiner website
Bevor du mit dem Schreiben der Inhalte beginnst, musst du verstehen, was die Ziele deiner Website sind. Was möchtest du mit deiner Website erreichen? Möchtest du den Umsatz steigern oder Leads generieren? Möchtest du Informationen über deine Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen?
Das Verständnis der Ziele wird dir helfen, Inhalte zu erstellen, die auf deine Nutzer fokussiert sind. Wenn du beispielsweise den Umsatz steigern möchtest, solltest du überzeugende Texte schreiben und klare und sichtbare Call-to-Action-Elemente auf deiner Website einfügen.
Erstelle eine logische und intuitive struktur
Deine Besucher sollten in der Lage sein, einfach auf deiner Webseite zu navigieren. Die Struktur muss logisch und intuitiv sein, mit einer klaren Hierarchie der Seiten. Eine gute Praxis ist es, eine Sitemap zu verwenden, um dir bei der Definition der Struktur zu helfen.
Füge auch interne Links zu verwandten Seiten hinzu, um das Lesen der Inhalte zu erleichtern; so gibst du dem Besucher die Möglichkeit, verwandte Themen zu vertiefen, ohne manuell nach dem zu suchen, was ihn interessiert.
Schreibe qualitativ hochwertige inhalte
Die Inhalte deiner Webseite müssen von hoher Qualität sein und die Bedürfnisse deiner Nutzer erfüllen. Schreibe klar und präzise, vermeide zu komplexe oder technische Sätze. Füge relevante Schlüsselwörter für dein Geschäft ein, ohne übertrieben vorzugehen: wichtig ist, dass sie natürlich eingefügt werden.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, einen Blog-Bereich zu erstellen, in dem regelmäßig aktualisierte Artikel veröffentlicht werden, um deine Webseite auch aus Sicht der Inhalte frisch zu halten. Darüber hinaus wird dir ein Blog helfen, deine Präsenz in Suchmaschinen durch die Indizierung der Seiten zu erhöhen.
Multimedia-elemente einfügen
Multimedia-Elemente wie Bilder und Videos können Ihre Website interessanter und effektiver in der Kommunikation der Botschaft machen. Verwenden Sie sie sparsam, aber strategisch.
- Fügen Sie Bilder hinzu, die Ihr Unternehmen am besten repräsentieren
- Erstellen Sie Video-Tutorials, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen besser zu erklären
- Fügen Sie Infografiken hinzu, um wichtige Daten oder Statistiken visuell darzustellen
Denken Sie daran, dass Multimedia-Elemente für die Ladegeschwindigkeit der Website optimiert sein müssen, andernfalls könnten sie diese erheblich verlangsamen.
Seo-optimierung für die website

Sobald unsere Website erstellt ist, ist es wichtig sicherzustellen, dass unsere Seiten unter den ersten Ergebnissen in Suchmaschinen wie Google erscheinen. Dies ist dank der SEO-Optimierung (Suchmaschinenoptimierung) möglich.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter sind entscheidend für die SEO-Optimierung. Wählen Sie die besten aus, um Ihr Unternehmen zu beschreiben, und stellen Sie sicher, dass Sie sie in den Titeln der Seiten, in der Beschreibung und in den Inhalten verwenden. Vermeiden Sie es jedoch, sie zu gezwungen oder wiederholt einzufügen, da Sie sonst von Suchmaschinen bestraft werden könnten.
Inhalte von hoher Qualität
Die hochwertigen Inhalte Ihrer Website müssen relevant für Ihr Geschäft sein. Schreiben Sie originelle und interessante Texte und vermeiden Sie es, von anderen Websites zu kopieren. Verwenden Sie Bilder und Videos, um Ihre Inhalte zu bereichern.
Meta-Beschreibung
Die Meta-Beschreibung ist eine kurze Beschreibung der Seite, die unter dem Titel in den Suchmaschinenergebnissen erscheint. Stellen Sie sicher, dass sie klar und beschreibend ist und die Hauptschlüsselwörter enthält.
