Was ist Markenloyalität?

Die Markenloyalität è ist die Treue zu einer bestimmten Marke.

Nicht nur der Kauf eines einzelnen Produkts, sondern die Präferenz des Nutzers, diese Marke und nicht andere zu wählen. 

Merkmale und Strategien der Markenloyalität

Wenn Strategien zur Steigerung der Markenloyalität verfolgt werden, hofft man, das Ergebnis zu erzielen, dass Kunden regelmäßig werden und somit deine Wettbewerber faktisch ausschließen.

Die Merkmale der Markenloyalität sind:

  • Die Akzeptanz: è ist der bewusste Wille des Kunden, die betreffende Marke zu wählen.
  • Die Loyalität: è ist die echte Treue, bei der der Kunde nicht nur die Marke bevorzugt, sondern sie kontinuierlich kauft.

Wie wird die Markenloyalität berechnet?

Ohne Zweifel ist der Maßstab die Zufriedenheit des Kunden, die customer satisfaction.

Die Entwicklungsstufen der Markenloyalität sind hauptsächlich drei:

  • Die Markenbekanntheit: In dieser Phase erhöht der Nutzer seine Treue zur Marke, schätzt aber weiterhin den Kauf ähnlicher Produkte anderer Marken.
  • Die Markenpräferenz: In dieser Übergangsphase tendiert der Kunde zur analysierten Marke, akzeptiert jedoch, falls diese nicht verfügbar ist, den Wettbewerber.
  • Die Markeninsistenz: In dieser Phase bindet sich der Kunde so sehr an die Marke, dass er, wenn sie nicht verfügbar ist, danach sucht oder darauf wartet, dass sie es wird und vermeidet, ein Produkt von Wettbewerbern zu kaufen.

Unterschied zwischen Markenloyalität und Markenwert

Wie bei der Markenbekanntheit und dem Markenruf ist auch in diesem Fall die Markenwert (das Markenvermögen) umfasst tatsächlich die Markenloyalität als grundlegenden Wert für ihre Entwicklung.

Wie man seine Markenloyalität steigert

Um seine Markenloyalität zu steigern, ist es wichtig:

  • Einzigartig sein: eine einzigartige Verkaufs proposition zu haben, die dich klar unterscheidet.
  • Eine Kundenbetreuung (Kundenservice) so gut wie möglich bieten, um den Kunden in allen Phasen des Kaufs und der Nachverkäufe zu begleiten und zu verwöhnen.
  • Den Kunden so weit wie möglich mit Rabatten und speziell für ihn gedachten Aktionen binden.
  • Das eigene Image gewissenhaft pflegen, auch (und vor allem) online und in sozialen Netzwerken.

Die Steigerung der Markenloyalität è ein langwieriger und mühsamer Prozess, aber grundlegend, um ein Portfolio echter treuer Kunden aufzubauen.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.