Wie man Dropshipping macht

Wie man Dropshipping macht

Hast du ein Online-E-Commerce-Geschäft, möchtest aber das Lager, die Bestände und den Inventar nicht verwalten?

Dann ist Dropshipping die beste Lösung für dich.

Diese besondere Form des E-Commerce verbindet dich mit dem externen Anbieter, der den gesamten Teil des Inventars verwalten wird.

Deine Rolle wird es sein, die Produkte zu verkaufen, nachdem du sie sorgfältig ausgewählt hast, über deine Plattform und gezielte Werbekampagnen zu erstellen.

Auch die Bestellungen werden direkt vom Anbieter verwaltet.

Wie man Dropshipping macht: Grundlagen

Wie man Dropshipping macht: Grundlagen

Lass uns jetzt wirklich sehen, was dir obliegt und was dem Anbieter.

Der Dropshipper ist der Anbieter, der tatsächlich die Produkte besitzt und der in der Kaufphase die Produkte physisch an die Kunden versenden wird.

Deine Rolle als Verkäufer besteht darin, den Kontext für den Verkauf zu schaffen und die Bestellungen (mit allen Details) an die Anbieter zu kommunizieren.

Es wird auch wichtig für dich sein, die Kommunikation mit dem Kunden zu verwalten und so einen exzellenten Kundenservice aufzubauen.

Im Gegensatz zum traditionellen Online-Einzelhandel vermeidet das Dropshipping, dass der Händler die Bestellungen direkt verwalten muss.

Das bedeutet weniger Stress, niedrigere Produktionskosten (im Grunde genommen nur die Erstellung der E-Commerce-Website und der Werbekampagnen) und keine Verwaltung des Inventars oder Versandkosten.

Also, was sind die Verantwortlichkeiten eines Dropshipping-Unternehmens?

Natürlich Produkte auswählen, Werbekampagnen erstellen und einen hervorragenden Kundenservice bieten.

Wenn dein Geschäft anfängt, Gewinne abzuwerfen, kannst du auch einen Dropshipping-Marktplatz implementieren: eine Software, die es dir ermöglicht, aus Tausenden von Lieferanten im Internet zu den besten Preisen auszuwählen.
Dies wird dir ermöglichen, dein Produktsortiment zu erweitern und die Gewinnspanne zu erhöhen (die du jedoch selbst entscheiden kannst). 
Der Gewinn liegt in dem Prozentsatz, den du bei jedem Verkauf eines bestimmten Produkts erhältst; Prozentsätze sind natürlich variabel je nach Dropshipping-Vertrag.
Grundsätzlich werden die Gewinne zwischen dir und dem Anbieter aufgeteilt.

Vor- und Nachteile des Dropshippings

Vor- und Nachteile des Dropshippings

Die Vorteile des Dropshippings sind:
  • Delegierte Verwaltung durch den Anbieter für Lagerhaltung, Verpackung und Versand;
  • Niedrige Kosten, sowohl Logistik als auch Produktion liegen in der Hand des Dropshippers;
  • Maximale Freiheit sowohl hinsichtlich der Verkaufsmodalitäten als auch des Verkaufsorts: es gibt keine Lager- und Marketingbeschränkungen;

Wie immer gibt es auch negative Seiten.

Die Nachteile des Dropshipping sind:

  • Unmöglichkeit, die Qualität des Produkts, die Verpackung und den Versand zu steuern, da alles in der Hand des Dropshippers liegt;
  • Möglichkeit von Rücksendungen und Austausch, häufig;
  • Schwierigkeiten, auf Fragen und Zweifel der Nutzer zu antworten, da die Produkte nicht direkt von dir hergestellt werden;
  • Variable Versandkosten, abhängig vom Anbieter und nicht von deinem Standort;

Wie man eine Dropshipping-E-Commerce-Website erstellt

Wie man eine Dropshipping-E-Commerce-Website erstellt

Eben wie bei einem klassischen E-Commerce müssen dieselben allgemeinen Regeln beachtet werden:

  • Anmeldung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Registrierung im Handelsregister;
  • Eine Marktanalyse durchführen, um die eigene Nische zu wählen;
  • Die Plattform für die Erstellung des E-Commerce-Websites auswählen (wie wir später mit Framework360 sehen werden);
  • Jede einzelne Seite deines E-Commerce auf SEO optimieren.

Fundamentaler Schritt für Dropshipping: den Dropshipper-Anbieter wählen

Den richtigen Dropshipper-Anbieter wählen

Das Unternehmen oder die Unternehmen, die liefern, sind ein grundlegender Aspekt, um eine Dropshipping-Aktivität zu starten.

Es gibt Datenbanken von Dropshippern, die ihre Dienstleistungen anbieten.

Die Alternativen sind normalerweise zwei:

  • Sich von einem Großhändler zu versorgen, um die Preise deines E-Commerce variabel zu halten und nicht vom Marktwert beeinflusst zu werden;
  • Eine kleine lokale Aktivität auszuwählen, die die Kosten niedrig hält und normalerweise die Qualität hoch ist.

Ein weiterer sehr wichtiger, wenn nicht sogar grundlegender Schritt: die Förderung deines E-Commerce Dropshipping.

Deinen e-commerce dropshipping-shop bewerben

Der nächste Schritt, nachdem du deinen E-Commerce erstellt und ihn für das Dropshipping geeignet gemacht hast, dank Vereinbarungen mit den Lieferanten, besteht darin, die Verkaufsplattform zu fördern.

Das liegt an dir, und du musst daher Geld investieren, um im Web bekannt zu werden.

Werbeinitiativen sind sowohl auf Facebook als auch auf Instagram hervorragend, aber auch auf Tik Tok und YouTube.

Erstelle deine website mit Framework360

Erstelle deine website mit Framework360

Framework360 ist die innovative und umfassendste Plattform für alles, was mit digitalem Marketing zu tun hat.

Damit kannst du deine Online-Umgebung erstellen, deine Website konfigurieren und verwalten, ohne dass du Kenntnisse in Programmierung oder Web-Bau benötigst.

Du musst dann nur noch zum Abschnitt "Personalisierung" gehen und das Plugin "E-Commerce" installieren, um deinen Online-Verkaufspunkt für Dropshipping einfach, intuitiv und gleichzeitig effektiv zu konfigurieren, indem du die Artikel in all ihren Aspekten verwaltest, von den Beschreibungen bis zur verfügbaren Menge.

Auf diese Weise kannst du sogleich anfangen, mit deinem Online-Shop zu verkaufen.

Probiere Framework360

    Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
    Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

    Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

    Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

    Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

    Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.