
Online verkaufen ist heute eine der profitabelsten und interessantesten Aktivitäten, die man machen kann, aber um dies erfolgreich zu tun, benötigt man die richtigen Fähigkeiten und die passenden Werkzeuge. Deshalb ist Framework360 die perfekte Wahl für alle, die ein Online-Verkaufsgeschäft einfach und schnell starten möchten. Mit dieser Plattform kannst du mit wenigen Klicks deine E-Commerce-Website erstellen und sie nach deinen Bedürfnissen anpassen, ohne eine Programmiersprache kennen zu müssen.
Framework360 bietet dir zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, deine Website vollständig autonom über eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche zu verwalten. So bist du frei, dich auf dein Kerngeschäft zu konzentrieren, nämlich den Verkauf deiner Produkte online.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Bettgestelle online mit Framework360 verkaufen kannst, beginnend mit der Registrierung auf der Plattform bis hin zur Erstellung deiner ersten Automatisierungskampagne zur Kundenbindung.
Identifiziere dein publikum

Bevor du beginnst, deine Giroletti online zu verkaufen, ist es wichtig, dein Zielpublikum zu identifizieren. Wer sind die Menschen, die an deinen Produkten interessiert sein könnten? Was sind ihre Bedürfnisse und Vorlieben? Diese Informationen helfen dir, eine effektive Marketingstrategie zu entwickeln und deine Zielkunden zu erreichen.
Analysiere die konkurrenz
Ein guter Ausgangspunkt zur Identifizierung deines Publikums ist die Analyse der Konkurrenz. Suche nach anderen Online-Shops, die Giroletti verkaufen, und überprüfe, wer deren Kunden sind. Wenn du zum Beispiel bemerkst, dass viele ihrer Käufer junge Paare sind, könntest du in Betracht ziehen, dich auch an dieses Publikum zu wenden.
Erstelle ein profil des idealen kunden
Sobald du eine Vorstellung von deinen potenziellen Kunden hast, kannst du ein "Profil des idealen Kunden" erstellen. Dies ist ein imaginäres Dokument, das deinen typischen Kunden beschreibt. Füge Informationen wie das Alter, das Geschlecht, der Beruf, die Interessen und die Kaufgewohnheiten. Dies wird dir helfen zu verstehen, wie du mit deinem Publikum sprechen kannst und welche Botschaften am effektivsten sind.
Beobachte die nutzerdaten
Nutze Google Analytics oder andere ähnliche Plattformen, um die Nutzerdaten auf deiner Website zu überwachen. Dies wird dir wertvolle Informationen über das Verhalten der Nutzer geben, wie zum Beispiel die Seiten, die sie am häufigsten besuchen, und die durchschnittliche Verweildauer auf der Seite. Diese Daten werden dir helfen zu verstehen, was gut auf deiner Website funktioniert und was du verbessern musst, um den Umsatz zu steigern.
Erschaffe gezielte inhalte
Sobald du dein Publikum identifiziert hast, erstelle gezielte Inhalte, um sie zu erreichen. Wenn dein Zielpublikum beispielsweise junge Paare sind, die nach einem romantischen Zimmer suchen, könntest du einen Artikel über "10 romantische Ideen für dein Schlafzimmer" erstellen. Diese Art von Inhalt wird die Aufmerksamkeit deines Publikums auf sich ziehen und sie überzeugen, deine Website zu besuchen.
- Denke immer daran, die Bedürfnisse deiner Kunden in den Mittelpunkt deiner Marketingstrategie zu stellen.
- Versuche nicht um jeden Preis zu verkaufen: Konzentriere dich auf deine Zielgruppe und biete ihnen Produkte und Dienstleistungen an, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Erstelle ein ansprechendes bild

Sobald die Artikel zum Verkauf eingestellt sind, ist es entscheidend, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu erregen mit ansprechenden und qualitativ hochwertigen Bildern. Ein gut gemachtes Bild kann den Unterschied zwischen einem Verkauf und einem einfachen Besuch der Website ausmachen.
