Was ist Hosting?

Hosting ist ein nützliches Raum, um Webseiten zu speichern, das mit einem Server verbunden ist.

Der Server ist nichts anderes als eine virtuelle oder physische Komponente, die die Daten enthält, die für die Anzeige der Webseiten auf einem Hosting erforderlich sind.

Dasselbe Wort Hosting bedeutet genau "Gastgeben", bezogen auf die Inhalte von Websites und E-Mail-Postfächern.

Unterschied zwischen Hosting-Paket und Hosting-Anbieter

Der Hosting-Anbieter ist in der Tat das Unternehmen, das gegen Bezahlung Hosting-Pakete anbietet, die den Benutzern die Möglichkeit geben, ihre Inhalte im Web zu speichern.

Seit einigen Jahren bieten Aruba, aber auch andere Anbieter in ihren Angeboten auch spezielle Hosting-Pakete für die wichtigsten CMS an.

Es gibt beispielsweise oft im Angebot Hosting mit der Vorinstallation des CMS direkt auf dem Hosting-Raum.

Im Paket sind normalerweise der Domainname und einige Funktionen wie das Vorhandensein von E-Mail-Konten, MySQL-Datenbanken für die Websites, die sie benötigen, sowie andere Funktionen wie wöchentliche und/oder tägliche Backups vorgesehen.

Es gibt verschiedene Arten von Hosting, eine der beiden großen Unterscheidungen ist zwischen Linux-Hosting (geeignet für die Bereitstellung von Websites, die mit fortschrittlichen Technologien und CMS entwickelt wurden) oder Windows-Hosting, das in den 90er und 2000er Jahren sehr beliebt war.

Andere Arten von Hosting

Es gibt weitere Arten von Hosting, die für bestimmte besondere Fälle nützlich sind:

  • Shared Hosting: Diese Art des Hostings ermöglicht es, mehrere Kunden auf demselben Server unterzubringen. Es ist die klassische Form des kostengünstigen Hostings, aber nützlich für kleine Unternehmen;
  • VPS: Der virtuelle private Server ist eine besondere Form des Hostings, die nützlich ist, um Umgebungen zu simulieren mittels des Hypervisor (das System, das die virtuellen Maschinen ausführt), perfekt für mittelgroße bis große Projekte;
  • Dedizierter Server: diese spezielle Zuweisung umgeht die Bandbreitenbeschränkungen und gibt den Benutzern und Unternehmen, die sie nutzen, maximale Leistung. Offensichtlich sind sie wirtschaftlich teurer;
  • Cloud-Server: eine der innovativsten Hosting-Formen. Er ermöglicht es, Inhalte im Web bereitzustellen, ohne echte physische Server zu verwenden. Sie sind jedoch teuer und Ressourcen werden flexibel dank eines skalierbaren Systems freigegeben. Der große Vorteil besteht darin, dass man nur das bezahlt, was man tatsächlich nutzt.

Die Wahl des richtigen Hostings è ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Webprojekts.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.