
Auf Instagram zu verkaufen, ist zu einer immer beliebteren Möglichkeit für Unternehmen geworden, ihre Kunden zu erreichen und online Geld zu verdienen. Mit über einer Milliarde aktiver Nutzer pro Monat bietet Instagram eine große Gelegenheit für Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben.
In diesem Artikel werden wir erkunden, wie man effektiv auf Instagram verkauft. Wir werden sehen, wie man die verfügbaren Werkzeuge der Plattform nutzt, um ansprechende Inhalte zu erstellen, die Sichtbarkeit deines Profils zu erhöhen und Verkäufe zu generieren.
Bevor du anfängst, ist es wichtig zu wissen, dass das Verkaufen auf Instagram eine gut definierte Strategie und einen Aktionsplan erfordert. Es reicht nicht aus, ein paar Fotos deiner Produkte zu veröffentlichen und darauf zu warten, dass die Verkäufe kommen. Du musst ein fesselndes Erlebnis für deine Kunden schaffen, indem du interessante Inhalte anbietest und die Funktionen der Plattform zu deinem Vorteil nutzt.
Wie man mit dem verkaufen auf Instagram beginnt
- Schritt 1: Erstelle ein Geschäftskonto - Wenn du auf Instagram verkaufen möchtest, benötigst du ein Geschäftskonto. Dies ermöglicht dir den Zugang zu einigen erweiterten Funktionen, wie den Statistiken zu Beiträgen und der Integration mit Facebook.
- Schritt 2: Optimiere dein Profil - Dein Instagram-Profil ist der Hauptkontaktpunkt zu deinen Kunden. Stelle sicher, dass du eine klare und vollständige Beschreibung, ein ansprechendes Profilbild und einen Link zu deiner Website oder deinem Online-Shop hast.
- Schritt 3: Erstelle ansprechende Inhalte - Instagram ist eine visuelle Plattform, also musst du Inhalte erstellen, die die Aufmerksamkeit deiner Follower auf sich ziehen. Verwende hochwertige Fotos und Videos, um deine Produkte kreativ und interessant zu präsentieren.
- Schritt 4: Nutze die Funktionen der Plattform - Instagram bietet viele nützliche Funktionen für Unternehmen, wie Stories, Produktaufkleber und Kaufkarten. Lerne, sie zu deinem Vorteil zu nutzen, um ansprechende Inhalte zu erstellen und deine Produkte zu bewerben.
In diesem Artikel werden wir jeden Schritt im Detail erkunden und Tipps und Ratschläge geben, um dir zu helfen, erfolgreich auf Instagram zu verkaufen.
Ein ansprechendes profil erstellen

Bevor du anfängst, auf Instagram zu verkaufen, ist es wichtig, ein ansprechendes Profil zu erstellen, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen. Hier sind einige nützliche Tipps:
Profilbild
Wähle ein Profilbild aus, das deine Marke oder dein Unternehmen klar und erkennbar repräsentiert. Du kannst auch das Logo deines Unternehmens verwenden.
Benutzername
Der Benutzername sollte einfach, leicht zu merken und mit deiner Marke verbunden sein. Stelle sicher, dass er verfügbar und nicht zu lang ist.
Bio
Die Bio è ein begrenzter Raum, um deine Marke effektiv vorzustellen. Schreibe eine kurze, aber informative Beschreibung deines Unternehmens und füge relevante Hashtags aus deiner Branche hinzu.
Link zur website
Füge einen Link zu deiner Website im dafür vorgesehenen Bereich des Profils ein. So können die Kunden deine Website leicht besuchen und deine Produkte kaufen.
Qualitätspublikationen
Erstelle hochwertige Publikationen mit klaren und gut beleuchteten Bildern. Verwende Filter, um das visuelle Erscheinungsbild zu verbessern, und stelle sicher, dass die Bilder relevant für dein Produkt- oder Dienstleistungsangebot sind. Nutze auch Stories, um Einblicke hinter die Kulissen deines Unternehmens zu zeigen oder Angebote und Aktionen zu bewerben.