Hier sind einige Tipps zur Erstellung von Bildern, die das Interesse des Publikums wecken:
- Wähle den richtigen Hintergrund: Wähle einen neutralen oder weißen Hintergrund, um das Produkt hervorzuheben. Vermeide zu komplexe oder unordentliche Hintergründe, die von dem Produkt selbst ablenken können.
- Verwende die richtige Beleuchtung: Stelle sicher, dass du eine gute Quelle für natürliches oder künstliches Licht hast, um die Details des Produkts zu betonen. Achte auf Schatten und versuche störende Reflexionen zu vermeiden.
- Fange interessante Perspektiven ein: Experimentiere mit verschiedenen Winkeln, um denjenigen zu finden, der dein Produkt am besten zur Geltung bringt. Wenn du beispielsweise ein Bettgestell verkaufst, versuche Fotos sowohl von oben als auch von unten zu machen, um alle Seiten zu zeigen.
- Mache das Produkt zum Protagonisten: Stelle sicher, dass das Produkt im Mittelpunkt des Bildes steht und keine ablenkenden Elemente darum herum sind. Du kannst auch Unschärfe- oder Tiefenschärfe-Effekte verwenden, um das Produkt hervorzuheben.
- Verwende mehrere Bilder: Beschränke dich nicht auf ein einziges Foto des Produkts. Füge verschiedene Bilder hinzu, die das Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln und vielleicht auch in Nutzungskontexten zeigen. Das hilft den Kunden, das Produkt besser zu verstehen und sich beim Kauf sicherer zu fühlen.
Denke daran, dass ein qualitativ hochwertiges Bild Zeit und Sorgfalt erfordert, aber einen Unterschied bei deinen Online-Verkäufen machen kann. Investiere also die nötige Zeit in die Erstellung der Bilder deiner Produkte, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
Beschreibe das bettgestell detailliert

Das Bettgestell ist ein grundlegendes Element jedes Schlafzimmers. Wenn es darum geht, ein Bettgestell online zu verkaufen, ist es wichtig, potenziellen Kunden alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, um eine Kaufentscheidung zu treffen.
Arten von bettgestellen
Es gibt verschiedene Arten von Bettgestellen, jede mit ihren eigenen charakteristischen Merkmalen. Zum Beispiel:
- Bettgestell mit Stauraum: ideal für diejenigen, die zusätzlichen Platz zum Verstauen von Wäsche oder Gegenständen suchen. Diese Art von Bettgestell hat einen internen Bereich, der durch das Anheben der Matratze zugänglich ist.
- Bettgestell mit Baldachin: perfekt, um eine romantische und gemütliche Atmosphäre im Raum zu schaffen. Der Baldachin kann aus verschiedenen Stoffen und Farben hergestellt werden.
- Polstertes Bettgestell: ausgestattet mit einem gepolsterten Kopfteil, das mit Stoff oder Kunstleder bezogen ist. Die Wahl der Farbe und des Stoffes kann je nach den Vorlieben des Kunden variieren.
- Massivholz-Bettgestell: widerstandsfähig und mit rustikalem Aussehen, ist diese Art von Bettgestell perfekt für diejenigen, die ihrem Schlafzimmer einen traditionellen Touch verleihen möchten.
Materialien
Bettgestelle können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Holz, Metall und Stoff. Die Wahl des Materials hängt von den ästhetischen Vorlieben des Kunden ab, aber auch von der Qualität und Langlebigkeit des Produkts.
- Holz: Bettgestelle aus Holz sind robust und langlebig. Massivholz wird besonders für seine Stabilität geschätzt.
- Metall: Metallbettgestelle sind oft günstiger als solche aus Holz oder gepolstert. Sie sind in verschiedenen Oberflächen erhältlich, wie Schmiedeeisen oder verchromtem Stahl.
