
Der Influencer ist die Person, die in der Lage ist, ein bestimmtes Publikum über soziale Medien zu beeinflussen, durch die sie, ihre Bekanntheit erlangt und eine mehr oder weniger große Anhängerschaft von Followern hat, wird als Expertin in einem bestimmten Bereich anerkannt, wie zum Beispiel Reisen, Küche, Mode.
Was macht ein influencer

Ein Influencer muss in der Lage sein, eine Community aufzubauen und die Kaufentscheidungen der Nutzer in einer bestimmten Nische, dank seiner Autorität und seines Wissens zu beeinflussen.
Wie viel kann ein influencer verdienen
Einkommen eines Influencers variiert je nach einigen Aspekten:
- Anzahl seiner Follower oder Followers;
- Vom Engagement, das normalerweise durch seine Posts erzeugt wird;
- Vom Typ des Inhalts (Fotos, Videos, Audio);
- Von der Art und Menge der Kanäle, auf denen der Post veröffentlicht werden soll.
Viele Influencer legen ihre eigenen Preise fest, es gibt jedoch auch Plattformen, die Unterstützungspreise festlegen.
Ein Unternehmen, das einen Influencer engagieren möchte, muss unabhängig von der Vergütung eine Reihe technischer Elemente für die Zusammenarbeit, die es umsetzen möchte, bewerten:
- Wie viel die Follower des Influencers wert sind und ob sie mit dem Zielpublikum des Unternehmens übereinstimmen;
- Welche und wie viel Erfahrung hat er/sie bereits mit anderen Unternehmen, Marken und Produkten;
- Zu welchem Typ von Nische gehört sein/ihr Publikum;
- Wie viele der Follower sind wirklich aktiv, idealerweise täglich;
- Wie hoch ist der Wert des Engagements (also das Verhältnis zwischen Likes und Kommentaren) bei den bereits veröffentlichten Posts.
Wie man influencer wird

Jeder könnte potenziell Influencer werden, es gibt heutzutage viele Beispiele dafür, man muss nur erfinderisch sein und die Welt des Webs sowie ihre Bewegungen kennen.
Um die Tätigkeit als Influencer professionell und profitabel auszuüben, ist es wichtig, den Referenzbereich zu bestimmen, einen geeigneten Tonfall anzunehmen und Inhalte zu veröffentlichen, die zur entsprechenden Nische passen, abgesehen davon, dass man in der Lage sein muss, das Soziale Medienkanäle am besten geeignet für die eigene Zielgruppe.
Aktuell hört man oft von Instagram-Influencern, da viele gerade durch dieses soziale Netzwerk entstanden sind.
In der Vergangenheit war hingegen das soziale Netzwerk, das sich am besten für diese Aktivitäten eignete, YouTube, oder Branch Blogs, die sich mit Mode, Tourismus, Make-up oder >Küche beschäftigen.
Wie die welt der influencer funktioniert

Um Influencer zu werden, muss man einige Schritte befolgen:
Finde deine eigene Nische
Identifiziere deine Zielnische innerhalb des von dir interessierten Bereichs und definiere deine Zielgruppe und deine Buyer Personas.
Diese ersten Schritte helfen dir zu verstehen, warum ein Nutzer deinem Profil folgen sollte und wie du seinen Erwartungen gerecht werden kannst.
Finde einen Weg, dich von anderen Influencern abzuheben
Versuche, dich abzuheben und finde ein oder mehrere Elemente, die dich hervorheben können. Suche nach einem Thema, das in deiner Nische noch nicht vorhanden ist.
Wähle deinen Social-Media-Kanal
Um Influencer zu werden, ist es sehr wichtig, den richtigen Social-Media-Kanal auszuwählen, auf dem du deine Inhalte veröffentlichen möchtest.
Heute bevorzugen viele Influencer die Nutzung von Instagram für ihre Aktivitäten, aber das bedeutet nicht, dass es auch die richtige Plattform für dich ist.
Tatsächlich musst du berücksichtigen, ob dein Zielpublikum nicht nur auf dem von dir gewählten sozialen Netzwerk präsent ist, sondern auch täglich aktiv. Um zu entscheiden, welcher Social-Media-Kanal am besten zu deiner Aktivität passt, ziehe diese drei Punkte in Betracht:
- Wer ist dein Zielpublikum;
- Welche sozialen Medien nutzen die Influencer deiner Nische;
- Welche Art von Inhalt möchtest du erstellen.
Erstelle eine Content-Strategie
Je höher die Qualität der Inhalte, die du veröffentlichst, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, als Influencer erfolgreich zu sein, unabhängig von dem sozialen Kanal, auf dem du tätig werden möchtest.
Um qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, kannst du die Techniken des Content-Marketings und des Social Media Marketings nutzen.
Beim Erstellen der Inhalte verwende das Storytelling, um mehr Interaktion mit deinen Followern zu schaffen.
Verbreite deine Inhalte optimal
Du musst dich nicht nur um das Editing deiner Fotos oder Videos kümmern, sondern auch viel Aufmerksamkeit auf die Verbreitung des erstellten Inhalts legen.
Um deine Inhalte bestmöglich zu verbreiten, plane sie durch einen Redaktionsplan, entscheide, wann und was du veröffentlichen möchtest, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit, und analysiere ständig die Insights, um deine Veröffentlichungsaktivitäten zu verbessern.
Stärke dein Netzwerk von Followern
Einer deiner schwierigsten Aufgaben wird es sein, deine Aktivität bekannt zu machen und deine Fanbase kontinuierlich wachsen zu lassen.
Versuche immer, auf die Kommentare oder Fragen zu antworten, die dir unter den Posts oder in den Directs gestellt werden, und baue Beziehungen zu den Menschen auf, die dir folgen.
Zudem kannst du einige Techniken nutzen, um dein Netzwerk zu stärken:
- Nutze den Blog, um von neuen Nutzern entdeckt zu werden;
- Kontaktiere andere Influencer deiner Nische, um eine Zusammenarbeit zu beginnen;
- Nutze die gesponserten Posts.
Überwache kontinuierlich deine Fortschritte
Behalte die Daten deines Wachstums im Auge, analysiere ständig die Engagement-Rate und hebe die Inhalte hervor, die optimale Ergebnisse erzielen; sie können dir für zukünftige Kooperationen mit verschiedenen Marken nützlich sein.
Halte dich ständig auf dem Laufenden
Egal, was deine Nische ist, bleibe über Neuigkeiten und Veränderungen der verschiedenen Sozialkanäle, insbesondere was den Algorithmus und die Richtlinien für Online-Werbung betrifft, informiert.
Wie man herausfindet, in welcher kategorie von influencern man sich positionieren kann