Titel-Tag
Das Titel-Tag ist der Titel Ihrer Seite, der in den Ergebnissen der Suchmaschinen angezeigt wird. Es ist wichtig, dass es ansprechend, aber auch beschreibend ist und die Hauptschlüsselwörter enthält.
Struktur der Website
Die Struktur Ihrer Website sollte klar und einfach zu navigieren sein. Verwenden Sie eine Hierarchie von Überschriften (H1, H2, H3), um die Inhalte zu organisieren, und stellen Sie sicher, dass die Seiten logisch miteinander verknüpft sind.
Linkaufbau
Der Linkaufbau besteht darin, Verbindungen zwischen Ihrer Website und anderen vertrauenswürdigen Websites herzustellen. Dies kann helfen, die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen zu erhöhen. Vermeiden Sie jedoch den Kauf von Links oder den Austausch von nicht relevanten Links für Ihr Geschäft, da Sie sonst von Suchmaschinen bestraft werden könnten.
- Wählen Sie relevante Schlüsselwörter für Ihr Geschäft und verwenden Sie diese in den Seitentiteln, in der Beschreibung und in den Inhalten;
- Versuchen Sie, hochwertige, originelle und interessante Inhalte zu schreiben;
- Fügen Sie beschreibende und ansprechende Meta-Beschreibungen und Title-Tags hinzu;
- Organisieren Sie die Inhalte Ihrer Website klar und einfach zu navigieren;
- Erstellen von Verbindungen zu anderen vertrauenswürdigen Websites durch Linkbuilding.
Implementierung von kontaktformularen und angebotsanfragen

Sobald die Website für dein Aufzugsunternehmen erstellt ist, ist es wichtig, den Besuchern eine einfache und schnelle Möglichkeit zu bieten, um Kontakt aufzunehmen. Die Nutzer sollten in der Lage sein, Fragen zu senden, Informationen anzufordern oder ein Angebot mit wenigen Klicks anzufordern.
Wie man ein kontaktformular auf deiner website implementiert
Um ein Kontaktformular auf deiner Website zu implementieren, bietet Framework360 eine intuitive und anpassbare Lösung, mit der du dein Formular ganz einfach erstellen kannst.
- Zugriff auf den visuellen Builder deiner Website.
- Wähle die Seite aus, auf der du das Kontaktformular einfügen möchtest (in der Regel ist dies die Seite "Kontakt").
- Klicke auf den Block "Kontaktformular" im Bereich "Website".
- Passe das Formular je nach deinen Bedürfnissen an: Du kannst auswählen, welche Felder angezeigt werden sollen, welche obligatorisch sind, eine Beschreibung hinzufügen und vieles mehr.
- Klicke auf "Speichern" und veröffentliche die Änderungen der Website.
Nachdem du die Änderungen veröffentlicht hast, können die Benutzer das Kontaktformular direkt von deiner Webseite aus ausfüllen. Du erhältst ihre Fragen oder Anfragen per E-Mail oder über eine Benachrichtigung auf der Plattform Framework360.
Wie man ein anfrageformular für ein angebot implementiert
Wenn du deinen Besuchern die Möglichkeit bieten möchtest, ein Angebot anzufordern, direkt von deiner Webseite aus, kannst du das Anfrageformular für Angebote von Framework360 verwenden.
- Melde dich im Visual Builder deiner Webseite an.
- Wähle die Seite aus, auf der du das Anfrageformular für Angebote einfügen möchtest (in der Regel ist es die Seite "Angebote").
- Klicke auf den Block "Anfrageformular für Angebote" in der Sektion "Website".
- Passe das Formular je nach deinen Bedürfnissen an: Du kannst auswählen, welche Felder angezeigt werden, welche obligatorisch sind, eine Beschreibung hinzufügen und vieles mehr.
- Klicken Sie auf "Speichern" und veröffentlichen Sie die Änderungen der Website.