- Stoff: Gepolsterte Bettgestelle sind mit Stoff oder Kunstleder bezogen. Diese Art von Bettgestell bietet mehr Komfort, wenn man sich an das Kopfteil lehnt.
Größen
Die Bettrahmen sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nach den Bedürfnissen des Kunden und der Größe des Schlafzimmers. Die Standardgrößen der Bettrahmen umfassen:
- Einzelbett: Breite von etwa 90-100 cm und Länge von etwa 190-200 cm.
- Doppelbett: Breite von etwa 160-180 cm und Länge von etwa 190-200 cm.
- King-Size-Bett: Breite von etwa 200-220 cm und Länge von etwa 190-200 cm.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Größen der Bettrahmen von einem Hersteller zum anderen variieren können, daher ist es immer besser, die spezifischen Maße des Produkts vor dem Kauf zu überprüfen.
Darüber hinaus können maßgeschneiderte Bettrahmen mit unterschiedlichen Maßen je nach den Bedürfnissen des Kunden gefunden werden.
Fazit
Eine detaillierte Beschreibung des Bettrahmens ist entscheidend, um potenzielle Kunden davon zu überzeugen, einen Kauf zu tätigen. Indem Informationen über die verschiedenen Typen, Materialien und Größen der Bettrahmen bereitgestellt werden, kann der Kunde bei seiner Wahl unterstützt werden.
Verwenden sie effektive schlüsselwörter

Um sicherzustellen, dass dein E-Commerce-Shop erfolgreich ist, ist es wichtig, die richtigen Schlüsselwörter zu verwenden. Schlüsselwörter sind die Begriffe oder Phrasen, die Benutzer in Suchmaschinen eingeben, wenn sie nach einem Produkt oder einer Dienstleistung suchen.
Wenn du Inhalte für deinen E-Commerce-Shop erstellst, musst du sicherstellen, dass du diese Schlüsselwörter strategisch einfügst. Das bedeutet, sie in den Seitentiteln, in der Produktbeschreibung und in den Texten der Kategorien zu platzieren.
Zum Beispiel, wenn du Bettgestelle online verkaufst, könnten einige strategische Schlüsselwörter "Ehebett", "modernes Bettgestell", "Bettgestell online kaufen" usw. sein.
Verwende auch long-tail-schlüsselwörter
Zusätzlich zu den Hauptschlüsselwörtern ist es wichtig, auch die sogenannten "Long-Tail"-Schlüsselwörter zu verwenden. Dies sind spezifischere und detailliertere Phrasen, die Benutzer verwenden, um nach etwas Bestimmtem zu suchen.
Zum Beispiel könntest du anstelle des Wortes "Bettgestell" Phrasen wie "Ehebett mit Stauraum" oder " verwenden.
Massivholz-Bettgestell". Diese Long-Tail-Keywords können dir helfen, ein spezifischeres und interessierteres Publikum für dein Produkt zu erreichen.Führe eine keyword-recherche durch
Bevor du deine Keywords auswählst, ist es wichtig, eine Recherche durchzuführen, um herauszufinden, welche Wörter von den Nutzern am häufigsten verwendet werden, wenn sie nach ähnlichen Produkten wie deinem suchen. Du kannst Tools wie den Google Keyword Planner verwenden, um die richtigen Keywords zu finden.
Denk daran, dass du nicht nur die beliebtesten Keywords auswählen solltest, sondern auch die weniger wettbewerbsfähigen. Auf diese Weise hast du bessere Chancen, unter den ersten Ergebnissen in den Suchmaschinen platziert zu werden.
Füge bewertungen und testimonials hinzu

Die Bewertungen und Testimonials der Kunden sind ein grundlegendes Element zur Steigerung des Vertrauens der Käufer. Diese Informationen auf deiner E-Commerce-Website einzufügen, kann eine effektive Möglichkeit sein, potenzielle Kunden davon zu überzeugen, dein Produkt zu kaufen.
