Was ist Lead Scoring?

Lead Scoring ist eine sehr nützliche Marketing-Methode für Unternehmen, da sie es ermöglicht, die potenziellen Kunden nach der erworbenen Priorität zu klassifizieren.

In der Praxis werden die verschiedenen Leads basierend auf dem wahrgenommenen Wert klassifiziert, indem die am besten qualifizierten von den weniger qualifizierten identifiziert werden.

Lead Scoring ermöglicht es daher den Marketing-Teams, den am besten geeigneten Ansatz aus den verschiedenen Arten von Leads basierend auf dem Gesamtscore auszuwählen, den sie haben.

Modelle des Lead Scorings

Die Strategien des Lead Scorings können je nach Lead, mit dem gearbeitet wird, unterschiedliche Punktzahlen haben.

Die zugewiesenen Daten können vom Typ explizit und implizit sein.

Explizite Daten

Explizite Daten beziehen sich auf das Profil mit allen Merkmalen der Leads.

Daher können die Daten, die das Profil des potenziellen Kunden betreffen, Folgendes sein:

  • Das Geschlecht, das Alter und der Herkunftsort;
  • Der Sektor, in dem sein Unternehmen tätig ist;
  • Die Rolle oder die Position;
  • Das Einkommen;
  • Die Anzahl der Mitarbeiter.

Diese Daten können sehr einfach gesammelt werden, indem ein Kontaktformular ausgefüllt wird.

Implizite Daten

Die impliziten Daten beziehen sich auf die Aktionen und das Engagement der Leads. 

Daher werden alle Daten erfasst, die sich auf die Interaktionen des Leads mit dem Unternehmen beziehen.

Implizite Daten sind Indikatoren für Interesse und Präferenzen potenzieller Kunden und was sie dazu gebracht hat, Informationen über die Produkte des betreffenden Unternehmens zu suchen.

Unter den Arten von impliziten Daten finden wir:

  • Online-Aktivitäten: überwacht durch Tracking-Tools im Web;
  • Anfragen von Informationen: über soziale Medien, E-Mail, Telefon usw.;
  • Teilnahme: an Veranstaltungen, die von der Marke gefördert werden.

Dank aller gesammelten Daten ist es möglich, die verschiedenen potenziellen Kunden innerhalb des Trichters für die Conversion zu positionieren.

Arten von Leads

Leads werden je nach Bewertung des Unternehmens klassifiziert.

Es gibt Skalen zur Klassifizierung von Leads, wie zum Beispiel:

  • Unqualifizierter Lead: wenn er wenige Punkte erworben hat, von 1 bis 4;
  • Zwischen-Lead: mit Punkten unterschiedlich vom ersten, von 5 bis 10;
  • Qualifizierter Lead: mit mehr als 10 Punkten.

Die Punkte, die zur Bewertung eines Leads gewählt werden, können je nach Unternehmen variieren, das entscheidet, wie und wann sie vergeben werden.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.