
Google Trends ist ein kostenloses Tool von Google, das die Suchanfragen der Nutzer analysiert und echte Trends generiert!
Google Trends ist auch ein sehr leistungsfähiges Werkzeug für die Analyse von Wettbewerbern und um eine gute On-Page-SEO zu machen.
Google Trends ist sowohl in der klassischen Desktop-Version auf der entsprechenden Website als auch in der Version für Smartphones und Tablets verfügbar.
Dieses interessante Tool von Google ermöglicht es Marketern, Trends im Web zu erkennen, aber auch zu analysieren, wie und wann bestimmte Schlüsselwörter im Web gesucht werden.
Was ist Google Trends und wie funktioniert es

Google Trends funktioniert dank der Daten, die von den Knowledge Graph bereitgestellt werden (die besten Ergebnisse für jedes Thema), sowohl bei der Google-Suche als auch bei Google News und YouTube.
Dieses System ermöglicht die Aggregation von Top-Trend-Themen (Trendthemen) zu diesem Zeitpunkt immer auf den drei Referenzplattformen basierend auf dem Volumen der gesamten Suchanfragen.
Grundsätzlich ist es bei Google Trends è möglich, die Website zu jeder beliebigen Suchanfrage abzufragen.
In dieser riesigen Datenbank werden alle Anfragen, Fragen oder jedenfalls die Schlüsselwörter, die Benutzer zu diesem bestimmten Thema stellen, analysiert und verarbeitet.
Wie man die Daten von Google Trends nutzt
Die sichtbaren Zahlen zu den verschiedenen Anfragen sind nicht real, sondern statistisch von 0 bis 100, ähnlich wie bei der Keyword-Analyse von Google ADS.
Darüber hinaus können die abgefragten Daten im CSV-Format exportiert werden und aktualisieren sich ständig, praktisch in Echtzeit.
All dies gibt dir die Möglichkeit, eine echte Webmarketing-Strategie zu entwickeln und auch zu analysieren, wie sich die Konkurrenz bewegt.
Im Grunde kannst du mit Google Trends:
- Die Häufigkeit der Suche nach einem bestimmten Thema entdecken;
- Die Zeiten mit dem meisten Traffic bei bestimmten Schlüsselwörtern;
- Ob die Suchanfrage "heiß" ist oder der Trend abnehmend.
Zweifellos ist dieses Tool sehr wichtig für viele Berufsbilder im Web wie:
- Texter und Social Media Manager: Dieses Tool ist äußerst nützlich, um trendige Themen zu entdecken;
- SEO-Spezialisten: Es ist entscheidend, zu verstehen, welche Schlüsselwörter verwendet werden sollten, um die eigenen Seiten aus SEO-Perspektive zu optimieren. Dieses Tool ist in diesem Kontext sehr hilfreich.
Tipps und Ratschläge zur Nutzung von Google Trends
Hier sind einige nützliche Tipps, um dieses Keyword-Analyse-Tool optimal zu nutzen:
- Echtzeit-Nachrichten: bereits auf der Startseite ist es möglich, die neuesten Nachrichten nach vielen Variablen (darunter Regionen und geografische Orte) in flexiblen Zeiträumen zu filtern;
- Suchtrends: im Menübereich "Suchtrends" finden Sie nicht das Thema, sondern die einzelnen trendenden Schlüsselwörter, die auch hier nach vielen verschiedenen Variablen filterbar sind;
- Verwandtes Thema: ein bisschen wie bei Google Ads ist es auch bei Google Trends möglich, Themen zusammenzufassen und Long Tail zu finden, um verwandte Themen zu analysieren (es gibt tatsächlich einen Tab in der unteren linken Ecke mit diesem Namen);
- Suchbegriffe vergleichen, um den Wettbewerb zu analysieren: gehen Sie einfach zum Bereich "Erforschen" und vergleichen Sie zwei Begriffe, indem Sie zuerst einen eingeben und dann den zweiten über den Tab hinzufügen. vergleichen".
Letztendlich ist Google Trends è ein leistungsstarkes Tool, das der Logik von Google zur Interkonnektivität zwischen Themen folgt und sowohl für Creator als auch für Webanalysten wirklich mächtig ist.
Und nachdem du die Markttrends gefunden hast?
Nachdem du die Markttrends gefunden hast, musst du nur noch eine Website erstellen, um das angesagte Produkt oder die Dienstleistung zu verkaufen.
Framework360 è ist die erste vollständige Plattform für digitales Marketing, die dir helfen wird, dein persönliches Website ganz autonom zu erstellen und zu verwalten, über zahlreiche aber intuitive Bildschirme und Fenster.
Nachdem du dich bequem über den folgenden Link registriert und somit deine Umgebung erstellt hast, bist du bereit, loszulegen.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.