
Online auf Marktplätzen zu verkaufen è un'opportunità interessante per chiunque abbia un prodotto da vendere. Amazon, in particolare, è uno dei più grandi e popolari marketplace dove milioni di clienti cercano e acquistano prodotti ogni giorno.
Se stai pensando di vendere su Amazon, sei nel posto giusto. In questo articolo ti guideremo attraverso i passaggi necessari per iniziare a vendere sul famoso marketplace.
Perché scegliere Amazon Come marketplace?
Amazon è uno dei più grandi e popolari marketplace al mondo, con una vasta gamma di prodotti disponibili per l'acquisto. Milioni di persone navigano su Amazon ogni giorno alla ricerca di prodotti da acquistare. Ciò significa che c'è un enorme potenziale di vendita per le tue merci.
Inoltre, Amazon offre una vasta gamma di strumenti e funzionalità per aiutarti a promuovere e gestire il tuo negozio online. Puoi utilizzare strumenti come la pubblicità sponsorizzata o la creazione di pagine prodotto dettagliate per aumentare la visibilità del tuo marchio e delle tue offerte.
Wie man mit dem verkauf auf Amazon beginnt
Um mit dem Verkauf auf Amazon zu beginnen, musst du einige einfache Schritte befolgen:
- Melde dich für ein Verkäuferkonto an: Der erste Schritt besteht darin, sich für ein Verkäuferkonto bei Amazon zu registrieren. Gehe dazu zur Registrierungsseite auf der Amazon-Website und folge den Anweisungen.
- Erstelle dein Profil: Nachdem du die Registrierung abgeschlossen hast, musst du dein Verkäuferprofil erstellen. Gib alle erforderlichen Informationen ein, wie z.B. den Firmennamen, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer.
- Richte dein Konto ein: Sobald du dein Profil erstellt hast, musst du dein Konto konfigurieren. Dazu gehört das Bereitstellen von Informationen über dein Geschäft und das Einrichten deiner Zahlungs- und Versandmethoden.
- Lade deine Produkte hoch: Jetzt kannst du deine Produkte auf Amazon hochladen. Du kannst dies manuell tun oder einen XML-Feed verwenden, um alle deine Produkte auf einmal zu importieren.
- Bewirb deine Produkte: Um die Sichtbarkeit deiner Produkte zu erhöhen, musst du sie bewerben. Nutze Werkzeuge wie bezahlte Werbung oder die Erstellung detaillierter Produktseiten, um mehr Kunden zu erreichen.
Jetzt bist du bereit, auf Amazon zu verkaufen! Denk daran, regelmäßig deine Verkäufe zu überwachen und gegebenenfalls notwendige Änderungen vorzunehmen, um die Leistung deines Online-Shops zu verbessern.
Ein verkäuferkonto bei Amazon erstellen

Um auf den Marktplätzen von Amazon zu verkaufen, musst du ein Verkäuferkonto erstellen. Folge diesen einfachen Schritten:
- Gehe zur Registrierungsseite für Verkäufer auf Amazon Seller Central
- Klicke auf die Schaltfläche "Jetzt anmelden"
- Gib die erforderlichen Informationen ein, einschließlich deines Namens, der E-Mail-Adresse und eines sicheren Passworts.
- Wähle aus, ob du als Privatperson oder als Unternehmen verkaufen möchtest, und gib deine steuerlichen Informationen ein
- Fügen Sie die Informationen zu Ihrem Bankkonto hinzu, um Zahlungen zu erhalten
- Gehen Sie zum Menü "Einstellungen" und wählen Sie "Kontoinformationen". Hier können Sie weitere Informationen zu Ihrem Verkäuferprofil hinzufügen, einschließlich der Rechnungsadresse und einer Beschreibung Ihrer Tätigkeit.
Preise des abonnementplans professioneller verkäufer
Amazon bietet zwei Abonnementoptionen an: den individuellen Plan und den professionellen Plan. Zu Beginn wird empfohlen, den individuellen Plan zu wählen, der keine monatlichen Kosten, sondern nur Provisionen auf Basis der getätigten Verkäufe vorsieht. Wenn Sie jedoch planen, mehr als 40 Produkte pro Monat zu verkaufen, können Sie Geld sparen, indem Sie den professionellen Plan nutzen.