Framework360 bietet einen Bereich für Bewertungen und Testimonials, in dem Sie positive Kommentare Ihrer Kunden hinzufügen oder die Produktbewertungen anzeigen können. Dieser Bereich ist leicht über das Navigationsmenü auf der linken Seite zugänglich.
Sie können Ihre Kunden dazu ermutigen, eine Bewertung abzugeben, nachdem sie einen Kauf getätigt haben, indem Sie einen Rabatt auf die nächste Transaktion anbieten oder eine personalisierte E-Mail senden, die sie einlädt, ihre Einkaufserfahrung zu teilen. Auf diese Weise sammeln Sie nicht nur nützliche Rückmeldungen zur Verbesserung Ihres Services, sondern zeigen auch neuen Besuchern, wie zuverlässig Sie sind.
Auch die Einbeziehung von Testimonials zufriedener Kunden kann eine großartige Idee sein. Sie können Ihre treuesten Kunden bitten, eine kurze Beschreibung ihrer Einkaufserfahrung und der Gründe, warum sie Ihr Produkt empfehlen, zu schreiben. Diese Testimonials können in einem speziellen Abschnitt auf der Startseite oder auf der Produktdetailseite eingefügt werden.
- Beispiel: "Ich habe das King Size Bettgestell gekauft und war wirklich zufrieden mit der Qualität des Produkts. Außerdem war der Kundenservice sehr hilfsbereit, um meine Fragen vor dem Kauf zu beantworten."
Bieten sie aktionen und rabatte an

Wenn es darum geht, online zu verkaufen, ist das Anbieten von Aktionen und Rabatten eine grundlegende Strategie, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern. Mit Framework360 können Sie ganz einfach Rabatte für Ihre Produkte einrichten.
So richten sie einen rabatt ein
Um einen Rabatt auf ein Produkt einzurichten, folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten:
- Melden Sie sich bei Ihrem Framework360-Konto an und gehen Sie zum Abschnitt "Produkte".
- Wählen Sie das Produkt aus, auf das Sie den Rabatt anwenden möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
- Klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte "Preis".
- Geben Sie den neuen Preis des Produkts mit dem angewendeten Rabatt ein.
- Klicken Sie auf "Speichern", um die Änderungen zu speichern.
Sobald Sie den Rabatt festgelegt haben, werden die Kunden den ursprünglichen Preis durchgestrichen neben dem neuen reduzierten Preis sehen. Dies wird sie ermutigen, das Produkt zu kaufen, bevor der Rabatt abläuft.
Wie man eine promotion erstellt
Zusätzlich zu Rabatten auf einzelne Produkte können Sie auch Promotions erstellen, die einen Rabatt auf eine Auswahl von Artikeln oder auf den Gesamtbetrag der Bestellung bieten. So erstellen Sie eine:
- Gehen Sie zum Abschnitt "Promotions" in Ihrem Framework360-Konto.
- Klicken Sie auf "Neue Promotion erstellen".
- Geben Sie einen Namen für Ihre Promotion ein und wählen Sie die Bedingungen aus, die erfüllt sein müssen, damit der Rabatt angewendet wird. Zum Beispiel könnten Sie einen Rabatt von 10 % auf alle Bestellungen über 50€ anbieten.
- Legen Sie die Dauer der Promotion und die Art des Rabatts fest, den Sie anbieten möchten (Prozentsatz oder fester Betrag).
- Klicken Sie auf "Speichern", um Ihre Promotion zu erstellen.
Nachdem es erstellt wurde, wird Ihr Kunde die Promotion automatisch in seinem Warenkorb sehen, wenn die von Ihnen festgelegten Bedingungen erfüllt sind. Dies motiviert sie, mehr Produkte zu kaufen oder den Bestellwert zu erhöhen, um den Rabatt zu erhalten.
Promotionen und Rabatte anzubieten ist eine effektive Möglichkeit, den Umsatz Ihres E-Commerce-Websites zu steigern. Mit Framework360 können Sie diese Online-Marketingstrategien einfach verwalten und mehr Kunden für Ihr Online-Geschäft gewinnen.
