Was ist Google Analytics

Google Analytics è ein Dienst, der dazu dient, Ihre Website zu überwachen.

Er wird von Google bereitgestellt, è ist völlig kostenlos und è in der Lage, die Statistiken und Daten zu den Zugriffen der Nutzer auf Ihrer Internetseite durch Grafiken und Tabellen so klar wie möglich darzustellen.

In der Praxis können Sie sehen, welche Seiten auf Ihrer Website am häufigsten angesehen werden, wie lange die Nutzer auf Ihrer Seite bleiben, wie viele Seiten sie im Durchschnitt besuchen, und wenn Sie einen E-Commerce haben, welche Produkte am häufigsten angesehen und gekauft werden. 

Google Analytics funktioniert durch eine Datenerfassung über einen Code namens Analytics Tracking Code (GATC) und wird auf jeder Seite der Internetseite installiert.

Eine weitere wichtige Funktion des GATC-Codes è besteht darin, auf dem Computer der Besucher Cookies zu setzen, die es ermöglichen, Informationen zu speichern, natürlich nur, wenn sie nicht vom Benutzer deaktiviert werden.

Die Daten sind in fünf Kategorien unterteilt:

  • Echtzeit: zeigt, was in Echtzeit auf der Website passiert;
  • Öffentlich: zeigt die Nutzerdaten auf der Website, die Besuche, die Gesamtzahl der angesehenen Seiten und die durchschnittliche Verweildauer auf der Website;
  • Akquisition: analysiert, wie die Nutzer auf unsere Website gelangt sind;
  • Verhalten: analysiert, wie sich die Nutzer auf der Website verhalten und die Verweildauer;
  • Conversions: analysiert, wie viele Nutzer Bestellungen in einem E-Commerce abschließen.

Wie erstellt man ein Google Analytics-Konto?

Ein Google Analytics-Konto zu erstellen ist sehr einfach und schnell, man muss verschiedene Punkte befolgen:
  1. Klicke auf Google Analytics;
  2. Wenn du kein Google-Konto hast, klicke auf create an account;
  3. Sobald du dich in dein Google-Konto eingeloggt hast, klicke Auf Google Analytics zugreifen;
  4. Klicke Anmelden;
  5. Fülle mit deinem Namen, Site-Namen, URL der Website und wähle die Kategorie der Branche aus;
  6. Unter Datenfreigabeeinstellungen (Datenfreigabeeinstellungen) wähle die Optionen aus, die du sehen möchtest;
  7. Klicke auf ID zur Verfolgung abrufen;
  8. Nutzungsbedingungen für Google Analytics, klicke auf Ich akzeptiere

Wie liest man die Daten von Google Analytics?

Google Analytics ist in zwei Spalten unterteilt, ein Menü auf der linken Seite der Seite und ein Abschnitt, der alle Daten sammelt, wo wir die drei Hauptbereiche von Google Analytics finden:

  • Zielgruppe: hier kannst du die Daten sehen, die die Besuche der Nutzer, die Gesamtzahl der Seiten und die durchschnittliche Zeit enthalten, die der Nutzer auf deiner Website verbringt;
  • Akquisition: wo du sehen kannst, wie die Nutzer auf deine Seite gelangen, zum Beispiel über E-Mail oder soziale Medien;
  • Verhalten: wo du die Seiten sehen kannst, die von den Nutzern während der Web-Sitzungen besucht wurden.

Bevor du die Daten überprüfst, ist es gut einzustellen, in welchem Zeitraum die Daten untersucht werden sollen (zum Beispiel in den letzten 30 Tagen). 

Daten zu analysieren ist sehr wichtig, da es ermöglicht, die Bewegungen der Nutzer zu visualisieren, um zu verstehen, welche Dienste effektiver sind als andere, sodass man in diese investieren kann.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.