
Personal Branding kann als die Kunst, sich selbst zu fördern übersetzt werden.
Es geht darum, Aktionen durchzuführen, die auf den Fähigkeiten basieren, einige Verfahren des Marketings anzuwenden, jedoch nicht für ein Unternehmen, sondern um sich selbst und die eigene berufliche Figur zu fördern.
Daher ist es notwendig, sich selbst als eine persönliche Marke zu konzipieren, die im professionellen Marketing platziert wird, um sie dann so zu bewerben, dass die Vorteile aus dieser Art von Aktivitäten wahrgenommen werden.
Wie man ein personal branding aufbaut

Um ein Personal Branding aufzubauen, ist es notwendig, Maßnahmen zu ergreifen ... Strategie und die Definition von Zielen, die erreicht werden können, um die Selbstvermarktung und die daraus resultierende Positionierung im entsprechenden beruflichen Markt umzusetzen.
Um dein Personal Branding zu realisieren, kann es hilfreich sein, dich über Bücher zu informieren oder Artikel zu diesem Thema auf einem Blog zu lesen.
Im Folgenden werden wir dir helfen, indem wir die wichtigsten Aspekte dieses Bereichs erkunden.
Wie man eine persönliche marke erstellt

Wenn du beginnen möchtest, deine persönliche Marke aufzubauen, musst du vier grundlegende Aspekte beachten: Einzigartigkeit, Zielgruppe, Wertangebot und Kommunikation.
Identifiziere deine einzigartigkeit
Um eine persönliche Marke aufzubauen, die deine Persönlichkeit widerspiegelt, musst du an deine Leidenschaften, an deine Fähigkeiten und an deine Interessen; das sind die Elemente, die dich als Fachmann definieren werden.
Einen guten Personal Branding zu erstellen, ist in der Tat diese Kombination aus Fähigkeiten, Interessen und Kompetenzen, die deine Professionalität einzigartig macht und dafür sorgt, dass du sofort im Mittelpunkt des Interesses stehst: es bedeutet "sich im Voraus auswählen lassen"!
Daher wird dringend davon abgeraten, über die eigene Person und Karriere zu lügen, da die Kommunikation mit dem Grund verbunden ist, warum wir ausgewählt werden sollten, in der Lage zu sein, Qualität zu garantieren und eine klare Botschaft zu senden, über das hinauszugehen, was die einfache Sicht auf die eigene Person ist, und den besten Weg zu finden für sich selbst verkaufen.
Identifiziere deine zielgruppe für deine persönliche marke
Um dein Ziel zu identifizieren, musst du verstehen, wer dein Zielpublikum ist und vor allem an wen du dein Personal Branding vermitteln möchtest. Denn wer versucht, mit allen zu kommunizieren, kommuniziert in Wirklichkeit mit niemandem!
Sobald du deine Zielgruppe identifiziert hast, musst du natürlich ihre Eigenschaften mit deinen abgleichen, um eine Basis für den Aufbau deiner Marke zu haben; das bedeutet, dass du keine funktionierende Strategie in einem Bereich entwickeln kannst, der nicht in jeder Hinsicht in deinem Kompetenzbereich liegt; auf diese Weise wirst du nur deine Person abwerten und riskierst, als jemand wahrgenommen zu werden, der wie viele andere ist: Personal Branding hat das Ziel,
deine Persönlichkeit zum Vorschein bringen!Wie man sein value proposition erstellt
Es ist nichts anderes als die Gesamtheit der Vorteile, die du deiner Kundschaft bieten kannst, um diese zu befriedigen (customer satisfaction) und die Investition in dich zu rechtfertigen.
Dein Wertangebot zu erstellen bedeutet, das zu identifizieren, was du besser kannst als andere, und zu verstehen, wie du es nutzen kannst, um die Bedürfnisse deines Publikums zu erfüllen.
Sobald du diese beiden Elemente identifiziert hast, wird es dir leichter fallen, das’Angebot zu erstellen, das du deinem Zielpublikum anbieten möchtest.
Die kommunikation deiner persönlichen marke planen
Um dein Personal Branding bekannt zu machen, kannst du beginnen mit Plane deine Kommunikation durch eine Website, einen Blog oder über die sozialen Kanäle, dank der Erstellung von Inhalten, die mit deiner Marke kompatibel sind und deinem Zielpublikum helfen können, damit dieses anfängt, dir zu vertrauen.
Darüber hinaus kannst du durch den Einsatz von Digital Marketing-Strategien, die von Experten der digitalen Branche verwendet werden, diese für dich selbst anwenden.
Zum Beispiel das Studium der Platzierung in den Suchmaschinen, um deine Marke zu positionieren, oder die Techniken zur Platzierung auf Facebook, LinkedIn und Instagram zu studieren und innerhalb deines Unternehmens interessante Inhalte zu verteilen, die das professionelle Bild, das du kommunizieren möchtest, am besten widerspiegeln.
Kommuniziere mit deiner website dank Framework360
Die Hauptplattform, über die du eine gültige und effektive Kommunikation erstellen kannst, wenn du online arbeiten möchtest, wird sicherlich deine Website sein.
In diesem und anderen Aspekten, die im letzten Absatz diskutiert wurden, wird dir die gleiche Plattform Framework360, die erste vollständige für das digitale Marketing, enorm helfen.
Dank ihrer Funktionen und bereitgestellten Werkzeuge wird nicht nur der Aufbau deiner Website schneller, sofort und effizienter sein, sondern du wirst auch die Möglichkeit haben, Inhalte rund um deine persönliche Marke zu erstellen und hochzuladen, um so deine Online-Identität aufzubauen und dich bestmöglich dem Internet-Publikum zu präsentieren.
Teste Framework360
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.