Was ist Brand Positioning?

Die Markenpositionierung ist die Position, die unsere Marke im Geist unserer potenziellen Kunden einnimmt. Bevor man Texte schreibt und Marketing betreibt, muss man wissen und klar haben, was die Marktpositionierung unserer Marke oder unseres Produkts ist.

Die Positionierung muss sein:

  • Wettbewerbsfähig: das heißt, sie muss in der Lage sein, das Bild und das Angebot des Unternehmens zu definieren, um ihm zu ermöglichen, eine klare Position im Geist unseres Zielmarktes einzunehmen.
  • Relevant für eine bestimmte Zielgruppe: Die Positionierung wird keinen Erfolg haben, wenn sie Merkmale widerspiegelt, die das Produkt nicht bieten kann oder die für unsere Zielgruppe nicht wichtig sind. Die Zielgruppe muss die Vorteile unseres Produkts wahrnehmen; andernfalls wird die Positionierung nicht effektiv sein.
  • Unterscheidbar von unseren Wettbewerbern: Die Positionierung muss klar von der Konkurrenz abgehoben sein und vor allem reich an positiven Aspekten. Die Markenpositionierung ermöglicht es uns, in den Geist unserer Wettbewerber einzutreten und unsere Marke zu positionieren, während wir andere Marken abwerten. Mit anderen Worten erlaubt es uns, die Wettbewerber in eine ungünstigere Position im Vergleich zu unserer zu bringen.

Darüber hinaus ist es wichtig zu betonen, dass die Positionierung uns ermöglicht, uns von einem bestimmten Zielmarkt zu differenzieren, und nicht im Vergleich zur ganzen Welt.

Wie macht man Brand Positioning?

Unsere Brand Positionierung muss effektiv und langfristig sein. Um dies zu erreichen, müssen wir die Stärken und Schwächen unseres Produkts identifizieren, indem wir diese ganz einfachen Fragen beantworten:

  • In welchen Aspekten ist unser Produkt ähnlich der Konkurrenz und wodurch differenziert es sich?
  • Was ist seine Einzigartigkeit?
  • Welche Auswirkungen werden die eventuellen Unterschiede zur Konkurrenz auf den Zielmarkt haben?

Sobald diese Fragen beantwortet sind, gibt es 2 Möglichkeiten, um effektiv zu positionieren, nämlich:

  • Matching (Abgleich)
  • Mapping (Kartierung)  

Positionierung durch Matching

Die Positionierung durch Matching ermöglicht es uns, die unverwechselbaren Merkmale unseres Produkts mit den Marktbedürfnissen, auf die wir uns beziehen, abzugleichen.  

Phasen für das Matching:

  1. Identifiziere die Merkmale, die dein Produkt/Dienstleistung originell und einzigartig im Vergleich zur Konkurrenz machen
  2. Identifiziere deinen wichtigsten Zielmarkt und seine Merkmale
  3. Identifiziere die Bedürfnisse und Anforderungen: Was kauft der Zielmarkt, auf den du dich beziehen möchtest, tatsächlich?
  4. Passe die Merkmale deines Produkts an die Anforderungen und Bedürfnisse deines Zielmarktes an

Positionierung durch Mapping

Die Positionierung durch Mapping ermöglicht es uns, eine vollständige Karte davon zu haben, was Schlüsselvorteile unseres Produkts, das heißt Vorteile, die unser Zielmarkt für wichtig hält, und die Produkte aller unserer Wettbewerber zu klassifizieren.

Phasen für das Mapping:

  1. Erstelle eine Liste der Vorteile, die deinem Produkt in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit zugeordnet sind
  2. Erstelle ein Ranking zu:

a) Die einzelnen Vorteile deines Produkts und der Konkurrenz

b) Die Nutzen, die dein Produkt dem Zielmarkt bieten kann

c) Die Schwächen der Konkurrenz

      3. Bestimme die Position deines Produkts auf der Karte. Für den Erfolg unseres Unternehmens ist es wichtig, unsere Brand Positioning und unsere Unternehmenspositionierung im Markt perfekt zu definieren und zu kennen.

Fallstudie

Im Folgenden präsentiere ich zwei Fallstudien zu den Positionierungs-Karten.

  • Der erste Fall bezieht sich auf die Marktpositionierung einiger sehr bekannter Pastamarken und deren Wettbewerber.

  • Der zweite Fall bezieht sich auf eine Positionierungskarte im Automobilsektor, basierend auf den Preisunterschieden und dem Markenimage, also dem Unternehmensimage.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.