
Eine Website für dein Verpackungsgeschäft zu erstellen, ist entscheidend, um deine Produkte und Dienstleistungen online bekannt zu machen. Aber wie macht man das? In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Framework360, die umfassende Cloud-Digital-Marketing-Plattform, nutzen kannst, um deine Website in wenigen Klicks zu erstellen.
Nachdem du ein Konto bei Framework360 erstellt hast, kannst du auf den Bereich zur Anpassung der Website zugreifen und dein Thema mithilfe von Künstlicher Intelligenz generieren. Von hier aus kannst du die Inhalte der Website ganz einfach bearbeiten, Seiten, Landing Pages und dynamische, blitzschnelle E-Commerce-Seiten erstellen.
Außerdem kannst du dank Marketingfunktionen wie automatisierten Kampagnen und Newslettern deine Kunden binden und das Einkaufserlebnis auf deiner Website verbessern.
Im nächsten Absatz werden wir sehen, wie man sich bei Framework360 registriert und anfängt, unsere Website zu erstellen.
Definition der ziele der website

Bevor du beginnst, deine Website für Verpackung zu erstellen, ist es wichtig, die Ziele zu definieren, die du erreichen möchtest. Diese Ziele sollten spezifisch, messbar, realistisch und relevant für dein Geschäft sein.
Geschäftsziele
Die Geschäftsziele beziehen sich auf deine Verkäufe und deinen Umsatz. Zum Beispiel:
- Den Online-Verkauf bis Ende des Jahres um 20% steigern
- Einen Umsatz von X Euro im nächsten Quartal erreichen
- Den Marktanteil bis Ende des Jahres um 10% erhöhen
Um diese Ziele zu erreichen, ist es wichtig, dass deine Website gut strukturiert und leicht navigierbar ist, mit einem Bereich für die Produkte oder Dienstleistungen, die du anbietest, sowie einem intuitiven und sicheren Kaufprozess.
Marketingziele
Die Marketingziele beziehen sich auf die Förderung deines Unternehmens online. Zum Beispiel:
- Den Verkehr zur Website bis Ende des Jahres um 30% steigern
- Die ersten Plätze bei Google für einige relevante Schlüsselwörter zu deinem Geschäft erreichen
- Das Engagement in den sozialen Medien bis Ende des Jahres um 20% steigern
Um diese Ziele zu erreichen, ist es wichtig, dass deine Website gut für Suchmaschinen (SEO) optimiert ist und mit deinen Social-Media-Konten integriert wird. Auf diese Weise kannst du eine starke und ansprechende Online-Präsenz schaffen.
Kundenservice-ziele
Die Kundenservice-Ziele beziehen sich auf die Unterstützung der Kunden. Zum Beispiel:
- Die telefonischen Supportanfragen bis Ende des Jahres um 50% reduzieren durch ein FAQ-System auf der Website
- Den Kundenzufriedenheitsindex bis Ende des Jahres um 10% erhöhen durch einen Online-Chat-Service auf der Website
- Die Antwortzeiten auf E-Mails um 30% reduzieren
Um diese Ziele zu erreichen, ist es wichtig, dass deine Website einen Bereich für häufig gestellte Fragen (FAQ) bietet und ein effektives Kundensupport-System hat. Auf diese Weise kannst du das Einkaufserlebnis deiner Kunden verbessern und sie langfristig binden.
Wählen sie eine hosting-plattform und einen domainnamen

Sobald Sie den Inhalt der Website festgelegt haben, müssen Sie eine Hosting-Plattform auswählen, auf der Sie sie hosten, und einen Domainnamen. Der Domainname ist die Webadresse, die Ihre Besucher verwenden werden, um auf Ihre Website zuzugreifen.
Wählen sie die hosting-plattform
Es gibt viele Optionen zur Auswahl, wenn es um Hosting-Plattformen geht, aber Framework360 ist definitiv die beste Wahl. Dank unserer umfassenden Cloud-Digital-Marketing-Plattform können Sie Ihre Website völlig eigenständig erstellen und verwalten und digiitales Marketing betreiben.
Darüber hinaus bietet Framework360 eine breite Palette von Tools, um Ihnen zu helfen, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren und Ihre Online-Präsenz zu verbessern.
Wählen sie den domainnamen
Bei der Auswahl eines Domainnamens ist es wichtig, einen zu wählen, der leicht zu merken und einzugeben ist. Außerdem sollte er kurz und repräsentativ für Ihr Unternehmen oder Ihre Marke sein.
Zum Beispiel, wenn Sie benutzerdefinierte Verpackungen verkaufen, könnten Sie einen Domainnamen wie www.benutzerdefinierteverpackungen.de. wählen.
Denken Sie daran, dass der Domainname bei einem autorisierten Registrar registriert werden muss. Dies können Sie über zahlreiche Online-Websites tun, die diesen Service anbieten. Sobald Ihr Domainname registriert ist, müssen Sie ihn mit Ihrer Hosting-Plattform verknüpfen.
- Wählen Sie eine zuverlässige und sichere Hosting-Plattform wie Framework360
- Wählen Sie einen Domainnamen, der Ihr Unternehmen oder Ihre Marke repräsentiert
- Registrieren Sie Ihren Domainnamen bei einem autorisierten Registrar
- Verknüpfen Sie Ihren Domainnamen mit Ihrer Hosting-Plattform
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, sind Sie bereit, Ihre Website für Ihr Verpackungsgeschäft zu erstellen.
Thema auswählen und design anpassen

