Was sind Shortcodes

Shortcodes sind Tags, die es Benutzern ermöglichen, Bilder, Inhalte und vordefinierte Funktionen auf Websites einzufügen, ohne manuell Zeilen von HTML oder CSS schreiben zu müssen. Normalerweise bestehen Shortcodes aus einem oder mehreren Wörtern, die in eckigen Klammern ([...]) stehen.

Die Verwendung von Plugins ruft ein spezifisches Element auf und erzeugt normalerweise einen Shortcode.

Warum ist es wichtig, Shortcodes zu verwenden?

Zu lernen, wie man Shortcodes verwendet, ist wichtig, weil:

  • Schnell einen Link zur Anmeldung am Ende deines Blogbeitrags hinzufügt;
  • Call-To-Action-Buttons hinzufügt;
  • Kontaktformulare hinzufügt;
  • Spalten erstellt;
  • AdSense-Code einfügt;
  • Bilder hinzufügt;
  • Weitere visuelle Elemente hinzufügt.

Wie funktioniert ein Shortcode?

Die Programmierung eines Shortcodes erfordert 2 Schritte:

  • Erstellen Sie eine Funktion, in der Parameter empfangen und der Code verarbeitet wird;
  • Verknüpfen Sie diese Funktion mit einem bestimmten Shortcode.

    Welche CMS verwenden Shortcodes?

    Die wichtigsten CMS, die Shortcodes verwenden, sind:

    • Framework360;
    • WordPress;
    • Joomla;
    • Drupal.

    Wo können Shortcodes eingefügt werden?

    • Auf Seiten;
    • In Widgets;
    • Im Header;
    • Im Footer.

    Wie wir bereits im Beitrag gesehen haben, sind Shortcodes ein sehr wichtiges Element für die CMS, um die Entwicklung zu beschleunigen und so wenig Code wie möglich zu verwenden.

    Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
    Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

    Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

    Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

    Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

    Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.