Wie man eine Medienplanung macht

Wie man eine Medienplanung macht

Die Medienplanung ist die Übertragung einer Werbebotschaft an eine bestimmte Zielgruppe von Individuen durch, genau genommen, die Kommunikationsmittel.

Die Planung wird von den Mass Media vorbereitet, indem das geeignetste Medium und die passendste Frequenz ausgewählt werden.

Die Bewertung der Medienplanung wird basierend auf der Deckung berechnet, die man vom Ziel erhält, der Frequenz, mit der eine Werbebotschaft während der Kampagne übertragen wird, und dem GRP (Kosten pro Kontakt). 

Wie man eine medienplanung durchführt 

Wie man eine medienplanung durchführt 

Der Kommunikationsplan è ein strategisches Dokument, das die Aufgabe hat, alle Kommunikationsaktivitäten zu leiten, die notwendig sind, um die Ziele zu erreichen.

Ein guter Kommunikationsplan drückt das richtige Konzept zur richtigen Zeit aus und plant, mit welchen Mitteln, Budgets und Zeitrahmen die Botschaft veicolato wird.

Lass uns konkreter werden, wir können eine Kommunikation in 5 einfachen Schritten planen.

Wie man die ziele definiert

Wenn deine Strategie darauf abzielt, einen Marktanteil zu erreichen oder hohe Verkaufszahlen anzustreben, dann betrifft dein Kommunikationsziel die Wahrnehmung deines Produkts durch den typischen Kunden.

Der Trichter des Verkaufs erfordert verschiedene Schritte, der letzte ist der Verkauf des Produkts.

Die Ziele deiner Kampagnen müssen sein:

  • Spezifisch: sehr detailliert und sich nicht auf etwas Allgemeines beziehen;
  • Messbar: verstehen, ob die Ziele quantitativ erreicht wurden oder wie viel noch zur Erreichung fehlt;
  • Zugänglich: abhängig von dem, was uns zur Verfügung steht;
  • Realistisch: sie müssen konkret sein und in der Realität verankert sein;
  • Temporär: sollten in einem bestimmten Zeitrahmen festgelegt werden.

Die Ziele sind die Grundlage der Kommunikation, also der Kern einer Strategie, die darauf abzielt, das Ende des Funnels zu erreichen.

Wie man die buyer personas identifiziert

Der Kommunikationsplan muss die potenziellen Kunden des Unternehmens genau identifizieren.

Du musst die Buyer Personas beschreiben, also die Empfänger deiner Nachrichten, und versuchen, sie so gut wie möglich zu segmentieren.

Die Identifizierung von Personas besteht darin, Gruppen von Menschen auf der Grundlage gemeinsamer Merkmale zu definieren und ihnen das zu bieten, wonach sie durch Inhalte suchen.

Nur so hast du die Gewissheit, die richtigen potenziellen Kunden erreicht zu haben, mit denen du dialogisieren kannst.

Wie man kommunikationsmittel wählt

Die Botschaft ist wichtig, ebenso wichtig sind die verwendeten Mittel.

Die verschiedenen Mittel können offline und online sein, um die Botschaften zu übermitteln.

Die 4P helfen dabei, das Medium zur Übermittlung der Botschaft auszuwählen: 

  • Verkaufsförderung: wird verwendet, um den Konsum eines Produkts zu einem bestimmten Zeitpunkt seines Lebenszyklus anzukurbeln; wir sprechen von Rabatten, Kombi-Verkäufen, Geschenken, Wettbewerben und Punkte sammeln;
  • Persönlicher Verkauf: ist der direkte Verkauf von Produkt/Dienstleistung durch Personen;
  • Öffentlichkeitsarbeit: d.h. Kommunikationsmaßnahmen gegenüber einer externen Öffentlichkeit, die je nach Zielsetzung aus Bürgern, Verbrauchern, Unternehmen, Influencern und Presse bestehen kann;
  • Werbung: es ist eine Form der kostenpflichtigen Kommunikation, die die Verbreitung einer Botschaft über verschiedene Online- und Offline-Medien ermöglicht.

Achtung auf die Saisonalität!

Ein guter Media Planner berücksichtigt die Saisonalität oder Periodizität, die das Produkt kennzeichnet.

Daher kann die Häufigkeit der Werbekommunikation diversifiziert werden.

Wie man einen Medienplan erstellt, der konvertiert

Eine Media-Strategie zu planen bedeutet, die Medien auszuwählen, über die die Botschaft vermittelt werden soll.

Bevor man Werbeflächen auswählt und kauft, muss man verstehen, ob sie effektiv sind oder nicht und ob sie für unser Produkt/Dienstleistung geeignet sind oder nicht.

Das Publikum, an das sich die Werbung richtet, muss mit unserem Zielpublikum übereinstimmen.

Sobald das eigene Ziel definiert und die eigene Strategie festgelegt sowie die richtigen Medien identifiziert wurden, ist es wichtig, dasPublikum zu bewerten.

Wählen Sie die am besten geeigneten Mittel und starten Sie Ihre Kampagnen!

Wie man eine content-strategie erstellt 

Der Kommunikationsplan muss eine Content-Strategie enthalten.

Die Content-Strategie ist eine Reihe von Richtlinien, die dann an jedes Medium angepasst werden müssen, das verwendet werden soll.

In der Copy-Strategie gibt es einige grundlegende Konzepte zu beachten:

  • Benefit: d.h. das Versprechen. Es ist der Grund, warum Verbraucher Ihr Produkt/Dienstleistung und nicht das der Konkurrenz kaufen sollten; 
  • Reason Why: d.h. die Rechtfertigung, der Grund, warum Verbraucher an Ihre Versprechen glauben sollten;
  • Tone of voice: eine empathische und emotionale Atmosphäre rund um Ihr Produkt schaffen;
  • Supporting evidence: ein greifbarer und offensichtlicher Beweis, dass Ihr Produkt/Dienstleistung das gegebene Versprechen hält.

Der Abschluss der Werbung sieht schließlich dieAnalyse der Ergebnisse vor.

Im Fall der Offline-Medien erfolgt die Analyse durch die tatsächliche Veröffentlichung der Inserate in den ausgewählten Publikationen.

Für die Online-Medien hingegen kann die Analyse in Echtzeit erfolgen und, je nachdem, was wir betrachten, wie Newsletter, Banner oder ADS in sozialen Medien, werden die Engagement-Ergebnisse mit den Nutzern analysiert.

Verkaufen mit Framework360

Verkaufen mit Framework360

Für eine korrekte Einrichtung deines Verkaufstrichters ist die Wahl der Werkzeuge entscheidend.

Framework360 ist die erste komplette Plattform für digitales Marketing, die dir hilft, zahlreiche Marketing-Tools zur Vermarktung deines Produkts/Dienstleistung zu erstellen und zu verwalten, über zahlreiche aber intuitive Bildschirme und Fenster.

Dank Framework360 kannst du tatsächlich die Werbe-Landingpages erstellen, auf denen der Traffic aus den Medienkanälen landet, in die du investieren möchtest.

Nachdem du dich bequem über den folgenden Link registriert und somit deine Umgebung erstellt hast, bist du bereit zu starten.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.