Lead time wird mit “Durchlaufzeit” übersetzt und ist die Zeit, die ein Produkt von seiner Anfangsphase bis zur Lieferung benötigt.
Wenn wir den Lead time aus der Sicht des Kunden betrachten, können wir ihn als die gesamte Zeit definieren, die der Kunde wartet, um das Produkt nach der Bestellung zu erhalten.
Der Lead time hat seine notwendigen Zeiten für die verschiedenen Operationen, die innerhalb oder außerhalb des Unternehmens stattfinden. Diese Operationen werden als Bestellzyklus bezeichnet und unterteilen sich in:
- Registrierung und Übermittlung der Bestellung;
- Empfang der Bestellung;
- Übergabe an das Lager;
- Organisation der Versendungen;
- Verpackung;
- Vorbereitung für den Versand der Ware;
- Transport und Lieferung der Ware.
Der Kunde bewertet die Reaktionszeit basierend auf der Zeit, die er warten muss, um ein Produkt nach der Bestellung zu erhalten; je schneller und effizienter die Lieferung ist, desto zufriedener wird der Kunde sein.
Wie berechnet man die Lieferzeit?
Um die Lieferzeit zu berechnen, gibt es eine sehr einfache Formel:
Bestelldatum + Lieferdatum = Lieferzeit.
Das Ergebnis entspricht der Zeit, die der Kunde auf die Ankunft seines Produkts warten muss.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.