Nachdem Sie Ihre Framework360-Umgebung registriert haben, haben Sie Zugriff auf den Themen-Generator, der künstliche Intelligenz nutzt, um einen einzigartigen und originellen Stil für Ihre Website zu erstellen.
Der Themen-Generator ist in der Lage, eine Grafik zu erstellen, die mit Ihrem Unternehmen und Ihren Inhalten übereinstimmt, indem automatisch geeignete Farben, Schriftarten und Layouts ausgewählt werden. Sie können auch aus verschiedenen vordefinierten grafischen Optionen wählen, um einen bereits definierten Ausgangspunkt zu haben.
Darüber hinaus ermöglicht Ihnen Framework360, jeden Aspekt Ihrer Website ganz einfach anzupassen, dank eines praktischen Navigationsmenüs auf der linken Seite. Sie können Texte, Bilder und Videos intuitiv und schnell bearbeiten, ohne Programmiersprachen oder komplizierte Software kennen zu müssen.
Insbesondere können Sie:
- Den Hintergrund der Website ändern;
- Die Schriftart für Überschriften und den Haupttext auswählen;
- Die Anordnung der Inhalte auf der Seite ändern;
- Neue Elemente wie Bilder, Icons oder Kontaktformulare hinzufügen;
- Die Position der Elemente auf den Seiten wählen (z.B. das Navigationsmenü oder die Seitenleiste);
- Ändern Sie die Farben der Benutzeroberfläche, sowohl des Textes als auch des Hintergrunds oder der Ränder.
Framework360 bietet Ihnen maximale Anpassungsfreiheit, gleichzeitig stellt es Werkzeuge zur Verfügung, die Ihnen helfen, eine konsistente und professionelle Website zu erstellen. So können Sie sich auf die Inhalte Ihrer Website konzentrieren, ohne sich zu sehr um das Design kümmern zu müssen.
Wichtige seiten und abschnitte für die verpackungswebsite erstellen

Die Website für die Verpackung sollte so strukturiert sein, dass sie den Benutzern eine intuitive und einfache Navigation bietet, mit allen notwendigen Informationen leicht zugänglich. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Seiten und Abschnitte aufgeführt, die in Ihre Website aufgenommen werden sollten.
Unternehmenspräsentationsseite
Die Unternehmenspräsentationsseite ist Ihre Gelegenheit, Ihr Unternehmen den Besuchern der Website vorzustellen. Fügen Sie Informationen über Ihre Kompetenzen, Ihre Produkte, Ihre Dienstleistungen und den Grund hinzu, warum sie Geschäfte mit Ihnen machen sollten.
Produkt-/dienstleistungsseite
Dies ist die Seite, auf der Sie alle Produkte oder Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, anzeigen können. Organisieren Sie sie in logische Kategorien und geben Sie Details zu jedem Produkt oder jeder Dienstleistung an, einschließlich Preise, Bilder und technische Spezifikationen.
Kontaktseite
Stellen Sie sicher, dass Sie eine leicht zugängliche Kontaktseite auf Ihrer Website haben. Geben Sie Informationen über Ihr Unternehmen wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und physische Adresse (sofern verfügbar) an, damit Kunden Sie problemlos kontaktieren können.
Faq-seite
Eine FAQ (Häufig gestellte Fragen)-Seite kann sehr nützlich sein, um häufige Fragen von Kunden zu beantworten. Fügen Sie häufige Fragen wie "Wie lange sind die Lieferzeiten?", "Akzeptieren Sie Rücksendungen?" und "Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?" hinzu.
Blog-seite
Ein Blog kann helfen, Ihr Unternehmen als Experten in der Verpackungsbranche zu positionieren. Schreiben Sie Artikel, die nützliche Informationen über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen, Neuigkeiten aus der Branche und vieles mehr bereitstellen. Der Blog kann auch ein großartiger Weg sein, um das SEO Ihrer Website zu verbessern.
Seite über uns
Diese Seite sollte einen umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen geben, von seiner Gründung bis zu seiner Entwicklung. Fügen Sie Informationen über die Vision, Mission und Werte des Unternehmens hinzu, um den Besuchern eine Vorstellung davon zu vermitteln, wofür das Unternehmen steht.
Seite bewertungen
Positive Kundenbewertungen auf Ihrer Seite einzufügen ist eine hervorragende Möglichkeit, die Glaubwürdigkeit des Unternehmens zu erhöhen. Bitten Sie zufriedene Kunden, eine Bewertung auf Ihrer Seite oder auf Bewertungsseiten wie Trustpilot oder Google My Business zu hinterlassen.
- Unternehmenspräsentationsseite
- Produkt-/Dienstleistungsseite
- Kontaktseite
- FAQ-Seite (Häufig gestellte Fragen)
- Blog-Seite
- Über uns-Seite
- Bewertungsseite
Denken Sie daran, dass Ihre Besucher die Informationen, die sie suchen, leicht finden sollten. Strukturieren Sie Ihre Website logisch und organisiert und zögern Sie nicht, Feedback von Ihren Kunden einzuholen, um das Erlebnis Ihrer Website kontinuierlich zu verbessern.
Nützliche inhalte für kunden und die zielgruppe bereitstellen