Der professionelle Plan hat eine feste monatliche Gebühr von €39,99. Im Gegenzug entfällt die Abschlussgebühr für jeden Verkauf und Sie erhalten Zugang zu erweiterten Funktionen wie der automatisierten Auftragsbearbeitung und der Personalisierung des Einkaufserlebnisses.
Bereite dein produkt für den verkauf auf Amazon vor

Wenn du dich entschieden hast, auf Amazon zu verkaufen, ist es wichtig, dein Produkt so vorzubereiten, dass du den maximalen Erfolg erzielst. Hier sind einige Tipps:
Erstelle eine detaillierte liste deines produkts
Wenn du eine Liste für dein Produkt erstellst, ist es wichtig, dass sie vollständig und detailliert ist. Füge alle relevanten Informationen hinzu, wie den Namen des Produkts, die Beschreibung, die Maße, das Material und alles andere, was den Kunden helfen kann, genau zu verstehen, was sie kaufen.
Biete hochwertige fotos an
Fotos sind extrem wichtig, wenn es darum geht, auf Amazon zu verkaufen. Stelle sicher, dass deine Fotos von hoher Qualität sind und dein Produkt genau darstellen. Wenn möglich, stelle verschiedene Blickwinkel und Perspektiven deiner Fotos zur Verfügung, damit die Kunden eine gute Vorstellung davon haben, wie das Produkt aussieht.
Stelle sicher, dass der preis wettbewerbsfähig ist
Der Preis è einer der wichtigsten Faktoren, wenn Menschen online kaufen. Stelle sicher, dass der Preis deines Produkts im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt wettbewerbsfähig ist. Achte darauf, keinen zu niedrigen Preis festzulegen, um schnell Geld zu verdienen, da du sonst am Ende Geld verlieren könntest, anstatt es zu verdienen.
Biete einen ausgezeichneten kundenservice an
Der Kundenservice è entscheidend, wenn es darum geht, auf Amazon zu verkaufen. Stelle sicher, dass du schnell auf die Fragen der Kunden antwortest und angemessene Unterstützung bei Problemen mit der Bestellung oder dem Produkt bietest.
- Stelle sicher, dass deine Antwortzeiten schnell sind
- Beantworte alle Fragen klar und präzise
- Gib dein Bestes, um alle Probleme schnell und effizient zu lösen
Wenn du diese Tipps befolgst, bist du auf dem besten Weg zum Erfolg beim Verkauf deiner Produkte auf Amazon.
Optimieren sie ihre produktseite

Sobald Sie Ihr Verkäuferkonto bei Amazon erstellt haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Produktseite zu optimieren, um potenzielle Käufer anzuziehen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:
Produktname
Der Name Ihres Produkts sollte klar und beschreibend sein. Fügen Sie die Marke, den Namen des Produkts und die Hauptmerkmale wie Größe, Farbe, Modell und Material hinzu. Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter, um die Sichtbarkeit Ihrer Seite zu erhöhen.
Produktbeschreibung
Die Beschreibung Ihres Produkts ist die Gelegenheit, detailliertere Informationen zur Funktionalität und zu den Vorteilen Ihres Produkts bereitzustellen. Verwenden Sie eine klare und einfache Sprache und fügen Sie Informationen zu den technischen Spezifikationen, zur Qualität der Materialien und zu den einzigartigen Merkmalen Ihres Produkts hinzu. Denken Sie daran, die Vorteile im Vergleich zur Konkurrenz hervorzuheben.
Hochwertige fotografien
Fotografien sind eines der wichtigsten Elemente bei der Erstellung deiner Produktseite. Stelle sicher, dass du hochwertige Bilder verwendest, die dein Produkt aus allen möglichen Blickwinkeln zeigen. Verwende neutrale Hintergründe und achte darauf, dass das Foto gut beleuchtet und scharf ist.
Richtige kategorie
Die Wahl der richtigen Kategorie für dein Produkt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass dein Produkt von potenziellen Käufern angezeigt wird. Stelle sicher, dass du die relevanteste Kategorie auswählst für dein Produkt und so spezifisch wie möglich bist.
Konkurrenzfähiger preis
Der Preis deines Produkts sollte wettbewerbsfähig im Vergleich zur Konkurrenz sein. Führe eine Preisanalyse deiner Konkurrenten durch, um zu verstehen, ob dein Preis angemessen ist. Denke daran, dass Preise im Laufe der Zeit variieren können, also stelle sicher, dass du sie regelmäßig überwachst.