Wählen sie eine geeignete e-commerce-plattform

Die Wahl der Plattform für Ihre E-Commerce-Website ist entscheidend für den Erfolg Ihres Online-Geschäfts. Es gibt zahlreiche Optionen auf dem Markt, aber nicht alle sind für Ihre speziellen Bedürfnisse geeignet.
Was bei der auswahl der e-commerce-plattform zu beachten ist:
- Skalierbarkeit: Ihre Plattform muss in der Lage sein, mit Ihrem Geschäft und Ihren Anforderungen zu wachsen. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Plattform erweiterte Funktionen bietet wie das unbegrenzte Produktzugänge, Auftrags- und Zahlungsverwaltung, SEO-Tools, usw.
- User Experience: Deine Plattform sollte ein einfaches und intuitives Benutzererlebnis bieten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Besucher deiner Website einen Kauf tätigen. Überprüfe daher, ob die Plattform ein attraktives Design und eine benutzerfreundliche Navigation bietet.
- Sicherheit: Berücksichtige, wie sicher die E-Commerce-Plattform ist, die du verwenden möchtest. Du solltest nach einer Plattform suchen, die SSL-Verschlüsselung, Betrugsprävention und andere Lösungen bietet, um die Sicherheit der Transaktionen deiner Kunden zu gewährleisten.
- Integrationen: Überprüfe, ob die Plattform es dir ermöglicht, einfach andere Dienste zu integrieren, die du verwendest, wie z.B. Zahlungsmethoden oder Versandlösungen.
- Kosten: Schließlich solltest du die Kosten der Plattform berücksichtigen. Du solltest eine Lösung wählen, die deinem Budget entspricht und dir eine Rendite auf deine Investition ermöglicht.
Framework360 ist die ideale Plattform, um deine E-Commerce-Website zu erstellen, da sie alle notwendigen Funktionen bietet, um dein Online-Geschäft zu verwalten. Darüber hinaus ist Framework360 hochgradig skalierbar und ermöglicht es dir, deine Website leicht an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Erstelle deine E-Commerce-Website mit Framework360, indem du diesem Link folgst hier.
Werbung in sozialen medien

Werbung in sozialen Medien ist eine der effektivsten Optionen, um deine E-Commerce-Website zu bewerben. Die meisten Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter bieten kostenpflichtige Werbetools an, mit denen du ein bestimmtes Publikum erreichen und die Sichtbarkeit deiner Marke erhöhen kannst.
Um zu beginnen, musst du ein Unternehmenskonto auf den gewählten sozialen Medien erstellen und eine gezielte Marketingstrategie für dein Zielpublikum festlegen. Wenn du beispielsweise Kinderbettchen verkaufst, möchtest du dich vielleicht darauf konzentrieren, deine Website durch Anzeigen auf Facebook zu bewerben, die sich an Eltern mit kleinen Kindern richten.
Die Targeting-Optionen, die von Social-Media-Plattformen angeboten werden, sind unglaublich detailliert und ermöglichen es, das Publikum nach Kriterien wie Alter, Geschlecht, geografischem Standort, Interessen und Online-Verhalten auszuwählen. Das bedeutet, dass du sicherstellen kannst, dass deine Anzeigen nur von Personen gesehen werden, die mit höherer Wahrscheinlichkeit an deinen Produkten interessiert sind.
Denke auch daran, dass das Bild der Anzeige sehr wichtig ist. Stelle sicher, dass du ansprechende und hochwertige Bilder deiner Produkte verwendest, um die Aufmerksamkeit deines Publikums zu erregen. Darüber hinaus kann das Einfügen eines Call to Action (CTA), der klar und prägnant ist, dazu beitragen, die Besucher der Website zum Kauf zu bewegen.
Schau dir die Werbeoptionen in sozialen Medien an, die von Framework360 angeboten werden und dir ermöglichen, deine Werbekampagnen direkt von der Plattform aus zu verwalten.