Nachdem Sie die Änderungen veröffentlicht haben, können die Benutzer das Anfrageformular direkt von Ihrer Website aus ausfüllen. Sie erhalten deren Anfragen per E-Mail oder über eine Benachrichtigung auf der Plattform Framework360.
In beiden Fällen sollten Sie sicherstellen, dass Sie zeitnah auf die Fragen oder Anfragen der Besucher antworten, um das Benutzererlebnis zu verbessern und die Chancen auf die Gewinnung neuer Kunden zu erhöhen.
Erstellung eines bereichs zur präsentation der dienstleistungen

Nachdem Sie die Hauptseiten der Website erstellt haben, ist es wichtig, einen Bereich zur Präsentation der Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, zu schaffen. Dieser Bereich sollte leicht über das Navigationsmenü zugänglich sein und detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen enthalten.
Die richtige anordnung der elemente wählen
Das erste, was zu tun ist, besteht darin, die richtige Anordnung der Elemente innerhalb des Bereichs auszuwählen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Besucher die Informationen, nach denen sie suchen, leicht finden können.
Eine gute Idee könnte sein, ein Raster zu verwenden, um die Dienstleistungen zu organisieren. Auf diese Weise können alle Dienstleistungen des Unternehmens auf einer einzigen Seite angezeigt werden.
Wie man die Dienstleistungen beschreibt
Um die vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen zu beschreiben, ist es wichtig, eine klare und direkte Sprache zu verwenden. Die Besucher müssen sofort verstehen, welche Dienstleistungen angeboten werden und welche Vorteile es hat, sich für das Unternehmen anstelle der Konkurrenz zu entscheiden.
Darüber hinaus ist es wichtig, Bilder oder Videos einzufügen, die zeigen, wie die vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen funktionieren. Wenn das Unternehmen beispielsweise einen Wartungsdienst für Aufzüge anbietet, könnte es hilfreich sein, ein Video einzufügen, das zeigt, wie die Wartung durchgeführt wird.
Die vorteile der wahl des unternehmens
Um die Besucher davon zu überzeugen, sich für das Unternehmen anstelle der Konkurrenz zu entscheiden, ist es wichtig, die angebotenen Vorteile hervorzuheben. Wenn das Unternehmen beispielsweise einen Wartungsdienst für Aufzüge anbietet, könnte es hilfreich sein, darauf hinzuweisen, dass die Techniker hochqualifiziert sind und nur Originalersatzteile verwenden.
Wie man informationen oder angebote anfordert
Es ist wichtig, dass die Besucher leicht Informationen oder Angebote im Bereich der Dienstleistungen anfordern können. Zu diesem Zweck kann ein Kontaktformular oder eine Schaltfläche "Informationen anfordern" eingefügt werden, die zu einer Seite führt, auf der das Formular ausgefüllt werden kann.
- Schritt 1: Fülle das Formular mit deinen persönlichen Informationen aus;
- Schritt 2: Wähle den Dienst deiner Wahl aus;
- Schritt 3: Schreibe deine Anfrage in das entsprechende Feld;
- Schritt 4: Sende die Anfrage, indem du auf die Schaltfläche "Senden" klickst.
Auf diese Weise wird es für die Besucher einfach sein, weitere Informationen über die vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen anzufordern und ein individuelles Angebot zu erhalten.
Eingabe von bildern und videos zur bereicherung der inhalte der website

Eine ansprechende Website kann nicht auf die Verwendung von Bildern und Video. Diese Elemente sind in der Lage, die Inhalte zum Leben zu erwecken und sie für den Benutzer interessanter und ansprechender zu gestalten.
