
Um zu verstehen, wie man die Likes auf deiner Facebook-Seite erhöht, ist es grundlegend, so zu denken wie der Algorithmus des sozialen Netzwerks von Zuckerberg.
Der Facebook-Algorithmus, genannt Edge Rank (tatsächlich wurde dieser seit 2011 von anderen fortschrittlicheren und intelligenteren Algorithmen begleitet), funktioniert einfach: ich zeige mehr die Beiträge einer bestimmten Seite, wenn du sie normalerweise besuchst.
Außerdem wird jedem einzelnen Beitrag und der Seite ein Wert zugewiesen, basierend auf den Interaktionen, die diese erhält.
Nicht nur das, das Like auf dem Beitrag hat einen geringeren Wert im Vergleich zu Kommentaren.
Deshalb gewinnen Beiträge mit vielen Kommentaren gegen Beiträge mit vielen Likes!
Sobald wir die Logik von wie der Feed von Facebook funktioniert verstanden haben, entdecken wir die wichtigsten nützlichen Tipps, um die Likes auf deiner Seite zu erhöhen.
Nützliche tipps zur erhöhung der likes auf Facebook: die grundlagen

Es gibt viele Möglichkeiten, um neue Likes auf der Facebook-Seite zu erhalten: Du kannst die Likes kostenlos erwerben oder sie durch gesponserte Kampagnen bekommen, aber lass uns der Reihe nach vorgehen.
Einige Tipps erscheinen banal, sind aber wichtig für eine solide Fanbasis und um den Nutzer auf eine professionelle und gut gestaltete Seite zu lenken.
Bevor du darüber nachdenkst, wie du deinen Nutzerkreis erweitern kannst, kümmere dich um deine Seite bis ins kleinste Detail:
- Erstelle und/oder füge ein schönes Logo und ein effektives Cover hinzu
- Füge die Informationen der Seite wie Telefonnummern und E-Mail-Adresse hinzu und wenn du eine hast, füge den Link deiner Webseite in den Button ein, den Facebook oben rechts bereitstellt (wenn du noch keine Webseite hast, kannst du entweder die Nummer oder die E-Mail-Adresse eingeben)
WICHTIG: Vergiss nicht, deiner Seite einen einfachen und prägnanten Namen sowie einen vereinfachten Link zu geben. Das nennt man vanity url.
Um die URL deiner Facebook-Seite zu ändern, musst du einfach in die Einstellungen - Abschnitt allgemeine Informationen gehen und den Benutzernamen ändern.
Sobald das Design und die grundlegenden Informationen der Seite erstellt sind, ist es Zeit, mit dem Posten zu beginnen!
Erstelle einen professionellen Redaktionsplan und poste zu präzisen und durchdachten Zeiten gemäß einer Strategie (überprüfe die Daten der Insights, also die Facebook-Statistiken).
Viele Studien sprechen von besseren Zeiten zum Posten auf Facebook, die zwischen 12 und 15 Uhr liegen, um eine größere Sichtbarkeit zu erreichen, auch wenn diese, wie gesagt, stark je nach Branche variieren.
Jetzt gehen wir tiefer ins Detail.
Wie man likes auf Facebook steigert: online- und offline-faktoren
Wenn du eine Website hast, kann es wichtig sein, eine virtuelle Brücke zwischen der Facebook-Seite und den Inhalten auf der Website zu schaffen.
Wenn du einen Blog-Bereich hast, gib dem Leser beispielsweise die Möglichkeit, am Ende des Artikels ein Like für die Seite zu setzen. Der klassische "Wenn dir der Beitrag gefallen hat, like meine Seite"!
Nicht nur das, nutze jeden Bereich, um deine Seite zu bewerben: Fußzeile der E-Mails, soziale Links in den Newslettern, Links auf der Visitenkarte, wenn möglich erstelle QR-Codes, die zu deiner Seite führen.
Kurz gesagt, nutze alle Werkzeuge, die dir zur Verfügung stehen, um sie zu bewerben!
- Denk daran: Im Allgemeinen gewinnt die Qualität immer! Wenn du einen interessanten Redaktionsplan erstellst, wird der Nutzer beginnen, mit dir zu interagieren und durch eine Kettenreaktion werden andere neue Nutzer anfangen, dir zu folgen!
Poste regelmäßig und zu durchdachten Zeiten, veröffentliche immer interessante und nicht banale Inhalte.
Füge deinem Redaktionsplan ansprechende Fotos, Zitate und motivierende Sprüche ein, die sich auf deinen Sektor beziehen sowie Momente aus dem Alltag des Teams.
In einigen Bereichen wie der Unterhaltung funktionieren Videos und vor allem Live-Übertragungen (die Facebook-Live-Sendungen) sehr gut. Diese Inhalte schaffen Beziehungen zu den Nutzern und erhöhen schnell die Interaktionen, insbesondere die Kommentare zu deinen Beiträgen!
