Die Markenidentität stellt die Gesamtheit der Elemente dar, die das Unternehmen dem Kunden kommunizieren möchte: praktisch ist es das Bild, das das Unternehmen repräsentiert. Sie unterscheidet sich von der Unternehmensidentität, die die instinktive Wahrnehmung ist, die der Verbraucher von einer bestimmten Marke und allem, was sie umgibt, hat.
Es gibt verschiedene Modelle der Markenidentität:
- Die Marke als Produkt: die Eigenschaften und Attribute des Produkts;
- Die Marke als Organisation: umfasst die Assoziationen zur Organisation des Images;
- Die Marke als Person: eine Ansammlung von Eigenschaften und Assoziationen, die ähnlich denen des menschlichen Charakters sind und der Marke zugeschrieben werden;
- Die Marke als Symbol: eine Sammlung von Symbolen und Kommunikationscodes, die die Marke viel überzeugender und einprägsamer machen;
- Die zentrale Identität: ist eine Sammlung von bedeutenden Marken.
Wie erstellt man eine Markenidentität?
Bevor man mit der Erstellung einer Markenidentität beginnt, sollte man sich verschiedene Fragen stellen und nach und nach Antworten finden:
- Was ist die Mission?
- Wer ist meine Zielgruppe?
- Was mache ich besser als die Konkurrenz?
- Was ist mein Projekt?
- Wie bringe ich meine Marke zu einem stabilen Erfolg?
Nachdem du dir diese einfachen Fragen gestellt hast, beginne damit, einige wichtige Punkte zu verfolgen, um eine Markenidentität zu schaffen:
- Betritt den Geist des Kunden: Es besteht darin, ein oder mehrere Treffen mit dem Kunden zu haben und zu versuchen, alles zu erfassen, was zur Entstehung dieser Marke führt.
- Sammle visuelle Informationen: Sobald alle Informationen zur Markenidentität des Kunden gesammelt sind, füge Bilder, eine Liste, Skizzen hinzu, um die Markenidentität visuell zu organisieren.
- Name und Gestaltung des Logos: Komplexester, aber nicht unmöglicher Schritt. Die Wahl des Namens und das Design des Logos müssen überzeugend und makellos in den Augen des Kunden sein; der Rat ist, eine Recherche durchzuführen, um sicherzustellen, dass es keine ähnlichen Marken im gleichen Sektor gibt, und versuche originell bei der Wahl des Namens zu sein.
- Definition der Strategie: Sobald alles bereit ist, definiere deine Marketingstrategie, was und wie du dem Kunden kommunizieren möchtest.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.