- Facebook Ads: Mit Facebook Ads kannst du Werbeanzeigen erstellen, um dein Zielpublikum auf der Plattform zu erreichen. Du kannst aus verschiedenen Anzeigenformaten wählen, wie z.B. Bildern, Videos und Präsentationen.
- Instagram-Anzeigen: Die Anzeigen auf Instagram können direkt über die Facebook Ads-Oberfläche erstellt werden. Dies ermöglicht es dir, dieselben fortschrittlichen Targeting-Tools zu nutzen, die Facebook anbietet, um deine potenziellen Kunden zu erreichen.
- Twitter-Anzeigen: Twitter bietet eine Vielzahl von Werbeoptionen, darunter beworbene Tweets im Feed der Nutzer, beworbene Tweets und beworbene Trends.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Werbung in sozialen Medien eine effektive Möglichkeit sein kann, die Sichtbarkeit deiner E-Commerce-Website zu erhöhen. Mit Hilfe der Social-Media-Plattformen und der von Framework360 angebotenen fortschrittlichen Targeting-Tools kannst du sicherstellen, dass deine Anzeigen nur von den richtigen Personen zur richtigen Zeit gesehen werden.
Überwache die statistiken und nehme notwendige änderungen vor

Nachdem du die Produkte eingegeben und die Kampagnen erstellt hast, ist es wichtig, die Statistiken zu überwachen, um die Wirksamkeit der angewandten Strategien zu bewerten. Framework360 stellt einen Bereich für Statistiken zur Verfügung, der eine umfassende Sicht auf den Verkaufsverlauf ermöglicht.
Traffic-analyse
Die erste nützliche Information betrifft den Traffic auf der Website. Es ist möglich, die Anzahl der einzigartigen Besucher, die geografische Herkunft und die Absprungrate (also den Prozentsatz der Personen, die die Website sofort nach dem Besuch verlassen) anzuzeigen. Durch die Analyse dieser Informationen kann man verstehen, ob es Probleme mit der Akquise neuer Besucher oder mit der Kundenbindung bestehender Kunden gibt.
Conversions
Eine weitere grundlegende Information betrifft die Conversion-Rate, also das Verhältnis zwischen der Anzahl der Besuche auf der Website und der Anzahl der getätigten Käufe. Eine niedrige Conversion-Rate könnte auf Probleme mit der Brauchbarkeit der Website oder mit der Kommunikation der Vorteile der angebotenen Produkte hinweisen. In diesem Fall wird es notwendig sein, Änderungen an der Website oder an den Werbekampagnen vorzunehmen, um die Relevanz des Angebots zu erhöhen.
Kundenfeedback
Schließlich ist es wichtig, die Kundenfeedbacks durch die Bewertungen zu berücksichtigen, die zu den Produkten oder in sozialen Medien hinterlassen werden. Diese Kommentare können helfen, die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen, was es ermöglicht, Verbesserungen an der Website oder den angebotenen Produkten vorzunehmen.
Zusammenfassend ist es eine grundlegende Aktivität für den Erfolg deines Online-Shops, die Statistiken ständig zu überwachen und notwendige Änderungen vorzunehmen. Nutze die Werkzeuge von Framework360, um den Verkehr, die Konversionen und das Kundenfeedback zu analysieren und passe deine Strategien entsprechend an.
Online Bettgestelle zu verkaufen kann eine herausfordernde, aber nicht unmögliche Aufgabe sein. Wenn du diese einfachen Schritte befolgst und die richtigen Werkzeuge wie die von Framework360 zur Verfügung gestellten nutzt, kannst du hervorragende Ergebnisse erzielen und dein Geschäft erheblich ausbauen. Denke immer daran, ein wachsames Auge auf die Markttrends und die Bedürfnisse deiner Kunden zu haben, um ihnen ein einzigartiges und zufriedenstellendes Einkaufserlebnis zu bieten.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.