
Die Ladegeschwindigkeit deiner Website ist einer der wichtigsten Ranking-Faktoren von Google. Diese beeinflusst direkt SEO und Conversion-Raten.
Page Speed Insights ist ein kostenloses Tool von Google, das dir eine Bewertung basierend auf der Ladegeschwindigkeit deiner Website gibt.
Die Absprungrate, also der Prozentsatz an Nutzern, die sofort nach dem Besuch deiner Website wieder gehen, hängt stark von der Ladegeschwindigkeit der Webseiten ab (dem Page Load). Wenn diese eine Sekunde überschreitet und bis zu 6 Sekunden dauert, wird die Absprungrate unkontrolliert ansteigen!
Wie man 100/100 bei Page Speed Insights erzielt: nützliche tipps

Wie funktioniert Page Speed Insights?
Dieses Diagnosetool für deine Website funktioniert dank des Open-Source-Programms Lighthouse, das Testdaten generiert und deine Website testet, um dann eine erste Bewertung abzugeben.
Dies sollte dann einer Vertiefung mit realen Daten unterzogen werden, die von der Website heruntergeladen wurden, die den Endscore erzeugt, der von 0 bis 100 reicht.
Hier werden die Ladeprobleme sowohl in der Desktop- als auch in der mobilen Version analysiert, die Engpässe, die Konvertierungsprobleme verursachen, und alle Dynamiken, die die Absprungrate einer Seite und die Bounce-Rate erhöhen können.
Wie man den Page Speed Insights score erhöht
Ein Score nahe 80 è bereits ein hervorragendes Ergebnis (sowohl für Desktop als auch für Mobil); um dieses Ergebnis zu erreichen und vielleicht sogar noch besser abzuschneiden, hier einige nützliche Tipps:
Optimierung der Bilder: Bilder sind oft eine große Quelle für Verzögerungen auf Websites. Die Probleme im Zusammenhang mit Bildern sind sicherlich auf deren Größe zurückzuführen (wenn sie über 1 MB liegen, sind sie absolut außerhalb der Größe!). Wenn Sie mit Mitarbeitern zusammenarbeiten, ob extern oder nicht, achten Sie sehr darauf, wie sie die Bilder einfügen!
Verbesserung der Server-Antwortzeiten: Der Server, ob virtuell oder dediziert, den du wählst, um deine Website zu hosten è ein wichtiger Faktor zur Verbesserung des Page Speed Insights Scores, insbesondere wenn du ein schweres Portal oder einen E-Commerce mit vielen Produkten hast. Überlege dir gut das Hosting, wo du die Website montieren möchtest und überprüfe den Wert des TTFB (Time to First Byte).
Grundsätzlich ist die Antwortzeit des Servers è der Zeitraum, der zwischen dem Laden des Inhalts und der Fähigkeit des Servers, ihn zu verarbeiten, vergeht.
Die Faktoren, die diese Zahl beeinflussen können, sind:
- Datenbankanfragen
- Langsame Pfade
- Frameworks
- Bibliotheken
- CPU-Ressourcenmangel
- Speichermangel
Minimierung von CSS, JavaScript und HTML: Cascading Style Sheets (CSS), JavaScripts und auch einfacher HTML-Code sind Elemente, die auf lange Sicht die Website belasten. Um dies zu vermeiden, genügt es, Minifying-Technik, das heißt, überflüssige Daten zu entfernen und diese Strings und Codes so weit wie möglich zu vereinfachen.
Einige sehr gute Programme sind:
- Der HTML-Minifier für HTML;
- CSSNano und csso für die Minifizierung von CSS;
- UglifyJS2 und der Closure Compiler für JavaScript.
Ein hervorragendes Werkzeug ist auch Google’s AMP, das Webpages für nahezu sofortiges Laden optimiert!
Ein weiterer sehr nützlicher Tipp ist, den Inhalt above the fold zu bevorzugen!
Das bedeutet im Grunde, eine Landing oder zumindest eine Website zu strukturieren, indem viele Informationen und viele Call-to-Actions im oberen Bereich der Seite platziert werden.
Dies ist aus zwei Hauptgründen wichtig: Erstens für die Benutzerseite. Wer die Seite liest, wird eine bessere Wahrnehmung der Ladegeschwindigkeit haben. Während auf technischer Ebene, wenn wertvolle Inhalte, die für den Benutzer sowie für die Konversion der Seite wichtig sind, oben eingefügt werden, werden diese zuerst vom Browser geladen, was genau die Wahrnehmung einer höheren Geschwindigkeit schafft!
Eliminierung des Render-Blocking von JavaScript: Manchmal blockiert JavaScript den Ladeprozess, insbesondere wenn Drittanbieter-Skripte verwendet werden. Für Vermeiden Sie das Render-Blocking von JavaScript Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Viele nicht essentielle Skripte können auf verschiedene Weise verzögert werden und nach dem erfolgreichen Laden der Seite abgerufen werden.
- Bevorzugen Sie asynchrone Skripte gegenüber synchronen, die den Ladeprozess anhalten.
Wie man seine website beschleunigt und eine hervorragende punktzahl bei Page Speed Insights erzielt: Framework360

Framework360 gibt Ihnen die Möglichkeit, eine sehr hohe Punktzahl für das Laden der Seiten Ihrer Website zu erzielen.
Wie? Einfach indem Sie jeden Aspekt optimieren, über den wir bisher gesprochen haben.
Bilder werden direkt auf dem Server mit einer Kompression geladen, die ihre maximalen Abmessungen einschränkt.
Die Serverantwort ist maximiert optimiert unter Nutzung von AWS (Amazon Web Service), dem besten verfügbaren Hosting.
Der Code, aus dem die Seite besteht, ist sauber, linear und schnell, das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und ständiger Verbesserungen.
Die Plattform wird dir somit die Möglichkeit geben, deine Seite ganz intuitiv, persönlich und vor allem effizient für Suchmaschinen zu konfigurieren, ohne dass du irgendwelche Kenntnisse in Programmierung oder Website-Erstellung benötigst.
Teste jetzt die Geschwindigkeit der mit Framework360 entwickelten Seiten!
Zusammenfassend haben wir gesehen, dass die Optimierung der Webseite für Page Speed Insights tatsächlich einer der grundlegenden Schritte zur Schaffung einer Online-Umgebung ist, um die Leistung deiner Seite immer weiter zu verbessern und zu hohe Absprungraten zu vermeiden.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.