Wie man eine Bekleidungsmarke erstellt

Wie man eine Bekleidungsmarke erstellt

Um eine Bekleidungsmarke zu schaffen, die den Verkaufsstandards entspricht, ist es wichtig, eine integrierte Verkaufsmarketingstrategie zu entwickeln.

Erstelle dein Projekt unter Berücksichtigung einiger grundlegender Spezifikationen: Material, Größen und die Ausführungen der Ware.

Entdecke alles, was du wissen musst, um deine Marke erfolgreich zu gestalten!

Finde die Marktnische und deinen Mehrwert

Finde die Marktnische und deinen Mehrwert

Im Bekleidungssektor gibt es viel Konkurrenz, daher muss man seine eigene Nische finden, die sich effektiv für den Verkauf erweist.

Um die eigene Nische und das eigene Unique Selling Proposition (USP) zu finden, muss man sich einige Fragen stellen:

Wer wird mein Zielgruppe?

An wen richtet sich die Bekleidungslinie? Welche Art von Kleidung möchtest du verkaufen? Weibliche oder männliche Mode?

Schreibe alle Fragen auf, die du dir stellen solltest, wenn du die Zielgruppe auswählst.

Wenn man eine Bekleidungslinie startet, ist es wichtig an die Interessen deines idealen Kunden zu denken. 

Außerdem ist die Wahl des Stils ein wichtiger Faktor, wenn du entscheidest dass deine Buyer Persona eine Frau zwischen 25 und 35 Jahren ist, die Influencer auf Instagram sehr folgt, an Festivals und in Clubs teilnimmt, den Strand besucht, dann ist der Stil, der am besten zu deiner Art von Kleidung passt, der casual, chic.

Egal in welchem Bereich du dich entscheidest, es wird immer einen Wettbewerber geben, der bereit ist, dein Wachstum zu behindern.

Daher ist es wichtig, einen Wert zu finden, der dich von anderen unterscheidet.

Mache etwas anderes oder besser als die anderen Marken auf dem Markt, finde qualitativ hochwertige Stoffe zu einem günstigen Preis und verleihe deinen Kleidungsstücken Schönheit und Einzigartigkeit.

Denk an all die Faktoren, die deine Bekleidungsreihe für einen Kunden wertvoller machen als andere, und nutze sie, um eine Grundlage für dein unique selling proposition.

Erstelle deine markenidentität für deinen bekleidungsladen

Erstelle deine markenidentität für deinen bekleidungsladen

Der Name deines Unternehmens wird deine Verkaufsgewohnheiten und deinen Store-Stil widerspiegeln.

Erstelle deine Markenidentität mit deinem Logo, das auf Etiketten, in Grafiken und in sozialen Medien verwendet wird.

Im Grunde wird deine Marke überall sein.

Deshalb ist es wichtig, einen Markennamen zu wählen, der gut auf jedem Druck aussieht, leicht zu merken ist, nicht zu lang und zeitlos ist.

Wähle dein budget und deine verkaufsplattform

Sobald du verstehst, auf welche Zielgruppe du abzielen möchtest, ist es Zeit, einen Businessplan zu erstellen.

Außerdem folgt man dem Budget, um keine hohen Ausgaben für die Eröffnungskosten und den Warenbestand zu haben.

Schließlich ist es notwendig zu verstehen wobei man seine Kleidungsstücke verkaufen möchte.

Die Wahl der Plattform ist ein wichtiger Schritt, da dort die Eröffnung deines E-Commerce-Geschäfts stattfinden wird.

Mit einem Online-Shop e-commerce sind die Ausgaben: die Domain, das Hosting, die Zahlung der Webhosting-Pläne und alle zusätzlichen Funktionen wie benutzerdefinierte Vorlagen.

Die Zukunft ist digital, also vertraue auf:

  • Eine gute E-Commerce-Plattform;
  • Soziale Medien;
  • Eine etablierte Marke.

Schließlich baue eine Website, die zu deinem Stil und deiner Bekleidungslinie passt.

Förderung deiner bekleidungslinie

Förderung deiner bekleidungslinie

Damit die gesamte vorherige Arbeit effektiv ist, ist es wichtig, in verschiedenen Teilen der Region bekannt zu werden und nicht nur in angrenzenden Ländern.

Es gibt einige Techniken, um bei den Verbrauchern bekannt zu werden:

  • Soziale Medien: du kannst unbezahlte Anzeigen verwenden und ansprechende Inhalte erstellen;
  • Email-Marketing: jede versendete E-Mail sollte eine spezifische Handlungsaufforderung enthalten, um die Verbraucher zu bewegen, deinen Online-Shop zu besuchen;
  • Verpackung: wichtiges Instrument für eine gute Kundenerfahrung. Durch die Verpackung findet deine Marke den Weg, sich mit den Einzelhandelskunden zu verbinden, indem sie Dankeskarten hinzufügt oder personalisierte Boxen verwendet;
  • Zusammenarbeit und Partnerschaften: fördert und schafft Bindungen in der Gemeinschaft.

Gutscheine, Gewinnspiele und Kooperationen sind ein weiterer großartiger Weg, um bekannt zu werden.

Einen Online-Shop mit Framework360 erstellen

Einen Online-Shop mit Framework360 erstellen

Framework360, die italienische innovative und vollständige Plattform für alles, was mit digitalem Marketing zu tun hat, wird ein fundamentales Werkzeug für dein Online-Verkaufsgeschäft sein.

Mit ihr kannst du nicht nur deine Online-Umgebung erstellen und konfigurieren, sondern auch, dank eines speziellen Plugins, das in der Vielzahl von auf der Plattform vorhandenen integriert ist, eigenständig deine persönliche E-Commerce-Website erstellen, konfigurieren und verwalten, und das alles ohne jegliche Kenntnisse im Website-Bau und erst recht nicht in der Programmierung.

Framework360 kümmert sich um dein Hosting, indem es dir die Domain und alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung stellt, um deinen Online-Verkaufsstand zu erstellen und zu entwickeln.

Um dein E-Commerce zu verwalten, kannst du deine Kategorien erstellen, ein fortgeschrittenes Layout zum Leben erwecken und eventuell bereits vorbereitete Produkte aus einer CSV-Datei auf sehr vereinfachte Weise importieren.

Framework360 ist eine funktionale, einfache und schnelle Plattform.

Darüber hinaus sind einige weitere Integrationen zwischen den Tools von Framework360 verfügbar, wie zum Beispiel Facebook-Dienste, Google Ads und Amazon.

Du wirst eine Auswahl an verschiedenen Abonnement-Paketen haben, alles nach Ablauf der 30-tägigen kostenlosen Testphase.

Teste Framework360, um deine neue Marke auf einfache, intuitive und vor allem effektive Weise zu erstellen und zu entwickeln.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.