Was ist Social Media Marketing?

Das Social Media Marketing, auch SMM genannt, ist ein Mittel, das von Unternehmen, Fachleuten und Organisationen verwendet wird, um potenzielle Kunden zu finden und sich mit ihnen zu verbinden.

Darüber hinaus erstellen die Social Marketer Unternehmensseiten auf Facebook und Konten auf Twitter, Instagram, Pinterest und TikTok, indem sie eine Reihe von interessanten und repräsentativen Beiträgen planen und veröffentlichen, um Nutzer anzuziehen.

Im Allgemeinen kümmert man sich auch darum, Sichtbarkeit in sozialen Medien durch die Optimierung von Webseiten zu generieren.

Ziel des Social Media Marketings ist es, Gespräche mit den Verbrauchern zu führen und ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.

Vorteile des Social Media Marketings

Wie bereits erwähnt, erstellen und teilen Unternehmen und Organisationen Interessen und Werte, die von der Firma in den sozialen Medien ausgedrückt werden.

Die SMM bieten den Nutzern interessante Inhalte in verschiedenen Formaten an: Text, Bilder, Videos.

Wenn sie richtig verwaltet werden, können SMM-Seiten dem Markennamen verschiedene Vorteile bringen:

  • Verbesserung der Kundenzufriedenheit;
  • Steigerung der Markenloyalität;
  • Verbesserung des Kundenservice;
  • Erhöhung der Geschäftskontakte;
  • Steigerung des Umsatzes;
  • Zunahme des Webverkehrs;
  • Bessere Platzierung der Website in Suchmaschinen;
  • Erhöhung der Markenbekanntheit;
  • Steigerung der Beziehungen zu Ihrer Zielgruppe.

Die Plattformen, die für eine Social Media Marketing-Kampagne genutzt werden können, variieren je nach Zielgruppe, Publikum und Ziel.

Daher ist es entscheidend, alle Aktivitäten zu planen, die durchgeführt werden müssen, um die Marketingziele zu erreichen.

Strategien im Social Media Marketing

Um eine erfolgreiche Marketingstrategie zu entwickeln, ist es wichtig, verschiedene Punkte zu beachten, nämlich: 

  • Durchführung eines Social Media Marketing Audits: d.h. die Bewertung der zur Verfügung gestellten digitalen Assets, wie Blogs, Websites, Apps. In der Regel erfolgt diese Bewertung im Vergleich zur Konkurrenz, um herauszufinden, was auf jedem sozialen Kanal funktioniert und was nicht;
  • Festlegung der Ziele des Social Media Marketings: d.h. welche Ziele am Ende einer SMM-Kampagne gesetzt werden sollen, Kundenbindung, Umsatzsteigerung, Markenbekanntheit und so weiter. Diese Ziele müssen gültig und erreichbar sein;
  • Zielgruppenbestimmung: Es ist sehr wichtig, die eigene Zielgruppe zu finden, damit die Botschaft, die man über soziale Medien vermitteln möchte, effektiv ist;
  • Erstellung einer Social-Media-Content-Strategie: das bedeutet die Inhalte, die veröffentlicht werden sollen um Engagement zu erzeugen und um die festgelegten Marketingziele zu erreichen.

Schließlich ist es sehr wichtig, eine Buyer Persona zu entwickeln, also den eigenen Typkunden, um eine effektive Social-Media-Marketingstrategie zu haben.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.