Merchandising ist eine Marketingtechnik, die die Umgebungen und die Art und Weise, wie sie organisiert sind, nutzt, um Kunden anzuziehen und sie zum Kauf zu bewegen.
Dank des Merchandising ist es möglich, die Besucherzahlen des betroffenen Verkaufsstandorts zu erhöhen, um die Gewinne zu maximieren.
In der Praxis besteht es darin, die Möglichkeit zu nutzen, eine Marke für kommerzielle Zwecke durch ihre Verbreitung und Popularität im Bereich der Werbung zu nutzen.
Die Hebel des Merchandisings
Das Merchandising erhöht das Einkommen des Verkaufsstandorts, indem es auf verschiedene Hebel wirkt:
- Ausstattungs-Layout: die Anordnung des Verkaufsstandorts, die Auswahl und Anordnung der Ausstattungen sowie die Organisation des Kundenverkehrsflusses.
- Warenlayout: die Modalitäten der Assoziation der Produkte und deren Platzierung im Verkaufsstandort. Es legt die Reihenfolge der Bereiche und Abteilungen fest.
- Das Display: definiert die Anordnung der Produkte in den verschiedenen Bereichen und die Entscheidungen, die darauf abzielen, die Menge und die Qualität der Produkte oder Marken festzulegen.
Die Ziele des Merchandising
Das Merchandising verfolgt kurz- und langfristige Ziele:
- Kurzfristig: wird verwendet, um die Präsentation der Produkte zu optimieren, mit dem Ziel, den Umsatz durch Verbesserung der Sichtbarkeit zu maximieren.
- Mittel- bis langfristig: wird verwendet, um Einfluss auf die Wahl des Verkaufsstandorts zu nehmen und den Verbraucher zu binden, um das Einkommen des Verkaufsstandorts zu erhalten und auszubauen. Praktisch sorgen die Händler dafür, dass die Wahl des Verkaufsstandorts Vorrang vor der Wahl des Produkts hat.
Das Merchandising optimiert schließlich die Präsentation und Darstellung der Waren, indem es sowohl auf struktureller als auch organisatorischer Ebene in den verschiedenen Abteilungen sowie bei der Platzierung und Visualisierung des Produkts arbeitet.
Fallstudien: Ikea und Balenciaga zwei unterschiedliche Arten Merchandising zu betreiben
Die Tasche von Balenciaga mit einem Preis von fast 2000 Euro greift ein Modell von Ikea auf, das 60 Cent kostet und mit einer bestimmten Bedeutung sowie Anspielungen auf die Tradition des Unternehmens geboren wurde. Ikea präsentiert die Promotion so in den sozialen Medien: "Nur wer schläft, macht keine Fehler". Dieses Merchandising entfesselt einen gewissen Populismus, der nichts mit dem Preis des Objekts zu tun hat, sondern mit seiner Bedeutung.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.