Gut, du bist tatsächlich dabei, eine Community zu schaffen, die anfängt, mit dir zu interagieren. Um die Leser zu stimulieren, erstelle Wettbewerbe (kleine Wettbewerbe wie das Veröffentlichen von Inhalten, die sie selbst erstellt haben), nenne die aktivsten Fans, stelle Fragen und führe Umfragen durch!
Sicherlich könntest du am Anfang Schwierigkeiten haben, dich zwischen Redaktionsplänen, der Analyse der Zielgruppen-Insights und der Erstellung relevanter und professioneller Inhalte zurechtzufinden: Klicke hier, um die Beratungsdienste der Social Media Manager von Marketing Studio anzufordern.
Wie man die likes auf der Facebook-seite durch gesponserte kampagnen erhöht
An einem bestimmten Punkt reicht es nicht mehr aus, deine Seite korrekt und aufmerksam zu verwalten.
Facebook bevorzugt und belohnt tatsächlich gesponserte Inhalte, das heißt Beiträge, die durch Bezahlung beworben werden.
Wir werden hier nicht analysieren wie man eine gesponserte Kampagne auf Facebook erstellt, aber es genügt zu wissen, dass Eine Facebook-ADS-Strategie in deinen Redaktionsplan einzufügen, führt fast immer zu einem Anstieg der Likes, wenn sie richtig umgesetzt wird.
Die Sache ist ziemlich einfach.
Das Ziel einer gesponserten Kampagne ist es, neue Nutzer durch gezielte Strategien dazu zu bringen, mit dem gesponserten Beitrag zu interagieren. Wenn das Ziel der Kampagne darin besteht, die Likes auf der Seite zu erhöhen, (es gibt dafür eine spezielle Funktion im Business Manager von Facebook ADS) wird es den Like-Button geben, der zu einem Anstieg der Fanbasis führen wird.
Nicht nur das, die Interaktionen eines gesponserten Beitrags sind im Durchschnitt höher als bei einem organischen Beitrag.
Es ist nicht gesagt, dass diese Personen die Seite liken (indem sie tatsächlich mit dem Beitrag interagieren), aber man kann sie dazu anregen, dies über den Einladen-Button zu tun, der erscheint, wenn du die Kommentare und Likes zum Beitrag überprüfst (und vielleicht antwortest und wiederum mit ihnen interagierst).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht einfach ist, die Likes deiner Facebook-Seite zu erhöhen, aber wenn du die Seite konstant und aufmerksam verfolgst, werden sie nach und nach wachsen. Mit einer Facebook ADS-Strategie kannst du sicherlich auch in kurzer Zeit wichtige Ergebnisse erzielen!
Nein zu Fake-Likes und gekauften! Ja zu einer soliden Fanbasis und zu Menschen, die wirklich an dir und deinen Inhalten interessiert sind!
Nutze Framework360 für deine Facebook-seite

Wie wir bereits zuvor im Artikel erwähnt haben, könnte das Verbinden deiner Facebook-Seite mit deiner Website die Wachstumschancen der Seite erheblich steigern.
Dabei wird dir Framework360 entgegenkommen, die innovative und umfassendste Plattform für alles, was mit d digital marketing zu tun hat, die dir die Möglichkeit bietet, deine persönliche Website zu erstellen, zu konfigurieren und zu verwalten, ohne Kenntnisse im Web-Building oder Programmierung zu benötigen.
Mit deiner Website kannst du mehr Links zu deiner Facebook-Seite erstellen, indem du den Webverkehr in Profilbesuche umwandelst, insbesondere über einen Blog, den du einfach und effektiv mit Framework360 dank des speziellen Plugins, das in der Plattform enthalten ist, erstellen kannst, unter den zahlreichen zur Verfügung stehenden.
Die Plattform bietet tatsächlich einen Abschnitt von Plugins zur Integration verschiedener Dienste, darunter auch das für Facebook.
Du kannst tatsächlich ein Plugin installieren, das es dir ermöglicht, Informationen und Facebook-Dienste direkt in deinem Konto zu integrieren oder Direct-Nachrichten zu verbinden, die Stammdaten der Lead-Formulare zu synchronisieren oder sogar deine Anzeigenkampagnen zu verwalten.
Darüber hinaus verfügt Framework360 über ein Modul für Web Tracking, mit dem es möglich ist, Informationen über die Conversions von Besuchern auf Websites zu erhalten, und innerhalb dessen du die ID des Facebook-Pixel (ein Tool, das Daten sammelt, um die Aktionen der Besucher auf Ihrer Website basierend auf Cookies nachzuverfolgen), und auch die API (über ein vom Facebook Business Manager generiertes Token) zu verwenden. Damit kannst du Framework360 anweisen, was verfolgt werden soll, mit dem Abschnitt Ziele, und die Berichte der von dir festgelegten Tracking-Daten auf dem Bildschirm des Facebook-Managers erhalten.
Damit kannst du dann zu deinen Kampagnen für Conversions gehen und diese basierend auf den gesammelten Daten optimieren, indem du die Zielgruppe anpasst.
Probiere Framework360, um im Web und auf Facebook zu wachsen.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.