E-Commerce ist die Gesamtheit der Verkaufs- und Kaufaktivitäten von Produkten, die über das Internet durchgeführt werden.
Es ist die Handelsform, die derzeit die höchste Wachstumsrate im Sektor hat; immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Geschäfte online abzuschließen.
Die primäre Notwendigkeit eines E-Commerce ist, also eine Webseite, über die die wirtschaftliche Transaktion realisiert wird.
Die Seite stellt somit einen Produktkatalog zur Verfügung und ermöglicht die Zahlung und damit den Online-Kauf.
Es kann sich um einen Verkaufsstand eines einzelnen Herstellers handeln, wie ein Monomarkenladen, oder um eine Art virtuellen Supermarkt, der Produkte verschiedener Marken anbietet.
Wir hören ständig davon, und viele Verkäufer nutzen es bereits regelmäßig, da sich das Internet in den letzten Jahren als perfekte Plattform für den Verkauf und die Promotion von Produkten erwiesen hat.
E-Commerce hat das Konzept des “Unternehmens” revolutioniert weil es dank seiner Eigenschaften die Entstehung und Entwicklung neuer Geschäftsideen gefördert hat.
E-Commerce hat im Vergleich zum klassischen Handel viele offensichtliche Vorteile:
- Man kann online kaufen praktisch zu jeder Tageszeit, ohne zeitliche Einschränkungen oder Probleme;
- Man hat den Komfort, die Ware direkt nach Hause geliefert zu bekommen;
- Man kann weltweit handeln;
- Die Kosten für den Start und die Pflege eines E-Commerce sind niedriger als bei einem traditionellen Geschäft. Um das Geschäft am Laufen zu halten, ist es nicht notwendig, einen Laden zu mieten, die Ausgaben zu bezahlen und Personal einzustellen;
- Um ein Angebot oder eine neue Werbekampagne online zu kommunizieren, genügt ein Klick, um allen in Echtzeit die Neuheiten eines Produkts, die neuen Veröffentlichungen und laufenden Aktionen bekannt zu machen;
- Es kann eine höhere Sichtbarkeit erlangt werden, auch wenn die E-Commerce-Website eine streng kommerzielle Funktion hat, die auf den Verkauf und die Umsatzsteigerung ausgerichtet ist, trägt sie ebenfalls zur Definition des Unternehmensimages bei;
- Du kannst die Käufe überwachen: Heute stellt das Internet sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen viele Werkzeuge zur Verfügung, um einen vollständigen Überblick über den Verkaufsverlauf zu erhalten. Tatsächlich ist es durch einen E-Commerce möglich, die von den Nutzern zurückgelegten Wege, die am häufigsten angesehenen Produkte, die getätigten Transaktionen zu überwachen und wertvolle Informationen zu sammeln, um die Zielgruppe zu profilieren. Durch eine sorgfältige Analyse der gesammelten Daten und der Zielgruppe ist es möglich, die Effektivität jeder einzelnen Kampagne zu verstehen und neue, noch effektivere Handelsstrategien umzusetzen.
- Es gibt Rückgabe- und Erstattungsmöglichkeiten.
Trotz der Vorteile des E-Commerce beklagen einige, dass es nicht möglich ist, das Produkt physisch zu berühren und einen „physischen“ Kontakt mit dem Gesprächspartner herzustellen.
Es ist offensichtlich, dass das Online-Shopping-Erlebnis anders ist als das im Geschäft, aber das bedeutet nicht, dass das eine besser ist als das andere.
Wie erstellt man einen E-Commerce?
Denken Sie darüber nach, ein Unternehmen zu gründen, das auf dem Kauf und Verkauf von Produkten online basiert? Scheint es Ihnen zu komplex und möchten Sie Ratschläge dazu?
Sie sind auf der richtigen Seite gelandet! Ich werde Ihnen einige Tipps geben, um einen guten E-Commerce zu erstellen.
Einen E-Commerce zu erstellen ist nicht einfach und erfordert eine Reihe von Aktionen und Entscheidungen, die in der richtigen Reihenfolge getroffen werden müssen. Wenn man es richtig macht, kann man ein rentables Online-Geschäft starten:
- Zunächst muss man eine kostenlose oder kostenpflichtige Software herunterladen und seine Zugangsdaten eingeben;
- Es beginnt mit der Auswahl des Produkts: Der erste Schritt, um ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufzubauen, besteht darin, festzustellen, welches Produkt verkauft werden soll. Oft ist dies der kritischste Teil beim Start eines neuen Online-Geschäfts;
- Nachdem das zu verkaufende Produkt ausgewählt wurde, muss eine Geschäftsidee validiert werden, da sie hilft zu verstehen, ob es einen potenziellen Markt für die neue Idee gibt oder nicht.
- Sobald das Produkt ausgewählt ist und man sich sicher ist, dass die Geschäftsidee funktionieren kann, ist es wichtig, die Konkurrenten zu identifizieren.
Sie können sich einfach auf die Ergebnisse von Google stützen oder kostenpflichtige Tools zur Wettbewerbsanalyse nutzen.
Sobald die Recherche über die Wettbewerber abgeschlossen ist, ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, um Ihren Geschäftsplan zu schreiben und Investoren für Ihr Projekt zu gewinnen.
Nützlich zum Sammeln von Ideen und Überlegungen, wird es Ihnen helfen, den Weg zu bestimmen und wettbewerbsfähiger auf dem Markt zu sein. Sobald die Grundlagen geschaffen sind, geht es an die Auswahl des Firmennamens mit dem passenden Logo. So können Sie Ihren Online-Shop erstellen.
Nachdem der Laden geöffnet und gestartet wurde, ist man bereit für die ersten Verkäufe.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.