Bewertungen und bewertungen
Die Bewertungen und Rezensionen sind wichtig, um das Vertrauen potenzieller Käufer in Ihr Produkt zu stärken. Ermutigen Sie Ihre Kunden, eine Bewertung auf Ihrer Produktseite zu hinterlassen, und antworten Sie zeitnah auf eventuelle Fragen oder Kommentare.
Kundenbewertungen verwalten

Die Kundenbewertungen sind ein grundlegender Aspekt für den Erfolg des Verkaufs auf Marktplätzen, da sie die Reputation des Verkäufers und die Entscheidung der Käufer beeinflussen.
Um die Kundenbewertungen auf Amazon optimal zu verwalten, ist es wichtig, diese Richtlinien zu befolgen:
- Schnell antworten: Es ist wichtig, so schnell wie möglich auf die Kundenbewertungen zu antworten und damit zu zeigen, dass man auf ihre Bedürfnisse und Probleme achtet;
- Professionelle Kommunikation aufrechterhalten: auch im Falle von Kritiken oder Unzufriedenheit seitens der Kunden sollte man in der Antwort einen höflichen und professionellen Ton beibehalten;
- Probleme lösen: wenn ein Kunde ein Problem mit der Bestellung oder dem erhaltenen Produkt hatte, sollte man versuchen, es bestmöglich zu lösen, eventuell auch einen Rabatt oder eine teilweise Rückerstattung anzubieten;
- Positive Bewertungen fördern: ohne Druck auszuüben, kann man seine Kunden freundlich einladen, eine positive Bewertung für das eigene Produkt zu hinterlassen, vielleicht sogar einen Rabatt für den nächsten Einkauf anzubieten.
Außerdem ist es wichtig, die Bewertungen der eigenen Produkte stets im Auge zu behalten und sie kontinuierlich zu überwachen. Auf diese Weise können eventuelle Probleme oder wiederkehrende Kritiken erkannt werden und man kann entsprechend handeln, um die Produktqualität zu verbessern und die eigenen Kunden bestmöglich zufrieden zu stellen.
Förderung deiner produkte auf Amazon

Amazon è einer der beliebtesten Online-Marktplätze weltweit, mit Millionen von Besuchern jeden Tag auf der Suche nach Produkten zum Kaufen. Aus diesem Grund kann die Förderung deiner Produkte auf Amazon die Sichtbarkeit und den Umsatz deines Shops erheblich steigern.
Produktseite
Die Produktseite è der zentrale Punkt des Verkaufs auf Amazon. Stelle sicher, dass du eine detaillierte und genaue Beschreibung deines Produkts hast, einschließlich aller notwendigen Informationen wie Größe, verfügbare Farben, verwendete Materialien und Gebrauchsanweisungen. Außerdem solltest du sicherstellen, dass die Bilder von hoher Qualität sind und das Produkt aus verschiedenen Winkeln zeigen.
Keyword-recherche
Um sicherzustellen, dass deine Produkte auf Amazon leicht gefunden werden können, ist es wichtig, relevante Keywords in der Produktbeschreibung zu verwenden. Führe eine Keyword-Recherche durch, um herauszufinden, welche Begriffe von Kunden verwendet werden, wenn sie nach einem ähnlichen Produkt wie deinem suchen und füge sie natürlich in die Beschreibung deines Produkts ein.
Gesponserte produkte
Amazon bietet ein Werbeprogramm namens Gesponserte Produkte an, mit dem du deine Anzeigen über den organischen Suchergebnissen platzieren kannst. Du kannst das Tagesbudget festlegen und nur bezahlen, wenn ein Kunde auf deine Anzeige klickt. Das kann eine großartige Möglichkeit sein, die Sichtbarkeit deiner Produkte schnell zu erhöhen.
Produktbewertungen
Kundenbewertungen sind ein wichtiger Faktor für die Kaufentscheidung bei Amazon. Versuche, deine Kunden zu ermutigen, nach dem Kauf eine Bewertung abzugeben, und antworte immer auf Bewertungen, sowohl positive als auch negative. Das zeigt, dass du auf die Bedürfnisse der Kunden achtest und das Vertrauen in deine Marke erhöht.
