Was ist Ambush-Marketing?

Ambush-Marketing ist die Assoziation einer Marke mit einem Ereignis, das durch Massenmedien erfolgt, ohne dass die Marke selbst eine Verbindung zu der organisierten Veranstaltung hat.

In der Praxis ist es eine Art von Werbekampagne, die von einem Unternehmen durchgeführt wird, das sich mit einem wichtigen Ereignis verbindet.

Es stammt vom englischen Verb "to ambush", was übersetzt bedeutet, einen Hinterhalt zu legen, und zielt darauf ab, eine Störung gegenüber einem Sponsorenunternehmen zu schaffen.

Das Ziel des Ambush-Marketings ist es, die Sichtbarkeit der eigenen Marke auf Kosten einer anderen Marke zu erhöhen.

Typen des Ambush Marketings

Es gibt verschiedene Strategien, die verschiedenen Typen des Ambush Marketings zugeordnet sind, nämlich:

  • Predatory Ambushing: Eine Marke verwendet diese Marketingstrategie, um die Sponsoring eines Ereignisses durch ein
  • Wettbewerber. Dank dieser Technik erfolgt die Sponsoring des Marke auf Kosten des Konkurrenten;
  • Coattail Ambushing: Überexponierung einer Marke bei einer Veranstaltung, bei der der offizielle Sponsor, der das Exklusivrecht an der gesamten Werbung haben sollte, de facto eine andere Marke ist;
  • Property or Trademark Infringement: Verletzung eines Marks, die absichtlich Marketingstrategien annimmt, um sich selbst während einer Veranstaltung zu sponsern;
  • Self-Ambushing: Marketingstrategie, die angenommen wird, um gegenüber den anderen Strategien einer anderen Marke zu überwiegen.

Die Organisatoren großer Veranstaltungen haben sich im Laufe der Jahre mobilisiert, um dem Phänomen des Ambush-Marketings entgegenzuwirken und die Rechte der offiziellen Sponsoren zu schützen.

Beispiele für Ambush-Marketing

Olympische Spiele 1984

Für die Organisation der Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles wurde auf exklusive Sponsorenverträge mit Unternehmen gesetzt.

Obwohl der Vertrag von dem japanischen Unternehmen Fuji erhalten wurde, übernahm das konkurrierende Unternehmen Kodak die Hauptrolle im Werbebereich des Events.

Kodak kaufte legal so viele Werbeflächen, die während des Events im Fernsehen übertragen wurden, dass sie sich als offizieller Sponsor in Erinnerung riefen.

Microsoft und Sony

Im Jahr 2007 lancierte Sony die neue PlayStation 3 und organisierte ein Medienereignis auf einem Boot auf der Seine in Paris.

Viele Gäste und Dutzende von Journalisten nahmen teil.

Während der Veranstaltung erschien neben dem Sony-Boot ein weiteres Boot, das die neue Xbox 360 bewarb.

Microsoft dachte sich also, dass es eine Falle für die Konkurrenzmarke stellen könnte, indem es die Aufmerksamkeit aller auf sich zog, die an der Veranstaltung teilnahmen und entlang der Seine spazierten, und dabei die Medienpräsenz von Sony ausnutzte.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.