Sie suchen nach irgendwelchen Informationen im Internet. Eine Website zieht Sie an, è ist unter den ersten Positionen der Seite und Sie klicken darauf.
Diese Website hat eine gute Optimierung vorgenommen, cioè hat gute SEO-Strategien übernommen.
Unterschied zwischen SEO, SEM und SEA
Unter SEO versteht man die Gesamtheit von Techniken, die die Optimierung der Seiten der eigenen Website in Suchmaschinen ermöglicht.
Technisch gesehen ist SEO das Akronym für search engine optimization, cioè also eine korrekte Optimierung in Suchmaschinen, insbesondere bei Google (der Suchmaschine schlechthin).
SEO ist eine besondere Form des digitalen Marketings, die sich in eine umfassendere Marketingstrategie einfügt: die SEM.
Der Unterschied zwischen diesen drei Akronymen ist erheblich.
Wenn SEO eine Strategie ist, um Relevanz und Wert für die eigene Website zu schaffen, dann ist SEM, wie gesagt, die Marketingform, die sie umfasst. Das search engine marketing umfasst nämlich sowohl SEO als auch SEA.
Fassen wir zusammen:
SEO ist die Tätigkeit, die den Wert einer Website aus Sicht von Google auf vollständig organische Weise erhöht, das heißt ohne finanzielle Investitionen des Eigentümers.
SEA hingegen ist die Suchmaschinenwerbung, und dazu gehören alle bezahlten Kampagnen, die der Website durch finanzielle Investitionen Wert und Bedeutung verleihen.
Das am häufigsten verwendete Werkzeug von SEA ist Google ADS (das Anzeigenetzwerk von Google).
Daher umfasst SEM sowohl SEO als auch SEA.
SEO ist das organische Ergebnis der SERP (ja, ein neuer seltsamer Begriff), während in SEA die Google ADS-Kampagnen eingegeben werden, also die bezahlten Sponsoren.
Die Ergebnisse, die zuerst auf der SERP erscheinen (darüber sprechen wir gleich), sind mit dem schwarzen Schriftzug Anzeige", sind die bezahlten, während die anderen organisch sind (also durch SEO bestimmt).
Lassen wir jetzt SEA und Google ADS beiseite, das ist nicht das Thema, über das wir heute sprechen werden, und vertiefen wir das Konzept von SEO.
Strategien und Arten von SEO
Das Ziel der SEO ist es, die Seiten deiner Website bei spezifischen Abfragen (Suchanfragen) auf Google und anderen Suchmaschinen erscheinen zu lassen (zum Beispiel erscheint dein Beitrag zur Abfrage "wie man online erfolgreich ist" sofort nach den Anzeigen).
Die SERP, die Abkürzung für search engine result page, ist das Ergebnis, das Google bei einer bestimmten Suchanfrage zurückgibt.
Es gibt verschiedene Faktoren, die die organischen Ergebnisse in Suchmaschinen beeinflussen.
On-Page SEO-Faktoren
Wenn der Google-Bot, auch Spider oder Crawler genannt, die Seiten deiner Website analysiert, erwartet er bestimmte Elemente an präzisen Stellen.
Um die "Lesbarkeit" dieser Google-Analyse-Software zu fördern, gibt es Maßnahmen und Strategien zur Optimierung Ihrer Webseite.
Die On-Page-SEO-Faktoren sind die internen Merkmale Ihrer Seiten, die die Optimierung in Suchmaschinen unterstützen.
- Durchführung einer Keyword-Recherche und strategische Platzierung in der Seite
- Erstellung einer logischen und schlanken Seitenstruktur
- Gewandter Einsatz von HTML-Tags
- Einsatz einer Domain mit bestimmten Eigenschaften
- SEO-orientiertes Schreiben (SEO Copywriting, darüber werden wir bald sprechen)
- Erstellung einer schnellen und responsiven Website
- Bilder nach Namen, Attributen, Alt-Text und Größen optimieren
All diese strategischen Elemente ermöglichen es Ihrer Website, zu ranken (d.h. sich der ersten Position auf der Google-Seite bei einer bestimmten Abfrage zu nähern).
Im Vergleich zur Liste, die wir erstellt haben, ist es gut, die Merkmale, die die Optimierung Ihrer Website in Bezug auf die Domain fördern, zu betonen.
