Der Testimonial ist eine gewöhnliche Person wie wir alle, aber berühmt, die eingeladen wird, um zu “zeugen”, ob ein Produkt positive Rückmeldungen liefert, wenn es verwendet wird.
Er verbindet auch sein eigenes Image mit diesen Produkten, um seine eigene Popularität zu steigern.
Oft kann es jedoch vorkommen, dass er der Marke Sichtbarkeit entzieht, denn der Verbraucher neigt dazu, sich auf den Protagonisten zu konzentrieren und sich an diesen bestimmten Spot dank ihm zu erinnern, und nicht an die Marke selbst, die er bewirbt.
Es gibt verschiedene Arten von Testimonials:
- Die Prominenten: Die Marken nutzen das Kartenblatt der Prominenten, um sich bekannt zu machen und ihre Popularität auszunutzen, um sich bekannt zu machen und natürlich ihr Produkt zu bewerben.
- Der typische Verbraucher: Eine gewöhnliche Person, die aufgrund ihrer demografischen, physischen oder beruflichen Merkmale als Typ von Verbraucher ausgewählt wird, der an dem Produkt oder auch an der Art von Botschaft interessiert sein könnte, die das Unternehmen seinen Kunden senden möchte.
- Branchenspezialist: Sie werden ausgewählt, um Spots zu drehen, in denen sie die Experten der Branche für das jeweilige Produkt sind. Diese Art wird hauptsächlich auf Produkte angewendet, die mit Hygiene und Gesundheit verbunden sind.
- Erfundene Figur: Diese Kategorie betrifft vor allem erfundene und fantasievolle Zeichentrickfiguren, die, auch wenn sie dem Publikum sehr bekannt sind, dazu beitragen, eine gewisse Vertrautheit mit dem Produkt zu schaffen und die Assoziation zwischen Marke und gewählter Figur zu erleichtern.
Wie bewirbt man ein Produkt durch einen Testimonial?
Um ein Produkt durch einen Testimonial zu bewerben, ist es zunächst wichtig, einen guten Testimonial auszuwählen, der folgende Eigenschaften haben sollte:
- Echt
- Zielgerichtet
- Kontrollierbar
- Zielgruppenorientiert
Es muss Schlüsselpunkte geben, die sich stützen auf:
- Name und Nachname: um eine erkennbare Identität zu haben.
- Ein Bild: das heißt, die physische Präsenz, die das Produkt bezeugt.
- Der Text: das heißt, das schriftliche Zeugnis, wo der Kunde offensichtlich zufrieden war.
- Referenzen: um erkennbar und auffindbar zu sein.
Nachdem man den passenden Testimonials gefunden hat, muss man verstehen, welches Medium verwendet werden sollte, damit die Promotion erfolgreich ist:
- Über soziale Medien: Facebook und Twitter, um Zeugnisse direkt im Web abzugeben.
- Qualitätsindikatoren: Zeitungsartikel, Blogs.
- Produktbewertungen: über die „Sternchen“, die zeigen, wie viel dieses Produkt bewertet wurde.
- Einen Video-Testimonial erstellen: das heißt, gefilmte Zeugnisse, die auf Seiten und sozialen Medien sehr angesehen sind.
- Content-Marketing nutzen: das heißt, Inhalte zu erstellen und zu teilen, um Kunden zu gewinnen und zu halten, um dann zu veröffentlichen: Interviews mit Kunden, erfolgreiche Fallstudien, Präsentationen bei Veranstaltungen und Bewertungen.
Die Präsenz eines Testimonials ist eine sehr wichtige Figur für das Unternehmen, da der Kunde bereits eine positive Meinung über ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung hat, ist er eher bereit, davon Gebrauch zu machen.
Und mit welchen Mitteln denkst du, wirst du dein Testimonial einsetzen? Viel Glück mit deiner Werbung!
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.