Um ein Bild in die eigene Webseite einzufügen, müssen Sie nur diese einfachen Schritte befolgen:
- Die Seite auswählen, auf der das Bild eingefügt werden soll
- Auf "Block hinzufügen" in der Seitenleiste klicken
- Den Block "Bild" auswählen
- Das Bild von Ihrem Computer hochladen oder eines aus der Mediathek von Framework360 auswählen
- Eine Beschreibung des Bildes aus SEO-Gründen (Suchmaschinenoptimierung) einfügen
- Die Einstellungen des Bildes wie Größe und Position innerhalb der Seite anpassen
Auch das Einfügen von Videos ist sehr einfach, dank der Unterstützung durch Framework360. Sie müssen nur diese Schritte befolgen:
- Die Seite auswählen, auf der das Video eingefügt werden soll
- Klicken Sie auf "Block hinzufügen" in der Seitenleiste
- Wählen Sie den Block "Video"
- Fügen Sie den Link des gewünschten Videos über YouTube oder Vimeo ein oder laden Sie das Video direkt von Ihrem Computer hoch
- Passen Sie die Videoeinstellungen wie Größe und Position innerhalb der Seite an
Denken Sie daran, dass die Verwendung von Bildern und Videos, neben der Bereicherung der Inhalte Ihrer Website, auch positive Auswirkungen auf die Suchmaschinenergebnisse haben kann, indem sie die Sichtbarkeit Ihrer Website verbessern.
Ständige aktualisierung der website mit neuen inhalten und informationen.

Sobald Sie Ihre Website für Ihr Aufzugsunternehmen erstellt haben, ist es wichtig, die Inhalte immer aktuell zu halten. Dies wird nicht nur dazu beitragen, die Benutzer an Ihrer Website interessiert zu halten, sondern auch eine bessere Platzierung in den Suchmaschinen durch häufige Veröffentlichung von neuen Inhalten zu erreichen.
Wie man neue inhalte zur website hinzufügt
Um neue Inhalte zu deiner Website hinzuzufügen, melde dich im Verwaltungsbereich von Framework360 an und wähle den Abschnitt "Website". Sobald du hier bist, kannst du je nach Bedarf aus verschiedenen Optionen wie "Seiten", "Artikel" oder "Produkte" wählen.
Wenn du beispielsweise einen neuen Artikel auf deinem Blog über die neuesten Trends in der Aufzugbranche einfügen möchtest, klicke auf "Artikel" und dann auf "Neu hinzufügen". Von hier aus kannst du deinen Artikel mit dem integrierten visuellen Editor schreiben und den Textstil mit verschiedenen Optionen wie fett, kursiv oder unterstrichen anpassen.
Außerdem kannst du Bilder oder Videos, die mit dem Artikel zusammenhängen, hochladen, um deine Veröffentlichung zu bereichern. Stelle sicher, dass der Titel des Artikels klar und effektiv ist, um die Aufmerksamkeit der Leser zu erregen.
Die website aktuell halten
Neben dem Hinzufügen neuer Inhalte ist es auch wichtig, sie ständig aktuell zu halten. Wenn du beispielsweise die Dienstleistungen geändert hast, die du als Aufzugsmonteur anbietest, oder neue Technologien für die Wartung von Aufzügen eingeführt hast, stelle sicher, dass du die Informationen auf deiner Website aktualisierst.
Darüber hinaus kannst du auch den Blog deiner Website nutzen, um Nachrichten und aktuelle Informationen über die Aufzugsbranche oder über Veranstaltungen, an denen du teilnimmst, wie Messen oder Konferenzen, zu veröffentlichen.
Fazit
Deine Website ständig mit neuen Inhalten und relevanten Informationen aktuell zu halten, hilft nicht nur, das Interesse der Nutzer aufrechtzuerhalten, sondern verbessert auch deine Online-Präsenz. Nutze die von Framework360 bereitgestellten Werkzeuge, um einfach neue Inhalte zu erstellen und sie stets aktuell zu halten.
- Denke daran, klare und effektive Titel zu verwenden, um die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen.
- Versuche, Bilder oder Videos einzufügen, die mit deinen Inhalten in Zusammenhang stehen, um sie ansprechender zu gestalten.
- Nutze den Blog deiner Website, um Nachrichten und aktuelle Informationen über die Aufzugsbranche zu veröffentlichen.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.