
Das Online-Portfolio è eine Sammlung von Materialien verschiedener Art die es dir ermöglicht, deine Erfahrungen, Fähigkeiten und Kompetenzen als Fachmann der Branche darzustellen.
Im Grunde genommen ist es eine Art "Schaufenster" in dem du all deine Talente und Fähigkeiten zur Schau stellen kannst, um von dem interessierten Unternehmen wahrgenommen zu werden und einen Auftrag zu erhalten.
Die Erstellung eines Online-Portfolios hat zwei Hauptvorteile:
- Es ermöglicht die Präsentation deiner Arbeiten;
- Es beschreibt deine Professionalität und Kreativität.
Der Unterschied zum Lebenslauf besteht außerdem darin, dass du die Möglichkeit hast, alles über dich ohne Einschränkungen zu erzählen: deine Geschichte, dein Denken, deine Leidenschaften und die Projekte, an denen du arbeitest.
Aber wie erstellt man ein Online-Portfolio? Lass es uns gleich ansehen!
Online- oder papier-portfolio?

Natürlich, Online-Portfolio! Die Gründe sind folgende:
- Es kann einfach aktualisiert und bearbeitet werden;
- Es ermöglicht dir, deine Kreativität auszudrücken;
- Du kannst alles über dich detailliert und schnell schreiben, ohne Seiten und Seiten Papier zu beschreiben;
- Es zieht die Aufmerksamkeit des Gesprächspartners leichter auf sich als das Papierformat.
Dank des Aufkommens neuer Technologien ist es einfacher und gleichzeitig effektiver und eindrucksvoller geworden, ein eigenes Online-Portfolio zu erstellen!
Wie sollte ein online-portfolio strukturiert sein?

Wenn du darüber nachdenkst, ein demos Portfolio deiner Arbeiten und Projekte zu erstellen, folge unserem Tutorial.
Zunächst muss das Portfolio so strukturiert sein, dass es die verschiedenen Merkmale klar präsentiert, die dich repräsentieren, sowie die verschiedenen Arbeiten, die du ausführst.
Um die Effektivität des Portfolios zu gewährleisten, wird empfohlen, alle notwendigen Informationen zusammenzufassen, um die Bedürfnisse und Neugier des Gesprächspartners zu erfüllen.
Wenn dein Portfolio gut gepflegt, detailliert und schön anzusehen ist, aber auch in der Lage ist, deine Identität und deine Persönlichkeit darzustellen, wird es ein effektives Portfolio sein.
Es gibt verschiedene Plattformen, die es ermöglichen, dein Portfolio online zu erstellen, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige.
Wichtig! Du kannst deine Arbeiten und Eigenschaften auf mehreren Plattformen gleichzeitig zeigen.
Auf jeder Plattform musst du nur dein Konto erstellen und deine Seite anlegen, um alles hochzuladen, was dir in den Sinn kommt: deine Arbeiten, Fotos, Hobbys, deine Geschichte.
Achtung! Das Portfolio muss sauber und minimalistisch sein und interessante Informationen enthalten; daher wird empfohlen, es nicht zu auffällig zu gestalten und keine überflüssigen Informationen zu schreiben.
Warum ein online-portfolio erstellen?

Ein Online-Portfolio zu erstellen ist entscheidend für die Präsentation deiner Arbeitsprojekte.
Die Gründe, warum es wichtig ist, ein Online-Portfolio zu erstellen, sind vielfältig, nämlich:
- Ermöglicht es, Projekte professionell zu präsentieren: Indem du ein vollständiges und interessantes Online-Portfolio präsentierst, kannst du eine positive Meinung von potenziellen Kunden erhalten;
- Hilft dir, bekannt zu werden: Du wirst gute Meinungen über deine Projekte und hervorragendes Feedback erhalten;
- Enthält die notwendigen Informationen: deine Arbeiten, deine Geschichte als Fachmann, die Anekdoten, die du erzählen möchtest, die laufenden Arbeiten, die noch nicht abgeschlossen sind.
Zusammenfassend repräsentiert dein Portfolio dich und deine Arbeit, daher sollte es leicht zugänglich und kontinuierlich aktualisiert sein.
Was kannst du in dein portfolio aufnehmen?
Nachdem wir unsere Domain, das Hosting und die Website mit einem benutzerdefinierten Thema erstellt haben, w was fügen wir in das Portfolio ein?
In einem effektiven Online-Portfolio können wir Folgendes einfügen:
- Homepage: Die Homepage è die Startseite, auf der es empfohlen wird, die wichtigsten Arbeiten einzufügen;
- Benutzerpräsentation: è ist eine Karte, in der du über dich sprichst, deine Geschichte erzählst, erläuterst, was du kannst, deine Erfahrungen und Kundenreferenzen einfügst;
- Detaillierte Karten deiner Projekte: zeigt den kreativen Prozess jedes deiner Projekte.
Sehr wichtig è ist es, zusammen mit dem Portfolio auch deine Website zu erstellen, um dich den Kunden mit Professionalità und Eleganz zu präsentieren.
Ein online-portfolio mit Framework360 erstellen

Framework360 è ist die innovative und umfassendste Plattform für Digital Marketing.
Damit kannst du nicht nur deinen persönlichen Online-Bereich erstellen und deine Arbeiten auf deiner Website präsentieren, sondern auch ein echtes Portfolio einrichten und ausstellen.
Es wird ausreichen, das Plugin "portfolio" aus dem Bereich "Personalisierung" zu installieren und so zu beginnen, alles über den neu erstellten Bereich des Plugins einzurichten.
Teste kostenlos Framework360.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.