Was ist Omnichannel?

Omnichannel ist die Verwaltung aller Kommunikationskanäle eines Geschäfts.

In der Praxis verfügt das Unternehmen über mehrere Kommunikationskanäle, die nicht miteinander integriert sind, aber mit unterschiedlichen Strategien und Zielen funktionieren.

Omnichannel stellt den Verbraucher in den Mittelpunkt und zielt auf eine kontinuierliche Interaktion mit der Marke ab, unabhängig von dem Kanal, über den er interagiert.

Strategien für Omnichannel

Die Entwicklung einer eigenen Omnichannel-Strategie bedeutet, einige Elemente zu berücksichtigen: Produkt, Marketing, Vertrieb und Kundenservice.

Das Ziel ist es, einen strategischen Marketingplan zu erstellen, der ein positives Erlebnis auf mehreren Plattformen schafft.

Anfänglich werden die Daten genutzt, die über die eigenen Kunden verfügbar sind, um ihre Vorlieben und Bedürfnisse zu kennen.

Nachdem man verstanden hat, worauf man abzielt, um den Verbraucher zu überzeugen, konzentriert man sich darauf, wie man herangeht.

Der Ansatz ermöglicht es, sich durch die einzelnen Touchpoints zu bewegen, indem alle Kommunikationskanäle sowohl online als auch offline verwaltet werden.

Die Umsetzung einer Omnichannel-Strategie è essenziell für jeden Online-Shop, der seinen Kunden das beste Einkaufserlebnis bieten möchte.

Unabhängig davon, wie ein Kunde mit deiner Marke interagiert, bedeutet eine lineare Einkaufserfahrung, dass die umgesetzte Strategie die richtige ist und somit einen kundenreise ermöglicht, die jederzeit und überall reibungslos verläuft.

Vorteile des Omnichannel

Eine Omnichannel-Strategie umzusetzen bedeutet, sich auf die multikanaligen Marketing- und Verkaufsansätze zu konzentrieren, um dem Kunden ein nahtloses Erlebnis, egal ob er seine Einkäufe online von einem mobilen Gerät oder vom Desktop aus tätigt, oder ob er sie telefonisch oder in einem Geschäft macht.

Diese Strategie bringt dem Unternehmen verschiedene Vorteile, die:

  • Kundenbindung: Kunden können dank einer einzigartigen digitalen Treueprogramme eindeutig registriert werden;
  • Optimierung des Verkaufsprozesses: Die Wege sehen kontinuierliche Bewegungen zwischen den Kontaktpunkten vor, damit das Einkaufserlebnis für den Kunden positiv ist;
  • Sofortige Verfügbarkeit: Die Prozesse der  Omnichannelisierung ermöglichen eine ständige Überwachung der Verfügbarkeit an den verschiedenen Kontaktpunkten, vom Lager bis zum Geschäft;
  • Markenreputation: Die Markenreputation kann durch die Personalisierung des Service und der Kommunikation verbessert werden; 
  • Kaufgewohnheiten überwachen: Ermöglicht es, die wesentlichen Daten zu sammeln, die zu grundlegenden Informationen werden können, um gezielte Marketingkampagnen zu aktivieren.

    Zusammenfassend kann das Unternehmen durch die Omnichannel-Methode seine Kanäle so organisieren, dass es den Verbraucher jederzeit einbeziehen kann.

    Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
    Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

    Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

    Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

    Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

    Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.