In diesem Leitfaden werden wir sehen, wie das Tracking-Modul von FRAMEWORK360 funktioniert.
Was ist Web Tracking?
Web Tracking ist eine der vielen exklusiven Funktionen, die Framework360 dir zur Verfügung stellt. Mit dieser Funktion können wir genau verfolgen, was die Menschen auf unserer Website tun.
Schritt 1: Erstellen wir ein neues Projekt
Das erste, was zu tun ist, wird sein, zur Plattform zu gehen und in den linken Menübereich mit dem Namen Tracking zu gehen.
Innerhalb des Abschnitts haben wir die Möglichkeit, ein neues Projekt über die Schaltfläche oben rechts Hinzufügen zu erstellen.
Schritt 2: Lassen Sie uns die Projektdaten eingeben
Beim Erstellen des Projekts befinden wir uns sofort im Bereich Einstellungen , wo wir alle Daten zu unserem Projekt eingeben können.
Die ersten Daten, die wir eingeben werden, sind die Projektdaten.
In diesem Abschnitt werden wir den Namen des Projekts und die Domain eingeben, d.h. wir könnten entscheiden, ob wir das Projekt auf der aktuellen Website oder auf einer anderen Website verwenden möchten.
Beim Festlegen der Domain einer anderen Website wird Framework360 einen Tracking-Code erstellen, den wir in den Footer der Website einfügen müssen, auf der wir das Projekt verwenden möchten. Den Code können wir erhalten, indem wir auf Integrationscode klicken, wie in der Abbildung gezeigt:
Schritt 3: Lassen Sie uns die Tracking-Codes eingeben
Nachdem wir die Projektdaten eingegeben haben, wie im vorherigen Schritt erklärt, müssen wir nun zur Vervollständigung der Projektcreation in den Abschnitt Tracking-Daten die verschiedenen IDs der verschiedenen Tracking-Skripte eingeben.
Der Bildschirm, den uns Framework360 für die Eingabe der verschiedenen IDs präsentieren wird, sieht wie folgt aus:
Framework360 gibt uns die Möglichkeit, verschiedene Tracking-Optionen zu integrieren, darunter:
- Die UA von Google Analytics
- Die ID des Facebook-Pixels
- Die ID von Albacross
Albacross, für diejenigen, die es nicht kennen, ist ein Tool, das uns ermöglicht zu erfahren, von welchen Unternehmen wir Besuche auf unserer Website erhalten.
Albacross kann sehr wichtig für B2B sein, wenn wir die Unternehmen kontaktieren möchten, die unsere Website besucht haben und potenziell an unseren Dienstleistungen interessiert sind.
- Die ID von Yandex Metrica
Für diejenigen, die es nicht kennen: Yandex Metrica ist eine Software, die es uns ermöglicht, Heatmaps zu erstellen und die Mausbewegungen aufzuzeichnen. Dies könnte sehr wichtig sein, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verstehen oder wie unsere Kunden die Weboberfläche nutzen.
Schritt 4: Legen wir die Ziele fest, die uns interessieren
Gut, nachdem wir alle Daten unseres Projekts eingegeben haben, gehen wir dazu über, die Ziele festzulegen. Um die Ziele festzulegen, klicken wir auf den Punkt Ziele, der sich oben im Abschnitt befindet, wie in der Abbildung gezeigt:
Auf dem Bildschirm Ziele finden wir alle Ziele, die Framework360 uns ermöglicht zu verfolgen.
Ziel Anrufe
Das Ziel Anrufe erlaubt es uns, Klicks auf bestimmte Telefonnummern auf unserer Website zu verfolgen.
Ziel E-Mail
Mit diesem Ziel können wir die Klicks verfolgen, die Besucher auf den E-Mail-Adressen auf unserer Website tätigen.
Ziel Klick
Mit dem Ziel Klick könnten wir die Besucher verfolgen, die auf bestimmte Schaltflächen auf unserer Website geklickt haben.
Ziel Referer
Durch dieses sehr wichtige Ziel können wir herausfinden, von welchen Seiten die Besuche kommen. Zum Beispiel, wenn wir Partnerseiten haben, könnten wir wissen, von welchen dieser Seiten die Besucher auf unsere Seite gekommen sind.
Ziel Sitzungsdauer
Mit dieser Funktion haben wir die Möglichkeit, zu verfolgen, wie lange die Besucher auf unserer Website geblieben sind. Zum Beispiel, wenn unser Ziel ist zu wissen, wie viele Leute länger als 2 Minuten auf der Seite geblieben sind, weil wir vielleicht einen E-Commerce haben und eine solche Dauer ein echtes Interesse am Kauf des Produkts zeigt, kann diese Funktion alle Besucher mit einem Mindestaufenthalt von 2 Minuten verfolgen.
Ziel Inhaltsansicht
Dies ermöglicht es uns, einen versteckten Inhalt zu verfolgen, zum Beispiel, wenn wir einen Premium-Inhalt unter einem Formular verbergen, wird diese Funktion uns verfolgen, wann die Besucher ihre Daten im Formular eingegeben und den Inhalt angezeigt haben.
Ziel Formularübermittlung
Durch diese Funktion könnten wir alle Personen anzeigen, die ein Formular übermittelt haben.
Ziele Suche, In den Warenkorb gelegt und Kauf
Diese Ziele ermöglichen es uns, alle wichtigen Aktionen für eine Website zu verfolgen, die Online-Transaktionen wie beispielsweise E-Commerce ermöglicht.
Wie setzt man das Ziel Anrufe?
Mit dieser Funktion, wie wir zuvor gesagt haben, könnten wir die potenziellen Anrufe verfolgen.
Zuerst klicken wir auf die Funktion Anrufe und gehen dazu über, das Ziel festzulegen.
In diesem Moment ermöglicht uns Framework360, über ein Dropdown-Menü, wie in der Abbildung gezeigt, auszuwählen, ob wir alle Telefonnummern auf der Website verfolgen oder manuell die zu verfolgenden Nummern auswählen. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit zu wählen, ob die zu verfolgenden Telefonnummern auf der Website sichtbar oder verborgen sind.
In diesem Moment gibt uns Framework360 die Möglichkeit, die Daten an die Werbeplattformen zu senden, die wir in Schritt 3 hinzugefügt haben, Plattformen wie Facebook oder Google.
Wie verfolgt man die Klicks?
Jetzt schauen wir uns an, wie man eine der grundlegenden Funktionen des Tracking-Bereichs einrichtet, nämlich, wie man die Besucher verfolgt, die auf einen bestimmten Button klicken.
Das erste, was zu tun ist, besteht darin, auf das Ziel Klick. zu klicken.
Sobald wir in Framework360 sind, wird uns die Möglichkeit gegeben, Methode, um unseren Button zu verfolgen. Wir könnten:
- Entweder die Methode über die Funktion Auswahlmethode auswählen, zum Beispiel könnten wir die Funktion wählen, die es ermöglicht, den Ziel-Link des gewünschten Buttons anzugeben.
- Oder wir könnten die Visuelle Auswahl verwenden.
Die visuelle Auswahl gibt uns die Möglichkeit, ein iframe der Website zu öffnen, wo wir direkt auf den Button klicken können, den wir verfolgen möchten.
Nun bleibt uns nur noch, unser Ziel zu benennen und auf Klick hinzufügen. zu klicken.