Hashtags
Die Hashtags sind entscheidend, um die Sichtbarkeit deiner Veröffentlichungen zu erhöhen. Verwende relevante Hashtags für deine Branche und vermeide zu allgemeine oder nicht verwandte. Füge einige auch in die Bio deines Profils ein, um leicht von denen gefunden zu werden, die nach ähnlichen Produkten wie deinen suchen.
- Wähle ein Profilbild, das die Aktivität repräsentiert;
- Der Benutzername sollte leicht zu merken sein;
- Füge in der Bio eine informative und kurze Beschreibung hinzu;
- Veröffentliche Bilder von hoher Qualität, die relevant für die Produkt-/Dienstleistungsangebote sind;
- Verwende die Hashtags entsprechend deiner Branche.
Inhalte von hoher qualität

Sobald du dein Instagram-Profil erstellt und deinen Online-Shop eingerichtet hast, ist es wichtig, Inhalte von hoher Qualität zu erstellen, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen.
Professionelle fotoshootings
Die Fotos deiner Produkte sollten von hoher Qualität sein, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erregen. Wenn du nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügst, um professionelle Fotos zu machen, ziehe in Betracht, einen Fotografen zu engagieren oder online nach einem professionellen Fotodienst zu suchen. Alternativ kannst du ein Smartphone mit einer guten Kamera verwenden und einige Selbstlerntechniken zur Fotografie lernen.
Produktbeschreibungen im Detail
Neben den Fotos ist es wichtig, detaillierte Beschreibungen deiner Produkte bereitzustellen. Beschreibe ihre Vorteile, gib Materialien und Größen an und beantworte alle häufigen Fragen, die Kunden haben könnten. Eine großartige Idee ist es, relevante Schlüsselwörter in die Produktbeschreibung aufzunehmen, um die Suche nach deinem Produkt über Instagram zu erleichtern.
Geeignete Hashtags
Hashtags sind ein wichtiger Teil der Marketingstrategie auf Instagram, da sie es den Nutzern ermöglichen, Posts zu ihren Interessen leicht zu finden. Verwende relevante Hashtags für deine Marke und deine Produkte, um auch neue Kunden zu erreichen.
Influencer-Kooperationen
Die Zusammenarbeit mit Influencern kann eine hervorragende Strategie sein, um die Sichtbarkeit deiner Marke zu erhöhen. Suche nach Influencern, die eine große Anhängerschaft haben und mit deiner Marke übereinstimmen, lasse sie deine Produkte ausprobieren und bitte sie, ihre Meinungen in sozialen Medien zu teilen.
- Mache professionelle Fotos von deinen Produkten
- Gib detaillierte Beschreibungen deiner Produkte an
- Verwende geeignete Hashtags, um neue Kunden zu erreichen
- Suche nach Kooperationen mit Influencern
Effektive hashtags

Hashtags sind entscheidend, um deine Produkte auf Instagram sichtbar zu machen. Sie richtig zu verwenden kann deine Sichtbarkeit erhöhen und neue Follower sowie potenzielle Kunden auf dein Profil bringen.
Wie wählt man die richtigen hashtags aus?
Zunächst ist es wichtig, relevante Hashtags für dein Geschäft und deine Produkte zu verwenden. Wenn du beispielsweise Damenbekleidung verkaufst, verwende Hashtags wie #fashionista, #outfitdesTages oder #modedame.
Zweitens solltest du versuchen, sowohl sehr beliebte als auch weniger bekannte Hashtags zu verwenden. Beliebte Hashtags garantieren eine größere Sichtbarkeit, aber auch mehr Konkurrenz. Weniger gängige Hashtags können dir hingegen helfen, unter den vielen Veröffentlichungen hervorzustechen.