Um von einer guten Basis auszugehen und alle SEO-Techniken bestmöglich zu nutzen, ist es ratsam, eine historische Domain zu haben (die keinen Eigentümerwechsel hatte).
Auch das Alter der Domain fördert die Optimierung in Suchmaschinen (in geringerem Maße tatsächlich), während die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Hostings wichtig sind.
Zuletzt, aber nicht weniger wichtig, die Root-Domain: NEIN zu Subdomains wie www.meineseite.blog.it, sie werden von Google nicht gut angesehen!
Ein weiterer sehr wichtiger Faktor im Bereich SEO ist die Generierung von Links und die URLs der Website.
Viele interne Links, die auf andere Seiten der Website verweisen, sind eine hervorragende SEO-Technik und die URLs der Seiten sollten mit dem Inhalt der Seite übereinstimmen (zum Beispiel www.meineseite.it/wie-man-erfolg-online-hat) und keine unordentlichen URLs mit zufälligen Zahlen und Buchstaben haben.
Der andere wichtige Aspekt für eine korrekte SEO-Optimierung deiner Seite, è wie sie auf Code-Ebene umgesetzt wird.
Hier kommt das SEO Copywriting ins Spiel.
SEO Copywriting: das On-Page-Werkzeug par excellence
Unter SEO Copywriting versteht man das Schreiben von Seiten und Artikeln, die auf SEO ausgerichtet sind.
Alle unsere Artikel sind zum Beispiel darauf ausgelegt, die SEO der Website zu fördern.
Lass uns jetzt analysieren, wie man SEO Copywriting macht.
Zunächst ist es wichtig, immer eine strategische Keyword-Recherche durchzuführen, die deren Einbindung im Artikel ermöglicht, ohne zu übertreiben.
Die HTML-Tags sind bis ins kleinste Detail durchdacht.
Die Titel der Artikel sind so gestaltet, dass sie das Lesen und die Interpretation der Seite durch den Google-Suchbot (die h1) fördern.
Die anderen Untertitel (h2, h3, h4, h5 oder h6) sind Fokusse, die das Thema vertiefen (was ist SEO, um ein sehr passendes Beispiel zu geben!)
Die Schlüsselwörter sollten mit anderen verbunden sein, die Synonyme desselben Begriffs und semantisch verwandte Phrasen enthalten.
Off-Page-SEO-Faktoren
Wir haben die On-Page-SEO-Faktoren umfassend analysiert, aber wir müssen ohne Zweifel die Off-Page-SEO-Faktoren erwähnen, also jene externen Faktoren der Website, die die Optimierung in Suchmaschinen fördern.
Wir haben über die Relevanz Ihres Unternehmens in den sozialen Medien gesprochen, aber bei den Off-Page-Faktoren finden wir hauptsächlich das Linkbuilding.
Die Techniken, die wir aufgelistet haben, sind die sogenannten White Hat SEO (wörtlich die Techniken des weißen Huts), also die richtigen und sauberen Methoden.
Es gibt jedoch auch andere Techniken, die in den vorherigen Jahren missbraucht wurden und nun eine Bestrafung durch Google nach sich ziehen.
Die Black Hat SEO-Techniken.
Es sind Black Hat SEO-Techniken (Techniken des schwarzen Huts) das Keywords Stuffing (die obsessive und übermäßige Wiederholung des Schlüsselworts ohne Verwendung von Synonymen), die Praxis, Text und Links auf Webseiten zu verstecken, Cloaking (eine Computertechnik, bei der Google durch Skripte eine andere Seite als den tatsächlichen Inhalt sieht) und der Kauf von Links oder ein Link Building von geringer Qualität.
Aktualisierungen des Google-Algorithmus und die Bedeutung von Inhalten
Google ändert oft seinen Algorithmus. Diese Aktualisierungen, die fast immer nach Tieren benannt sind oder hochtrabende Titel tragen, beinhalten eine einzige große Überlegung.
Google ist mittlerweile eine denkende Maschine, die menschlich denkt.
Die Grundregel ist: qualitativ hochwertige Inhalte gewinnen immer!
Für Google ist es grundlegend, Antworten auf die Suchanfragen der Nutzer zu geben, und daher, wenn deine Seite korrekt optimiert ist und einen nützlicheren und informationsreicheren Inhalt hat als andere, wirst du bei dieser Suchanfrage ganz oben sein!
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.