Was ist Cloud-Software?

Eine Cloud-Software è ein Programm, das sein Archiv im Web-Netzwerk basiert.

Die Cloud è ein webbasiertes System, das immer mehr auf der ganzen Welt verbreitet ist.

In diesen Fällen werden die Daten und Dateien in virtuellen Speicherorten und nicht physisch archiviert.

Diese Daten werden online gespeichert. Der Benutzer kann das Programm über eine grafische Benutzeroberfläche nutzen, aber alles, was hochgeladen und verarbeitet wird, wird im Web verwaltet.

Arten von Cloud-Software

Die wichtigsten Formen von Cloud-Software sind:

  • IaaS (Infrastructure as a Service): Die Hardware des Programms wird von einer dritten Partei bereitgestellt. Ein Beispiel dafür ist Amazon mit seinen AWS-Diensten, die die Möglichkeit bieten, neue Funktionen durch Entwickler zu implementieren;
  • PaaS (Platform as a Service): Wirklich ähnlich wie IaaS, aber der Anbieter des Dienstes umfasst nicht nur die Hardware, sondern auch die gesamte organisatorische Struktur. Ein Beispiel dafür ist der Google App Engine, die virtuelle Datenbank von Google;
  • Saas (Software als Service): Ein Beispiel dafür ist Framework360, Dropbox oder die Google Suite (technisch definiert als Google Workspace). Diese cloud-basierte Software wird auch von Start-ups und aufstrebenden Unternehmen häufig genutzt, da sie dem Kunden eine umfassende Software bietet, die im Laufe der Zeit wachsen und sich entwickeln kann. Alles wird online überprüft und verwaltet, von der Software selbst bis zur Infrastruktur, die sie betreibt.

Vorteile und Probleme von Cloud-Software

  • Kosten: Die Kosten für Cloud-Software sind nicht niedriger als die klassischen physischen Archive, aber dank ihrer Modularität wird es möglich sein, neue Dienste (und Ressourcen) je nach Entwicklung des eigenen Webprojekts hinzuzufügen;
  • Skalierbarkeit: Cloud-Software ist, wie gesagt, skalierbar und entwickelt sich daher viel flexibler in Bezug auf die Evolution des Projekts im Vergleich zu klassischen physischen Archiven.

Die Cloud è ist mittlerweile eine extrem häufig genutzte Form und erst seit einigen Jahren beginnt man wirklich, ihr nahezu unbegrenztes Potenzial zu verstehen.

Das Problem der Sicherheit, der Privatsphäre, aber auch der Zuverlässigkeit der Zuweisung, besteht in jedem Fall wie, übrigens, bei den alten physischen Systemen.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.