Das pharmazeutische Marketing ist die Anwendung von Techniken, Verwendungen und typischen Instrumenten des Marketings zur Förderung von kosmetischen Produkten, medizinischen Geräten oder einfach pharmazeutischen Produkten.
Das erste wichtige, was klarzustellen ist, ist, dass die Aktivitäten des pharmazeutischen Marketings zwischen verschiedenen Gesprächspartnern stattfinden können.
Es kann von öffentlichen oder privaten Organisationen durchgeführt werden und kann sich an Kliniken, Ärzte oder direkt an die Verbraucher richten.
Wie in vielen anderen Bereichen des Marketings, die den Schwerpunkt auf viel spezifischere Szenarien legen (wie zum Beispiel das politische Marketing), hat auch das pharmazeutische Marketing seine eigenen Merkmale.
Obwohl diese Form des Marketings auf den Verkauf von Produkten abzielt, muss sie mit der Tatsache umgehen, dass im allgemeinen Bewusstsein das pharmazeutische Produkt ein Bedürfnis in Bezug auf Gesundheit darstellt.
Deshalb kann nicht mit den gleichen Begriffen des klassischeren Marketings (wie z.B. Qualität, Bequemlichkeit, Werte usw...) argumentiert werden, da es zwar eine Notwendigkeit ist, aber mit unterschiedlichen Eigenschaften.
Wie das pharmazeutische Marketing strukturiert ist
Wenn wir uns diese Art von Marketing näher ansehen, unterscheiden wir zwei Arten von Beziehungen:
- Marketing gegenüber Ärzten: Diese Form des pharmazeutischen Marketings basiert darauf, die Bedürfnisse von Fachleuten der Branche abzufangen, hauptsächlich in Bezug auf Geräte und Instrumente sowie die Bereitstellung von Arzneimitteln.
In der überwiegenden Mehrheit der Fälle bedeutet Marketing gegenüber Ärzten, einen direkten Zugang zu einem sehr großen Publikum zu haben, das durch die Patienten des Arztes repräsentiert wird. In gewisser Weise stellt letzterer sowohl den Käufer als auch den Vermittler dar.
Im Umgang mit Fachleuten muss das Produkt konsistent mit dieser Professionalität beworben und unterstützt werden: Es muss präzise beschrieben und durch relevante wissenschaftliche Daten und Elemente unterstützt werden; - Marketing für Patienten: diese andere Form des Marketings muss radikal anders durchgeführt werden als das Pharmaunternehmen, das sein Produkt direkt an einen Patienten verkaufen möchte, ohne über die Ärzte zu gehen.
In diesem Sinne können Pharmaunternehmen ihre Marketingstrategie auf Search Analytics stützen, d.h. die Daten der Suchanfragen, die Nutzer im Internet durchführen, konsultieren. Ein Detail, das heutzutage ein erhebliches Gewicht hat.
Zum Beispiel könnte eine Vielzahl von Suchanfragen zu Symptomen und Heilmitteln für Asthma mit der Promotion eines bestimmten Produkts korrelieren, das darauf abzielt, diese Bedürfnisse zu befriedigen.
Pharmazeutisches Marketing und Markt
Ähnlich wie bei vielen anderen Arten von Marketing gibt es auch im pharmazeutischen Bereich verschiedene Möglichkeiten in Bezug auf das Verhältnis zwischen Produkt und Markt.
Obwohl etwas veraltet, ermöglicht die Ansoff-Matrix (auch als Produkt-Markt-Matrix bekannt) eine bessere Ausrichtung der Marketingstrategie je nachdem, welche Art von Produkt beworben werden soll und wo es beworben werden soll. Dies ist sehr nützlich im Versuch, die Ergebnisse zu optimieren.
Die Ansoff-Matrix ist ein Werkzeug, das auf vier Elementen basiert:
- Bereits bestehender Markt;
- Neuer Markt;
- Bereits bestehendes Produkt;
- Neues Produkt.
Auf der Grundlage dieser Elemente ist es möglich, vier Arten von Marketingstrategien zu entwickeln:
- Marktdurchdringung: d.h. die Verkaufszahlen eines bereits bestehenden Produkts in einem bereits bestehenden Markt steigern;
- Marktentwicklung: d.h. mit einem bereits bestehenden Produkt in einen neuen Markt eintreten;
- Diversifikation: d.h. ein neues Produkt in einen neuen Markt einführen;
- Produktentwicklung: die Einführung eines neuen Produkts in einem bereits bestehenden Markt.
In einer Branche wie der Pharmaindustrie, wo die Märkte voller Produkte sind und sich durchzusetzen nicht so einfach ist, kann eine gut durchdachte Strategie den Unterschied ausmachen.
In diesem Fall ist das pharmazeutische Marketing nicht é so unterschiedlich von anderen Arten des Marketings.
Zusammenfassend können wir sagen, dass obwohl der Ansatz der Pharmaindustrie für Marketingstrategien relativ neu ist, bereits zu beobachten ist, wie viele Unternehmen sich schnell anpassen.
Und sie tun dies, indem sie erhebliche Ressourcen in das Marketing investieren. Ressourcen, die immer häufiger größer sind als die für Forschung und Entwicklung der Produkte selbst vorgesehenen.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.