- Stelle sicher, dass du eine detaillierte und genaue Beschreibung deines Produkts auf der Produktseite hast
- Verwende relevante Schlüsselwörter in der Produktbeschreibung
- Ziehe die Nutzung des Werbeprogramms Gesponserte Produkte in Betracht
- Ermutige deine Kunden, eine Produktbewertung abzugeben
Integration mit Framework360

Framework360 ist die Cloud-Digital-Marketing-Plattform, die dir hilft, deine Website vollständig autonom zu erstellen und zu verwalten. Dank der Integration mit allen Online-Verkaufsmarktplätzen kannst du deine maßgeschneiderte E-Commerce-Website einrichten und sofort mit dem Verkauf beginnen.
Nachdem du dich über den folgenden Link https://www.framework360.de/kostenlos-testen/ registriert hast und dein Umfeld erstellt hast, bist du bereit, es mit Amazon Marketplace zu integrieren, indem du diese einfachen Schritte befolgst:
Schritt 1: erstelle ein verkäuferkonto bei Amazon
Wenn du das noch nicht getan hast, erstelle ein Verkäuferkonto bei Amazon. Gehe zur Registrierungsseite von Amazon Seller Central und gib die erforderlichen Informationen ein, um dein Konto zu erstellen.
Schritt 2: Konfiguriere die Integration zwischen Framework360 und Amazon
- Greife auf deine Framework360-Umgebung zu und wähle "Marktplatz" aus dem Menü auf der linken Seite;
- Klicke auf die Schaltfläche "Marktplatz hinzufügen";
- Finde und wähle "Amazon" aus der Liste der verfügbaren Marktplätze;
- Gib deine Anmeldedaten für Amazon Seller Central (Benutzer-ID und Passwort) ein;
- Befolge die Anweisungen von Framework360, um die Integration abzuschließen.
Schritt 3: Verwalte deine Produkte auf Amazon über Framework360
Nachdem du die Integration zwischen Framework360 und Amazon abgeschlossen hast, kannst du deine Produkte auf Amazon direkt über die Plattform von Framework360 verwalten.
Du kannst Informationen zu den Produkten wie Preis, Verfügbarkeit und Beschreibung anzeigen und bearbeiten. Darüber hinaus kannst du die Leistung deiner Verkäufe auf Amazon über die Benutzeroberfläche von Framework360 überwachen, ohne auf verschiedene Analyse-Tools zugreifen zu müssen.
Wie du sehen kannst, vereinfacht die Integration mit Framework360 die Verwaltung von Online-Verkäufen auf Amazon erheblich. Du hast nicht nur Zugang zu einer intuitiven und benutzerfreundlichen Umgebung, sondern kannst auch alle deine bevorzugten Marktplätze in einer einzigen Plattform integrieren.
Für weitere Informationen darüber, wie man Framework360 zum Online-Verkauf nutzt, konsultiere unseren Leitfaden "Wie man eine Ecommerce-Website mit Framework360 erstellt".
Der Verkauf auf Amazon kann eine großartige Gelegenheit sein, um dein Online-Geschäft auszubauen. Die Plattform bietet globale Sichtbarkeit und eine große Basis potenzieller Kunden.
Es ist jedoch wichtig, einige schlüsselfaktoren im hinterkopf zu behalten:
- Die Konkurrenz ist hoch, daher ist es notwendig, ein qualitativ hochwertiges Produkt und eine effektive Marketingstrategie zu haben, um sich von der Masse abzuheben.
- Die Gebühren von Amazon können hoch sein, daher muss man auf die Gewinnmargen achten.
- Das Management von Bestellungen und Logistik kann kompliziert werden, wenn man kein organisiertes und zuverlässiges System hat.
Um professionell und optimiert auf Amazon zu verkaufen, ist Framework360 die ideale Wahl. Dank seiner Integration mit den wichtigsten Online-Verkaufsmarktplätzen wird es möglich sein, in wenigen Klicks die eigene E-Commerce-Website zu erstellen und alle Aspekte des Geschäfts einfach und intuitiv zu verwalten.
Darüber hinaus wird es durch die Nutzung der Marketingfunktionen der Plattform wie automatisierte Kampagnen oder Newsletter möglich sein, die eigenen Kunden zu binden und das Einkaufserlebnis auf der eigenen E-Commerce-Website zu verbessern.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.