Was ist nachhaltiges Marketing?

Das nachhaltige Marketing ist die Art von Marketing, die Produkte betrifft, die als umweltfreundlich gelten, sowohl in ihrer Herstellung als auch in ihrem Produktionsprozess.

In den letzten Jahrzehnten hat das Bewusstsein für die Umwelt und das Konzept der Nachhaltigkeit sich als dominierender Trend in vielen Branchen etabliert. Natürlich hatte dies auch starke Auswirkungen auf das Marketing.

Viele Verbraucher haben ihrerseits ein Bewusstsein für diesen Aspekt entwickelt und somit eine neue Art von Nachfrage geschaffen.

Und zwar nach Produkten, die auf eine bestimmte Weise gedacht und hergestellt werden, mit möglichst geringem Umwelteinfluss.

In vielen Fällen übersetzt sich dies in umweltfreundliche Produkte, die aus der Verarbeitung von recycelten Rohstoffen stammen.

Dies hat viele Branchen dazu gebracht, ihren gesamten Schaffensprozess (oft auch auf sehr radikale Weise) neu zu gestalten, mit dem Ziel einer starken Reduzierung des Umwelteinflusses.

Warum ist nachhaltiges Marketing so verbreitet

Heutzutage wird der Trend zur Nachhaltigkeit und zum grünen Ansatz von vielen Menschen stark wahrgenommen.

Diese verzichten als Konsumenten oft nicht auf diese Art von Wert.

Und genau das ist die Antwort auf die Frage: der Wert, den ein Konsument einem bestimmten Produkt beimisst. 

Sehr oft kann der Wettbewerb zwischen zwei identischen Produkten einfach gewonnen werden, wenn der Wert erfasst wird, nach dem dieser Konsument sucht.

In diesem Sinne kann beispielsweise ein Kleidungsstück, das aus einer speziellen Verarbeitung von recycelten Textilmaterialien hergestellt wurde, einen Unterschied machen, im Vergleich zu einem, das mit traditionelleren Methoden bearbeitet wurde, die dieses System nicht respektieren.

Diese Aufmerksamkeit hat ihre Wurzeln in einem sensiblen Thema, das in den letzten Jahren einen starken Aufschwung erlebt hat: die Sorge, zukünftigen Generationen eine noch bewohnbare Welt zu hinterlassen.

Übrigens handelt es sich um ein Thema, das è die Grundlage von Agenda 2030, dem Programm für nachhaltige Entwicklung, das von der UNO vorangetrieben wird.

Wie man ein gutes nachhaltiges Marketing entwickelt

Um einen guten Plan für nachhaltiges Marketing zu erstellen, muss man auf einige Elemente achten, die teilweise bereits erwähnt wurden:

  • Verbraucherorientierung: zu verstehen, was ein Verbraucher will, ist die Grundlage für alles im Marketing. Im nachhaltigen Marketing wird dieses Bedürfnis noch wichtiger, wenn man gegenüber den Wettbewerbern bestehen will;
  • Die Werte des Verbrauchers verstehen: es wird entscheidend, die Werte des Verbrauchers zu erfassen, was sie vom Markennamen und seinen Produkten erwarten. Besonders im Hinblick auf eine dauerhafte Loyalität;
  • Die richtige Mission vermitteln: es ist wichtig, sich um die richtige ... Mission und treu zu einer sozialen Botschaft zu bleiben, die auf diese Sensibilität achtetà.

Wir schließen mit der Beobachtung, dass immer mehr Realitäten sich entscheiden, dieser Sensibilität beizutreten und damit eine starke Gleichheit zwischen Produktionsmodellen, umweltfreundlichen Lieferketten und allem, was mit Nachhaltigkeit zu tun hat, zu schaffen.

Dies ist ein ausgezeichnetes Signal für alles, was den Umweltschutz betrifft.

Im Marketing hingegen wird es zunehmend notwendig, ein USP anzubieten, das auch zwischen sehr ähnlichen Produkten einen Unterschied macht.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.