Du hast dich sicherlich gefragt, in welcher Kategorie von Influencern du dich positionieren kannst.
Es gibt verschiedene Kategorien, von Top-Influencern, die nur ein soziales Medien als bevorzugten Kanal für ihre Profession auswählen und es schaffen, eine ausreichend große Anzahl von Followern zu haben; bis hin zu Mikro-Influencern, die sicherlich weniger Follower haben, aber nicht weniger effektiv sind als die ersten.
Unter den verschiedenen Kategorien von Influencern è möglich, vier Typen zu unterscheiden:
- Top-Influencer
Im Allgemeinen handelt es sich um die klassischen Prominenten, die ihren Ruhm durch die Nutzung sozialer Medien in verschiedenen unterschiedlichen und beliebten Bereichen wie: Sport, Musik oder Filme.
- Leader in einem bestimmten Bereich
Zu dieser Kategorie gehören Personen, die mit ihrer Autorität, Kompetenz und Erfahrung im Bereich in der Lage sind, das Publikum zu beeinflussen.
Häufig nutzen sie für ihre Kommunikation den Blog oder LinkedIn.
- Content Creators
Sie sind all jene, die online Inhalte erstellen und diese mit einer eigenen Community, die im Laufe der Zeit aufgebaut wurde, innerhalb eines Blogs oder auf sozialen Kanälen wie YouTube oder Instagram teilen.
Oft richten sie sich an eine spezifische Nische und an einen bestimmten Sektor, wie zum Beispiel: die Mode, die Schönheit, das Reisen, das Gaming, und durch andere Inhalte, die sich hauptsächlich auf Unterhaltung oder Information konzentrieren.
- Micro Influencer
Zu dieser Kategorie gehören die Nutzer der Generation Z, also diejenigen, die lange Zeit das Web und soziale Medien nutzen und nur wenige Follower haben.
Die Hauptregel, um ein Micro-Influencer zu sein, ist eine gute Beziehung zu den Followern zu haben.
Framework360 für influencer

Um ein Influencer zu werden, haben wir also gesehen, dass es nicht nur notwendig ist, Follower zu haben, sondern gleichzeitig mit ihnen eine dauerhafte Beziehung im Laufe der Zeit und qualitativ hochwertige Inhalte innerhalb einer gut strukturierten Strategie zu schaffen.
Die Plattform Framework360, innovativ und umfassend im Bereich des Digital Marketings, kann dir viele perfekte Werkzeuge bieten, um deine Tätigkeit als Influencer zu stärken.
Mit ihr kannst du tatsächlich deine eigene Online-Umgebung erstellen und sie nach deinen Wünschen optimal konfigurieren, ob es sich um einen E-Commerce oder Blog handelt, es sind keine Kenntnisse im Web-Bau oder Programmierung erforderlich, die Plattform wird dir die richtigen Werkzeuge zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel den praktischen Visual Builder, der es dir ermöglicht, deine Website einfach und effektiv zu konfigurieren.
Mit Framework360 kannst du beispielsweise deinen Blog erstellen, über den du deine Inhalte teilen, mehr Engagement für dein Webpublikum erzeugen und verbreiten kannst, was du kreierst; oder, sobald du einen gewissen Erfolg erreicht hast, beispielsweise einen E-Commerce-Shop für den Verkauf deiner Merchandise-Produkte erstellen.
Außerdem stehen dir viele Werkzeuge für die direkte Kommunikation mit deinen Followern und Kunden zur Verfügung, die entscheidend für die Bindung des Publikums und die Schaffung einer Community sind; ebenso gibt es zahlreiche Bereiche, um die Fortschritte deiner Online-Präsenz und -Aktivitäten zu überwachen, was wichtig ist, um deine Arbeit zu steuern.
Das alles und noch viel mehr dank Framework360, probiere es jetzt aus.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.