Schließlich kannst du Tools wie Hashtagify oder Ritetag verwenden, um die relevantesten Hashtags für dein Geschäft zu finden.
Wie viele hashtags verwenden?
Die Anzahl der zu verwendenden Hashtags hängt von deinem Ziel und der Länge des Textes der Bildunterschrift ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, zwischen 7 und 10 Hashtags pro Beitrag zu verwenden.
Vermeide es in jedem Fall, zu viele Hashtags in die Bildunterschrift des Beitrags einzufügen: Du würdest riskieren, als Spam und wenig professionell wahrgenommen zu werden.
Beispiele für hashtags für e-commerce
- #ecommerce
- #shoponline
- #verkaufonline
- #bekleidung
- #mode
- #fashionista
- #outfitdesTages
- #madeinitaly
- #rabatte
- #angebot
Mit der Instagram-community interagieren

Um erfolgreich auf Instagram zu verkaufen, ist es wichtig, mit deiner Community zu interagieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun:
Verwende die passenden hashtags
Hashtags sind eine einfache und effektive Möglichkeit, um neue potenzielle Kunden zu erreichen. Suche nach den relevantesten Hashtags für dein Geschäft und füge sie in deine Bildunterschriften und Stories ein. Auf diese Weise wird dein Unternehmen für die Menschen sichtbar, die nach verwandten Inhalten suchen.
Kommentiere die beiträge deiner follower
Auf die Kommentare deiner Follower zu antworten zeigt, dass dir ihre Meinung wichtig ist und dass du bereit bist, ihre Fragen zu beantworten. Außerdem kann das Kommentieren ihrer Beiträge auch gegenseitige Likes und Kommentare auf deinem Profil fördern.
Erschaffe eine engagierte community
Fördere ein Gefühl der Zugehörigkeit, indem du deine Follower einlädst, an der Konversation teilzunehmen. Veröffentliche Umfragen in deinen Stories, stelle Fragen dazu, was sie auf deinem Profil sehen möchten, und bitte sie, dich in ihren Stories zu markieren, wenn sie deine Produkte kaufen. Auf diese Weise wirst du eine engagierte Community schaffen.
Arbeite mit influencern oder anderen marken zusammen
Influencer oder andere Marken aus deiner Branche können dir helfen, ein neues Publikum zu erreichen. Suche nach Kooperationen mit Accounts, die ein ähnliches Publikum wie deins haben, und plane gemeinsam, wie ihr eure Produkte oder Dienstleistungen gegenseitig bewerben könnt. Zusammenarbeiten können zu einer größeren Sichtbarkeit deiner Marke führen.
Die Interaktion mit deiner Instagram-Community kann zu mehr Sichtbarkeit und neuen Kunden für dein Geschäft führen. Denke immer daran, authentisch und ehrlich in deinen Interaktionen zu sein und deinen Followern wertvolle Inhalte zu bieten.
Werbung auf Instagram

Eine der effektivsten Optionen, um die Sichtbarkeit deiner Marke und deiner Produkte auf Instagram zu erhöhen, ist bezahlte Werbung. Diese Funktion ermöglicht es dir, ein größeres Publikum zu erreichen, Nutzer basierend auf ihren Interessen und Kaufgewohnheiten anzusprechen und deine Produkte direkt auf der Plattform zu bewerben.
Wie funktioniert die werbung auf Instagram?
Die Werbung auf Instagram wird über den Business Manager von Facebook verwaltet, der es dir ermöglicht, Werbekampagnen auch auf anderen Plattformen wie Facebook und Audience Network zu erstellen und zu verwalten.