Sobald du deine Website eingerichtet hast, ist es wichtig, dass die Benutzer das finden, wonach sie suchen, einfach und schnell.
Aus diesem Grund empfehlen wir dir, nützliche und interessante Inhalte für deine Kunden und dein Zielpublikum einzufügen. Zum Beispiel:
- Produktbeschreibung: Eine detaillierte Beschreibung deiner Produkte zu inkludieren hilft dir, klare und präzise Informationen an deine potenziellen Kunden zu liefern.
- Hochwertige Fotos: Die Bilder deiner Produkte sind eines der wichtigsten Elemente deiner Website. Stelle sicher, dass du hochwertige Fotos verwendest, um die Details des Produkts zu zeigen.
- Kundenbewertungen: Bewertungen können ein entscheidender Faktor sein, um potenzielle Kunden zum Kauf zu überzeugen. Die Meinungen zufriedener Käufer zu zeigen kann somit das Vertrauen der Besucher in deinen Onlineshop erhöhen.
- Unternehmensblog: Einen Unternehmensblog zu erstellen kann eine großartige Möglichkeit sein, Nachrichten, Updates, Anleitungen und nützliche Informationen für deine Leser zu teilen. Dies wird auch dazu beitragen, deine Position in den Google-Suchergebnissen zu verbessern.
Denk daran, dass Nutzer Transparenz und Ehrlichkeit schätzen. Indem du nützliche und interessante Inhalte bereitstellst, zeigst du, dass dir die Bedürfnisse deiner Kunden am Herzen liegen und erhöhst ihr Vertrauen in deine Marke.
Seo-optimierung und website-launch.

Sobald die Anpassungsphase deiner Verpackungswebsite abgeschlossen ist, musst du dich um die SEO-Optimierung kümmern. Dies ist ein entscheidender Schritt, damit deine Website von Suchmaschinen wie Google leicht gefunden werden kann.
Auswahl der Schlüsselwörter
Die erste Sache, die zu tun ist, besteht darin, die Haupt-Keywords für deine Website auszuwählen. Dies sind die Wörter oder Phrasen, die dein Geschäft und die angebotenen Dienstleistungen am besten beschreiben. Zum Beispiel: "maßgeschneiderte Verpackungen", "maßgeschneiderte Kartons", "Versandschutz".
Füge diese Keywords in die Seitentitel, in die Meta-Beschreibungen und in den Inhaltstext ein. So verstehen Suchmaschinen sofort, worum es auf deiner Website geht.
Inhaltserstellung
Die Inhalte deiner Website müssen für die Besucher nützlich und informativ sein. Außerdem sollten sie die ausgewählten Keywords auf natürliche und nicht erzwungene Weise enthalten.
Zum Beispiel, wenn du eine Seite über maßgeschneiderte Kartons hast, beschreibe die Vorteile, die du im Vergleich zu deinen Mitbewerbern bietest. Erläutere, wie der Prozess der Anpassung der Kartons funktioniert und welche Materialien du verwendest.
Linkaufbau
Externe Links zu deiner Website können die Autorität und Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen. Versuche daher, Links von autoritativen und relevanten Websites für dein Geschäft zu erhalten.
Zum Beispiel, könntest du einen spezialisierten Blog über Verpackungen kontaktieren und ihn bitten, einen Artikel über dein Geschäft mit einem Link zu deiner Website zu schreiben.
Launch der website
Sobald die SEO-Optimierung abgeschlossen ist, wird deine Verpackungswebsite bereit sein, um gelauncht zu werden. Überprüfe vorher, ob alle Links korrekt funktionieren und ob alle Seiten zugänglich sind. Achte auch darauf, dass das Design auf allen Geräten (Desktop, Tablet, Mobil) einheitlich ist.
Schließlich bewerbe deine Website in den sozialen Medien und bei deinen beruflichen und freundschaftlichen Kontakten. Auf diese Weise erhöhst du die Sichtbarkeit deiner Website und ziehst neue Besucher an.
Die Optimierung deiner Verpackungswebsite ist entscheidend, damit potenzielle Kunden dich in Suchmaschinen finden. Befolge diese Tipps, um nützliche und effektive Inhalte zu erstellen, Links von autoritativen Websites zu erhalten und deine Website erfolgreich zu launchen!
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.