Was ist Lead-Grading?

Das Lead-Scoring ist eine Form der Messung, die die Leads eines bestimmten Unternehmens analysiert, um ein ideales Referenzmodell zu identifizieren.

Was wichtig zu wissen ist, ist, dass das Lead-Scoring als Maßeinheit genau darauf abzielt, bestimmte Aspekte der Leads als Verbraucher oder Käufer zu messen.

Die Messung bezieht sich hauptsächlich auf demografische und geografische Aspekte sowie die Vorlieben der Verbraucher. Es kann auch marginalere Elemente wie beispielsweise den Bildungsgrad einschließen.

Das Unternehmen wird dann Buchstaben als Bewertungsnote vergeben, wobei A den höchsten Grad an Übereinstimmung darstellt, den ein Lead im Vergleich zum von dem Unternehmen selbst gedachten Referenzmodell haben kann.

Je weiter der Lead vom idealen Profil entfernt ist, desto weiter wird der Buchstabe seiner Bewertung von A entfernt sein (B, C, D usw.). Das Referenzmodell wird vom Unternehmen selbst bestimmt und festgelegt, bevor diese Untersuchung beginnt.

Betrachten wir beispielsweise, dass ein bestimmtes Unternehmen beabsichtigt, ein bestimmtes Produkt an Leads zu verkaufen, die sich in einem bestimmten Gebiet befinden, die Absolventen sind und die ein Alter zwischen 23 und 33 Jahren haben.

Natürlich erhalten all jene Leads, die die aufgeführten Kriterien erfüllen, eine Bewertung von A. Andere Leads, die die Kriterien nur teilweise erfüllen (zum Beispiel diejenigen zwischen 23 und 33 Jahren, aber nicht Absolventen sind oder nicht im jeweiligen Gebiet vorhanden sind), erhalten niedrigere Bewertungen.

Unterschied zwischen Lead-Grading und Lead-Scoring

Es gibt auch ein anderes Bewertungsmodell, das Lead-Scoring genannt wird. Dieses Modell befasst sich mit der Messung des Verhaltens des Leads.

Unter Verhalten versteht man in der Regel seine Aktivitäten online. Zum Beispiel den Link in der E-Mail anklicken, eine bestimmte Website besuchen, sich auf der Website registrieren usw...

Jede dieser Aktivitäten entspricht der Zuweisung einer numerischen Punktzahl, die mehr oder weniger auch in diesem Fall das Ziel hat, eine bestimmte Art von Lead zu erfassen, anstatt andere.

Zusammenfassend können wir sagen, dass:

  • Lead Scoring: Präferenzen des Leads;
  • Lead Grading: Eigenschaften des Leads.

Scoring und Grading gemeinsam nutzen

Natürlich können (und es ist ratsam, dass sie es tun) Unternehmen diese beiden Marketinginstrumente kombiniert einsetzen.

Aus der Kreuzung dieser beiden Bewertungsmetriken können 4 Arten von Ergebnissen hervorgehen:

  1. Hohe Punktzahl und Hohe Note: dies sind die Leads, die am meisten bereit sind, das Produkt zu kaufen; daher muss das Unternehmen nur noch diese Verbraucher an seine Verkaufsabteilung weiterleiten;
  2. Hohe Punktzahl und Niedrige Note: die Leads dieser Gruppe zeigen Interesse am Produkt, entsprechen jedoch nicht den Merkmalen, die das Unternehmen sucht;


  3. Niedrige Punktzahl und hohe Buchstabe: dies sind die idealen Leads für das Unternehmen, zeigen jedoch noch nicht viel Interesse am Produkt. Daher muss das Unternehmen weiterhin daran arbeiten, sie näher zu bringen;

  4. Niedrige Punktzahl und niedrige Buchstabe: diejenigen aus dieser Gruppe entsprechen nicht den vom Unternehmen gesuchten Kriterien und zeigen außerdem kein Interesse am Produkt. Im Allgemeinen verwirft das Unternehmen diese Leads.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lead-Grading die eine Seite einer Medaille ist, deren andere Seite durch Lead-Scoring repräsentiert wird.

Die korrekte Nutzung dieser beiden Instrumente kann eine sehr wertvolle Unterstützung für eine Marketingstrategie darstellen, die darauf abzielt, den Verkauf ihrer Produkte zu maximieren.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.