Um eine Werbekampagne auf Instagram zu erstellen, musst du folgende Schritte befolgen:
- Zugriff auf dein Business Manager-Konto
- Das Ziel der Kampagne wählen (zum Beispiel: die Besuche der Website erhöhen, den Umsatz steigern oder das Engagement erhöhen)
- Die Zielgruppe definieren (Geschlecht, Alter, Interessen, Kaufverhalten)
- Den Inhalt der Anzeige erstellen (Bild oder Video mit beschreibendem Text)
- Das Tages- oder Gesamtlbudget der Kampagne wählen
- Die Kampagne starten und die Ergebnisse in Echtzeit überwachen
Tipps für eine effektive werbekampagne
Hier sind einige Ratschläge, um die Effektivität deiner Werbekampagne auf Instagram zu maximieren:
- Nutze Bilder und Videos von hoher Qualität, die deine Produkte am besten repräsentieren
- Füge einen klaren Call-to-Action im Anzeigentext ein (zum Beispiel "jetzt kaufen" oder "mehr erfahren")
- Zielgruppenspezifisch und gezielt ansprechen, indem du Informationen zu den Kaufgewohnheiten der Nutzer verwendest
- Teste verschiedene Varianten derselben Kampagne, um herauszufinden, welche am besten funktioniert, und nimm gegebenenfalls Anpassungen vor
Denk daran, dass bezahlte Werbung auf Instagram ein sehr mächtiges Werkzeug ist, aber mit Vorsicht eingesetzt werden sollte. Stelle immer sicher, dass du ein angemessenes Budget hast und das Ziel der Kampagne klar ist, bevor du sie startest.
Integration mit Framework360

Framework360 ist eine umfassende Cloud-basierte Digital-Marketing-Plattform, die dir hilft, deine E-Commerce-Website in vollständiger Autonomie zu erstellen und zu verwalten sowie digitales Marketing zu betreiben. Zudem integriert es sich perfekt mit allen Online-Verkaufsmarktplätzen, einschließlich Instagram Shopping.
Nachdem du ein Konto erstellt und deine Umgebung registriert hast, kannst du das entsprechende Plugin für den E-Commerce aus den von der Plattform Framework360 angebotenen installieren. Dank des Navigationsmenüs auf der linken Seite kannst du die Einstellungen deiner Website einfach und intuitiv anpassen und verwalten.
Insbesondere erfordert die Integration mit Instagram nur wenige Schritte:
- Verbinde dein Instagram-Profil mit deinem Geschäftskonto auf Facebook;
- Erstelle einen Produktkatalog in deinem Facebook Business Manager-Konto oder nutze einen bereits vorhandenen;
- Verbinde dich mit Framework360 und importiere den Produktkatalog aus deinem Facebook Business Manager-Konto;
- Personalisiere den Feed deiner Produkte, die auf deiner Instagram-Seite angezeigt werden sollen (zum Beispiel nach Kategorien filtern oder Produkte im Angebot hervorheben);
- Veröffentliche deine Instagram-Beiträge, die mit deinem Produktfeed verbunden sind, und warte auf die ersten Bestellungen!
Auf diese Weise kannst du die von Instagram als Online-Verkaufskanal angebotenen Möglichkeiten optimal nutzen, indem du dein Ecommerce-Geschäft mit Framework360 integrierst.
Wie wir gesehen haben, ist Instagram ein immer häufiger genutzter Online-Verkaufskanal für Unternehmen, um ihre Zielgruppe zu erweitern und den Umsatz zu steigern. Stelle sicher, dass du eine aktive Präsenz im sozialen Netzwerk hast, qualitativ hochwertige Inhalte veröffentlichst und die von Instagram für dein Geschäft angebotenen Funktionen optimal nutzt.
Vergiss auch nicht die Bedeutung der Integration mit Framework360, das dir hilft, deine Ecommerce-Website und alle digitalen Marketingaktivitäten einfach und effektiv zu verwalten, einschließlich der Integration mit Marktplätzen wie Instagram Shopping.
Die Wahl von Framework360 bedeutet, sich auf Branchenprofis zu verlassen, die dich beim Wachstum deines Online-Geschäfts unterstützen und dir fortschrittliche Werkzeuge sowie ständige Unterstützung bieten.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.