Wow, ich bin viral geworden!
Dieser Satz è ist das höchste Ziel eines Marketers!
Was bedeutet das genau?
Lass uns das Viral Marketing und die großen Potenzialità dieses Werkzeugs des unkonventionellen Marketings entdecken.
Ein bisschen wie ein musikalisches Jingle (der klassische Ohrwurm), wird auch der virale Inhalt zum Muss. In kurzer Zeit kennt ihn jeder, er bleibt im Gedächtnis und das Unternehmen profitiert von einer auffälligen, schnellen und exponentiellen Exposition.
Der Begriff Viral Marketing wurde von Steve Jurveston und Tim Draper, den Gründern eines Unternehmens, das damals die neugegründete Hotmail finanzierte, eingeführt. Es war gerade eine Viral-Marketing-Kampagne, die es dem Unternehmen ermöglichte, abzuheben!
Praktisch gesagt, wenn der Inhalt viral wird, breitet er sich wie ein Virus im Internet aus, ohne Kontrolle. In kurzer Zeit vervielfachen sich die Kommentare, die Interaktionen werden unberechenbar und die Geschwindigkeit der Exposition steigt ins Unermessliche!
Wie man viralen Inhalt erstellt
Angenommen, es gibt keine Technik, die zu 100 % garantiert, dass ein Inhalt viral wird.
Es gibt jedoch einige Tipps, die dieses Ergebnis erleichtern:
- der Inhalt ist am Reißbrett entworfen worden, um geteilt zu werden (ein ironischer Satz, ein provokatives Video). Virale Inhalte sind in der Regel entweder Videos, Memes oder Gifs
- diese Inhalte sind auf das richtige Publikum ausgerichtet
- sie erzeugen Staunen und Emotionen (positive oder negative)
Gewinnende Beispiele für virales Marketing
Hier sind einige wirklich geniale Beispiele, die dir zeigen, was virales Marketing bedeutet.
Eimer-Challenge: Wenn viral für einen guten Zweck ist
Virales Marketing ist nicht immer provokant und respektlos. Manchmal hat es glücklicherweise auch edlere Konnotationen. Das ist der Fall bei der berühmten "Ice Bucket Challenge", also dem Trend, sich im Jahr 2014 mit Eimern voller Wasser zu übergießen. Nicht jeder weiß, dass diese Herausforderung von ALS Associatotion (Vereinigung Amyotrophe Lateralsklerose) zur Sensibilisierung für diese Krankheit.
Jeder "Nominiert" schüttete sich einen Eimer mit Wasser über und nominierte seinerseits einen Nachfolger. Jeder "Held", der an dieser Herausforderung teilnahm, sollte einen Beitrag an die Vereinigung leisten.
Bé in einem Jahr brachte dieses "Spiel" satte 115 Millionen Dollar ein! Viraler als das!
Volvo und seine extreme Sicherheit: Volvo Truck
Ein Video, das bis heute beeindruckende 97.052.049 Aufrufe auf YouTube!
Eine geniale Idee, um zu zeigen, dass Volvo-Lkw keine Probleme mit Lenkung und Stabilität haben!
Der belgische Schauspieler Jean-Claude Van Damme wirkt entspannt und bereit zum Handeln. Die Aufnahme wechselt und man erkennt die surreale Situation, die das schwedische Unternehmen beschreibt. Van Damme sitzt mit gespreizten Beinen zwischen zwei Lkw, die überhaupt nicht unter den von beiden Seiten fixierten Füßen leiden!
Der virale Spot, der überrascht und empört: Buondì Motta
In einer Liste dieser Art darf der Motta-Spot von 2017 nicht fehlen.
Entweihend und gleichzeitig genial.
Im Video fragt ein nerviges Mädchen, ob es ein perfektes Frühstück gibt, das "leicht, aber definitiv einladend" ist.
Die Mama, sich ihrer Sache sicher, ist nicht überzeugt und ruft aus: "So etwas gibt es nicht, möge ein Asteroid mich treffen!"
Unglaublicherweise kommt der Asteroid und trifft tatsächlich die Mama und zerstört alles um sie herum!
Kritik, negative Kommentare, aber eine riesige Reichweite!
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.