Die Markenerweiterung ist eine Marketingtechnik, die die Expansion der Marke in neue Marktsegmente vorsieht.
Was sind Spin-offs und wie man das Markenwert für eine erfolgreiche Markenerweiterung nutzen kann
Die Markenerweiterung besteht in der Erweiterung der Produktion in einem neuen Sektor, durch die Nutzung der eigenen Bekanntheit, mit der Schaffung von neuartigen Produkten oder Produktlinien, die mit dem Hauptprodukt verwandt sind.
Wer über ein starkes Markenwert verfügt, wird bei der Entwicklung neuer Produkte in auch sehr unterschiedlichen Bereichen erleichtert.
Wenn ein Unternehmen über einen etablierten Markenwert verfügt, ist die Erweiterung in ein neues Marktsegment einfacher und der Erfolg größer.
Die Markenbekanntheit wird auch durch neue Produkte hervorgehoben, die die Werte mitbringen, mit denen sich die Marke schmückt, die technisch als Spin-Off bezeichnet werden.
ACHTUNG: è ist entscheidend für eine gute Strategie der Markenverlängerung, den Kollisionsrate der Verkäufe zu berücksichtigen (wie sehr das neue Produkt die Verkäufe des alten beeinträchtigen wird).
Die Vorteile der Markenverlängerung
Wie gesagt, liegen die Vorteile der Markenverlängerung hauptsächlich in der Erblichkeit, die die Markenbekanntheit mit sich bringt.
Auch die Markentreue kann sogar nach einer Strategie von
Markenerweiterung, da der Kunde zufrieden sein kann, seine Referenzmarke auch in einem Bereich zu sehen, in dem normalerweise ein Wettbewerber das Sagen hat.Arten von Markenerweiterungen
Es gibt verschiedene Arten von Markenerweiterungen:
- Linienerweiterung: die Verkäufe laufen gut, das Marktsegment funktioniert, also wird die Linie erweitert, indem eine kleine Nische geschaffen wird (eine andere Art von Keks zum Beispiel).
- Produktverlagerung: ein neues Produkt in einem unerforschten Marktsegment, aber mit einer ähnlichen Zielgruppe (zum Beispiel Montblanc mit Uhren, gleiche Zielgruppe für Geschäftsleute).
Beispiele für Markenerweiterungen
Wie bei allen Marketingstrategien birgt auch die Markenerweiterung Risiken, und selbst recht bekannte Marken sind in die Falle einer unüberlegten oder riskanten Markenerweiterung getappt.
- Zippo: eine Markenverlängerung, die überdacht werden sollte: Die berühmte amerikanische Feuerzeugmarke stürzte sich kopfüber in die Produktion von Damenparfums. Die Wahl eines völlig anderen und gesättigten Sektors, die zu ähnliche Verpackung wie das ursprüngliche Produkt und ein sehr unterschiedliches Zielpublikum führten zu einem kompletten Misserfolg!
- Durex: eine erfolgreiche Markenverlängerung: Seit Jahren produziert das Unternehmen nicht nur Kondome, sondern auch Sexspielzeuge und Gleitmittel, die mit dem Unternehmenswert von sicherem Sex verbunden sind, sich jedoch durch verspielte und gleichzeitig zarte Farben und Markenidentität der neuen Produktlinien unterscheiden.
Eine Markenverlängerungsaktion ist zweifellos riskant, aber wenn sie im Detail studiert wird, kann sie die Markenreputation der Marke erheblich steigern.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.